- Firewall
- Endpoint
- Central
- Zubehör
- Services
-
Information
- Blogs
-
Anleitungen
- UTM Online Hilfe 9.400
- UTM Online Hilfe 9.500
- Sophos Firewall OS Version 16.5
- Sophos Firewall OS Version 17.0
- Sophos Firewall OS Version 20.0
- Sophos Firewall OS Version 21.0
- Sophos Firewall OS Version 21.5
-
Quick Start Guide
- SG 105/115/125/135 Quick Start Guide
- SG 105w/115w/125w/135w Quick Start Guide
- SG 210/230/310/330/430/450 Quick Start Guide
- SG 550/650 Quick Start Guide
- UTM 110/120 Quick Start Guide
- UTM 220/320/425/525/625 Quick Start Guide
- XG 85/105/115/125/135 Quick Start Guide
- XG 210/230/310/330/430/450 Quick Start Guide
- XG 85w/105w/115w/125w/135w Quick Start Guide
- XG 550/650 Quick Start Guide
- XG 750 Quick Start Guide
- Sophos APX 120 Quick Start Guide Kurzanleitung
- Sophos APX 320 / 530 / 740 Quick Start Guide Kurzanleitung
- Sophos SD-RED20 Quick Start Guide Kurzanleitung
- Sophos SD-RED60 Quick Start Guide Kurzanleitung
- Sophos Switch Quick Start Guide Kurzanleitung / Bedienungsanleitung
- Sophos AP6 Quick Start Guide Kurzanleitung
- So installieren Sie Ihre Palo Alto Networks PA-5450 Firewall und richten diese passend ein
- Wie Sie Ihre Palo Alto Networks-Firewall der Serie PA-5200 einrichten
- Wie Sie eine Firewall der Palo Alto Networks PA-3200-Serie mithilfe der Rack-Montagehalterungen installieren
- So installieren Sie die PA-3200 Firewall mit dem Vier-Pfosten-Rack-Kit
- Wie Sie Ihre Palo Alto Networks PA-220 Firewall an die Stromversorgung anschließen
-
Montieren der Palo Alto Networks PA-220 Firewall an einer Wand
- Austauschen eines Netzteils an einer Palo Alto Networks Firewall der PA-5200-Serie
- Ersetzen der Lufteinlassfilter an einer Palo Alto Networks Firewall der PA-5200-Serie
- Netzteilwechsel an einer Palo Alto Networks Firewall der PA-400-Serie
- Ersetzen eines Laufwerks an einer Palo Alo Networks Firewall der PA-5200-Serie
- Montage der Palo Alto Networks PA-220 Firewall mit Hilfe des PAN-PA-220-RACK-SINGLE
- Montieren einer Palo Alto Networks PA-220 Firewall mit dem PAN-PA-220-RACKTRAY
- Auswechseln eines Lüftereinschubs an einer Firewall der Palo Alto Networks PA-5200 Serie
- Auswechseln eines Lüftereinschubs der Palo Alto Networks PA-3200 Serie
- Ersetzen eines Netzteils an einer Palo Alto Networks PA-850 Firewall
- Montageanleitung einer Palo Alto Networks PA-220R Firewall in einem 19-Zoll-Geräterack
- Konfiguration einer Palo Alto Networks Firewall für den Betrieb im TAP-Modus (Mirror Modus)
- Aktivieren von Testlizenzen für Palo Alto Networks Firewalls
- Erstellung eines Palo Alto Networks Benutzerkontos und Registrierung einer Palo Alto Networks Firewall
- Rackmounting Kit Montageanleitung
- LAN Module Montageanleitung
- Bedienungsanleitung Sophos Access Points
- 5G-Modul konfigurieren
- 3G / 4G-Erweiterungsmodul Montageanleitung
- Wi-Fi Expansion-Modul Montage Anleitung
- UTMshop
- Palo Alto Networks
- Support Portal
- Academy
Montieren der Palo Alto Networks PA-220 Firewall an einer Wand
Installieren Sie eine PA-220-Brandschutzwand an einer Trockenbau-oder Sperrholzwand mithilfe des Wandmontagesatzes, wie im folgenden Verfahren beschrieben.
Schritt 1
Wenn die vier Gummipuffer an der Unterseite der Brandmauer installiert sind, entfernen Sie sie.
Schritt 2
Maskieren Sie drei Stellen an der Wand, die mit den Wandbefestigungslöchern an der Unterseite der Brandmauer übereinstimmen.
Um sicherzustellen, dass die Schrauben für die Wandbefestigung mit den Befestigungslöchern der Firewall übereinstimmen, verwenden Sie die Kurzanleitung PA-220, die mit der Firewall geliefert wird, als Vorlage. Wenn Sie keine Kopie der Kurzanleitung haben, laden Sie sie herunter und drucken Sie sie aus. Wählen Sie beim Drucken in den Druckoptionen Querformat und tatsächliche Größe aus, um sicherzustellen, dass die Markierungen für die Schraubenlöcher korrekt ausgerichtet sind.
Vergewissern Sie sich, dass sich hinter der Wand, an der Sie die Brandmauer installieren möchten, keine Haustechnik (Wasser, Gas oder Leitungen befindet.
Schritt 3
Verwenden Sie einen Kreuzschlitzschraubendreher Nr.1, um die entsprechenden Schrauben in jede der drei markierten Stellen einzubauen:
- Trockenbau
- Drücken Sie einen Trockenbauanker leicht in die Mitte einer Schablonenmarkierung. Verwenden Sie dann Ihren Schraubendreher, um Druck auszuüben, während Sie den Dübel im Uhrzeigersinn drehen, bis die Oberfläche des Dübels bündig mit der Wand ist. Nachdem der Trockenbauanker fest sitzt, setzen Sie eine 1,25“ Ankerschraube in den Anker ein, bis die Unterseite des Schraubenkopfes ¼“ (.6cm) aus der Wand herausragt. Wiederholen Sie diesen Schritt für die anderen beiden Schraubstellen, es sei denn, eine der beiden Stellen befindet sich über Holz, in diesem Fall verwenden Sie eine 0,75“ Holzschraube anstelle eines Dübels und einer Schraube für die Trockenbauwand.
- Sperrholzwand
- Verwenden Sie Ihren Schraubendreher, um eine 0,75“ Holzschraube in die Mitte jeder Schablonenmarkierung, die sich über Holz befindet, einzubringen, bis die Unterseite der Schraubenköpfe 0,6cm aus der Wand herausragt.
Schritt 4
Richten Sie die drei Löcher an der Unterseite des Brandschotts mit den drei Schrauben an der Wand aus und hängen Sie den Brandschott an den Schrauben ein. Vergewissern Sie sich, dass die Brandmauer sicher mit jeder der drei Schrauben verbunden ist, bevor Sie loslassen.
Schritt 5
Befestigen Sie den Netzadapter mit dem Klettband und dem Kabelbinder in der Wandhalterung des Netzadapters. Achten Sie darauf, den Kabelbinder an den Kerben in der Halterung auszurichten, damit das Netzkabel nicht herausfallen kann.
Nachdem Sie den Netzadapter an der Halterung befestigt haben, montieren Sie die Halterung mit Holz- oder Trockenbauschrauben an der Brandwand. Sie können einen optionalen zweiten Stromadapter neben dem ersten Stromadapter installieren.
Schließen Sie den zweiten Netzadapter über einen anderen Leitungsschutzschalter an, um eine Stromredundanz zu gewährleisten und die Wartung des Stromkreises zu ermöglichen.
Das folgende Bild zeigt eine fertige Installation für eine PA-220 Firewall mit nur einem Netzteil.