Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
In diesem Artikel möchten wir explizit auf die Neuerungen im Bereich VPN näher vorstellen, SFOS v19 ihren Einzug in die Sophos XGS (auch XG) Serie eingehen.
Im folgenden Artikel zeigen wir ihnen Schritt für Schritt, wie Sie administrative Benutzer anlegen und wie Sie bestehenden Benutzern administrative Rollen zuweisen.
In diesem Artikel erfahren Sie, auf welchen Plattformen Sie Sophos Firewall als virtuelle oder als Software-Appliance betreiben können, und wie Sie diese installieren.
Mit S/MIME verschlüsseln Sie E-Mail-Nachrichten und signieren diese zur Authentifizierung des Absenders und zum Schutz vor E-Mail-Spoofing. S/MIME ist jetzt in Sophos Email Advanced enthalten.
Durch die direkte Integration mit Microsoft 365 beschleunigen Sie die E-Mail-Verarbeitung, ohne MX-Record-Umleitungen einrichten zu müssen. Registrieren Sie neue Domänen, oder aktualisieren Sie vorhandene Domänen von Sophos Gateway auf Sophos Mailflow in Sophos Central unter Beibehaltung Ihrer Richtlinieneinstellungen.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie auf Sophos Firewall (XGs und XG) Backups erstellen, wie die Wiederherstellung möglich ist und was es dabei zu beachten gilt, wenn Sie Backups auf andere Sophos Firewall (SFOS) Geräte oder andere Versionsstände einspielen.
Mit Hilfe von Aktivitätsprotokollen erkennt Cloud Optix abweichendes Benutzerverhalten - riskante und ungewöhnliche Aktivitäten, die etwa außerhalb der Geschäftszeiten durchgeführt werden.
Die Einstellungen für den Managed Threat Response können nun über Sophos Central Enterprise konfiguriert werden. Das erleichtert Administratoren die Arbeit mit Sophos noch mehr.
Unsere Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Zur Datenschutzerklärung