Produkte filtern
–
Services - Tools
Sophos Central Cloud Optix Advanced [COPXAA12GANCAAM]
Identifizieren Sie Schwachstellen in Cloud-Ressourcen, stellen Sie die Compliance sicher und reagieren Sie schneller auf Bedrohungen.
Funktionen zur Sicherheits- und Kostenoptimierung
Multi-Cloud-Transparenz
Lassen Sie sich Inventories und Visualisierungen für AWS, Azure, Google Cloud und Kubernetes anzeigen. Dazu erfolgt eine kontinuierliche Analyse auf Sicherheitsrisiken, überprivilegierte Zugriffsberechtigungen und Ausgaben-Anomalien.
Schnelle Behebung von Sicherheitslücken
Nutzen Sie leistungsstarke Funktionen zum automatischen Erkennen und Risiko-Profiling von Sicherheits- und Compliance-Risiken, mit kontextuellen Warnmeldungen, die betroffene Ressourcen gruppieren, und genauen Anleitungen zur Bereinigung und Reaktion.
Cloud-Kosten optimieren
Verfolgen Sie Cloud-Ausgaben für mehrere Services nebeneinander auf einem Bildschirm, um die Transparenz zu verbessern, unabhängige Empfehlungen zur Kostenreduktion zu erhalten und Indikatoren für eine Kompromittierung zu erkennen.
Kontinuierliche Compliance
Automatisieren Sie Compliance-Assessments, ersparen Sie sich wochenlange Arbeit, indem Sie die Steuerelement-ID aus Ihren vorhandenen übergeordneten Compliance-Tools Cloud Optix zuordnen, und erstellen Sie sofort Audit-fähige Reports.
Sichere DevOps
Beseitigen Sie Schwachstellen vor der Bereitstellung. Mit Cloud Optix können Sie Sicherheits- und Compliance-Prüfungen nahtlos in jede Phase der Entwicklungs-Pipeline integrieren, um Container Images und IaC-Vorlagen zu scannen.
Nahtlose Integration
Über eine REST API können Sie programmgesteuert auf Cloud-Optix-Funktionen zugreifen und diese zur Optimierung Ihrer Sicherheitsvorgänge nahtlos in Services von Drittanbietern wie SIEM- und DevOps-Tools integrieren.
Cloud-Kosten optimieren und Sicherheit verbessern Mit Cloud Optix erhalten Sie die kontinuierliche Analyse und Transparenz, die Sie zum Erkennen, Beseitigen und Verhindern von Sicherheits- und Compliance-Lücken benötigen. Außerdem können Sie Ihre Cloud-Ausgaben optimieren. Das Sophos Cloud Security Posture Management Tool bietet eine zentrale Ansicht des Sicherheitsstatus für AWS-, Azure-, Google-Cloud-, Kubernetes- und Infrastructure-as-Code-Umgebungen.
Multi-Cloud-Transparenz
Die Transparenz über Assets und Netzwerkverkehr für AWS, Azure und Google Cloud wird mit Cloud Optix entscheidend vereinfacht. Sie können genaue Inventories abrufen und On-Demand-Topologie-Visualisierungen für Multi-Cloud-Umgebungen in einer zentralen Konsole generieren, die kontinuierlich auf Sicherheitsrisiken, überprivilegierte Zugriffsberechtigungen und Ausgaben-Anomalien analysiert werden.
Schneller auf Cloud-Security-Bedrohungen reagieren
Finden und schließen Sie Ihre gefährlichsten Sicherheitslücken, bevor diese von anderen entdeckt und für Cyberangriffe ausgenutzt werden. Cloud Optix erkennt Sicherheits-, Compliance- und Cloud-Ausgaben-Risiken und erstellt ein entsprechendes Risiko-Profiling. Damit Teams schneller reagieren können, erhalten sie kontextuelle Warnmeldungen, die betroffene Ressourcen gruppieren, mit detaillierten Schritten zur Bereinigung.
Ab
55,27 €*
Sophos Central Cloud Optix Advanced (Verlängerung) [COPXAA12GCRCAAM]
Identifizieren Sie Schwachstellen in Cloud-Ressourcen, stellen Sie die Compliance sicher und reagieren Sie schneller auf Bedrohungen.
Funktionen zur Sicherheits- und Kostenoptimierung
Multi-Cloud-Transparenz
Lassen Sie sich Inventories und Visualisierungen für AWS, Azure, Google Cloud und Kubernetes anzeigen. Dazu erfolgt eine kontinuierliche Analyse auf Sicherheitsrisiken, überprivilegierte Zugriffsberechtigungen und Ausgaben-Anomalien.
Schnelle Behebung von Sicherheitslücken
Nutzen Sie leistungsstarke Funktionen zum automatischen Erkennen und Risiko-Profiling von Sicherheits- und Compliance-Risiken, mit kontextuellen Warnmeldungen, die betroffene Ressourcen gruppieren, und genauen Anleitungen zur Bereinigung und Reaktion.
Cloud-Kosten optimieren
Verfolgen Sie Cloud-Ausgaben für mehrere Services nebeneinander auf einem Bildschirm, um die Transparenz zu verbessern, unabhängige Empfehlungen zur Kostenreduktion zu erhalten und Indikatoren für eine Kompromittierung zu erkennen.
Kontinuierliche Compliance
Automatisieren Sie Compliance-Assessments, ersparen Sie sich wochenlange Arbeit, indem Sie die Steuerelement-ID aus Ihren vorhandenen übergeordneten Compliance-Tools Cloud Optix zuordnen, und erstellen Sie sofort Audit-fähige Reports.
Sichere DevOps
Beseitigen Sie Schwachstellen vor der Bereitstellung. Mit Cloud Optix können Sie Sicherheits- und Compliance-Prüfungen nahtlos in jede Phase der Entwicklungs-Pipeline integrieren, um Container Images und IaC-Vorlagen zu scannen.
Nahtlose Integration
Über eine REST API können Sie programmgesteuert auf Cloud-Optix-Funktionen zugreifen und diese zur Optimierung Ihrer Sicherheitsvorgänge nahtlos in Services von Drittanbietern wie SIEM- und DevOps-Tools integrieren.
Cloud-Kosten optimieren und Sicherheit verbessern Mit Cloud Optix erhalten Sie die kontinuierliche Analyse und Transparenz, die Sie zum Erkennen, Beseitigen und Verhindern von Sicherheits- und Compliance-Lücken benötigen. Außerdem können Sie Ihre Cloud-Ausgaben optimieren. Das Sophos Cloud Security Posture Management Tool bietet eine zentrale Ansicht des Sicherheitsstatus für AWS-, Azure-, Google-Cloud-, Kubernetes- und Infrastructure-as-Code-Umgebungen.
Multi-Cloud-Transparenz
Die Transparenz über Assets und Netzwerkverkehr für AWS, Azure und Google Cloud wird mit Cloud Optix entscheidend vereinfacht. Sie können genaue Inventories abrufen und On-Demand-Topologie-Visualisierungen für Multi-Cloud-Umgebungen in einer zentralen Konsole generieren, die kontinuierlich auf Sicherheitsrisiken, überprivilegierte Zugriffsberechtigungen und Ausgaben-Anomalien analysiert werden.
Schneller auf Cloud-Security-Bedrohungen reagieren
Finden und schließen Sie Ihre gefährlichsten Sicherheitslücken, bevor diese von anderen entdeckt und für Cyberangriffe ausgenutzt werden. Cloud Optix erkennt Sicherheits-, Compliance- und Cloud-Ausgaben-Risiken und erstellt ein entsprechendes Risiko-Profiling. Damit Teams schneller reagieren können, erhalten sie kontextuelle Warnmeldungen, die betroffene Ressourcen gruppieren, mit detaillierten Schritten zur Bereinigung.
Ab
55,27 €*
Sophos Firewall Manager für XG-Serie [FMSATCPAAM]
Zentrale Verwaltung aller XG Firewalls
Der Sophos Firewall Manager (SFM) bietet Ihnen in einer einzigen Ansicht leistungsstarke Features zur zentralen Verwaltung aller Firewalls für eine Vielzahl von Kundenstandorten oder Außenstellen. Egal, ob Sie ein MSP, ein Netzwerksicherheitsadministrator in einem großen Unternehmen oder nur für die Verwaltung von ein paar kleinen Büros zuständig sind: Der SFM vereinfacht die Sicherheitsverwaltung, ermöglicht eine einheitliche Durchsetzung, gestaltet die Bereitstellung neuer Richtlinien einfach und informiert Sie auf einen Blick über den Sicherheitsstatus von Geräten. Der SFM spart Zeit, Geld und gestaltet die Verwaltung einfacher.
Egal, ob Sie einige wenige oder mehrere Hundert Firewalls verwalten – mit dem Sophos Firewall Manager wird die Verwaltung erheblich vereinfacht.
Hinzufügen neuer Firewalls mit wenigen Klicks
Verwalten aller Richtlinien und Einstellungen über eine zentrale Oberfläche
Einheitlicher Schutz für alle Firewalls
Zentrales Monitoring von Netzwerk- und Gerätestatus
Individuell gestaltbare Benachrichtigungen und Warnungsschwellenwerte
Rollenbasierte Verwaltung mit Änderungssteuerung und Protokollierung
Flexible Bereitstellungsoptionen (Software, virtuell)
Egal, ob Sie einige wenige oder mehrere Hundert Firewalls verwalten – mit dem Sophos Firewall Manager erhalten Sie alles, was Sie brauchen:
Umfassende zentrale Verwaltung
Verwaltung aller Firewall-Richtlinien und der gesamten Firewall-Konfiguration über eine zentrale Konsole
Einheitliche Richtlinien-Implementierung für mehrere Standorte
Wiederverwendbare Konfigurationsvorlagen zur effizienteren Einrichtung neuer Firewalls
Transparentes Monitoring
Übersichtliche Statusanzeigen für Geräte und Netzwerk
Zahlreiche Ansichtsoptionen mit individuell anpassbaren Schwellenwerten für Warnungen
Benutzerdefinierbare, auf Schwellenwerten basierende Alarmbenachrichtigungen
Weitreichende Verwaltungskontrolle
Flexible Gruppierung von Geräten nach Region, Modell und weiteren Parametern
Rollenbasierte Verwaltung zum Delegieren der Kontrolle nach Tätigkeitsbereich
Änderungssteuerung und Protokollierung zur Nachverfolgung und zum Rollback von Änderungen
Flexible Bereitstellung
Erhältlich als Software oder virtuelle Appliance
Integration mit iView zur Synchronisierung von Administratorbenutzern und Geräten
Umfassende zentrale Verwaltung
Komplette Firewall-Verwaltung für alle Geräte
Verwalten Sie Firewall-Richtlinien und die Konfiguration für alle Sicherheitsfeatures für Netzwerkschutz, Anwendungsfilterung, Web-Filterung, IPS, VPN, E-Mails usw. von zentraler Stelle. Da die Benutzeroberfläche und Bedienelemente des Sophos Firewall Manager und der On-Box-Management-Konsole einheitlich gestaltet sind, wird die Verwaltung für Sie besonders einfach.
Einfache Einrichtung neuer Geräte
Weisen Sie neue Firewalls einfach dem SFM zu – ein praktischer Assistent führt Sie mit wenigen Klicks durch Geräteregistrierung, Kompatibilitätsprüfungen und Gerätesynchronisierung.
Übertragung, Entfernung und Replizierung von Richtlinien
Sie können Richtlinien innerhalb Ihres gesamten Firewall-Bestands übertragen, entfernen oder replizieren und festlegen, dass neuen Geräten automatisch bestimmte Richtlinien zugewiesen werden, sobald sie online gehen.
Einheitliche Richtlinien für alle Standorte
Eliminieren Sie Sicherheitsrisiken, indem Sie über eine zentrale Konsole in verteilten Firewall-Bereitstellungen übergreifend einheitliche Richtlinien anwenden. Mit dem Sophos Firewall Manager können Sie einfach sicherstellen, dass auf allen Geräten die gleichen Richtlinien implementiert werden.
Vorlagenbasierte Konfiguration
Mit wiederverwendbaren Konfigurationsvorlagen richten Sie neue Geräte und Kunden viel schneller und einfacher ein. Sie können neue Vorlagen erstellen, bestehende Vorlagen klonen bzw. kopieren oder eine Vorlage von einer bestehenden Gerätekonfiguration erstellen. Beispielsweise können Sie eine Vorlage für eine Außenstelle einfach auf neue Außenstellen anwenden oder spezielle Vorlagen für besondere Anforderungen (z. B. Bildungssektor) erstellen.
Zentrale Update-Verwaltung
Anstatt jede Firewall einzeln upzudaten, können Sie Ihre Firmware-Updates über den Sophos Firewall Manager abwickeln. Zudem können Sie auch Pattern-Updates zentral verwalten und lokal, über FTP oder E-Mail ein Back-up Repository pflegen.
Transparentes Monitoring
Gerätestatus immer im Blick
Über das zentrale Dashboard behalten Sie den Status (Sicherheit, Ressourcen, Verfügbarkeit und Lizenzierung) Ihrer verwalteten Geräte stets im Blick.
Dank verschiedener Anzeigen können Sie sich gezielt auf diejenigen Daten konzentrieren, die für Sie wichtig sind, und Schwellenwerte für Monitoring-Parameter auf Grundlage Ihrer individuellen Anforderungen beliebig anpassen.
Alarme
Sie können Alarme konfigurieren, um Benachrichtigungen über eine Vielzahl von Ereignissen zu erhalten (Subscription-Ablauf, Gateway-Statusänderung, übermäßige Datenträgernutzung, ATP-Ereignisse, IPS und Virenbedrohungen-Anzahl, schädliches Surfen usw.). Damit Sie nur über wirklich wichtige Ereignisse benachrichtigt werden, sind die Ereignis-Schwellenwerte vollständig anpassbar.
Weitreichende Verwaltungskontrolle
Intelligente Gerätegruppierung
Um eine schnelle und einfache Reaktion, Verwaltung und Überwachung zu ermöglichen, können Geräte nach Gerätemodell, Firmware, Land, Gerätenamen usw. gruppiert werden.
Rollenbasierte Verwaltung
Behalten Sie die zentrale Kontrolle darüber, was jeder Administrator im Rahmen der rollenbasierten Verwaltung des Sophos Firewall Manager tun darf. Auf Basis der Sicherheitsfunktionen Ihrer IT-Mitarbeiter (z. B. VPN-Administrator, App- und Web-Security-Administrator, IPS-Administrator) können Sie unterschiedliche rollenbasierte Zugriffsrechte delegieren. So erhalten die Mitarbeiter nur beschränkten Zugriff (bzw. nur Lesezugriff) auf andere Funktionen, die nicht in ihren Aufgabenbereich fallen.
Änderungssteuerung und Protokollierung
Mit dem Sophos Firewall Manager wird die Änderungssteuerung einfach. Sie können sich Konfigurationsänderungen anzeigen lassen, verschiedene Konfigurationsversionen vergleichen und Konfigurationsänderungen rückgängig machen, wenn Sie unerwünschte Änderungen verwerfen möchten. Zur Unterstützung Ihres Compliance-Managements bietet Ihnen der Sophos Firewall Manager ein komplettes Audit-Trail von Richtlinien- und Geräteänderungen. Nutzen Sie die detaillierten Audit-Protokolle und Ansichten zur Administrator- und Geräteaktivität für Forensik- und Compliance-Analysen in Ihrem gesamten verteilten Netzwerk.
Flexible Bereitstellung
Software oder virtuell
Der Sophos Firewall Manager lässt sich als -Appliance, Software-Appliance (auf kompatibler x86-) oder virtuelle Appliance auf VMware-, Xen-, KVM- oder Hyper-V-Plattformen zur Erfüllung Ihrer Virtualisierungs-Zielsetzungen (Kostenersparnis und weniger Rack-Platzbedarf) bereitstellen.
Integration mit neuem Sophos iView
Der Sophos Firewall Manager kann einfach mit Sophos iView integriert werden und ermöglicht so eine automatische Bereitstellung verwalteter Geräte sowie eine automatische Synchronisierung von Administratoren im neuen Sophos iView.
Technische Spezifikationen für virtuelle und Software-Appliance
Virtuelle und Software-Bereitstellungen des SFM werden basierend auf der Anzahl der verwalteten Geräte lizenziert. Eine Testlizenz zu Verwaltung von maximal 5 Firewall-Geräten ist kostenlos erhältlich.
1.365,00 €*