Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Produktinformationen "Sophos AP6 420E Access Point"

Die neue AP6 Serie bietet eine Reihe von Modellen für viele verschiedene Umgebungen. Mit vier Indoor-Modellen und einem IP67-zertifizierten Outdoor-Modell sind sie ideal für Neu- und Bestandskunden, um ihre WLAN-Infrastruktur im Rahmen eines Netzwerkupgrades oder einer Konsolidierung des Anbieters zu aktualisieren.

Lieferumfang ohne PoE Injector und ohne Power Supply 

In dieser Schnellstartanleitung erhalten Sie Anweisungen dazu, wie Sie den Access Point anschließen und die Anfangskonfiguration vornehmen.

Technische Spezifikationen

Technische Spezifikationen
Management Sophos Central, lokal
WLAN Standards

802.11ax
Wi-Fi 6/6E

Sender

Tri-radio
1x 2.4 GHz single-band
1x 5 GHz single-band
1x 6 GHz single-band

Antennen intern omnidirektional
Performance 2x2:2
DFS TBC
Schnittstellen 1x 2.5G w/PoE+
Erforderliche Leistung an der Quelle (PSE) 24.25 W
PoE (min.) 802.3at (PoE+)
Geeigneter PoE+-Injektor oder Switch separat erhältlich
Physische Spezifikationen 
Maße (B x H x T) 183 x 183 x 35 mm
Gewicht 0.7 kg
Montagemöglichkeiten Innenbereich, Desktop, Wand oder Decke
Montage-Kit Inklusive: Halterung für Wandmontage und/oder 15/16" T Bar für Deckenmontage oder flache Deckenmontage.
Unterstützung
Sophos UTM nein
Sophos XGS Firewall nein
Sophos Central

Stromversorgung Ihrer Access Points

Wenn Sie nur einen einzigen Access Point haben, ist ein PoE-Injektor (Power over Ethernet) vermutlich ausreichend. In Umgebungen mit mehreren Access Points, die an Decken und Wänden montiert sind, gehen Ihnen jedoch schnell die Steckdosen aus. Sophos Access Layer Switches mit PoE sind die perfekte Ergänzung für Ihre WLAN-Bereitstellung. In Sophos Central können Sie diese über dieselbe Konsole verwalten wie Ihre Access Points.

AP6-ModellPoE-MindeststandardEmpfehlung
AP6 420 802.3at PoE+ (30 W pro Port) Verwenden Sie einen beliebigen Sophos PoE+-Injektor oder PoE-fähigen Switch
AP6 420E
AP6 420X
AP6 840
AP6 840E 802.3bt PoE++ (60 W pro Port) Verwenden Sie den Sophos Switch CS210- 8FP oder den Sophos PoE++-60W-Injektor

AP6-Serie – Warranty und Support

  • Warranty für die AP6-Serie: Eingeschränkte lebenslange Warranty.
  • Support für die AP6-Serie: Eine Support and Services Subscription für jeden AP berechtigt Sie zu Sophos Central Management, Firmware-Updates, Vorabaustausch-Service und 24/7 Multi-Channel-Support. Über Sophos Central bereitgestellte Funktionen sind nur in Verbindung mit einem gültigen AP6-Supportvertrag verfügbar.


Remote Debugging des Sophos Supports wird nur für AP6-Modelle angeboten, die in Sophos Central verwaltet werden.

 AP6 420AP6 420EAP6 840AP6 840EAP6 420X
Verwaltung Sophos Central: Erfordert Support und Services pro AP für Sophos Central Management, Firmware-Updates, Advance RMA, 24x7 Telefon-Support.
Lokale Verwaltung: Benutzeroberfläche für die Verwaltung einzelner APs verfügbar.
Bereitstellung Innenbereich; Desktop, Wand- oder Deckenmontage. Außenbereich; Mast-/Wandmontage
WLAN-Standards 802.11ax Wi-Fi 6 802.11ax Wi-Fi 6/6E 802.11ax Wi-Fi 6 802.11ax Wi-Fi 6/6E 802.11ax Wi-Fi 6
Sender

Dual Radio
1x 2.4 GHz single-band
1x 5 GHz single-band

Tri-radio
1x 2.4 GHz single-band
1x 5 GHz single-band
1x 6 GHz single-band

Dual Radio
1x 2.4 GHz single-band
1x 5 GHz single-band

Tri-radio
1x 2.4 GHz single-band
1x 5 GHz single-band
1x 6 GHz single-band

Dual Radio
1x 2.4 GHz single-band
1x 5 GHz single-band

Antennen  intern omnidirektional   intern omnidirektional   intern omnidirektional   intern omnidirektional  Extern omnidirektional
Antennen         120° Sektor, 30° direktional
DFS  TBC  TBC  TBC  TBC  TBC
Performance 2x2:2 2x2:2 4x4:4 4x4:4 2x2:2
Schnittstellen  1x 1GE w/PoE+  1x 2.5G w/PoE+  1x 2.5G w/PoE+

1x 2.5G w/PoE++
1 x 2.5G without PoE

 1x 2.5G w/PoE+
Erforderliche Leistung an der Quelle (PSE)  17.5 W 24.25 W 30 W 45 W 30 W
Power-over-Ethernet (Min.)

802.3at (PoE+)
Geeigneter PoE+-Injektor oder Switch separat erhältlich

802.3at (PoE+)
Geeigneter PoE+-Injektor oder Switch separat erhältlich

802.3at (PoE+)
Geeigneter PoE+-Injektor oder Switch separat erhältlich

802.3bt (PoE++)*
CS210-8FP-Switch verfügbar
für separaten Kauf
PoE++ Injektor geplant

802.3at (PoE+)
Geeigneter PoE+-Injektor oder Switch separat erhältlich

Abmessungen 183 x 183 x 35 mm  183 x 183 x 35 mm  225 x 225 x 43 mm  225 x 225 x 43 mm  260.5 x 180 x 69 mm
Gewicht  0.7 kg  0.7 kg  1.2 kg  1.2 kg  1.6 kg
Zertifizierungen & Compliance

CB, UL, CE, FCC,
ISED, RCM, TEC

CB, UL, CE, FCC,
ISED, RCM, TEC
Plenum-rated (UL2043)

CB, UL, CE, FCC,
ISED, RCM, TEC
Plenum-rated (UL2043)

CB, UL, CE, FCC,
ISED, RCM, TEC
Plenum-rated (UL2043)

CB, UL, CE, FCC,
ISED, RCM, TEC

Garantie Alle AP6-Modelle werden mit einer eingeschränkten lebenslangen Hardware-Gewährleistung ausgeliefert, die Hardware-Reparatur oder -Austausch während der Produktlebensdauer ermöglicht.
Support Der erweiterte RMA-Ersatz ist mit einer Berechtigung für Support und Services verfügbar. Details zur Hardware-Gewährleistung finden Sie hier: https://www.sophos.com/de-de/legal/hardware-warranty-policy

*Bitte beachten Sie: Der 802.3bt POE++ PoE-Injektor, der für den AP6 840E benötigt wird, wird erst im Laufe des Jahres verfügbar sein. Wir empfehlen den Einsatz des Sophos CS210-8FP Switches. Ein KBA mit zusätzlichen Informationen und Hinweisen ist unter https://support.sophos.com/support/s/article/KB-000045501?language=en_US verfügbar.

Highlights

  • Verwaltung über Sophos Central
  • 4 Innen-, 1 Außenmodell
  • Bessere Performance
  • 6-GHz-Unterstützung beiAP6 420E und 840E
  • Mehr Sicherheit 
  • Multi-Site- Management und Cloud-Skalierbarkeit

Bessere Leistung mit Wi-Fi 6 und Wi-Fi 6E

Wi-Fi 6 ist die neueste drahtlose Generation und deckt die häufig verwendeten 2,4- und 5-GHz-Bänder ab, um eine breite Palette von Geräten zu bedienen. Für Umgebungen mit neueren Geräten, die die Wi-Fi 6E unterstützen, werden die Fähigkeiten und Funktionen von Wi-Fi 6 auf das 6-GHz-Band erweitert, wodurch ein sauberer, weniger überlasteter Raum genutzt wird. 

Erhöhte Sicherheit mit WPA3

Wi-Fi 6E-Zugangspunkte erfordern den sichereren Wi-Fi Protected Access 3, WPA3, Zertifizierungsstandard im 6-GHz-Band. Dieser neuere Standard ersetzt einige der Schwachstellen seines Vorgängers, wie zum Beispiel den Pre-shared Key (PSK), für einen sichereren anfänglichen Schlüsselaustausch. Er schreibt auch die 192-Bit-Kryptostärke Verschlüsselungsstärke im WPA3-Enterprise-Modus vor und schreibt weiterhin CCMP-128 als Mindestverschlüsselungsalgorithmus im WPA3-Personal-Modus für mehr Sicherheit.

Bei der Einführung nicht verfügbare Funktionen

Zum Zeitpunkt der voraussichtlichen Markteinführung der AP6-Serie:

  • Die Mesh-Funktionalität wird noch nicht verfügbar sein. Frühzeitiger Zugang voraussichtlich ab September 2023.
  • Synchronisierte Sicherheit wird nicht unterstützt. Die Verfügbarkeit wird zu einem späteren Zeitpunkt bestätigt.
  • Sichtbarkeit des Anwendungsverkehrs. Die Verfügbarkeit wird zu einem späteren Zeitpunkt bestätigt.

Sophos stellt Active Threat Response vor: Ein neuer Schutz für Ihr Netzwerk

|
Sophos hat eine neue Sicherheitsfunktion vorgestellt: die Active Threat Response (ATR) für Sophos Switch und AP6 Wireles

Deutliche Preissenkung für Sophos Access Points der AP6 – Serie

|
Sophos hat auf die Kritik vieler Kunden und Partner reagiert und die Preise für Access Points der AP6 Reihe signifikant

Vorteile von Sophos AP6: Wireless Mesh und Gast-WLAN in Ihrer IT-Infrastruktur

|
Die Implementierung einer zuverlässigen und effizienten WLAN-Lösung ist essentiell für Unternehmen jeder Größe. Sophos A

Sophos AP15 / C AP55 / C, AP100 / C / X: End-of-Life - Was das für Unternehmen bedeutet

|
Die Sophos AP-Serie wurde von vielen Unternehmen genutzt, um ein sicheres und schnelles WLAN-Netzwerk bereitzustellen. J

EAP- Test der neuen Sophos Access Point Serie AP6 mit WI-FI 6 Standard ein erster Aus- und Einblick mit Unboxing

|
Mit der in Kürze geplanten Einführung der neuen Access Point Serie von Sophos, der AP6-Serie bringt Sophos WIFI 6 und WI
Produktgalerie überspringen

Zubehör

Sophos Access Points Support für AP6 420E (AP6 Subscription)
Für den Sophos Access Points Support für AP6 420E können Sie Support erwerben. Der Support für den AP6 berechtigt Sie zu folgenden Leistungen: Sophos Central Management Erweiterte RMA-Unterstützung Telefonische Unterstützung 24x7 Firmware-Aktualisierungen
24,96 €*
Sophos Gbit/2.5G PoE+ Injektor (802.3af/at - 30W) - mit EU-Netzkabel
Der Sophos Gbit/2.5G PoE+ Injektor bietet eine zuverlässige Stromversorgung für ihren AP6 420, AP6 420E, AP6 420X & AP840. Was ist ein PoE-Injector und wie funktioniert er?Die meisten Unternehmen verwenden in ihren Räumlichkeiten eine Ethernet-Netzwerkverkabelung. PoE oder Power over Ethernet wird dabei hauptsächlich für die Stromversorgung von Netzwerkgeräten verwendet. Anwender können damit einen Wireless Access Point (WAP) gleichzeitig mit Strom und Daten versorgen, ohne dass ein separates Netzteil angeschlossen werden  Funktionsweise der PoE-InjectorenEin Injektor wird zwischen dem Switch und dem Netzwerkanschluss platziert und besteht aus einem relativ kleinen Adapter, der an das Stromnetz angeschlossen werden muss. Der Injektor fängt die Daten vom einspeisenden Netzwerkkabel ab, versorgt sie mit Strom und leitet sie an das ausführende Netzwerkkabel weiter, das zum Netzwerkgerät geführt wird. Der PoE-Injector eignet sich daher ideal für Bereiche, an denen keine Steckdosen vorhanden sind und an denen dennoch flexibel Geräte installiert werden sollen. Verwendung des PoE-InjectorsDer Injector wird an den PoE-Endpunkt sowie den Ethernet-Switch angeschlossen, um Strom und Daten bereitzustellen. Das Ethernet-Kabel wird dazu in den Strom- und Datenanschluss des PoE-Injectors gesteckt. Ebenfalls wird damit das mit Strom zu versorgende Gerät verbunden. Das Gerät wird dann montiert und der Datenanschluss des PoE-Injector mittels eines weiteren Ethernet-Kabels mit dem Ethernet-Switch verbunden. Schließlich wird das Netzkabel des PoE-Injector in eine lokale Steckdose gesteckt.
124,00 €*
Sophos AP6 Halterungsset für Plenum- & flache Deckenmontage (nur für AP6 420, 420E, 840, 840E)
Mit diesem Halterungsset können Sie Ihren Sophos AP6 Wireless Access Point sicher befestigen. Es ist ideal für die Deckenmontage in Luftschächten und flachen Decken. Bitte beachten Sie, dass dieses Set nur für die Modelle 420, 420E, 840 und 840E geeignet ist. Flache Deckenmontage Zur flachen Deckenmontage Ihres Access Points nutzen Sie bitte dieses Montage-Kit zur flachen Deckenmontage und zur Plenum-Montage. Plenum-Montage Zur Plenum-Montage Ihres Access Points nutzen Sie bitte dieses Montage-Kit zur flachen Deckenmontage und zur PlenumMontage. Der Plenum-Montage-Kit muss von einem qualifizierten Techniker montiert werden. Das Kit enthält folgende Komponenten:  
55,00 €*
Produktgalerie überspringen

Kunden kauften auch

Sophos Access Points Support für AP6 420E (AP6 Subscription)
Für den Sophos Access Points Support für AP6 420E können Sie Support erwerben. Der Support für den AP6 berechtigt Sie zu folgenden Leistungen: Sophos Central Management Erweiterte RMA-Unterstützung Telefonische Unterstützung 24x7 Firmware-Aktualisierungen
24,96 €*
Sophos Access Points Support für AP6 420E (AP6 Subscription)
Für den Sophos Access Points Support für AP6 420E können Sie Support erwerben. Der Support für den AP6 berechtigt Sie zu folgenden Leistungen: Sophos Central Management Erweiterte RMA-Unterstützung Telefonische Unterstützung 24x7 Firmware-Aktualisierungen
Varianten ab 24,96 €*
74,88 €*
Sophos AP6 Halterungsset für Plenum- & flache Deckenmontage (nur für AP6 420, 420E, 840, 840E)
Mit diesem Halterungsset können Sie Ihren Sophos AP6 Wireless Access Point sicher befestigen. Es ist ideal für die Deckenmontage in Luftschächten und flachen Decken. Bitte beachten Sie, dass dieses Set nur für die Modelle 420, 420E, 840 und 840E geeignet ist. Flache Deckenmontage Zur flachen Deckenmontage Ihres Access Points nutzen Sie bitte dieses Montage-Kit zur flachen Deckenmontage und zur Plenum-Montage. Plenum-Montage Zur Plenum-Montage Ihres Access Points nutzen Sie bitte dieses Montage-Kit zur flachen Deckenmontage und zur PlenumMontage. Der Plenum-Montage-Kit muss von einem qualifizierten Techniker montiert werden. Das Kit enthält folgende Komponenten:  
55,00 €*
Sophos SD-RED 60 Appliance
Die Verwaltung der Sophos SD-RED 60 erfolgt über die Firewalls der Sophos XGS/ XG-Serie ab Version 17.5 MR11 und ab UTM Version 9.703 auch mit der SG-Serie. Lieferumfang ohne Wifi / LTE  In dieser Kurzanleitung ist beschrieben, wie Sie die Appliance einrichten, in Betrieb nehmen und mit Ihrer Hauptgeschäftsstelle verbinden. Machen Sie problemlos und schnell aus jedem Standort im Unternehmen einen sicheren Standort – mit den Remote Ethernet Devices (RED) Die neue SD-RED60 hat einem maximalen VPN Durchsatz von 850 Mbps und bietet somit HomeOffice oder kleineren Außenstellen einen sicheren Arbeitsplatz. Mit der Sophos SD-RED60 können Sie Ihr sicheres Netzwerk einfach auf andere Standorte ausweiten. Dafür ist kein technisches Fachwissen am Remotestandort erforderlich; geben Sie einfach die ID Ihres RED-Geräts in Ihre Sophos Appliance ein und schicken Sie das Gerät an den betreffenden Standort. Sobald das Gerät angeschlossen und mit dem Internet verbunden ist, stellt es eine Verbindung zu Ihrer Firewall her und baut einen sicheren Ethernet-Tunnel auf. Die Sophos SD-RED60 hat eine Garantie von 5 Jahren. Im Zuge der Einführung der neuen SD-RED 20 und SD-RED 60 wurde bei der Ausstattung der RED auf ein Wirelessmodell (wie bei der RED15w) verzichtet. Die neuen Sophos SD-RED20 sind jedoch kompatibel zu den WLAN oder 3G/4G Modulen, die bislang in der SG/ XG- somit können Sie Ihre SD-RED mit WLAN oder einem 3G/4G Modem ausstatten. Die SD-RED60 hat einen SFP-Port/WAN-Port und einen WAN Port Die SD-RED60 hat zwei PoE-Ports, somit können AccessPoints direkt an die SD-RED60 angeschlossen werden Die SD-RED60 verfügt über 4 RJ45 Netzwerkports. Zero-Touch Edge und ZweigstellenanbindungMit SD-RED erhalten Sie eine einzigartig einfache Lösung zur Erweiterung der Netzwerk-Konnektivität auf Ihre Remote-Standorte und Zweigstellen – egal, wo auf der Welt sie sich befinden. Senken Sie Ihre Kosten, indem Sie teure MPLS-Verbindungen abschaffen. Nutzen Sie stattdessen Sophos-Produkte wie Intercept X und profitieren Sie in Kombination mit der XG Firewall von zusätzlichen SD-WAN-Funktionen. Highlights Einfache Ausweitung Ihres sicheren Netzwerks auf beliebige Standorte Zwei Modelle zur Auswahl für verschiedenste Bereitstellungs- und Konnektivitäts- Anforderungen Sichere AES-256-Bit- Verschlüsselung Nahtlose Verbindung mit Sophos APX Access Points Nutzung der Vorteile von Synchronized SD-WAN mit der XG Firewall und Sophos Intercept X „Plug-and-Protect“-Bereitstellung Mit Sophos SD-RED können Sie Ihr sicheres Netzwerk einfach auf andere Standorte ausweiten. Es ist kein technisches Fachwissen am Remote-Standort erforderlich. Geben Sie einfach die ID Ihres Geräts in Ihre Sophos Firewall Appliance ein und schicken Sie das Gerät an den betreffenden Standort. Sobald das Gerät angeschlossen und mit dem Internet verbunden ist, stellt es eine Verbindung zu Ihrer Firewall her und baut einen sicheren Ethernet-Tunnel auf. Ganz einfach! Flexible Konfiguration Sie können Ihre SD-REDs so einrichten, dass der gesamte Datenverkehr vom Remote-Standort zurück an die Firewall getunnelt wird. So lassen sich DHCP und andere Netzwerkelemente des Remote-Netzwerks kontrollieren. Oder Sie routen nur Netzwerkverkehr innerhalb des Standorts über Ihre SD-RED und ermöglichen einen direkten Internetzugang vom Remote-Standort. Sichere Verschlüsselung, zentrale Verwaltung Alle Daten zwischen der SD-RED und Ihrer Sophos-Firewall werden unter Einhaltung von AES-256-Vorgaben verschlüsselt. So wird eine sichere Verbindung garantiert, die weder manipuliert noch von Hackern kompromittiert werden kann. Mit der zentralen Verwaltung unserer XGS- und SG-Serie ist der Schutz in Ihrem verteilten Netzwerk vollständig transparent und kann ganz nach Ihren Anforderungen angepasst oder repliziert werden. Synchronized SD-WAN Bei einer Verwaltung über Sophos Firewall OS (SFOS) nutzen Sie mit Synchronized SD- WAN die Vorteile von Synchronized Security sowie die Zusammenarbeit von SFOS mit Sophos Intercept X. Dies ermöglicht eine Optimierung der WAN-Pfadauswahl für Ihre wichtigen Geschäftsanwendungen mit 100%iger Verlässlichkeit. Flexible WLAN- und WAN-Konnektivität Bei Bedarf können Sie ein Wi-Fi-5- oder 3G/4G-Modul zum Anschluss von Wireless Clients oder zur Verwendung von 3G/4G-Internetverbindungen hinzufügen. Modernste Technologie, flexible Nutzung Unsere SD-RED-Geräte basieren auf den modernsten Highspeed-Netzwerkplattformen der Enterprise-Klasse. Sie können mit Ihrer Sophos (SG) UTM oder einer Firewall Appliance (Hardware, Software, virtuell oder Cloud) genutzt werden. Unsere Access Points der Sophos APX- Serie sind auch mit Sophos SD-RED kompatibel, um eine sichere drahtlose Hochgeschwindigkeits-Verbindung zu gewährleisten. Lizenzstruktur Um ein Sophos SD-RED verwalten zu können, benötigen Sie eine aktive Network Protection Subscription für die Sophos UTM oder die Sophos Firewall. Um WLAN mit der UTM nutzen zu können, benötigen Sie zudem eine gültige UTM Wireless Protection Subscription. Technische Spezifikationen Vorderansicht Rückansicht   Physische Spezifikationen Abmessungen (B x H x T) 225 x 44 x 150 mm Gewicht 1.0kg / 2.2kg (ausgepackt / verpackt) Netzteiladapter AC-Eingang: 110-240 VAC bei 50-60 Hz Gleichstromausgang: 12 V +/- 10%, 6,95 A, 75 W. Power Redundancy Support Ja, optionales 2. Netzteil Energieverbrauch Leerlauf: 11,88 Watt / 40,536 BTU Volllast ohne PoE: 25,33 Watt / 86,429 BTU Volllast mit PoE: 62,48 Watt / 213,190 BTU Geräuschpegel (Durchschnitt) Lüfter weniger, N / A. Temperatur (betriebsbereit) 0 ° C bis 40 ° C (32 ° F bis 104 ° F) Temperatur (Lagerung) -20 ° C bis 70 ° C (-4 ° F bis 158 ° F) Luftfeuchtigkeit 10-90% RH, nicht kondensierend MTBF (Stunden) Bellcore TR-332 Ausgabe 6 956,586 Stunden Hardwarespezifikationen Unterstützt unter SFOS 17.5 MR 11, SFOS 18.0 MR 1, UTM 9.7 MR 3 CPU NXP LS1043A, 1.6 GHz, 4 Core Arbeitsspeicher 1 GB DDR3 Festplattenspeicher 4 MB NOR Plus 256 MB NAND Kapazität Maximaler Durchsatz 850 Mbps Physikalische Schnittstellen (eingebaut) LAN-Schnittstellen 4 x 10/100/1000 Base-TX (1 GbE Kupfer) WAN-Schnittstellen 2 x 10/100/1000 Base-TX (gemeinsam genutzter WAN1-Port mit SFP) SFP-Schnittstellen 1x SFP-Glasfaser (gemeinsam genutzter Port mit WAN) Power-over Ethernet Ports 2 PoE-Ports (Gesamtleistung 30W) USB Ports 2 x USB 3.0 (vorne und hinten) COM Ports 1 x Micro-USB Optionale Konnektivität Modularer Steckplatz 1 (zur Verwendung mit optionaler WLAN- ODER 4G / LTE-Karte) Optionales Wi-Fi-Modul 802.11 a / b / g / n / ac Wave 1 (Wi-Fi 5) Dualband-fähig 2x2 MIMO 2 Antennen Optionales 3G / 4G LTE-Modul MC7430 / MC7455 Sierra Wireless-Karte Optionales VDSL-Modem Optionales SFP-Modem (wird in einem der nächsten Releases unterstützt) Sicherheitsbestimmungen Zertifizierungen (Safety, EMC, Radio) CE/FCC/IC/RCM/VCCI/CB/UL/CCC/KC/ANATEL
748,75 €*
Sophos SD-RED 60 Rackmount-Kit mit Adapterhalter
Sophos SD-RED 60 Rackmount-Kit mit Adapterhalter Lieferumfang In dieser Kurzanleitung ist beschrieben, wie Sie das Rackmount Kit montieren.
171,60 €*