Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Produktinformationen "Sophos Access Points Support für AP6 420 (AP6 Subscription)"

Für den Sophos Access Points Support für AP6 420 können Sie Support erwerben. Der Support für den AP6 berechtigt Sie zu folgenden Leistungen:

  • Sophos Central Management
  • Erweiterte RMA-Unterstützung
  • Telefonische Unterstützung 24x7
  • Firmware-Aktualisierungen
Produktgalerie überspringen

Zubehör

Sophos AP6 420 Access Point
Variante: Ohne PoE / Netzteil
Die neue AP6 Serie bietet eine Reihe von Modellen für viele verschiedene Umgebungen. Mit vier Indoor-Modellen und einem IP67-zertifizierten Outdoor-Modell sind sie ideal für Neu- und Bestandskunden, um ihre WLAN-Infrastruktur im Rahmen eines Netzwerkupgrades oder einer Konsolidierung des Anbieters zu aktualisieren. Die Verwaltung der AP6 Access Points erfolgt über Sophos Central (Support and Services Lizenz). Eine lokale Verwaltung pro Access Point ist ebenfalls möglich. Sie können den Sophos AP6 ohne die Support Lizenz betreiben, beachten Sie dabei dass dieser dann nicht mit Sophos Central verwaltet werden kann und keine Firmware Updates erhält. Lieferumfang ohne PoE Injector und ohne Power Supply  In dieser Schnellstartanleitung erhalten Sie Anweisungen dazu, wie Sie den Access Point anschließen und die Anfangskonfiguration vornehmen. Technische Spezifikationen Technische Spezifikationen Management Sophos Central, lokal WLAN Standards 802.11axWi-Fi 6 Sender Dual Radio1x 2.4 GHz single-band1x 5 GHz single-band Antennen intern omnidirektional Performance 2x2:2 DFS TBC Schnittstellen 1x 1GE w/PoE+  Erforderliche Leistung an der Quelle (PSE) 17.5 W PoE (min.) 802.3at (PoE+)Geeigneter PoE+-Injektor oder Switch separat erhältlich Physische Spezifikationen  Maße (B x H x T) 183 x 183 x 35 mm Gewicht 0.7 kg Montagemöglichkeiten Innenbereich, Desktop, Wand oder Decke Montage-Kit Inklusive: Halterung für Wandmontage und/oder 15/16" T Bar für Deckenmontage oder flache Deckenmontage. Unterstützung Sophos UTM nein Sophos XGS Firewall nein Sophos Central ✓ Stromversorgung Ihrer Access Points Wenn Sie nur einen einzigen Access Point haben, ist ein PoE-Injektor (Power over Ethernet) vermutlich ausreichend. In Umgebungen mit mehreren Access Points, die an Decken und Wänden montiert sind, gehen Ihnen jedoch schnell die Steckdosen aus. Sophos Access Layer Switches mit PoE sind die perfekte Ergänzung für Ihre WLAN-Bereitstellung. In Sophos Central können Sie diese über dieselbe Konsole verwalten wie Ihre Access Points. AP6-ModellPoE-MindeststandardEmpfehlung AP6 420 802.3at PoE+ (30 W pro Port) Verwenden Sie einen beliebigen Sophos PoE+-Injektor oder PoE-fähigen Switch AP6 420E AP6 420X AP6 840 AP6 840E 802.3bt PoE++ (60 W pro Port) Verwenden Sie den Sophos Switch CS210- 8FP oder den Sophos PoE++-60W-Injektor Verwaltung und Support Für die AP6-Serie bietet Sophos zwei verschiedene Verwaltungsmethoden an. AP6-Serie – Warranty und Support Warranty für die AP6-Serie: Eingeschränkte lebenslange Warranty. Support für die AP6-Serie: Eine Support and Services Subscription für jeden AP berechtigt Sie zu Sophos Central Management, Firmware-Updates, Vorabaustausch-Service und 24/7 Multi-Channel-Support. Über Sophos Central bereitgestellte Funktionen sind nur in Verbindung mit einem gültigen AP6-Supportvertrag verfügbar. Remote Debugging des Sophos Supports wird nur für AP6-Modelle angeboten, die in Sophos Central verwaltet werden.  AP6 420AP6 420EAP6 840AP6 840EAP6 420X Verwaltung Sophos Central: Erfordert Support und Services pro AP für Sophos Central Management, Firmware-Updates, Advance RMA, 24x7 Telefon-Support. Lokale Verwaltung: Benutzeroberfläche für die Verwaltung einzelner APs verfügbar. Bereitstellung Innenbereich; Desktop, Wand- oder Deckenmontage. Außenbereich; Mast-/Wandmontage WLAN-Standards 802.11ax Wi-Fi 6 802.11ax Wi-Fi 6/6E 802.11ax Wi-Fi 6 802.11ax Wi-Fi 6/6E 802.11ax Wi-Fi 6 Sender Dual Radio1x 2.4 GHz single-band1x 5 GHz single-band Tri-radio1x 2.4 GHz single-band1x 5 GHz single-band1x 6 GHz single-band Dual Radio1x 2.4 GHz single-band1x 5 GHz single-band Tri-radio1x 2.4 GHz single-band1x 5 GHz single-band1x 6 GHz single-band Dual Radio1x 2.4 GHz single-band1x 5 GHz single-band Antennen  intern omnidirektional   intern omnidirektional   intern omnidirektional   intern omnidirektional  Extern omnidirektional Antennen         120° Sektor, 30° direktional DFS  TBC  TBC  TBC  TBC  TBC Performance 2x2:2 2x2:2 4x4:4 4x4:4 2x2:2 Schnittstellen  1x 1GE w/PoE+  1x 2.5G w/PoE+  1x 2.5G w/PoE+ 1x 2.5G w/PoE++1 x 2.5G without PoE  1x 2.5G w/PoE+ Erforderliche Leistung an der Quelle (PSE)  17.5 W 24.25 W 30 W 45 W 30 W Power-over-Ethernet (Min.) 802.3at (PoE+)Geeigneter PoE+-Injektor oder Switch separat erhältlich 802.3at (PoE+)Geeigneter PoE+-Injektor oder Switch separat erhältlich 802.3at (PoE+)Geeigneter PoE+-Injektor oder Switch separat erhältlich 802.3bt (PoE++)*CS210-8FP-Switch verfügbar für separaten KaufPoE++ Injektor geplant 802.3at (PoE+)Geeigneter PoE+-Injektor oder Switch separat erhältlich Abmessungen 183 x 183 x 35 mm  183 x 183 x 35 mm  225 x 225 x 43 mm  225 x 225 x 43 mm  260.5 x 180 x 69 mm Gewicht  0.7 kg  0.7 kg  1.2 kg  1.2 kg  1.6 kg Zertifizierungen & Compliance CB, UL, CE, FCC, ISED, RCM, TEC CB, UL, CE, FCC, ISED, RCM, TECPlenum-rated (UL2043) CB, UL, CE, FCC, ISED, RCM, TECPlenum-rated (UL2043) CB, UL, CE, FCC, ISED, RCM, TECPlenum-rated (UL2043) CB, UL, CE, FCC, ISED, RCM, TEC Garantie Alle AP6-Modelle werden mit einer eingeschränkten lebenslangen Hardware-Gewährleistung ausgeliefert, die Hardware-Reparatur oder -Austausch während der Produktlebensdauer ermöglicht. Support Der erweiterte RMA-Ersatz ist mit einer Berechtigung für Support und Services verfügbar. Details zur Hardware-Gewährleistung finden Sie hier: https://www.sophos.com/de-de/legal/hardware-warranty-policy *Bitte beachten Sie: Der 802.3bt POE++ PoE-Injektor, der für den AP6 840E benötigt wird, wird erst im Laufe des Jahres verfügbar sein. Wir empfehlen den Einsatz des Sophos CS210-8FP Switches. Ein KBA mit zusätzlichen Informationen und Hinweisen ist unter https://support.sophos.com/support/s/article/KB-000045501?language=en_US verfügbar. Highlights Verwaltung über Sophos Central 4 Innen-, 1 Außenmodell Bessere Performance 6-GHz-Unterstützung beiAP6 420E und 840E Mehr Sicherheit  Multi-Site- Management und Cloud-Skalierbarkeit Bessere Leistung mit Wi-Fi 6 und Wi-Fi 6E Wi-Fi 6 ist die neueste drahtlose Generation und deckt die häufig verwendeten 2,4- und 5-GHz-Bänder ab, um eine breite Palette von Geräten zu bedienen. Für Umgebungen mit neueren Geräten, die die Wi-Fi 6E unterstützen, werden die Fähigkeiten und Funktionen von Wi-Fi 6 auf das 6-GHz-Band erweitert, wodurch ein sauberer, weniger überlasteter Raum genutzt wird.  Erhöhte Sicherheit mit WPA3 Wi-Fi 6E-Zugangspunkte erfordern den sichereren Wi-Fi Protected Access 3, WPA3, Zertifizierungsstandard im 6-GHz-Band. Dieser neuere Standard ersetzt einige der Schwachstellen seines Vorgängers, wie zum Beispiel den Pre-shared Key (PSK), für einen sichereren anfänglichen Schlüsselaustausch. Er schreibt auch die 192-Bit-Kryptostärke Verschlüsselungsstärke im WPA3-Enterprise-Modus vor und schreibt weiterhin CCMP-128 als Mindestverschlüsselungsalgorithmus im WPA3-Personal-Modus für mehr Sicherheit. Bei der Einführung nicht verfügbare Funktionen Zum Zeitpunkt der voraussichtlichen Markteinführung der AP6-Serie: Die Mesh-Funktionalität wird noch nicht verfügbar sein. Frühzeitiger Zugang voraussichtlich ab September 2023. Synchronisierte Sicherheit wird nicht unterstützt. Die Verfügbarkeit wird zu einem späteren Zeitpunkt bestätigt. Sichtbarkeit des Anwendungsverkehrs. Die Verfügbarkeit wird zu einem späteren Zeitpunkt bestätigt.
Varianten ab 166,40 €*
208,00 €*
Produktgalerie überspringen

Kunden kauften auch

Sophos AP6 420 Access Point
Die neue AP6 Serie bietet eine Reihe von Modellen für viele verschiedene Umgebungen. Mit vier Indoor-Modellen und einem IP67-zertifizierten Outdoor-Modell sind sie ideal für Neu- und Bestandskunden, um ihre WLAN-Infrastruktur im Rahmen eines Netzwerkupgrades oder einer Konsolidierung des Anbieters zu aktualisieren. Die Verwaltung der AP6 Access Points erfolgt über Sophos Central (Support and Services Lizenz). Eine lokale Verwaltung pro Access Point ist ebenfalls möglich. Sie können den Sophos AP6 ohne die Support Lizenz betreiben, beachten Sie dabei dass dieser dann nicht mit Sophos Central verwaltet werden kann und keine Firmware Updates erhält. Lieferumfang ohne PoE Injector und ohne Power Supply  In dieser Schnellstartanleitung erhalten Sie Anweisungen dazu, wie Sie den Access Point anschließen und die Anfangskonfiguration vornehmen. Technische Spezifikationen Technische Spezifikationen Management Sophos Central, lokal WLAN Standards 802.11axWi-Fi 6 Sender Dual Radio1x 2.4 GHz single-band1x 5 GHz single-band Antennen intern omnidirektional Performance 2x2:2 DFS TBC Schnittstellen 1x 1GE w/PoE+  Erforderliche Leistung an der Quelle (PSE) 17.5 W PoE (min.) 802.3at (PoE+)Geeigneter PoE+-Injektor oder Switch separat erhältlich Physische Spezifikationen  Maße (B x H x T) 183 x 183 x 35 mm Gewicht 0.7 kg Montagemöglichkeiten Innenbereich, Desktop, Wand oder Decke Montage-Kit Inklusive: Halterung für Wandmontage und/oder 15/16" T Bar für Deckenmontage oder flache Deckenmontage. Unterstützung Sophos UTM nein Sophos XGS Firewall nein Sophos Central ✓ Stromversorgung Ihrer Access Points Wenn Sie nur einen einzigen Access Point haben, ist ein PoE-Injektor (Power over Ethernet) vermutlich ausreichend. In Umgebungen mit mehreren Access Points, die an Decken und Wänden montiert sind, gehen Ihnen jedoch schnell die Steckdosen aus. Sophos Access Layer Switches mit PoE sind die perfekte Ergänzung für Ihre WLAN-Bereitstellung. In Sophos Central können Sie diese über dieselbe Konsole verwalten wie Ihre Access Points. AP6-ModellPoE-MindeststandardEmpfehlung AP6 420 802.3at PoE+ (30 W pro Port) Verwenden Sie einen beliebigen Sophos PoE+-Injektor oder PoE-fähigen Switch AP6 420E AP6 420X AP6 840 AP6 840E 802.3bt PoE++ (60 W pro Port) Verwenden Sie den Sophos Switch CS210- 8FP oder den Sophos PoE++-60W-Injektor Verwaltung und Support Für die AP6-Serie bietet Sophos zwei verschiedene Verwaltungsmethoden an. AP6-Serie – Warranty und Support Warranty für die AP6-Serie: Eingeschränkte lebenslange Warranty. Support für die AP6-Serie: Eine Support and Services Subscription für jeden AP berechtigt Sie zu Sophos Central Management, Firmware-Updates, Vorabaustausch-Service und 24/7 Multi-Channel-Support. Über Sophos Central bereitgestellte Funktionen sind nur in Verbindung mit einem gültigen AP6-Supportvertrag verfügbar. Remote Debugging des Sophos Supports wird nur für AP6-Modelle angeboten, die in Sophos Central verwaltet werden.  AP6 420AP6 420EAP6 840AP6 840EAP6 420X Verwaltung Sophos Central: Erfordert Support und Services pro AP für Sophos Central Management, Firmware-Updates, Advance RMA, 24x7 Telefon-Support. Lokale Verwaltung: Benutzeroberfläche für die Verwaltung einzelner APs verfügbar. Bereitstellung Innenbereich; Desktop, Wand- oder Deckenmontage. Außenbereich; Mast-/Wandmontage WLAN-Standards 802.11ax Wi-Fi 6 802.11ax Wi-Fi 6/6E 802.11ax Wi-Fi 6 802.11ax Wi-Fi 6/6E 802.11ax Wi-Fi 6 Sender Dual Radio1x 2.4 GHz single-band1x 5 GHz single-band Tri-radio1x 2.4 GHz single-band1x 5 GHz single-band1x 6 GHz single-band Dual Radio1x 2.4 GHz single-band1x 5 GHz single-band Tri-radio1x 2.4 GHz single-band1x 5 GHz single-band1x 6 GHz single-band Dual Radio1x 2.4 GHz single-band1x 5 GHz single-band Antennen  intern omnidirektional   intern omnidirektional   intern omnidirektional   intern omnidirektional  Extern omnidirektional Antennen         120° Sektor, 30° direktional DFS  TBC  TBC  TBC  TBC  TBC Performance 2x2:2 2x2:2 4x4:4 4x4:4 2x2:2 Schnittstellen  1x 1GE w/PoE+  1x 2.5G w/PoE+  1x 2.5G w/PoE+ 1x 2.5G w/PoE++1 x 2.5G without PoE  1x 2.5G w/PoE+ Erforderliche Leistung an der Quelle (PSE)  17.5 W 24.25 W 30 W 45 W 30 W Power-over-Ethernet (Min.) 802.3at (PoE+)Geeigneter PoE+-Injektor oder Switch separat erhältlich 802.3at (PoE+)Geeigneter PoE+-Injektor oder Switch separat erhältlich 802.3at (PoE+)Geeigneter PoE+-Injektor oder Switch separat erhältlich 802.3bt (PoE++)*CS210-8FP-Switch verfügbar für separaten KaufPoE++ Injektor geplant 802.3at (PoE+)Geeigneter PoE+-Injektor oder Switch separat erhältlich Abmessungen 183 x 183 x 35 mm  183 x 183 x 35 mm  225 x 225 x 43 mm  225 x 225 x 43 mm  260.5 x 180 x 69 mm Gewicht  0.7 kg  0.7 kg  1.2 kg  1.2 kg  1.6 kg Zertifizierungen & Compliance CB, UL, CE, FCC, ISED, RCM, TEC CB, UL, CE, FCC, ISED, RCM, TECPlenum-rated (UL2043) CB, UL, CE, FCC, ISED, RCM, TECPlenum-rated (UL2043) CB, UL, CE, FCC, ISED, RCM, TECPlenum-rated (UL2043) CB, UL, CE, FCC, ISED, RCM, TEC Garantie Alle AP6-Modelle werden mit einer eingeschränkten lebenslangen Hardware-Gewährleistung ausgeliefert, die Hardware-Reparatur oder -Austausch während der Produktlebensdauer ermöglicht. Support Der erweiterte RMA-Ersatz ist mit einer Berechtigung für Support und Services verfügbar. Details zur Hardware-Gewährleistung finden Sie hier: https://www.sophos.com/de-de/legal/hardware-warranty-policy *Bitte beachten Sie: Der 802.3bt POE++ PoE-Injektor, der für den AP6 840E benötigt wird, wird erst im Laufe des Jahres verfügbar sein. Wir empfehlen den Einsatz des Sophos CS210-8FP Switches. Ein KBA mit zusätzlichen Informationen und Hinweisen ist unter https://support.sophos.com/support/s/article/KB-000045501?language=en_US verfügbar. Highlights Verwaltung über Sophos Central 4 Innen-, 1 Außenmodell Bessere Performance 6-GHz-Unterstützung beiAP6 420E und 840E Mehr Sicherheit  Multi-Site- Management und Cloud-Skalierbarkeit Bessere Leistung mit Wi-Fi 6 und Wi-Fi 6E Wi-Fi 6 ist die neueste drahtlose Generation und deckt die häufig verwendeten 2,4- und 5-GHz-Bänder ab, um eine breite Palette von Geräten zu bedienen. Für Umgebungen mit neueren Geräten, die die Wi-Fi 6E unterstützen, werden die Fähigkeiten und Funktionen von Wi-Fi 6 auf das 6-GHz-Band erweitert, wodurch ein sauberer, weniger überlasteter Raum genutzt wird.  Erhöhte Sicherheit mit WPA3 Wi-Fi 6E-Zugangspunkte erfordern den sichereren Wi-Fi Protected Access 3, WPA3, Zertifizierungsstandard im 6-GHz-Band. Dieser neuere Standard ersetzt einige der Schwachstellen seines Vorgängers, wie zum Beispiel den Pre-shared Key (PSK), für einen sichereren anfänglichen Schlüsselaustausch. Er schreibt auch die 192-Bit-Kryptostärke Verschlüsselungsstärke im WPA3-Enterprise-Modus vor und schreibt weiterhin CCMP-128 als Mindestverschlüsselungsalgorithmus im WPA3-Personal-Modus für mehr Sicherheit. Bei der Einführung nicht verfügbare Funktionen Zum Zeitpunkt der voraussichtlichen Markteinführung der AP6-Serie: Die Mesh-Funktionalität wird noch nicht verfügbar sein. Frühzeitiger Zugang voraussichtlich ab September 2023. Synchronisierte Sicherheit wird nicht unterstützt. Die Verfügbarkeit wird zu einem späteren Zeitpunkt bestätigt. Sichtbarkeit des Anwendungsverkehrs. Die Verfügbarkeit wird zu einem späteren Zeitpunkt bestätigt.
Varianten ab 166,40 €*
208,00 €*
Sophos AP6 Halterungsset für Plenum- & flache Deckenmontage (nur für AP6 420, 420E, 840, 840E)
Mit diesem Halterungsset können Sie Ihren Sophos AP6 Wireless Access Point sicher befestigen. Es ist ideal für die Deckenmontage in Luftschächten und flachen Decken. Bitte beachten Sie, dass dieses Set nur für die Modelle 420, 420E, 840 und 840E geeignet ist. Flache Deckenmontage Zur flachen Deckenmontage Ihres Access Points nutzen Sie bitte dieses Montage-Kit zur flachen Deckenmontage und zur Plenum-Montage. Plenum-Montage Zur Plenum-Montage Ihres Access Points nutzen Sie bitte dieses Montage-Kit zur flachen Deckenmontage und zur PlenumMontage. Der Plenum-Montage-Kit muss von einem qualifizierten Techniker montiert werden. Das Kit enthält folgende Komponenten:  
55,00 €*
Sophos SD-RED 20 Appliance
Die Verwaltung der Sophos SD-RED 20 erfolgt über die Firewalls der Sophos XGS und XG-Serie ab Version 17.5 MR11 und ab UTM Version 9.703 auch mit der SG-Serie. Lieferumfang ohne Wifi / LTE In dieser Kurzanleitung ist beschrieben, wie Sie die SD-RED 20 Appliance einrichten, in Betrieb nehmen und mit Ihrer Hauptgeschäftsstelle verbinden. Machen Sie problemlos und schnell aus jedem Standort im Unternehmen einen sicheren Standort – mit den Remote Ethernet Devices (RED) Die neue Sophos SD-RED 20 hat einem maximalen VPN Durchsatz von 250 Mbps und bietet somit HomeOffice oder kleineren Außenstellen einen sicheren Arbeitsplatz. Mit der Sophos SD-RED 20 können Sie Ihr sicheres Netzwerk einfach auf andere Standorte ausweiten. Dafür ist kein technisches Fachwissen am Remotestandort erforderlich; geben Sie einfach die ID Ihres RED-Geräts in Ihre Sophos Appliance ein und schicken Sie das Gerät an den betreffenden Standort. Sobald das Gerät angeschlossen und mit dem Internet verbunden ist, stellt es eine Verbindung zu Ihrer Firewall her und baut einen sicheren Ethernet-Tunnel auf. Die Sophos SD-RED20 hat eine Garantie von 5 Jahren. Im Zuge der Einführung der neuen SD-RED 20 und SD-RED 60 wurde bei der Ausstattung der RED auf ein Wirelessmodell (wie bei der RED15w) verzichtet. Die neuen Sophos SD-RED20 sind jedoch kompatibel zu den WLAN oder 3G/4G Modulen Modulen, die bislang in der SG/ XG- somit können Sie Ihre SD-RED mit WLAN oder einem 3G/4G Modem ausstatten. Die SD-RED 20 hat einen SFP-Port, der mit einem WAN Port geteilt wird, man kann also entweder WAN oder SFP nutzen. Die SD-RED20 verfügt über 4 RJ45 Netzwerkports. Zero-Touch Edge und ZweigstellenanbindungMit SD-RED erhalten Sie eine einzigartig einfache Lösung zum Erweitern der Netzwerk- Konnektivität auf Ihre Remote-Standorte und Zweigstellen – egal, wo auf der Welt sich diese befinden. Senken Sie Ihre Kosten, indem Sie teure MPLS-Verbindungen abschaffen. Nutzen Sie stattdessen Sophos-Produkte wie Intercept X und profitieren Sie in Kombination mit der Sophos Firewall von zusätzlichen SD-WAN-Funktionen. Highlights Einfache Ausweitung Ihres sicheren Netzwerks auf beliebige Standorte Zwei Modelle zur Auswahl für verschiedenste Bereitstellungs- und Konnektivitäts- Anforderungen Sichere AES-256-Bit- Verschlüsselung Nahtlose Verbindung mit Sophos APX Access Points Nutzung der Vorteile von Synchronized SD-WAN mit der XG Firewall und Sophos Intercept X „Plug-and-Protect“-Bereitstellung Mit Sophos SD-RED können Sie Ihr sicheres Netzwerk einfach auf andere Standorte ausweiten. Es ist kein technisches Fachwissen am Remote-Standort erforderlich. Geben Sie einfach die ID Ihres Geräts in Ihre Sophos Firewall Appliance ein und schicken Sie das Gerät an den betreffenden Standort. Sobald das Gerät angeschlossen und mit dem Internet verbunden ist, stellt es eine Verbindung zu Ihrer Firewall her und baut einen sicheren Ethernet-Tunnel auf. Ganz einfach! Flexible Konfiguration Sie können Ihre SD-REDs so einrichten, dass der gesamte Datenverkehr vom Remote-Standort zurück an die Firewall getunnelt wird. So lassen sich DHCP und andere Netzwerkelemente des Remote-Netzwerks kontrollieren. Oder Sie routen nur Netzwerkverkehr innerhalb des Standorts über Ihre SD-RED und ermöglichen einen direkten Internetzugang vom Remote-Standort. Sichere Verschlüsselung, zentrale Verwaltung Alle Daten zwischen der SD-RED und Ihrer Sophos-Firewall werden unter Einhaltung von AES-256-Vorgaben verschlüsselt. So wird eine sichere Verbindung garantiert, die weder manipuliert noch von Hackern kompromittiert werden kann. Mit der zentralen Verwaltung unserer XGS- und SG-Serie ist der Schutz in Ihrem verteilten Netzwerk vollständig transparent und kann ganz nach Ihren Anforderungen angepasst oder repliziert werden. Synchronized SD-WAN Bei einer Verwaltung über Sophos Firewall OS (SFOS) nutzen Sie mit Synchronized SD- WAN die Vorteile von Synchronized Security sowie die Zusammenarbeit von SFOS mit Sophos Intercept X. Dies ermöglicht eine Optimierung der WAN-Pfadauswahl für Ihre wichtigen Geschäftsanwendungen mit 100%iger Verlässlichkeit. Flexible WLAN- und WAN-Konnektivität Bei Bedarf können Sie ein Wi-Fi-5- oder 3G/4G-Modul zum Anschluss von Wireless Clients oder zur Verwendung von 3G/4G-Internetverbindungen hinzufügen. Modernste Technologie, flexible Nutzung Unsere SD-RED-Geräte basieren auf den modernsten Highspeed-Netzwerkplattformen der Enterprise-Klasse. Sie können mit Ihrer Sophos (SG) UTM oder einer Firewall Appliance (Hardware, Software, virtuell oder Cloud) genutzt werden. Unsere Access Points der Sophos APX- Serie sind auch mit Sophos SD-RED kompatibel, um eine sichere drahtlose Hochgeschwindigkeits-Verbindung zu gewährleisten. Lizenzstruktur Um ein Sophos SD-RED verwalten zu können, benötigen Sie eine aktive Network Protection Subscription für die Sophos UTM oder die Sophos Firewall. Um WLAN mit der UTM nutzen zu können, benötigen Sie zudem eine gültige UTM Wireless Protection Subscription. Technische Spezifikationen Vorderansicht Rückansicht   Physische Spezifikationen Abmessungen (B x H x T) 225 x 44 x 150 mm Gewicht 0.9 kg/1.8 kg (ausgepackt / verpackt) Netzteiladapter AC-Eingang: 110-240 VAC bei 50-60 Hz Gleichstromausgang: 12 V +/- 10%, 3,7 A, 40 W Power Redundancy Support Ja, optionales 2. Netzteil Energieverbrauch Leerlauf: 6,1 Watt / 20,814 BTU Volllast: 22,6 Watt / 77,114 BTU Geräuschpegel (Durchschnitt) Lüfter weniger, N / A. Temperatur (betriebsbereit) 0 ° C bis 40 ° C (32 ° F bis 104 ° F) Temperatur (Lagerung) -20 ° C bis 70 ° C (-4 ° F bis 158 ° F) Luftfeuchtigkeit 10-90% RH, nicht kondensierend MTBF (Stunden) Bellcore TR-332 Ausgabe 6 575.848 Stunden Hardwarespezifikationen Unterstützt unter SFOS 17.5 MR 11, SFOS 18.0 MR 1, UTM 9.7 MR 3 CPU NXP LS1012A, 800 MHz, 1 Core Arbeitsspeicher 512 MB DDR3 Festplattenspeicher 2 MB NOR Plus 128 MB NAND Kapazität Maximaler Durchsatz 250 Mbps Physikalische Schnittstellen (eingebaut) LAN-Schnittstellen 4 x 10/100/1000 Base-TX (1 GbE Kupfer) WAN-Schnittstellen 1 x 10/100/1000 Base-TX (geteilt mit SFP) SFP-Schnittstellen 1 x SFP-Glasfaser (mit WAN geteilter Port) Power-over Ethernet Ports Keiner USB Ports 2 x USB 3.0 (vorne und hinten) COM Ports 1 x Micro-USB Optionale Konnektivität Modularer Steckplatz 1 (zur Verwendung mit optionaler WLAN- ODER 4G / LTE-Karte) Optionales Wi-Fi-Modul 802.11 a / b / g / n / ac Wave 1 (Wi-Fi 5) Dualband-fähig 2x2 MIMO 2 Antennen Optionales 3G / 4G LTE-Modul MC7430 / MC7455 Sierra Wireless-Karte Optionales VDSL-Modem Optionales SFP-Modem (wird in einem der nächsten Releases unterstützt) Sicherheitsbestimmungen Zertifizierungen (Safety, EMC, Radio) CE/FCC/IC/RCM/VCCI/CB/UL/CCC/KC/ANATEL
380,38 €*
Sophos XGS 88 mit Standard Protection
In Standard Protection enthalten HardwareBasislizenzNetwork ProtectionWeb ProtectionEnhanced Support Networking, Wireless, Xstream-Architektur, unbegrenztes Remote Access VPN, Site-to-Site VPN, Reporting XStream TLS und DPI Engine, IPS, ATP, Security Heartbeat, SD-RED VPN, Reporting XStream TLS und DPI Engine, Web Security und Web Control, Application Control, Reporting 24/7-Support, Funktions-Updates, Vorabaustausch- Garantie auf Hardware während der Laufzeit 2.Generation XGS Desktop Die Desktop-Modelle der 2. Generation XGS bieten eine Vielzahl neuer Funktionen und Hochgeschwindigkeits-Verbindungsoptionen. Produkthighlights: Beschleunigte Leistung: Bis zu doppelte Durchsatzrate im Vergleich zu den Gen.1-Modellen sowie Xstream Virtual FastPath-Beschleunigung für IPsec VPN (XGS 88 bis XGS 128) in Kombination mit SFOS v21 und höher Eingebaute Hochgeschwindigkeitskonnektivität: 2,5-GE-Schnittstellen bei jedem Modell, zwei integrierte 10-GE-SFP+-Schnittstellen beim XGS 138, Wi-Fi-Modelle unterstützen Wi-Fi 6 (802.11ax) und bieten gleichzeitige Nutzung der 2,4- und 5-GHz-Bänder für verbesserte Leistung Stromverbrauch und Umwelt: Bis zu 50 % weniger Stromverbrauch, lüfterlose Modelle XGS 88 und 108 für leisen Betrieb, optimiertes Thermodesign für XGS 118 und höher, redundante Stromversorgungsoption für alle XGS 1xx-Modelle Optionale Konnektivität: Neues 5G-Modul exklusiv für Gen.2-Modelle verfügbar, um eine kostengünstigere, redundante Konnektivität zu ermöglichen Vereinfachte Hardware-Architektur: Die Modelle XGS 88 bis XGS 128 verfügen über eine neue Single-CPU-Architektur, während das XGS 138 eine aktualisierte Dual-Prozessor-Architektur bietet Sophos XGS Serie – Desktop: KMU und Zweigstellen Alle Firewall-Appliances der XGS-Serie basieren auf einer Dual-Prozessor- Architektur, die eine Hochleistungs-Multi-Core-CPU mit einem dedizierten Xstream-Flow-Prozessor zur gezielten Beschleunigung auf Hardware-Ebene kombiniert. Dadurch erhalten Sie die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit einer x86-basierten Firewall sowie eine deutliche Performance-Steigerung gegenüber älteren Firewall-Designs. Die Desktop-Appliances sind die ideale Wahl für Kunden, die eine All-in-One- Netzwerk-Security-Lösung mit nahtlosen Anschlussmöglichkeiten suchen. Mit der Modularität, die kleinere Unternehmen, Einzelhandel und Zweigstellen benötigen, um wachsen zu können und sich flexibel an Veränderungen anzupassen, bieten unsere Desktop-Appliances das perfekte Preis-Leistungs-Verhältnis. Alle Desktop- Modelle sind optional mit integriertem WLAN erhältlich. Alle Modelle sind zur leistungsstarken Hardware-Beschleunigung mit einer Hochgeschwindigkeits-CPU und einem dedizierten Xstream Flow-Prozessor ausgestattet. Technische Spezifikationen Vorderansicht XGS 88 Rückansicht XGS 88 Physische SpezifikationenXGS 88 Montage Rackmontage-Kit erhältlich (muss separat bestellt werden) Abmessungen Breite x Höhe x Tiefe 200 x 44 x 180 mm Gewicht 1.4 kg (ohne Verpackung) 2 kg (mit Verpackung) UmgebungXGS 88 Stromversorgung Extern, automatische Bereichseinstellung AC-DC 100–240 VAC, 1,7 A@50–60 Hz 12 VDC, 3.33A, 40 W Leistungsaufnahme 12.5 W/42.65 BTU/hr 18 W/61.42 BTU/hr Betriebstemperatur 0 °C bis 40 °C (Betrieb) -20 bis +70 °C (Lagerung) Luftfeuchtigkeit 10 % bis 90 % (nicht kondensierend) PerformanceXGS 88 Firewall-Durchsatz 9.900 MBit/s Firewall IMIX 6.500 MBit/s IPS-Durchsatz 2.000 MBit/s Durchsatz Bedrohungsschutz 2.000 MBit/s NGFW 2.000 MBit/s Gleichzeitige Verbindungen 1.600.000 Neue Verbindungen/Sek. 40.500 IPsec-VPN-Durchsatz 6.000 MBit/s Gleichzeitige IPsec VPN-Tunnel 500 Gleichzeitige SSL-VPN-Tunnel 500 Xstream SSL/TLS Inspection 600 MBit/s Gleichzeitige Verbindungen XStream SSL/TLS 8.192 Physische SchnittstellenXGS 88 Speicher 16 GB eMMC Ethernet-Schnittstellen (fest) 4 x 2.5 GE Kupfer Verwaltungsports 1 x COM (RJ45) 1 x Micro-USB (Kabel inkl.) Andere I/O-Ports 1 x USB 2.0 (vorne) 1 x USB 3.0 (hinten) Anzahl der Erweiterungssteckplätze 0 Optionale Add-on- Konnektivität n/a ProduktzertifizierungenXGS 88 Zertifizierungen CB, CE, UKCA, UL, FCC, ISED, VCCI, KC, BSMI, RCM, NOM, Anatel, TEC ModellXGS 87(w)XGS 88(w)XGS 107(w)XGS 108(w)XGS 116(w)XGS 118(w) Formfaktor Gen. 1 Desktop Gen. 2 Desktop Gen. 1 Desktop Gen. 2 Desktop Gen. 1 Desktop Gen. 2 Desktop Ports/Slots (Max Ports) 5/- (5) 4/- (4) 9/- (9) 7/-(7) 9/1 (9) 10/1(10) w-model Wi-Fi 5 Wi-Fi 6 Wi-Fi 5 Wi-Fi 6 Wi-Fi 5 Wi-Fi 6 Austauschbare Komponenten n/a n/a Optional: 2. Stromversorgung Optional: 2. Stromversorgung, 5G Module Optional: 2. Stromversorgung, 3G/4G Module, 5G Module, Wi-Fi module Optional: 2. Stromversorgung, 5G Module Firewall (MBit/s) 3.850 9.900 7.000 12.500 7.700 15.500 TLS 1.3 Inspection Aktuellen Statistiken zufolge sind 90 % des Internetverkehrs verschlüsselt und damit für die meisten Firewalls unsichtbar. Immer mehr Malware und potenziell unerwünschte Anwendungen nutzen es aus, dass Unternehmen keine SSL Inspection verwenden. Netzwerkadministratoren befürchten vor allem, dass die SSL Inspection sich negativ auf die Performance auswirken und die User Experience beeinträchtigen könnte. Die Sophos Firewall beseitigt diesen gefährlichen Schwachpunkt, da sie verschlüsselten Datenverkehr mittels SSL Inspection ganz ohne Performance-Einbußen überprüfen kann. Deep Packet Inspection Unserer Meinung nach sollten Sie nicht zwischen Sicherheit und Performance abwägen müssen. Die Sophos Firewall verfügt über eine leistungsstarke Deep Packet Inspection (DPI) Engine, die Ihren Datenverkehr auf Bedrohungen scannt, ohne dass der Prozess von einem Proxy verlangsamt wird. Der Firewall Stack kann die Verarbeitung komplett an die DPI Engine auslagern, wodurch die Latenz erheblich reduziert und die Gesamteffizienz verbessert wird. Die Sophos Firewall stoppt neueste Ransomware und Sicherheitslücken mit Hochleistungs-Streaming-DPI, einschließlich Next-Gen IPS, Web-Schutz und App Control sowie Deep Learning und durch SophosLabs Intelix unterstütztes Sandboxing. Anwendungs-Beschleunigung Ein Großteil Ihres Netzwerkverkehrs ist wichtiger Geschäftsanwendungs-Traffic, der für Zweigstellen, Remote-Benutzer oder Cloud-Anwendungsserver bestimmt ist. Weil für diesen vertrauenswürdigen Datenverkehr keine zusätzlichen Sicherheitsscans auf Bedrohungen oder Malware erforderlich sind, kann der Traffic intelligent über den FastPath übertragen werden, wodurch die Latenz reduziert und die Gesamtleistung optimiert wird. So stehen zusätzliche Kapazitäten und Reserven für Datenverkehr zur Verfügung, bei dem eine eingehende Paketprüfung („Deep Packet Inspection“) erforderlich ist. Die Sophos Firewall beschleunigt Ihren SaaS-, SD-WAN- und Cloud-Datenverkehr wie VoIP, Video und andere vertrauenswürdige Anwendungen automatisch oder über Ihre eigenen Richtlinien, indem sie diese auf dem FastPath durch die neuen Xstream-Flow-Prozessoren überträgt. Security Heartbeat™: Jetzt sprechen Ihre Firewall und Endpoints miteinander Die Sophos Firewall kann als einzige Netzwerk-Security- Lösung den Benutzer und die Quelle einer Infektion vollständig identifizieren und als Reaktion den Zugriff auf andere Netzwerkressourcen automatisch beschränken. Ermöglicht wird dies durch unseren einzigartigen Sophos Security Heartbeat, der Telemetrie- und Statusdaten zwischen Sophos-Endpoints und Ihrer Firewall austauscht und den Sicherheitsstatus verbundener Endpoints in die Firewall-Regeln integriert, um den Zugriff zu kontrollieren und kompromittierte Systeme zu isolieren. All dies geschieht automatisch, sodass Sie beim Schutz Ihrer Umgebungen nicht nur Zeit, sondern auch Geld sparen. Synchronized Application Control Mit unserem Security Heartbeat können wir weit mehr als nur den Integritätsstatus eines Endpoits sehen. Wir bieten auch eine Lösung für eines der größten Probleme, mit dem Netzwerkadministratoren heutzutage zu kämpfen haben: mangelnde Transparenz über den Netzwerkverkehr. Synchronized Application Control nutzt die Heartbeat- Verbindungen mit den Sophos-Endpoints, um den Anwendungsverkehr automatisch zu identifizieren, zu klassifizieren und zu kontrollieren. Alle verschlüsselten, benutzerdefinierten, evasiven und generischen HTTP- oder HTTPS-Anwendungen, die bislang nicht erkannt wurden, werden so identifiziert. Lateral Movement Protection Die Lateral Movement Protection isoliert automatisch kompromittierte Systeme an jedem Punkt in Ihrem Netzwerk, um Angriffe bereits im Keim zu ersticken. Sichere Endpoints ignorieren Datenverkehr von kompromittierten Endpoints und gewährleisten sogar im selben Netzwerksegment vollständige Isolation, um zu verhindern, dass sich Bedrohungen und Active Adversaries ausbreiten oder Daten aus dem Netzwerk stehlen können. Next-Gen-Firewall Wie wollen Sie Dinge kontrollieren, die Sie nicht sehen können? Alle heutigen Firewalls sind zur Identifizierung von Anwendungen auf statische Anwendungssignaturen angewiesen. Diese können jedoch gegen die meisten benutzerdefinierten, verschleierten, evasiven Anwendungen und Anwendungen, die generisches HTTP oder HTTPs verwenden, nichts ausrichten. Die Sophos Firewall kann unbekannte Anwendungen dank Synchronized Security automatisch identifizieren, klassifizieren und kontrollieren. So können Sie unerwünschte Anwendungen blockieren und erwünschte Anwendungen priorisieren. Synchronized User ID Benutzerauthentifizierung ist für eine Next-Generation Firewall unerlässlich, allerdings ist eine nahtlose und transparente Implementierung oftmals alles andere als einfach. Mit unserer Synchronized User ID benötigen Sie keine Server- oder Client-Agents zur Authentifizierung mehr, da zwischen dem Endpoint und der Firewall Informationen zu Benutzeridentität über unser Security Heartbeat ausgetauscht werden. Dies ist einer der großen Vorteile, wenn Ihre Firewall und Ihre Endpoints miteinander sprechen. Basis-Firewall Die Basislizenz der Sophos Firewall umfasst Xstream- Architektur, Networking, Wireless, SD-WAN, VPN und Reporting. Xstream-Architektur Ermöglicht leistungsstarke TLS 1.3 Inspection, Deep Packet Inspection und Network Flow FastPath zur Beschleunigung des vertrauenswürdigen SaaS-, SD-WAN- und Cloud- Anwendungsverkehrs. Bitte beachten Sie, dass Network Protection und Web Protection erforderlich sind, um die Vorteile der Xstream-Architektur voll ausschöpfen zu können. Networking und SD-WAN Umfasst Networking, Routing und SD-WAN-Funktionen mit zonenbasierter Stateful Firewall, NAT, VLAN-Unterstützung, mehreren WAN-Link-Optionen mit SD-WAN Routing, Failover und Failback. Secure Wireless Integrierter Wireless Controller für Sophos APX Wireless Access Points. Durch die Plug-and-Play-Erkennung von Access Points wird die Einrichtung einfach und unkompliziert. Es werden mehrere SSIDs, Hotspots, Gastnetzwerke sowie der neuesten Verschlüsselungs- und Sicherheitsstandards unterstützt. VPN Bietet standardbasiertes Standort-zu-Standort- und Remote-Access-VPN (kostenlos bis zur Kapazität der Firewall) mit Unterstützung von IPsec und SSL. Der Remote Access VPN Client „Sophos Connect“ für Windows und Macs lässt sich einfach und nahtlos bereitstellen und konfigurieren. Sophos einzigartige RED Layer 2 Site-to-Site- Tunnel bieten eine leichtgewichtige und robuste VPN- Alternative. Reporting Umfangreiche On-Box-Reports bieten wertvolle Einblicke in Bedrohungen, Benutzer, Anwendungen, Webaktivitäten und vieles mehr. Beachten Sie, dass zur vollumfänglichen Nutzung bestimmter Reporting-Funktionen weitere Schutzmodule vorhanden sein müssen (z. B. Web Protection oder Web- und Anwendungs-Reports). Network Protection Genau der Schutz, den Sie brauchen, um raffinierte Angriffe und hochentwickelte Bedrohungen abzuwehren und vertrauenswürdigen Benutzern einen sicheren Zugriff auf Ihr Netzwerk zu ermöglichen. Next-Gen Intrusion Prevention System Bietet erweiterten Schutz vor modernen Angriffen aller Art. Next-Gen IPS geht über herkömmliche Server- und Netzwerkressourcen hinaus und schützt Benutzer und Anwendungen auch im Netzwerk. Security Heartbeat Ermöglicht einen Informationsaustausch zwischen Ihren durch Sophos Central geschützten Endpoints und Ihrer Firewall. Dadurch können Sie Bedrohungen schneller erkennen, Systemprüfungen vereinfachen und die Folgen von Angriffen minimieren. Zur automatischen Isolierung kompromittierter Systeme lässt sich der Heartbeat-Status einfach in Firewall-Richtlinien integrieren. Advanced Threat Protection Erkennt selbst modernste, besonders raffinierte Angriffe sofort und reagiert unmittelbar. Der mehrschichtige Schutz spürt Bedrohungen sofort auf und der Security Heartbeat löst eine Notfallreaktion aus. Leistungsstarke VPN-Technologien Unsere einzigartigen, einfachen VPN-Technologien (z. B. unser clientloses HTML5-Self-Service-Portal) gestalten den Remote-Zugriff kinderleicht. Alternativ können Sie auch unsere exklusive, leichtgewichtige, sichere SD-RED(Remote Ethernet Device)-VPN-Technologie nutzen. Web Protection Einzigartige Transparenz und Kontrolle über alle Web- und Anwendungsaktivitäten Ihrer Benutzer Leistungsstarke Internetrichtlinien für Benutzer und Gruppen Bietet Secure-Web-Gateway-Richtlinienkontrollen der Enterprise-Klasse zur einfachen Verwaltung differenzierter Webkontrollen für Benutzer und Gruppen. Außerdem können Sie Richtlinien anwenden basierend auf hochgeladenen Web Keywords, die auf eine unangemessene Nutzung oder unangemessenes Verhalten hindeuten. Application Control und QoS Ermöglicht eine benutzerspezifische Übersicht und Kontrolle über Tausende von Anwendungen mit präzisen Richtlinien- und Traffic-Shaping(QoS)-Optionen, die auf Anwendungskategorie, Risiko und weiteren Eigenschaften basieren. Synchronized Application Control erkennt automatisch alle unbekannten, evasiven oder benutzerdefinierten Anwendungen in Ihrem Netzwerk. Erweiterter Schutz vor Internet-Bedrohungen Unsere leistungsstarke Engine basiert auf dem Expertenwissen der SophosLabs und bietet optimalen Schutz vor modernen polymorphen und verschleierten Internet-Bedrohungen. Innovative Verfahren wie JavaScript-Emulation, Verhaltensanalysen und Ursprungsreputation sorgen dafür, dass Ihr Netzwerk sicher bleibt. Hochleistungs-Datenverkehrsscans Unsere für Höchstleistung optimierte Xstream SSL Inspection führt Überprüfungen und HTTPS-Scans mit minimaler Latenz durch und hält gleichzeitig die Performance aufrecht. Enhanced Support
Varianten ab 647,70 €*
1.009,80 €*
CS110-24FP Sophos Switch - 24 Ports mit Full PoE - EU-Netzkabel
Die Verwaltung des Sophos Switch kann über Sophos Central (Support and Services Lizenz) oder Local Web (kostenfrei) oder über die Befehlszeilenschnittstelle Command Line Interface, CLI (kostenfrei) oder SNMP (kostenfrei) erfolgen. Sie können den Sophos Switch ohne die Support Lizenz betreiben, beachten Sie dabei dass dieser dann nicht mit Sophos Central verwaltet werden kann und keine Firmware Updates erhält. Konnektivität an der LAN Edge Die Sophos Switch-Serie bietet sicheren, skalierbaren Ethernet-Zugriff für Ihre kabelgebundenen und drahtlosen Geräte und gibt Ihnen die vollständige Kontrolle über Ihre LAN-Konnektivität. Lieferumfang CS110-24FP Sophos Switch - 24 Ports mit Full PoE  In dieser Schnellstartanleitung erhalten Sie Anweisungen dazu, wie Sie den Switch anschließen und die Anfangskonfiguration vornehmen. Technische Spezifikationen Technische Spezifikationen Management Sophos Central, Local Web, Command Line Interface - CLI, SNMP Switching-Kapazität 128 GBit/s MAC-Adressen-Tabelle 16.000 Arbeitsspeicher 512 MB Flash-Speicher NOR 2 MBNAND 128 MB Paketpuffer-Speicher 1,5 MB VLANs Unterstützung von bis zu 256 VLANs gleichzeitig (von 4096 VLAN-IDs) Netzwerkschnittstellen  10/100/1000Base-T 24 SFP 1G 0 SFP 1G/10G 4 Andere Schnittstellen Konsole-Port | Netzsteckdose Power over Ethernet  Leistungsbudget 410 W PoE-fähige Ports 1 bis 24 Unterstützter PoE-Standard 802.3af/802.3at Max. PoE-Geräte 24 (15,4 W)/13 (30 W) Wachsende Gerätevielfalt Viele Unternehmen haben ein ganzes Arsenal an Netzwerk-Equipment im Einsatz, mit dem sie den stetig wachsenden Konnektivitäts-Anforderungen mehr schlecht als recht nachkommen. Sophos Switches sind die einfache Lösung zur Anbindung der stetig wachsenden Gerätevielfalt in Ihrem Netzwerk. Segmentierung aus Sicherheitsgründen Sicherheitskonzepte zur Netzwerk-Segmentierung beginnen häufig auf Switch-Ebene. Konfigurieren Sie Virtual Local Area Networks (VLANs), um den internen Datenverkehr zu segmentieren und die Angriffsfläche im Falle einer Infektion oder Sicherheitspanne zu verringern. Sichere VLANs können Risiken durch Gastgeräte minimieren und die Sicherheit auf der Zugriffsebene erhöhen. KMUs und SD-Branch Sophos Switches eignen sich ideal für Remote- und Homeoffices, kleine und mittlere Unternehmen sowie Einzelhandels-Geschäfte und Zweigstellen und sind in verschiedenen Größen erhältlich. Damit können sie die Konnektivitäts-Anforderungen vieler Unternehmen erfüllen. Sophos Switch – Anwendungsfälle Sophos Switches eignen sich für verschiedenste Anwendungsfälle und helfen bei der Lösung vieler Konnektivitäts-Probleme, mit denen Unternehmen heute konfrontiert sind.  KMUs und Zweigstellen Switches können die Konnektivitäts-Optionen in kleinen und mittelgroßen Zweigstellen erweitern und bieten die Flexibilität, um ganz nach Bedarf zu skalieren. Deaktivieren Sie nicht verwendete Switch-Ports oder richten Sie einen beschränkten Zugriff ein. Einzelhandel/Franchise-Filialen Erhöhen Sie die Sicherheit und Konnektivität Ihrer Einzelhandelsfläche und erfüllen Sie den wachsenden Bedarf nach verbesserter Benutzererfahrung. Versorgen Sie Geräte wie Sicherheitskameras und Access Points mit Strom. Auch Drucker, Kiosk- und weitere Systeme lassen sich über einen Switch einfach anbinden. SD-Branch Mit einer Firewall in Ihrer Hauptniederlassung und SD-RED Remote Ethernet Devices an Ihren Remote-Standorten lassen sich Sophos Switches perfekt in Ihre SD-WAN-Bereitstellungen integrieren. Remote-Standorte Stellen Sie Ihren vielen Remote-Mitarbeitern ein Switch-Einstiegsmodell zur Verfügung. So gewährleisten Sie eine bessere Konnektivität im Homeoffice und trennen Berufliches von privaten Smart-Home-Geräten. Für ein noch besseres Benutzererlebnis können Sie auch einen Sophos Access Point hinzufügen. Produkt-Highlights Access Layer Switches mit 8, 24 oder 48 1-GE- oder 2,5-GE-Ports SFP (1G)- oder SFP+ (10G)- Uplink-Ports auf allen Modellen Power-over-Ethernet- Optionen zur Stromver- sorgung von PoE-fähigen Geräten verfügbar Einfaches Einrichten und Bereitstellen Mehrere Verwaltungsoptionen einschließlich Sophos Central Ideal für Anwendungsfälle in Zweigstellen, im Einzelhandel und in KMUs Ein einziger Anbieter für den gesamten Netzwerk-Stack Konnektivität, Stromversorgung und Kontrolle Die Sophos Switch-Serie bietet eine Reihe von Network Access Layer Switches mit 8, 24 oder 48 Ports zur Anbindung und Stromversorgung von Geräten in Ihrem Local Area Network (LAN). Mit Port Security und VLAN-Segementierung geben Ihnen unsere Switches die Kontrolle über den Gerätezugriff und ergänzen Quality of Service auf der Access-Layer-Ebene. Variable Verwaltung Ihrer Switches Ihre Sophos Switches können auf unterschiedliche Weise verwaltet werden. In Sophos Central verwalten Sie Ihre Switches gemeinsam mit anderen Sophos-Lösungen und erhalten somit maximale Transparenz über Ihre Umgebung. Alternativ können Sie die Switches auch über Ihre lokale Webschnittstelle oder die Befehlszeilenschnittstelle verwalten und für zusätzliche Konfigurationsoptionen SNMP nutzen. Einfache Einrichtung und Bereitstellung Sophos Switches lassen sich sehr einfach einrichten und einsetzen. Geben Sie einfach die Seriennummer Ihres Ihres Switches in Sophos Central ein und klicken Sie auf "Registrieren", um den Vorgang zu starten. Ihre Switches sind in wenigen Minuten einsatzbereit. Anwendungsfälle für KMU und SD-Branch Sophos Switches eignen sich für viele Szenarien: Remote- und Home-Offices, KMUs, Einzelhandelsgeschäfte und Zweigstellen. Erweitern Sie Ihre SD-Branch-Bereitstellungen mit Switches und nutzen Sie unsere gesamte Secure-Access-Produktreihe sowohl für den LAN- als auch den Service Edge-Zugriff. Ein Anbieter. Eine Ansicht. Sophos Switches lassen sich nahtlos in Ihre vorhandenen Sophos-Lösungen integrieren. So vermeiden Sie Komplexität und Sicherheitsrisiken durch verschiedene Lösungen mehrerer Anbieter. Neu- und Bestandskunden, Reseller und Managed Service Provider benötigen für ihren gesamten Netzwerk-Stack nur noch einen Anbieter. Sophos Switch - Modellübersicht Wir bieten zwei verschiedene Serien innerhalb unserer Modellpalette an: Die Modelle der 100er Serie bieten 1 GE Ethernet Ports plus entweder SFP oder SFP+. Die Modelle der Serie 200 sind mit 2,5 GE-Ports plus SFP+ ausgestattet. Jede Serie umfasst Modelle mit 8, 24 und 48 Ports. 8-Port Switches  100 Serie200 Series ModelCS110-24CS110-24FPCS210-24FP Hardware Voraussichtlich ab Mitte 2022 Formfaktor 1U 1U 1U Montage Rackmount Rackmount Rackmount Technische Spezifikationen Switching-Kapazität (Gbit/s) 128 128 152 MAC-Adresstabelle 16K 16K 16K Paketpufferspeicher 1.5MB 1.5MB 1.5MB VLANs Unterstützung für bis zu 256 VLANs gleichzeitig (von insgesamt 4096 VLAN-IDs) Unterstützung für bis zu 256 VLANs gleichzeitig (von insgesamt 4096 VLAN-IDs) Unterstützung für bis zu 256 VLANs gleichzeitig (von insgesamt 4096 VLAN-IDs) Netzwerk-Schnittstellen 10/100/1000Base-T 24 24 16 100/1000Base-T/2500Base-T - - 8 SFP 1G 0 0 0 SFP+ 1G/10G 4 4 4 Weitere Schnittstellen Konsolenanschluss AC-Netzbuchse Konsolenanschluss AC-Netzbuchse Konsolenanschluss AC-Netzbuchse Power over Ethernet Stromverbrauch n/a 410W 410W Unterstützter PoE-Standard n/a 802.3af/802.3at 802.3af/802.3at Max. PoE-Geräte n/a 24 (15.4W)/13 (30W) 24 (15.4W)/13 (30W) Sophos Switch Management Sophos Central ist die zentrale Anlaufstelle für Reseller, Managed Service Provider und Kundenadministratoren. Ganz gleich, ob Sie einen einzelnen Switch oder eine große, verteilte Netzwerkinstallation mit mehreren Produkten verwalten, Sophos Central vereinfacht die Verwaltung und hat alle anderen Sophos Produkte nur einen Klick entfernt. Sie haben folgende Möglichkeiten, Ihre Switches zu verwalten: Sophos Central Ein einziges System für alle Ihre Sophos Lösungen. Begrenzte Konfiguration bei Erstveröffentlichung. Sophos Central Verwaltung ist im Support-Abonnement enthalten. Command Line Interface (CLI) Für Netzwerkadministratoren, die es vorziehen ihren Switch über die Befehlszeilenschnittstelle Line Interface (CLI) verwalten möchten. Die CLI-Verwaltung ist im dem Kaufpreis Ihres Switches enthalten Local Web Management Zugriff auf den vollen Funktionsumfang und alle Konfigurationsmöglichkeiten Ihres Switches von der ersten Version an. Die Webverwaltung ist im Kaufpreis Ihres Switches enthalten SNMP Das Simple Network Management Protocol wird von allen Switches zur Verwaltung und und Überwachung genutzt.  SNMP-Verwaltung ist ist im Kaufpreis Ihres Switches enthalten Wie Sie kaufen Was Sie kaufenWas Ihr Kauf beinhaltet Sophos Switch Hardware Verkauft pro Switch In den Kosten für die Hardware enthalten Lokale Web/CLI/SNMP-Verwaltung Begrenzte lebenslange Garantie* für Ersatz Sophos Switch Support Verkauft pro Switch pro Jahr Die Unterstützung von Switch berechtigt Sie zu folgenden Leistungen: Sophos Central Management Erweiterte RMA-Unterstützung Telefonische Unterstützung 24x7 Firmware-Aktualisierungen Wenn der Support ausläuft oder nicht erworben wird Sophos Central Management wird auf Nur-Lesen umgestellt Firmware-Updates sind nicht verfügbar Kein Telefon-Support Keine erweiterte RMA-Unterstützung Wichtiger Hinweis Ihr Sophos Switch funktioniert immer über die lokale Konfiguration ohne Unterstützung, allerdings mit den oben genannten Einschränkungen. Sophos Switch – Software Features Verwaltung und KonfigurationFunktionsverfügbarkeit nach Modell Switch Auto-Erkennung (alle Modelle) Dynamische VLAN-Konfiguration (GVRP - alle Modelle) LAG group size (up to 8) 8 (alle Modelle) Gesamtanzahl der Link Aggregation Groups (bis zu # Ports) 8 (alle Modelle) IGMP Snooping (alle Modelle) Statisches Routing (alle Modelle) IPv4: 59 Einträge für statische Route, 4 Einträge für Schnittstellenroute und 1 Eintrag für Standardroute. IPv6: 5 Einträge für statische Route, 16 Einträge für Schnittstellenroute und 1 Eintrag für Standardroute. 802.1x Authentication (alle Modelle) IEEE 802.1x Authentication MAC Access Bypass (MAB) – Host, Port und Fallback (alle Modelle) Syslog-Kollektion (alle Modelle) IP/MAC ACL (alle Modelle) Jumbo Frames (CS101-8/8FP: Größe 9K, pro Systemeinstellung) (andere Modelle: Größe 10K, pro Port-Einstellung) Automatische Aushandlung für Port-Geschwindigkeit und Duplex (alle Modelle) MDI/MDIX Auto-crossover (alle Modelle) IEEE 802.1D MAC Bridging/STP – (RSTP-kompatibel) (alle Modelle) IEEE 802.1w Rapid Spanning Tree Protocol (RSTP)  (alle Modelle) IEEE 802.1s Multiple Spanning Tree Protocol (MSTP)  (alle Modelle) Edge Port / Port Fast (alle Modelle) IEEE 802.1Q VLAN Tagging (alle Modelle) Gast-VLAN und Sprach-VLAN (alle Modelle) IEEE 802.3ad-Linkbündelung mit LACP   (alle Modelle) Unicast-/Multicast-Datenverkehrsausgleich über Trunk-Port    (alle Modelle) IEEE 802.1AX-Linkbündelung   (alle Modelle) Spanning-Tree-Instanzen (MSTP/CST)   (alle Modelle) IEEE 802.3x-Flusssteuerung und -Rückstau    (alle Modelle) IEEE 802.3 10Base-T    nur für die Serie 100 (nicht unterstützt für die Serie 200) IEEE 802.3u 100Base-TX    (alle Modelle) IEEE 802.3z 1000Base-SX/LX   (alle Modelle) IEEE 802.3ab 1000Base-T   (alle Modelle) Unterstützung von IEEE 802.3bz Gigabit Ethernet    (alle Modelle) IEEE 802.3 CSMA/CD-Zugriffsverfahren Physical-Layer-Sepzifikationen    (alle Modelle) Sturmsteuerung    (alle Modelle) Port-Spiegelung    (alle Modelle) DHCP Relay    (alle Modelle) Sicherheit und TransparenzFunktionsverfügbarkeit nach Modell ACL – max. Einträge pro Gruppe 128 Max. ACL-Gruppen 2 für CS101-8/8FP, 8 für alle anderen Modelle IEEE 802.1x-Authentifizierung, Port-basiert    (alle Modelle) IEEE 802.1x-Gast-VLAN    (alle Modelle) IEEE 802.1ab Link Layer Discovery Protocol (LLDP)    (alle Modelle) IEEE 802.1ab LLDP-MED    LLDP MED nur bei PoE-Modellen DHCP-Snooping    (alle Modelle) Cisco-konformes Discovery Protocol   (alle Modelle) MAC-Adressenfilterung   (alle Modelle) Prioritätskennung – Paket-Ingress-Filterung   (alle Modelle) IP Source Guard*   (alle Modelle *nutzt 1 ACL-Gruppe, sofern aktiviert) Quality of Service   IEEE 802.1p Based Priority Queuing    (alle Modelle)  IP TOS/DSCP Based Priority Queuing    (alle Modelle) Verwaltung IPv4- und IPv6-Management IP-Zuweisung unterstützt DHCP oder statische Adresse. Standard-Betriebsmodus wird von Sophos definiert   (alle Modelle) SSH   (alle Modelle) HTTPS   (alle Modelle) SNMP v1/v2c/v3   (alle Modelle) SSH, Weboberfläche und REST API   (alle Modelle) Sophos Central   (alle Modelle) RFC- und MIB-Unterstützung DHCP Client   (alle Modelle) RFC 854 Telnet Server   (alle Modelle) RFC 2865 RADIUS für 802.1X-Authentifizierung   (802.1X auth.) (alle Modelle) RFC 1643 Ethernet-ähnliche Schnittstelle MIB   (alle Modelle) RFC 1213 MIB-II    (alle Modelle) RFC 1157 SNMPv1/v2c    (alle Modelle) RFC 2618 RADIUS Authentication Client MIB   (alle Modelle)
1.056,72 €*
Sophos XGS 108 Enhanced Support (XGS108 Subscription)
Für die XGS Firewall bietet Sophos drei verschiedene Enhanced Support-Service-Pläne: Enhanced, Enhanced Plus und Technical Account Manager. Der Support steht 52 Wochen im Jahr an 7 Tagen die Woche rund um die Uhr zur Verfügung, einschließlich gesetzlicher und öffentlicher Feiertage sowie Bankfeiertage. Das Support-Team leistet rund um die Uhr Unterstützung in englischer Sprache. Darüber hinaus ist während der lokalen Geschäftszeiten auch Support auf Französisch, Italienisch, Japanisch und Spanisch verfügbar. Sollten Sie Ihre Sophos XGS-Firewall mit Enhanced Support oder Enhanced Plus Support erworben haben, können Sie sich direkt - auch telefonisch 24/7 an die Mitarbeiter im Support von Sophos wenden. Bitte beachten Sie, dass es sich hier generell um einen Fehlersupport und nicht um einen Konfigurationssupport handelt. Konfigurationssupport (Remote Consulting) ist ausschließlich für Kunden mit Sophos Enhanced Plus vorgesehen. Rufnummer für Sophos XGS Support: +49 1806 767 467 (in englischer Sprache) Sollten Sie Ihr Produkt mit Standard-Support gekauft haben oder Konfigurationssupport benötigen, können Ihnen auch unsere erfahrenen und zertifizierten Techniker zwischen 09:00 - 17:00 Uhr kompetent und kostengünstig behilflich sein. Bitte beachten Sie: Unser Sophos Support ist nicht kostenfrei.  Support-Anfrage stellen Mehr Infos zu den Sophos Support Plänen und dem UTMshop Support finden Sie hier Highlights Gewährleistung (Sophos XG Appliances) Verlängerte Gewährleistung für Sophos XGS Appliances (sonst nur 12 Monate nach Kaufabschluss) Vorabaustausch-Service Sie haben Probleme mit Sophos XG Hardware? Öffnen Sie hier Ihr Support-/ RMA-Ticket oder bei Sophos (in englisch) Software-Downloads, -Updates und -Wartung Support über Web Self-Help und Support-Foren Zugriff auf News-Feeds Online-Support-Vorfall-Management und Reporting-Tool Remote-Unterstützung Hohe Verfügbarkeit (HA-Cluster) Aktiv/Aktiv: Der Kunde muss für jede aktive Appliance einen Support-Plan (Enhanced oder Enhanced Plus) erwerben, um für jede Einheit Anspruch auf technischen Support, Vorabaustausch-Service und verlängerte Gewährleistung zu erhalten Aktiv/Passiv: Technischer Support für die passive Einheit wird geleistet, wenn die aktive Einheit Enhanced oder Enhanced Plus Support für die Appliance hat. Ein Enhanced Plus Support-Vertrag ist erforderlich für die Master-Einheit (aktive Einheit), um den Vorabaustausch-Service und/oder eine verlängerte Gewährleistung für die Slave-Einheit (passive Einheit) in Anspruch nehmen zu können. In allen Bundles (EnterpriseGuard (Plus) Bundle, FullGuard (Plus) Bundle) ist der Enhanced Support schon enthalten. Der Enhanced Support kann mit einem Upgrade auf Enhanced Plus erweitert werden. SUPPORT FEATURES VERGLEICHEN
Varianten ab 108,96 €*
326,88 €*