- Firewall
- Endpoint
- Central
- Zubehör
- Services
-
Information
- Blogs
-
Anleitungen
- UTM Online Hilfe 9.400
- UTM Online Hilfe 9.500
-
Sophos Firewall OS Version 16.5
- Neuheiten in diesem Release
- Einleitung
- Verwendung der Admin-Konsole
- Überwachen und Analysieren
- Schützen
-
Konfigurieren
- VPN
-
Netzwerk
-
Schnittstellen
- Virtuelles LAN (VLAN)
- Link-Aggregation-Gruppe
- RED hinzufügen
- Tap
- Konfiguration der physikalischen Schnittstelle
- Erweiterte Einstellungen für die Bridge-Schnittstelle
- Bridge hinzufügen
- Alias hinzufügen
- Wireless-WAN-Einstellungen konfigurieren
- Sophos XG Firewall als RED-Firewallserver
- Sophos UTM als RED-Firewallserver
- Zonen
- WAN-Link-Manager
- DNS
- DHCP
- IPv6-Router-Bekanntmachung
- IP-Tunnels
- Nachbarn (ARP-NDP)
- Dynamisches DNS
- Mobiles WAN
-
Schnittstellen
- Routing
- Authentifizierung
- Systemdienste
- System
- Anhang A - Protokolle
- Anhang B – IPS-Syntax für benutzerdefinierte Patterns
- Anhang C - Kategorien von Standard-Dateitypen
- Anhang D - Unterstützte Micro-Apps
- Anhang E - USB-Kompatibilitätsliste
- Anhang F – Kompatibilität mit SFM-OS 15.01.0
- Anhang G - Anleitungen
- Datenschutzhinweis
- Sophos Firewall OS Version 17.0
- Sophos Firewall OS Version 20.0
- Sophos Firewall OS Version 21.0
- Sophos Firewall OS Version 21.5
- Quick Start Guide
- Rackmounting Kit Montageanleitung
- LAN Module Montageanleitung
- Bedienungsanleitung Sophos Access Points
- 5G-Modul konfigurieren
- 3G / 4G-Erweiterungsmodul Montageanleitung
- Wi-Fi Expansion-Modul Montage Anleitung
- UTMshop
- Support Portal
- Academy
Virtuelles LAN (VLAN)
VLANs sind virtuelle LANs, in denen Geräte aus einem oder mehreren LANs logisch in unabhängige Broadcast-Domänen aufgeteilt werden. Die logische Trennung ermöglicht es Geräten aus mehreren LANs über verschiedene Etagen oder Teile der Welt hinweg miteinander zu kommunizieren, als wären sie physikalisch miteinander verbunden. Außerdem kann ein einziges LAN in mehrere VLANs aufgeteilt werden, basierend auf Rollen, Arbeitsgruppen, Diensten oder anderen logischen Parametern.
Obwohl üblicherweise Router verwendet werden, um Broadcast-Domänen zu erzeugen, können Switches VLAN-Broadcast-Domänen erzeugen. Sie können jedem VLAN einen oder mehrere Ports auf einem einzelnen Switch zuweisen. Verteilte VLANs können über mehrere Switches hinweg zugewiesen werden. Die Kommunikation innerhalb eines VLANs erfolgt über den Switch, wohingegen die Kommunikation zwischen verschiedenen VLANs ein Layer-3-Gerät erfordert – einen Router, einen Layer-3-Switch oder eine Firewall.
Sie können die VLAN-Technologie zwischen einer Sophos Firewall (SF) Appliance und 802.1Q-konformen Switches oder Routern einsetzen. Tag-basierte LAN-Multiplexing-Technologie simuliert mehrere LANs innerhalb eines einzelnen physikalischen LANs und Verkehr aus jeder Broadcast-Domäne wird ein anderes VLAN-Tag gegeben. VLAN-IDs/-Tags sind Frame-Erweiterungen mit 4 Bytes, welche eine VLAN-ID enthalten und weitere Informationen aus Ihrer Konfiguration.
SF erkennt VLAN-IDs und ermöglicht Ihnen dadurch, Firewallregeln spezifisch auf jedes VLAN anzuwenden, einschließlich Authentifizierung und anderer zweckmäßiger Richtlinien Ihres Netzwerks. Sie können auch Firewallregeln anwenden, um das Netzwerk zwischen Broadcast-Domänen zu schützen.
Vorteile
• Steigerung der Anzahl an Ports
• Logische Trennung des Netzwerks unabhängig von der geografischen Lage
• Präzise, auf Arbeitsgruppen zugeschnittene Firewallregeln
• Verbesserter Netzwerkdurchsatz durch die Erzeugung kleinerer Broadcast-Domänen
Keine Produkte gefunden.