- Firewall
- Endpoint
- Central
- Zubehör
- Services
-
Information
- Blogs
-
Anleitungen
- UTM Online Hilfe 9.400
- UTM Online Hilfe 9.500
-
Sophos Firewall OS Version 16.5
- Neuheiten in diesem Release
- Einleitung
- Verwendung der Admin-Konsole
- Überwachen und Analysieren
- Schützen
- Konfigurieren
- System
- Anhang A - Protokolle
- Anhang B – IPS-Syntax für benutzerdefinierte Patterns
- Anhang C - Kategorien von Standard-Dateitypen
- Anhang D - Unterstützte Micro-Apps
- Anhang E - USB-Kompatibilitätsliste
- Anhang F – Kompatibilität mit SFM-OS 15.01.0
- Anhang G - Anleitungen
- Datenschutzhinweis
- Sophos Firewall OS Version 17.0
- Sophos Firewall OS Version 20.0
- Sophos Firewall OS Version 21.0
- Sophos Firewall OS Version 21.5
- Quick Start Guide
- Rackmounting Kit Montageanleitung
- LAN Module Montageanleitung
- Bedienungsanleitung Sophos Access Points
- 5G-Modul konfigurieren
- 3G / 4G-Erweiterungsmodul Montageanleitung
- Wi-Fi Expansion-Modul Montage Anleitung
- UTMshop
- Support Portal
- Academy
Datenkontrollliste
Diese Funktion erfordert ein Abonnement. Sie kann konfiguriert werden, ist aber erst mit gültigem Email Protection-Abonnement aktiviert.
Diese Funktion ist verfügbar in den Cyberoam-Modellen CR15iNG und höher sowie in allen Sophos UTM und Sophos Firewall-Modellen.
Die Datenschutz-Funktion (DP) unter Email > Richtlinien > SMTP-Richtlinien ermöglicht es Ihnen, ungewollten Datenverlust auf Arbeitsplatzrechnern zu reduzieren, indem der Transfer von Dateien mit sensiblen Daten überwacht und eingeschränkt wird. Unerwünschte Datenverluste werden in der Regel durch den falschen Umgang mit sensiblen Daten im Unternehmen verursacht. Beispiel: Ein Benutzer versendet eine Datei mit sensiblen Daten per E-Mail (SMTP) an eine private E-Mail-Adresse. Ausgehende E-Mails, inklusive Betreff, E-Mail-Text und Anhänge, werden nach sensiblen oder vertraulichen Daten abgesucht. Je nach Ergebnis kann die E-Mail mit SPX verschlüsselt, abgelehnt oder gesendet werden.
Datenkontrollliste werden erstellt, indem eine oder mehrere Sophos Inhaltskontrolllisten (IKLs) ausgewählt werden. IKLs umfassen Definitionen zu gängigen finanziellen und personenbezogenen Datentypen (z.B. Kreditkartennummern, Sozialversicherungsnummern, Anschriften oder E-Mail-Adressen). Die Genauigkeit der Erkennung sensibler Daten in Sophos IKLs wird durch den Einsatz diverser Technologien, wie etwa Prüfsummen, optimiert.
Auf dieser Seite können Sie Datenkontrollliste hinzufügen, bearbeiten oder löschen.
Keine Produkte gefunden.