- Firewall
- Endpoint
- Central
- Zubehör
- Services
-
Information
- Blogs
-
Anleitungen
- UTM Online Hilfe 9.400
- UTM Online Hilfe 9.500
-
Sophos Firewall OS Version 16.5
- Neuheiten in diesem Release
- Einleitung
- Verwendung der Admin-Konsole
- Überwachen und Analysieren
- Schützen
- Konfigurieren
- System
- Anhang A - Protokolle
- Anhang B – IPS-Syntax für benutzerdefinierte Patterns
- Anhang C - Kategorien von Standard-Dateitypen
- Anhang D - Unterstützte Micro-Apps
- Anhang E - USB-Kompatibilitätsliste
- Anhang F – Kompatibilität mit SFM-OS 15.01.0
- Anhang G - Anleitungen
- Datenschutzhinweis
- Sophos Firewall OS Version 17.0
- Sophos Firewall OS Version 20.0
- Sophos Firewall OS Version 21.0
- Sophos Firewall OS Version 21.5
- Quick Start Guide
- Rackmounting Kit Montageanleitung
- LAN Module Montageanleitung
- Bedienungsanleitung Sophos Access Points
- 5G-Modul konfigurieren
- 3G / 4G-Erweiterungsmodul Montageanleitung
- Wi-Fi Expansion-Modul Montage Anleitung
- UTMshop
- Palo Alto Networks
- Support Portal
- Academy
Sandstorm-Einstellungen
Mit diesen Einstellungen legen Sie den Cloud-Speicherort fest und welche Dateien von der Sandstorm-Analyse ausgeschlossen werden.
Cloud-Speicherort
Dateien, die von Sandstorm analysiert werden sollen, werden mittels einer sicheren SSL-Verbindung an ein Datenzentrum in der Cloud übertragen. Die Datenzentren befinden sich in den USA und Europa. Standardmäßig wählt Sandstorm das Datenzentrum aus, welches sich näher am Standort der Appliance befindet. Sie können das Standardverhalten abschalten, indem Sie ein Datenzentrum auswählen.

Dateitypen ausschließen
Ein Dateityp ist eine Klassifizierung, die von der Dateierweiterung und dem MIME-Header bestimmt wird. Klicken Sie auf Neues Element hinzufügen und wählen Sie Dateitypen aus, die Sie nicht an Sandstorm zur Analyse schicken wollen. Die Ausschlüsse betreffen sowohl Internet- als auch E-Mail-Verkehr.


Keine Produkte gefunden.