- Firewall
- Endpoint
- Central
- Zubehör
- Services
-
Information
- Blogs
-
Anleitungen
- UTM Online Hilfe 9.400
- UTM Online Hilfe 9.500
-
Sophos Firewall OS Version 16.5
- Neuheiten in diesem Release
- Einleitung
- Verwendung der Admin-Konsole
- Überwachen und Analysieren
- Schützen
- Konfigurieren
- System
- Anhang A - Protokolle
- Anhang B – IPS-Syntax für benutzerdefinierte Patterns
- Anhang C - Kategorien von Standard-Dateitypen
- Anhang D - Unterstützte Micro-Apps
- Anhang E - USB-Kompatibilitätsliste
- Anhang F – Kompatibilität mit SFM-OS 15.01.0
- Anhang G - Anleitungen
- Datenschutzhinweis
- Sophos Firewall OS Version 17.0
- Sophos Firewall OS Version 20.0
- Sophos Firewall OS Version 21.0
- Sophos Firewall OS Version 21.5
- Quick Start Guide
- Rackmounting Kit Montageanleitung
- LAN Module Montageanleitung
- Bedienungsanleitung Sophos Access Points
- 5G-Modul konfigurieren
- 3G / 4G-Erweiterungsmodul Montageanleitung
- Wi-Fi Expansion-Modul Montage Anleitung
- UTMshop
- Palo Alto Networks
- Support Portal
- Academy
Erweitert
Konfigurieren Sie die erweiterte Web Protection wie das Cachingverhalten und die Proxy-Einstellungen.
Caching für Webinhalte
Caching für Webinhalte aktivieren
Behalten Sie eine Kopie von kürzlich besuchten Seiten, um den Bandbreitenverbrauch zu reduzieren und die Leistung zu verbessern.
Sophos Endpoint-Updates immer cachen
Behalten Sie eine Kopie der Sophos Endpoint Updates, um die Leistung auf Ihrem Netzwerk zu verbessern.

Web-Proxy-Konfiguration
Die Firewall fängt den Datenverkehr transparent ab und erzwingt Web Protection (zum Beispiel, Richlinien- und Schadsoftware-Scans), wenn der Web-Proxy-Dienst für eine Netzwerkzone aktiviert ist. Der Dienst ist standardmäßig für LAN- und WiFi-Zonen aktiviert. Im Transparenzmodus erlaubt die Firewall HTTP-Verkehr auf Port 80 und HTTPS-Verkehr nur auf Port 443.
Sie können die Firewall auch konfigurieren, so dass sie als Proxy für konfigurierte Webbrowser agiert. Legen Sie dafür einen Web-Proxy Listening-Port fest. Benutzer hinter dem Proxy müssen die LAN- oder WiFi-Adresse und den Port in den Web-Proxy-Konfigurationseinstellungen ihres Browsers festlegen. (Weitere Details finden Sie in der Dokumentation des Browsers.)
Legen Sie den Web-Proxy Listening-Port fest und die zugelassenen Ziel-Ports, wenn Sie möchten, dass die Firewall als Web-Proxy für konfigurierte Webbrowser agiert.


Web-Proxy Listening Port
Legen Sie den Port fest, auf dem der Web-Proxy auf HTTP-Verbindungsanfragen lauscht.
Zugelassene Ziel-Ports
Die Firewall könnte Anfragen erhalten, sich mit einem Nicht-Standardport auf entfernte Server zu verbinden. Legen Sie die Ports fest, auf denen der Proxy die Verbindung zulassen wird. (Diese Einstellung gilt nur, wenn der Web-Proxy Listening-Port eingestellt ist.)
Das Zulassen einer Verbindung auf Nicht-Standardports könnte ein Sicherheitsrisiko darstellen.
Geben Sie eine Nummer ein und klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen (
), um einen vertrauenswürdigen Port hinzuzufügen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Abbrechen (
), um einen vertrauenswürdigen Port zu löschen, oder auf die Schaltfläche Bearbeiten (
), um den vertrauenswürdigen Port zu bearbeiten.



Keine Produkte gefunden.