- Firewall
- Endpoint
- Central
- Zubehör
- Services
-
Information
- Blogs
-
Anleitungen
- UTM Online Hilfe 9.400
- UTM Online Hilfe 9.500
-
Sophos Firewall OS Version 16.5
- Neuheiten in diesem Release
- Einleitung
- Verwendung der Admin-Konsole
- Überwachen und Analysieren
- Schützen
- Konfigurieren
- System
- Anhang A - Protokolle
- Anhang B – IPS-Syntax für benutzerdefinierte Patterns
- Anhang C - Kategorien von Standard-Dateitypen
- Anhang D - Unterstützte Micro-Apps
- Anhang E - USB-Kompatibilitätsliste
- Anhang F – Kompatibilität mit SFM-OS 15.01.0
- Anhang G - Anleitungen
- Datenschutzhinweis
- Sophos Firewall OS Version 17.0
- Sophos Firewall OS Version 20.0
- Sophos Firewall OS Version 21.0
- Sophos Firewall OS Version 21.5
- Quick Start Guide
- Rackmounting Kit Montageanleitung
- LAN Module Montageanleitung
- Bedienungsanleitung Sophos Access Points
- 5G-Modul konfigurieren
- 3G / 4G-Erweiterungsmodul Montageanleitung
- Wi-Fi Expansion-Modul Montage Anleitung
- UTMshop
- Palo Alto Networks
- Support Portal
- Academy
Richtlinie hinzufügen
1. Gehen Sie zu Schutz > Web > Richtlinien und klicken Sie auf Richtlinie hinzufügen.
2. Geben Sie einen Namen ein.
3. Klicken Sie auf Regel hinzufügen.
Um eine vorhandene Regel als Vorlage zu verwenden, klicken Sie auf die Schaltfläche klonen (
).

Die Firewall erstellt eine Standardregel, die den gesamten Web-Verkehr für alle Benutzer blockiert. Die Standardregel ist deaktiviert.
4. Benutzer definieren.
a. Bewegen Sie in der neuen Regel den Mauszeiger über das Feld Benutzer, klicken Sie auf den Benutzer und klicken Sie dann auf Neues Element hinzufügen.
b. Deaktivieren Sie das Auswahlkästchen Jeder.
c. Benutzer auswählen.
Sie können die angezeigten Benutzer nach Typ filtern indem Sie auf Anzeigen: Alle klicken und dann einen Benutzertyp auswählen.
d. Klicken Sie auf Ausgewählte Elemente übernehmen.
5. Aktivitäten definieren.

a. Bewegen Sie den Mauszeiger über das Feld Aktivitäten und klicken Sie auf Neues Element hinzufügen.
b. Deaktivieren Sie das Auswahlkästchen Gesamter Web-Verkehr.
c. Aktivitäten auswählen.
Sie können die angezeigten Aktivitäten nach Typ filtern indem Sie auf Anzeigen: Alle klicken und dann einen Aktivitätentyp auswählen.
d. Klicken Sie auf Ausgewählte Elemente übernehmen.
6. Legen Sie im Feld Aktion eine Aktion fest, die greift, sobald die Firewall HTTP-Verkehr entdeckt, der den ausgewählten Kriterien entspricht.

Optionen



7. (Optional) Legen Sie eine Aktion fest die greift, sobald die Firewall HTTPS-Verkehr entdeckt, der den ausgewählten Kriterien entspricht.

a. Bewegen Sie den Mauszeiger auf die rechte Seite der Liste Aktion.
Die Firewall zeigt die Aktionsliste HTTPS-Aktion verwenden an.
b. Wählen Sie eine Option aus.
HTTPS-Aktion verwenden
Aktion verwenden: Wählen Sie diese Option um dieselbe Aktion auszuwählen, die aktuell für HTTP-Verkehr gültig ist. Wenn Sie zu einem späteren Zeitpunkt eine andere HTTP-Aktion festlegen, wird die HTTPS-Aktion ebenfalls diese Aktion verwenden.
Zulassen: HTTPS-Verkehr der den ausgewählten Kriterien entspricht immer zulassen.
Warnen: Immer eine Warnmeldung anzeigen, wenn HTTPS-Verkehr ermittelt wird, der den ausgewählten Kriterien entspricht.
Blockieren: HTTPS-Verkehr der den ausgewählten Kriterien entspricht immer blockieren.
8. Bewegen Sie den Mauszeiger über das Feld Beschränkungen und wählen Sie einen Zeitplan aus.
Sie können einen neuen Zeitplan erstellen, indem Sie auf Neuen erstellen klicken und Kriterien festlegen.
9. Klicken Sie auf den Schalter an/aus, um die Regel zu aktivieren.
10. Klicken Sie auf die Regel und ziehen Sie, um die Regel in der Hierarchie zu platzieren.
Die Firewall wertet die Regeln von der höchsten zur niedrigsten aus. Beispiel: eine Regel die den gesamten Verkehr zulässt, die über einer Regel die eine bestimmte Art von Verkehr einschränkt steht, hat Vorrang und die nachfolgende Regel wird ignoriert.
11. Klicken Sie auf Erweiterte Einstellungen und legen Sie die Einstellungen für die Richtlinie fest.
Protokolle und Berichte aktivieren
Die Richtlinie in Protokollen und Berichten berücksichtigen.
Das Herunterladen großer Dateien verhindern
Davor schützen, Dateien herunterzuladen die größer als die festgelegte Größe sind.
Anmelde-Domänen für Google Apps begrenzen
Das Anmelden bei Google Apps nur von den festgelegten Domänen aus erlauben.
YouTube für Schulen aktivieren
YouTube-Inhalt auf Videos von YouTube für Schulen (eine limitierte nur-EDU Seite) beschränken und auf die hochgeladenen, die die festgelegte ID verwenden.

Keine Produkte gefunden.