- Firewall
- Endpoint
- Central
- Zubehör
- Services
-
Information
- Blogs
-
Anleitungen
- UTM Online Hilfe 9.400
- UTM Online Hilfe 9.500
-
Sophos Firewall OS Version 16.5
- Neuheiten in diesem Release
- Einleitung
- Verwendung der Admin-Konsole
- Überwachen und Analysieren
- Schützen
- Konfigurieren
- System
- Anhang A - Protokolle
- Anhang B – IPS-Syntax für benutzerdefinierte Patterns
- Anhang C - Kategorien von Standard-Dateitypen
- Anhang D - Unterstützte Micro-Apps
- Anhang E - USB-Kompatibilitätsliste
- Anhang F – Kompatibilität mit SFM-OS 15.01.0
- Anhang G - Anleitungen
- Datenschutzhinweis
- Sophos Firewall OS Version 17.0
- Sophos Firewall OS Version 20.0
- Sophos Firewall OS Version 21.0
- Sophos Firewall OS Version 21.5
- Quick Start Guide
- Rackmounting Kit Montageanleitung
- LAN Module Montageanleitung
- Bedienungsanleitung Sophos Access Points
- 5G-Modul konfigurieren
- 3G / 4G-Erweiterungsmodul Montageanleitung
- Wi-Fi Expansion-Modul Montage Anleitung
- UTMshop
- Palo Alto Networks
- Support Portal
- Academy
Access Point bearbeiten
Auf dieser Seite ist beschrieben, wie Sie eine Access Point bearbeiten können.
1. Gehen Sie zu Schutz > WLAN > Access Points und klicken Sie auf Bearbeiten in der Spalte Verwalten.
2. Legen Sie die Details für die Access-Point-Gruppe fest.
ID
Zeigt die ID des Access Points an.
Bezeichner
Geben Sie einen Bezeichner für die einfachere Identifikation des APs in Ihrem Netzwerk an.
Staat
Geben Sie das Land ein, in dem sich der Access Point befindet.
Gruppe
Wählen Sie dies, um APs in Gruppen zu ordnen. Falls bereits eine Gruppe angelegt wurde, können Sie diese in der Auswahlliste auswählen.
Sie können eine neue Gruppe erstellen, indem Sie auf Neue erstellen klicken, oder auf der Seite Schutz > WLAN > Access Point-Gruppen.
3. Legen Sie die Einstellungen für das WLAN-Netzwerk fest.
WLAN-Netzwerke
Wählen Sie die WLAN-Netzwerke, die von dem Access Point ausgestrahlt werden sollen. Sie können auf dieser Seite auch ein neues Wireless-Netzwerk hinzufügen, indem Sie auf Neue erstellen klicken.
4. Legen Sie die Details für die Mesh-Netzwerk-Regel fest.
Mesh-Netzwerke (nur für AP50)
Wählen Sie die Mesh-Netzwerke, die von dem Access Point übertragen werden sollen.
Sie können auf dieser Seite auch APs hinzufügen, die Mesh-Netzwerke übertragen sollen, indem Sie auf Neue erstellen klicken.

5. Legen Sie die Details für die Erweiterten Einstellungen fest.
Kanal 2,4 GHz
Wählen Sie einen Kanal für Ihr Wireless-Netzwerk.
Standard: Auto

Dyn. Kanal
Aktivieren Sie dies, um in regelmäßigen Abständen nach dem optimalen Kanal zu scannen. Dies könnte zur Neuverbindung aller verbundenen Clients führen.
Zeitbasierter Scan (wenn Dyn Kanal aktiviert ist)
Aktivieren Sie dies, um eine Zeit festzulegen, zu der der Scan ausgeführt werden soll.
Scanzeit wählen (wenn Zeitbasierter Scan aktiviert ist)
Klicken Sie auf Neues Element hinzufügen und wählen Sie einen Zeitplan für das Scannen.
TX Power
Wählen Sie die Übertragungsleistung für den AP.
Standard: 100%
Kanal 5 GHz
Wählen Sie einen Kanal für Ihr Wireless-Netzwerk.
Standard: Auto

Dyn. Kanal
Aktivieren Sie dies, um in regelmäßigen Abständen nach dem optimalen Kanal zu scannen. Dies könnte zur Neuverbindung aller verbundenen Clients führen.
Zeitbasierter Scan (wenn Dyn Kanal aktiviert ist)
Aktivieren Sie dies, um eine Zeit festzulegen, zu der der Scan ausgeführt werden soll.
Scanzeit wählen (wenn Zeitbasierter Scan aktiviert ist)
Klicken Sie auf Neues Element hinzufügen und wählen Sie einen Zeitplan für das Scannen.
TX Power 5GHz (für AP 100)
Wählen Sie die Übertragungsleistung für den AP.
Standard: 100%
STP
Wählen Sie Aktiviert, um das Spanning Tree Protokoll (STP) zu verwenden. STP verhindert Bridge-Loops.
Standard: Deaktiviert
VLAN-Tagging
Wählen Sie dies, um den AP mit einer vorhandenen VLAN-Ethernet-Schnittstelle zu verbinden.
Standard: Deaktiviert
AP VLAN-ID (wenn VLAN-Tagging aktiviert ist)
Geben Sie die VLAN-ID an, die vom AP verwendet wird, um sich mit dem Gerät zu verbinden.
Die VLAN-ID muss eine Zahl zwischen 2 und 4094 sein.
6. Klicken Sie auf Speichern.
Keine Produkte gefunden.