- Firewall
- Endpoint
- Central
- Zubehör
- Services
-
Information
- Blogs
-
Anleitungen
- UTM Online Hilfe 9.400
- UTM Online Hilfe 9.500
- Sophos Firewall OS Version 16.5
-
Sophos Firewall OS Version 17.0
- Neuheiten in diesem Release
- Einleitung
- Verwendung der Admin-Konsole
- Überwachen & Analysieren
- Schützen
- Konfigurieren
- System
- Anhang A – Protokolle
- Anhang B – IPS-Syntax für eigene Patterns
- Anhang C – Kategorien von Standard-Dateitypen
- Anhang D – USB-Kompatibilitätsliste
- Anhang E – Kompatibilität mit SFMOS 15.01.0
- Anhang G – Weitere Dokumente
- Datenschutzhinweis
- Sophos Firewall OS Version 20.0
- Sophos Firewall OS Version 21.0
- Sophos Firewall OS Version 21.5
- Quick Start Guide
- Rackmounting Kit Montageanleitung
- LAN Module Montageanleitung
- Bedienungsanleitung Sophos Access Points
- 5G-Modul konfigurieren
- 3G / 4G-Erweiterungsmodul Montageanleitung
- Wi-Fi Expansion-Modul Montage Anleitung
- Technische Informationen
- UTMshop
- Support Portal
- Academy
WLAN-Einstellungen
Auf der Seite WLAN-Einstellungen ist die grundlegende Konfiguration der Wireless-Netzwerke möglich.
1. Gehen Sie zu Schützen > WLAN > WLAN-Einstellungen.
2. Legen Sie Allgemeine Einstellungen fest.
Wireless Protection aktivieren
Klicken Sie auf den Schalter, um Wireless Protection zu aktivieren.
Zugelassene Zone
Wählen Sie die Netzwerkzonen aus, für die Access-Point-Verbindungen zugelassen werden sollen. Dies sind die Zonen, für die Access Points bereitgestellt werden.

3. Legen Sie die Erweiterten Einstellungen fest.
Benachrichtigungs-Zeitüberschreitung
Wenn ein Access Point offline geht, erhalten Sie eine Benachrichtigung. Mit der Benachrichtigungs-Zeitüberschreitung können Sie eine Verzögerung festlegen, mit der die Benachrichtigung erfolgt. Das heißt, wenn Sie eine Verzögerung von 2 Minuten festlegen, wird die Benachrichtigung nur gesendet, wenn der Access Point mindestens 2 Minuten lang offline ist. Nach dem festgelegten Zeitraum wird der AP als inaktiv betrachtet.
Zeitüberschreitung (in Minuten)
Die Benachrichtigungsverzögerung muss als ganze Zahl angegeben werden.
Standard: 5 Minuten.
Unternehmens-Authentifizierung
Für die Unternehmens-Authentifizierung müssen Sie ein paar Daten Ihres RADIUS-Servers angeben. Beachten Sie, dass Access Points zur Authentifizierung nicht mit dem RADIUS-Server kommunizieren, sondern nur mit Sophos Firewall OS. Für die RADIUS-Kommunikation zwischen Sophos Firewall OS und den Access Points wird Port 414 verwendet.
RADIUS-Server
Wählen Sie den gewünschten RADIUS-Server aus der Auswahlliste aus. Server können auf der Seite Konfigurieren > Authentifizierung > Server hinzugefügt und konfiguriert werden.

4. Klicken Sie auf Übernehmen.
Keine Produkte gefunden.
Hilfe benötigt?
Die Anleitung passt nicht zu Ihrer Situation oder funktioniert nicht wie erwartet? Wir stehen Ihnen gern zur Seite, damit Ihre Konfiguration reibungslos funktioniert. Unser zertifiziertes Support-Team hilft Ihnen schnell weiter: