VoIP
Sophos Firewall unterstützt VoIP unter Verwendung der Standards Session Initiation Protocol (SIP) und H.323.
Ihr VoIP-Anbieter stellt Ihnen die Konfigurationsdetails für Ihr VoIP-System zur Verfügung. Anschließend müssen Sie eine Firewall-Regel konfigurieren, um entweder den SIP- oder den H.323-Dienst zuzulassen.
Die Standards H.323 und SIP bilden die Grundlage für Audio-, Video- und Datenkommunikation in IP-basierten Netzwerken. Diese Standards ermöglichen die Teilnahme an Video- und Audiokonferenzen, auch wenn unterschiedliche Anwendungen genutzt werden. H.323 und SIP verwenden unterschiedliche Flüsse für Signalisierung und Datenübertragung. Der Signalfluss dient der Aushandlung der Konfigurationsparameter, der IP-Adresse und des Ports zur Herstellung des Datenflusses. Diese Protokolle sind für Firewalls schwieriger zu filtern, da sie durch die Einführung von Parametern der Schichten 3 und 4 in Schicht 7 des OSI-Modells gegen die Layering-Regeln verstoßen. Um dieses Problem in iptables zu lösen, bietet Netfilter Verbindungsverfolgungshilfen. Dabei handelt es sich um Module, die die Firewall bei der Verfolgung dieser Protokolle unterstützen.
Die häufigsten Probleme bei VoIP sind schlechte Gesprächsqualität, einseitiges Audio oder unterbrochene Anrufe. Informationen zur Lösung häufiger VoIP-Probleme finden Sie unter den Links im folgenden Abschnitt.
Weitere Ressourcen