- Firewall
- Endpoint
- Central
- Zubehör
- Services
-
Information
- Blogs
-
Anleitungen
- UTM Online Hilfe 9.400
-
UTM Online Hilfe 9.500
- WebAdmin
- Dashboard
- Verwaltung
- Definitionen & Benutzer
- Schnittstellen & Routing
- Netzwerkdienste
- Network Protection
- VoIP
- Erweitert
- Web Protection
- Email Protection
- Modernster Schutz
- Endpoint Protection
- Wireless Protection
- Webserver Protection
- RED-Verwaltung
- Site-to-Site-VPN
- Fernzugriff
- Protokolle & Berichte
- Support
- Benutzerportal
- Sophos Firewall OS Version 16.5
- Sophos Firewall OS Version 17.0
- Sophos Firewall OS Version 20.0
- Sophos Firewall OS Version 21.0
- Sophos Firewall OS Version 21.5
- Quick Start Guide
- Rackmounting Kit Montageanleitung
- LAN Module Montageanleitung
- Bedienungsanleitung Sophos Access Points
- 5G-Modul konfigurieren
- 3G / 4G-Erweiterungsmodul Montageanleitung
- Wi-Fi Expansion-Modul Montage Anleitung
- UTMshop
- Support Portal
- Academy
MAC-Adressdefinitionen
Die Registerkarte Definitionen & Benutzer > Netzwerkdefinitionen > MAC-Adressdefinitionen ist die zentrale Stelle für die Festlegung von MACMedia Access Control-Adressdefinitionen, d.h., MAC-Adresslisten. Eine MAC-Adressdefinition kann wie eine Netzwerkdefinition verwendet werden. Außerdem kann sie dazu verwendet werden, eine Regel, die auf Hosts/IP-Adressen basiert, auf nur diejenigen Geräte einzuschränken, die eine der festgelegten MAC-Adressen besitzen.
Tipp – Durch einen Klick auf das Infosymbol einer MAC-Adressdefinition können Sie alle Konfigurationsoptionen sehen, in denen diese Definition verwendet wird.
Um eine MAC-Adressdefinition anzulegen, gehen Sie folgendermaßen vor:
-
Klicken Sie auf der Seite MAC-Adressdefinitionen auf Neue MAC-Adressliste.
Das Dialogfeld Neue MAC-Adressliste hinzufügen öffnet sich.
-
Nehmen Sie die folgenden Einstellungen vor:
Name: Geben Sie einen aussagekräftigen Namen für diese Definition ein.
MAC-Adressen: Klicken Sie auf das Plussymbol, um nacheinander einzelne MAC-Adressen hinzuzufügen oder verwenden Sie das Action-Symbol um über Kopieren und Einfügen MAC-Adressen zu importieren. MAC-Adressen werden gewöhnlich in sechs Gruppen von je zwei durch Doppelpunkt getrennte Hexadezimalziffern angegeben (z.B. 00:04:76:16:EA:62).
Hinweis – Der MAC-Adressbereich 00:1a:8c:f0.xx.xx wird von HA/Cluster verwendet. Sie können diesen Bereich nicht für andere Zwecke verwenden, da MAC-Adressen innerhalb dieses Bereiches vom System überschrieben werden.
Hosts: Fügen Sie Hosts hinzu, deren MAC-Adressen Sie zur MAC-Adressdefinition hinzufügen möchten oder legen Sie neue Hosts an. Die MAC-Adressen, die im Bereich DHCP-Einstellungen einer Host-Definition festgelegt sind, werden zur MAC-Adressliste hinzugefügt. Das Hinzufügen einer Definition wird auf der Seite Definitionen & Benutzer > Netzwerkdefinitionen > Netzwerkdefinitionen erläutert.
Hinweis – Die Anzahl der Adressen pro Adressdefinition ist für die folgenden Anwendungsbereiche begrenzt: Für die Einschränkung des Zugriffs auf ein kabelloses Netzwerk ist es nicht empfohlen mehr als 5000 zu haben. Für die Einschränkung des Zugriffs auf ein RED-Gerät beträgt das Maximum bei RED 10 200 und bei RED 50 400.
Hinweis – Sie können entweder MAC-Adressen oder Hosts oder beides eingeben.
Kommentar (optional): Fügen Sie eine Beschreibung oder sonstige Informationen hinzu.
-
Klicken Sie auf Speichern.
Die neue Definition wird in der Liste MAC-Adressdefinitionen angezeigt.
Um eine MAC-Adressdefinition zu bearbeiten oder zu löschen, klicken Sie auf die entsprechenden Schaltflächen.
Hilfe benötigt?
Die Anleitung passt nicht zu Ihrer Situation oder funktioniert nicht wie erwartet? Wir stehen Ihnen gern zur Seite, damit Ihre Konfiguration reibungslos funktioniert. Unser zertifiziertes Support-Team hilft Ihnen schnell weiter: