- Firewall
- Endpoint
- Central
- Zubehör
- Services
-
Information
- Blogs
-
Anleitungen
- UTM Online Hilfe 9.400
-
UTM Online Hilfe 9.500
- WebAdmin
- Dashboard
- Verwaltung
- Definitionen & Benutzer
- Schnittstellen & Routing
- Netzwerkdienste
- Network Protection
- VoIP
- Erweitert
- Web Protection
- Email Protection
- Modernster Schutz
- Endpoint Protection
- Wireless Protection
- Webserver Protection
- RED-Verwaltung
- Site-to-Site-VPN
- Fernzugriff
- Protokolle & Berichte
- Support
- Benutzerportal
- Sophos Firewall OS Version 16.5
- Sophos Firewall OS Version 17.0
- Sophos Firewall OS Version 20.0
- Sophos Firewall OS Version 21.0
- Sophos Firewall OS Version 21.5
- Quick Start Guide
- Rackmounting Kit Montageanleitung
- LAN Module Montageanleitung
- Bedienungsanleitung Sophos Access Points
- 5G-Modul konfigurieren
- 3G / 4G-Erweiterungsmodul Montageanleitung
- Wi-Fi Expansion-Modul Montage Anleitung
- UTMshop
- Support Portal
- Academy
Allgemein
Auf der Registerkarte Web Protection > FTP > Allgemein können Sie die Grundeinstellungen für den FTPFile Transfer Protocol-Proxy vornehmen.
Um den FTP-Proxy zu konfigurieren, gehen Sie folgendermaßen vor:
-
Aktivieren Sie den FTP-Proxy auf der Registerkarte Allgemein.
Klicken Sie auf den Schieberegler.
Der Schieberegler wird gelb und der Bereich FTP-Einstellungen kann bearbeitet werden.
-
Wählen Sie die zugelassenen Netzwerke aus.
Wählen Sie die Netzwerke aus, die den FTP-Proxy verwenden dürfen.
-
Wählen Sie einen Betriebsmodus aus.
Wählen Sie einen Betriebsmodus für den FTP-Proxy aus. Die folgenden Modi sind möglich:
- Transparent: Der Proxy leitet die Clientanfragen an den Zielserver weiter und scannt den Inhalt. Es ist keine Konfiguration auf Clientseite notwendig.
- Nicht transparent: Für diesen Modus müssen Sie die FTP-Clients konfigurieren. Verwenden Sie die IP-Adresse des Gateways und Port 2121.
- Beide: Dieser Modus ermöglicht Ihnen, für einige Clients den transparenten Modus zu verwenden und für andere den nicht transparenten Modus. Konfigurieren Sie für die FTP-Clients, die im nicht transparenten Modus betrieben werden sollen, die Verwendung eines Proxy mit der IP-Adresse des Gateways und Port 2121.
-
Klicken Sie auf Übernehmen.
Ihre Einstellungen werden gespeichert.
Der Schieberegler wird grün.
Hinweis – Der FTP-Proxy kann nicht mit FTP-Servern kommunizieren, die Active Directory als Authentifizierungsmethode verwenden. Um FTP-Clients zu ermöglichen, sich mit einem solchen FTP-Server zu verbinden, fügen Sie den FTP-Server zu den FTP-Proxy-Ausnahmen auf der Registerkarte Erweitert hinzu.
Hilfe benötigt?
Die Anleitung passt nicht zu Ihrer Situation oder funktioniert nicht wie erwartet? Wir stehen Ihnen gern zur Seite, damit Ihre Konfiguration reibungslos funktioniert. Unser zertifiziertes Support-Team hilft Ihnen schnell weiter: