- Firewall
- Endpoint
- Central
- Zubehör
- Services
-
Information
- Blogs
-
Anleitungen
- UTM Online Hilfe 9.400
- UTM Online Hilfe 9.500
-
Sophos Firewall OS Version 16.5
- Neuheiten in diesem Release
- Einleitung
- Verwendung der Admin-Konsole
- Überwachen und Analysieren
- Schützen
- Konfigurieren
- System
- Anhang A - Protokolle
- Anhang B – IPS-Syntax für benutzerdefinierte Patterns
- Anhang C - Kategorien von Standard-Dateitypen
- Anhang D - Unterstützte Micro-Apps
- Anhang E - USB-Kompatibilitätsliste
- Anhang F – Kompatibilität mit SFM-OS 15.01.0
- Anhang G - Anleitungen
- Datenschutzhinweis
- Sophos Firewall OS Version 17.0
- Sophos Firewall OS Version 20.0
- Sophos Firewall OS Version 21.0
- Sophos Firewall OS Version 21.5
- Quick Start Guide
- Rackmounting Kit Montageanleitung
- LAN Module Montageanleitung
- Bedienungsanleitung Sophos Access Points
- 5G-Modul konfigurieren
- 3G / 4G-Erweiterungsmodul Montageanleitung
- Wi-Fi Expansion-Modul Montage Anleitung
- UTMshop
- Palo Alto Networks
- Support Portal
- Academy
Multicast (PIM-SM)
Auf dieser Seite können Sie das PIM verwalten.
Bei Protocol Independent Multicast (PIM) handelt es sich um ein Protokoll zur effizienten Weiterleitung von IP-Paketen an Multicast-Gruppen, die über das Internet verteilt sein können. PIM bietet auf der Appliance Unterstützung für dynamisches Multicast an. Aufgrund der Unterstützung für dynamisches Multicast kann ein Host einer Multicast-Gruppe auf dynamische Weise beitreten oder diese verlassen. Auf der Appliance müssen keine Multicast-Routingeinträge manuell hinzugefügt oder gelöscht werden.

PIM-SM-Konfiguration
PIM aktivieren
PIM bietet auf der Appliance Unterstützung für dynamisches Multicast an.
PIM-aktivierte Schnittstelle
Wählen Sie die physischen Schnittstellen aus, für welche PIM aktiviert werden muss.
Mindestens eine Schnittstelle muss ausgewählt werden, um PIM zu aktivieren.
◦ Nur IPv4-gebundene Schnittstellen können ausgewählt werden.
◦ Alias, PPPoE- und Wireless-WAN-Schnittstellen werden nicht unterstützt.
RP-Einstellungen
Aktivieren, um statischen RP oder RP-Kandidat zu konfigurieren.
Statischer RP
RIP-IP
Geben Sie eine Unicast-IP-Adresse für den statischen RP ein. RPs können hinzugefügt oder gelöscht werden.
Maximal acht RP-IP-Adressen sind pro RP erlaubt.
Multicast-Gruppe
Geben Sie die IP-Adressen oder Netzwerkadressen der Multicast-Gruppe getrennt durch Kommas an, die über den jeweiligen RP bedient werden.
Maximal acht Multicast-Gruppenadressen sind pro RP erlaubt.
Mit * in der Multicast-Gruppenliste werden alle Multicast-Gruppen des definierten RP bedient.
RP-Kandidat
IP des RP-Kandidats
Wählen Sie die Schnittstellen-IP, die als RP-IP verwendet wird, wenn der Router als RP-Kandidat ausgewählt ist.
Multicast-Gruppenliste
Geben Sie die IP-Adressen oder Netzwerkadressen der Multicast-Gruppe getrennt durch Kommas an, die über den jeweiligen RP bedient werden.
Maximal acht Multicast-Gruppen-IP-Adressen/Netzwerke sind zugelassen.
Mit * in der Multicast-Gruppenliste werden alle Multicast-Gruppen des ausgewählten RP bedient.
Priorität des RP-Kandidats
Geben Sie die Priorität des PIM-Routers im RP-Auswahlprozess an.
Standard: 1
Zulässiger Bereich: 1 bis 255
Timer
Geben Sie die Zeit in Sekunden an, nach welcher RP-Kandidatnachrichten generiert werden.
Standard: 60 Sekunden
Zulässiger Bereich: 30 bis 180 Sekunden
Keine Produkte gefunden.