- Firewall
- Endpoint
- Central
- Zubehör
- Services
-
Information
- Blogs
-
Anleitungen
-
UTM Online Hilfe 9.400
- WebAdmin
- Dashboard
- Verwaltung
- Definitionen & Benutzer
- Schnittstellen & Routing
- Netzwerkdienste
- Network Protection
- Web Protection
- Email Protection
- Advanced Protection
- Endpoint Protection
- Wireless Protection
- Webserver Protection
- RED-Verwaltung
- Site-to-Site-VPN
- Fernzugriff
- Protokolle & Berichte
- Support
- Benutzerportal
- UTM Online Hilfe 9.500
- Sophos Firewall OS Version 16.5
- Sophos Firewall OS Version 17.0
- Sophos Firewall OS Version 20.0
- Sophos Firewall OS Version 21.0
- Sophos Firewall OS Version 21.5
- Quick Start Guide
- Rackmounting Kit Montageanleitung
- LAN Module Montageanleitung
- Bedienungsanleitung Sophos Access Points
- 5G-Modul konfigurieren
- 3G / 4G-Erweiterungsmodul Montageanleitung
- Wi-Fi Expansion-Modul Montage Anleitung
-
UTM Online Hilfe 9.400
- UTMshop
- Support Portal
- Academy
Anonymisierung
Die Registerkarte Berichtseinstellungen > Anonymisierung ermöglicht Ihnen, Daten – basierend auf dem Vier-Augen-Prinzip – zu anonymisieren. Das bedeutet, dass eine Entanonymisierung nur möglich ist, wenn zwei verschiedene Leute dieses Vorgehen beschließen. Anonymisierung stellt sicher, dass Benutzerdaten geheim bleiben, wenn Protokoll- und Berichtsdaten eingesehen werden. Dadurch können Aktionen (z.B. Surfverhalten) nicht auf eine bestimmte Person zurückverfolgt werden.
Um Anonymisierung zu verwenden, gehen Sie folgendermaßen vor:
-
Aktivieren Sie die Anonymisierung auf der Registerkarte Anonymisierung.
Klicken Sie auf den Schieberegler.
Der Schieberegler wird gelb und der Bereich Anonymisierungs-Einstellungen kann bearbeitet werden.
-
Geben Sie zwei Sicherheitskennwörter ein.
Das Vier-Augen-Prinzip ist nur gewährleistet, wenn zwei verschiedene Personen ein Kennwort eingeben, das der jeweils anderen Person unbekannt ist.
-
Klicken Sie auf Übernehmen.
Ihre Einstellungen werden gespeichert.
Der Schieberegler wird grün.
Um Anonymisierung (global) wieder zu deaktivieren, sind beide Kennwörter erforderlich.
-
Klicken Sie auf der Registerkarte Anonymisierung auf den Schieberegler.
Der Schieberegler wird gelb und der Bereich Anonymisierungs-Einstellungen kann bearbeitet werden.
-
Geben Sie beide Kennwörter ein.
Geben Sie das erste und das zweite Kennwort ein, die zur Aktivierung der Anonymisierung angegeben wurden.
-
Klicken Sie auf Übernehmen.
Ihre Einstellungen werden gespeichert.
Der Schieberegler wird grün.
Anonymisierung steht für Web Protection und Email Protection zur Verfügung und kann für einzelne Benutzer unter Protokolle & Berichte > Web Protection und Protokolle & Berichte > Email Protection deaktiviert werden.
Hilfe benötigt?
Die Anleitung passt nicht zu Ihrer Situation oder funktioniert nicht wie erwartet? Wir stehen Ihnen gern zur Seite, damit Ihre Konfiguration reibungslos funktioniert. Unser zertifiziertes Support-Team hilft Ihnen schnell weiter: