- Firewall
- Endpoint
- Central
- Zubehör
- Services
-
Information
- Blogs
-
Anleitungen
-
UTM Online Hilfe 9.400
- WebAdmin
- Dashboard
- Verwaltung
- Definitionen & Benutzer
- Schnittstellen & Routing
- Netzwerkdienste
- Network Protection
- Web Protection
- Email Protection
- Advanced Protection
- Endpoint Protection
- Wireless Protection
- Webserver Protection
- RED-Verwaltung
- Site-to-Site-VPN
- Fernzugriff
- Protokolle & Berichte
- Support
- Benutzerportal
- UTM Online Hilfe 9.500
- Sophos Firewall OS Version 16.5
- Sophos Firewall OS Version 17.0
- Sophos Firewall OS Version 20.0
- Sophos Firewall OS Version 21.0
- Sophos Firewall OS Version 21.5
- Quick Start Guide
- Rackmounting Kit Montageanleitung
- LAN Module Montageanleitung
- Bedienungsanleitung Sophos Access Points
- 5G-Modul konfigurieren
- 3G / 4G-Erweiterungsmodul Montageanleitung
- Wi-Fi Expansion-Modul Montage Anleitung
-
UTM Online Hilfe 9.400
- UTMshop
- Support Portal
- Academy
Status
Die Registerkarte Verwaltung > Hochverfügbarkeit > Status führt alle Geräte auf, die zu einem Hot-Standby-System bzw. Cluster gehören, und zeigt die folgenden Informationen an:
-
ID: Die Knoten-ID des Geräts. In einem Hot-Standby-System ist die ID entweder 1 oder 2.
Die ID in einem Cluster reicht von 1 bis 10, da ein Cluster aus maximal zehn Knoten bestehen kann.
-
Rolle: Jeder Knoten innerhalb eines Clusters kann eine der folgenden Rollen annehmen:
- MASTER: Das Primärsystem in einem Hot-Standby-/Cluster-Aufbau. Innerhalb eines Clusters sorgt der Master für die Synchronisierung und Verteilung der Daten.
- SLAVE: Das Sekundärsystem in einem Hot-Standby-/Cluster-Aufbau, das den Betrieb sicherstellt, falls das Primärsystem ausfällt.
- WORKER: Ein einfacher Cluster-Knoten, der nur für die Datenverarbeitung zuständig ist.
- Gerätename: Der Name des Geräts.
-
status: HA-Status des Knotens. Die folgenden Werte sind möglich:
- AKTIV: Der Knoten ist voll funktionsfähig. Im Falle eines Hot-Standby-Setups(aktiv-passiv) ist dies der Status des Aktiv-Knotens.
- READY: Der Knoten ist voll funktionsfähig. Im Falle eines Hot-Standby-Setups(aktiv-passiv) ist dies der Status des Passiv-Knotens.
- RESERVED: Der Knoten hat nicht die passende Version und ist nicht in den Prozess involviert.
- UNLINKED: Eine oder mehrere Schnittstellen sind nicht verbunden.
- UP2DATE: Auf dem Knoten wird gerade ein Up2Date ausgeführt.
- UP2DATE FEHLGESCHLAGEN: Das Up2Date auf dem Knoten ist fehlgeschlagen.
- TOT: Der Knoten ist nicht erreichbar.
- SYNCING: Die Datensynchronisierung läuft. Dieser Status wird angezeigt, wenn ein Knoten sich mit dem Master verbindet. Die anfängliche Synchronisierungszeit beträgt mindestens fünf Minuten. Sie kann jedoch durch alle an der Synchronisierung beteiligten Programme verlängert werden. Während ein SLAVE synchronisiert und sich im Zustand SYNCING befindet, findet keine Übernahme, z. B. wegen eines Linkausfalls auf dem Master-Knoten, statt.
- Version: Versionsnummer der Sophos UTM-Software, die auf dem System installiert ist.
- Letzte Statusänderung: Zeitpunkt der letzten Statusänderung.
Neustart/Herunterfahren: Mit diesen Schaltflächen kann ein Gerät manuell neu gestartet oder heruntergefahren werden.
Knoten entfernen: Verwenden Sie diese Schaltfläche, um einen toten Cluster-Knoten über WebAdmin zu entfernen. Alle knotenspezifischen Daten wie E-Mail-Quarantäne und Spool werden dann vom Master übernommen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche HA-Live-Protokoll öffnen in der rechten oberen Ecke, um das Hochverfügbarkeits-Live-Protokoll in einem separaten Fenster zu öffnen.