- Firewall
- Endpoint
- Central
- Zubehör
- Services
-
Information
- Blogs
-
Anleitungen
-
UTM Online Hilfe 9.400
- WebAdmin
- Dashboard
- Verwaltung
- Definitionen & Benutzer
- Schnittstellen & Routing
- Netzwerkdienste
- Network Protection
- Web Protection
- Email Protection
- Advanced Protection
- Endpoint Protection
- Wireless Protection
- Webserver Protection
- RED-Verwaltung
- Site-to-Site-VPN
- Fernzugriff
- Protokolle & Berichte
- Support
- Benutzerportal
- UTM Online Hilfe 9.500
- Sophos Firewall OS Version 16.5
- Sophos Firewall OS Version 17.0
- Sophos Firewall OS Version 20.0
- Sophos Firewall OS Version 21.0
- Sophos Firewall OS Version 21.5
- Quick Start Guide
- Rackmounting Kit Montageanleitung
- LAN Module Montageanleitung
- Bedienungsanleitung Sophos Access Points
- 5G-Modul konfigurieren
- 3G / 4G-Erweiterungsmodul Montageanleitung
- Wi-Fi Expansion-Modul Montage Anleitung
-
UTM Online Hilfe 9.400
- UTMshop
- Support Portal
- Academy
Zurücksetzung
Mit den Optionen auf der Registerkarte Zurücksetzung können Sie die Kennwörter der Shell-Benutzer löschen. Darüber hinaus können Sie die Werkszurücksetzung ausführen und die System-ID der UTM zurücksetzen.
Systemkennwörter zurücksetzen
Das Ausführen der Funktion Systemkennwörter jetzt zurücksetzen setzt die Kennwörter der folgenden Benutzer zurück:
- root (Shell-Benutzer)
- loginuser (Shell-Benutzer)
- admin (vordefiniertes Benutzerkonto des Administrators)
Um das Gerät nach dem Zurücksetzen der Kennwörter herunterzufahren, wählen Sie die Option System anschließend herunterfahren.
Sicherheitshinweis – Der nächsten Person, die sich mit dem WebAdmin verbindet, wird das Dialogfenster Admin-Kennworteinrichtung angezeigt. Deshalb sollten Sie sich nach einer Kennwortzurücksetzung sofort abmelden, die Webseite neu laden und ein neues Administratorkennwort setzen.
Außerdem ist der Shell-Zugriff erst wieder möglich, wenn Sie neue Shell-Kennwörter auf der Registerkarte Verwaltung > Systemeinstellungen > Shell-Zugriff angeben.
Werkszurücksetzung
Die Funktion Werkszurücksetzung jetzt ausführen setzt das System in den Auslieferungszustand zurück. Die folgenden Daten werden dabei gelöscht: Die folgenden Daten werden dabei gelöscht:
- Systemkonfiguration
- Webfilter-Cache
- Protokoll- und Berichtsdaten
- Datenbanken
- Up2Date-Pakete
- Lizenzen
- Kennwörter
- Hochverfügbarkeitsstatus
Die Versionsnummer der Sophos UTM-Software bleibt hingegen unverändert – alle installierten Firmware- und Pattern-Aktualisierungen werden beibehalten.
Hinweis – Sophos UTM wird ausgeschaltet, nachdem Sie eine Werkszurücksetzung veranlasst haben.
UTM ID Reset
Mit der Funktion UTM-ID jetzt zurücksetzen setzen Sie die System-ID der UTM auf einen neuen, zufälligen Wert zurück. Dies ist beispielsweise dann relevant, wenn Sie Endpoint-Protection aktivieren. Jede UTM mit aktivierter Endpoint-Protection identifiziert sich selbst in Sophos LiveConnect mit ihrer eindeutigen System-ID. Wenn Sie beispielsweise eine virtuelle UTM, die Endpoint-Protection verwendet, klonen und möchten, dass der Klon diese Funktion ebenfalls verwendet, müssen Sie die UTM-System-ID des geklonten Systems zurücksetzen, damit Sie es anschließend anhand der neuen System-ID identifizieren können. Bei Zurücksetzen wird Endpoint-Protection ausgeschaltet, falls die Funktion eingeschaltet war.
Hinweis – Endpoints sind an die UTM mithilfe der UTM-System-ID angebunden. Wenn Sie die UTM-System-ID zurücksetzen und keine andere UTM auf der alten UTM-ID lauscht, müssen Sie die Endpoints neu installieren.
Hinweis – Wenn eine UTM mit Sophos UTM Manager verbunden wird und Sie die UTM-System-ID zurücksetzen, wird die UTM als neues Gerät verbunden. Bei Bedarf können Sie die beiden Geräte zusammenführen.