- Firewall
- Endpoint
- Central
- Zubehör
- Services
-
Information
- Blogs
-
Anleitungen
-
UTM Online Hilfe 9.400
- WebAdmin
- Dashboard
- Verwaltung
- Definitionen & Benutzer
- Schnittstellen & Routing
- Netzwerkdienste
- Network Protection
- Web Protection
- Email Protection
- Advanced Protection
- Endpoint Protection
- Wireless Protection
- Webserver Protection
- RED-Verwaltung
- Site-to-Site-VPN
- Fernzugriff
- Protokolle & Berichte
- Support
- Benutzerportal
- UTM Online Hilfe 9.500
- Sophos Firewall OS Version 16.5
- Sophos Firewall OS Version 17.0
- Sophos Firewall OS Version 20.0
- Sophos Firewall OS Version 21.0
- Sophos Firewall OS Version 21.5
- Quick Start Guide
- Rackmounting Kit Montageanleitung
- LAN Module Montageanleitung
- Bedienungsanleitung Sophos Access Points
- 5G-Modul konfigurieren
- 3G / 4G-Erweiterungsmodul Montageanleitung
- Wi-Fi Expansion-Modul Montage Anleitung
-
UTM Online Hilfe 9.400
- UTMshop
- Support Portal
- Academy
Erweitert
Auf der Registerkarte Wireless Protection > Allgemeine Einstellungen > Erweitert können Sie Ihre Access Points so konfigurieren, das sie WPAWi-Fi Protected Access/WPA2 Enterprise-Authentifizierung verwenden und das Benachrichtigungs-Timeout für Access Points festlegen, die offline sind.
Enterprise-Authentifizierung
Die Enterprise-Authentifizierung erfordert einige Angaben zu Ihrem RADIUS-Server. Beachten Sie, dass die APs nicht selbst mit dem RADIUS-Server für die Authentifizierung kommunizieren, sondern nur die UTM. Port 414 wird für die RADIUS-Kommunikation zwischen der UTM und den AP (s) verwendet.
Wählen Sie den gewünschten RADIUS-Server aus der Auswahlliste. Server können unter Definitionen & Benutzer > Authentifizierungsdienste > Server hinzugefügt und konfiguriert werden.
Hinweis – Wenn Ihr RADIUS-Server mit der UTM über einen IPsec-Tunnel verbunden ist, müssen Sie eine zusätzliche SNAT-Regel konfigurieren, um sicherzustellen, dass die Kommunikation einwandfrei funktioniert. Fügen Sie auf der Registerkarte Network Protection > NAT > NAT folgende SNAT-Regel hinzu: Datenverkehrsquelle: AP-Netzwerk(e), Datenverkehrsdienst: RADIUS, Datenverkehrsziel: RADIUS-Server und ersetzen Sie die Quelladresse mit der IP-Adresse der UTM um den RADIUS-Server zu erreichen.
Klicken Sie auf Übernehmen, um Ihre Einstellungen zu speichern.
Benachrichtigungs-Timeout
Wenn ein Access Point online ist, erhalten Sie eine Benachrichtigung. Mit dem Benachrichtigungs-Timeout können Sie ein Timeout für Benachrichtigungen konfigurieren. Das bedeutet, wenn Sie zum Beispiel die Verzögerung auf 2 Minuten setzen, wird die Benachrichtigung gesendet sobald der Access Point mindestens 2 Minuten offline ist. Der Benachrichtigungs-Timeout erfordert eine ganze Zahl. Der Standard-Timeout ist 5 Minuten.
Um den Benachrichtigungs-Timeout einzustellen, gehen Sie wie folgt vor:
- Geben Sie den Timeout in Minuten ein.
-
Klicken Sie auf Übernehmen.
Ihre Einstellungen werden gespeichert.

Hilfe benötigt?
Die Anleitung passt nicht zu Ihrer Situation oder funktioniert nicht wie erwartet? Wir stehen Ihnen gern zur Seite, damit Ihre Konfiguration reibungslos funktioniert. Unser zertifiziertes Support-Team hilft Ihnen schnell weiter: