- Firewall
- Endpoint
- Central
- Zubehör
- Services
-
Information
- Blogs
-
Anleitungen
- UTM Online Hilfe 9.400
-
UTM Online Hilfe 9.500
- WebAdmin
- Dashboard
- Verwaltung
- Definitionen & Benutzer
- Schnittstellen & Routing
- Netzwerkdienste
- Network Protection
- VoIP
- Erweitert
- Web Protection
- Email Protection
- Modernster Schutz
- Endpoint Protection
- Wireless Protection
- Webserver Protection
- RED-Verwaltung
- Site-to-Site-VPN
- Fernzugriff
- Protokolle & Berichte
- Support
- Benutzerportal
- Sophos Firewall OS Version 16.5
- Sophos Firewall OS Version 17.0
- Sophos Firewall OS Version 20.0
- Sophos Firewall OS Version 21.0
- Sophos Firewall OS Version 21.5
- Quick Start Guide
- Rackmounting Kit Montageanleitung
- LAN Module Montageanleitung
- Bedienungsanleitung Sophos Access Points
- 5G-Modul konfigurieren
- 3G / 4G-Erweiterungsmodul Montageanleitung
- Wi-Fi Expansion-Modul Montage Anleitung
- UTMshop
- Support Portal
- Academy
Entanonymisierung
Auf die Registerkarte Email Protection > Entanonymisierung kann nur zugegriffen werden, wenn Anonymisierung aktiviert ist (siehe Protokolle & Berichte > Berichteinstellungen > Anonymisierung).
Hier ist es möglich, die Anonymisierung für bestimmte E-Mail-Adressen und/oder -Domänen im Hinblick auf Email-Protection-Berichte auszusetzen. Gehen Sie folgendermaßen vor:
-
Geben Sie beide Kennwörter ein.
Geben Sie das erste und das zweite Kennwort ein, die zur Aktivierung der Anonymisierung angegeben wurden.
-
Nehmen Sie die folgenden Einstellungen vor:
Adressen entanonymisieren: Sie können E-Mail-Adressen hinzufügen, die Sie entanonymisieren wollen.
Domänen entanonymisieren: Sie können Domänen hinzufügen, die Sie entanonymisieren wollen.
-
Klicken Sie auf Übernehmen.
Ihre Einstellungen werden gespeichert.
Die angegebenen E-Mail-Adressen und Domänen sind in Berichten nun lesbar.
