Der Sophos Gbit/2.5G PoE+ Injektor bietet eine zuverlässige Stromversorgung für ihren AP6 420, AP6 420E, AP6 420X & AP840.
Was ist ein PoE-Injector und wie funktioniert er? Die meisten Unternehmen verwenden in ihren Räumlichkeiten eine Ethernet-Netzwerkverkabelung. PoE oder Power over Ethernet wird dabei hauptsächlich für die Stromversorgung von Netzwerkgeräten verwendet. Anwender können damit einen Wireless Access Point (WAP) gleichzeitig mit Strom und Daten versorgen, ohne dass ein separates Netzteil angeschlossen werden
Funktionsweise der PoE-Injectoren Ein Injektor wird zwischen dem Switch und dem Netzwerkanschluss platziert und besteht aus einem relativ kleinen Adapter, der an das Stromnetz angeschlossen werden muss. Der Injektor fängt die Daten vom einspeisenden Netzwerkkabel ab, versorgt sie mit Strom und leitet sie an das ausführende Netzwerkkabel weiter, das zum Netzwerkgerät geführt wird. Der PoE-Injector eignet sich daher ideal für Bereiche, an denen keine Steckdosen vorhanden sind und an denen dennoch flexibel Geräte installiert werden sollen.
Verwendung des PoE-Injectors Der Injector wird an den PoE-Endpunkt sowie den Ethernet-Switch angeschlossen, um Strom und Daten bereitzustellen. Das Ethernet-Kabel wird dazu in den Strom- und Datenanschluss des PoE-Injectors gesteckt. Ebenfalls wird damit das mit Strom zu versorgende Gerät verbunden. Das Gerät wird dann montiert und der Datenanschluss des PoE-Injector mittels eines weiteren Ethernet-Kabels mit dem Ethernet-Switch verbunden. Schließlich wird das Netzkabel des PoE-Injector in eine lokale Steckdose gesteckt.
Die Sophos APX Serie sind Security Heartbeat-fähige Access Points. Mit 802.11ac Wave 2 Technologie wurden sie für größeren Datendurchsatz bei Last, sowie bessere Performance und Sicherheit entwickelt. Der APX 530 ist ein leistungsstarker 3x3:3-Access Point für typische Büros jeder Größe.
Die Verwaltung der APX Access Points erfolgt über Sophos Central Wireless (kostenfrei), die Firewalls der Sophos XGS Serie (kostenfrei) und ab UTM Version 9.7 mit der SG-Serie (mit Wireless Lizenz).
Einfache Bereitstellung
Die Access Points lassen sich ganz einfach bereitstellen. Mit unserer Hilfe erstellen Sie in drei einfachen Schritten Ihre Netzwerke, registrieren Ihre Access Points und richten einen oder mehrere Standorte ein.
Verbinden Sie den Access Point per Netzwerkkabel mit Ihrem Netzwerk, damit er eine Verbindung zum Internet aufbauen kann
Suchen Sie die S/N auf dem Access Point und warten Sie, bis sich die LED im Initialisierungsstatus befindet
Geben Sie Ihre Seriennummer(n) ein oder laden Sie diese hoch und klicken Sie auf „Registrieren“
Lieferumfang ohne PoE Injector und ohne Power Supply
In dieser Schnellstartanleitung erhalten Sie Anweisungen dazu, wie Sie den Access Point anschließen und die Anfangskonfiguration vornehmen.
Technische Spezifikationen
Technische Spezifikationen
Management
Sophos Central, XGS-Serie, SG-Serie
WLAN Standards
802.11AC WAVE 2 (WI-FI 5)
Sender
SENDER 0: 2,4 GHz Single-Band SENDER 1: 5 GHz Single-Band BLUETOOTH-SENDER: 1x Bluetooth Low Energy (BLE) zur späteren Nutzung
Antennen
3 x interne 2,4 GHz-Antenne für Sender 0 3 x interne 5-GHz-Antenne für Sender 1 1 x interne 2,4-GHz-Antenne für BLE (zur späteren Nutzung)
Performance
3 x 3:3 MU-MIMO
Max. Durchsatz Dual-Band-Modus:
Bis zu 450 MBit/s (2,4 GHz) 1300 MBit/s (5 GHz)
Schnittstellen
1 x RJ45 serielle Konsolen-Schnittstelle 1 x RJ45 10/100/1000-Ethernet 1 x RJ45 10/100/1000 Ethernet mit PoE
Leistungsaufnahme (max.)
16,7 W
PoE (max.)
PoE 802.3at
Physische Spezifikationen
Maße (B x H x T)
183 x 183 x 39mm
Gewicht
922g
Montagemöglichkeiten
Desktop, Wand- oder Deckenmontage
Montage-Kit
Inklusive: Halterung für Wandmontage und/oder 15/16", 9/16", 3/8" T-Bar für Deckenmontage. Optional: Kits zur Montage an Flachdecken, in Zwischendecken und zur Aufhängung.
Unterstützung
Sophos UTM 9.x
✓ ab Version 9.7
Sophos XGS Firewall
✓
Sophos Central
✓
APX 120APX 320APX 530APX 740APX 320X
Verwaltung
Cloud: Sophos Central Lokal: Sophos XGS Firewall (v17.5.3/v17.5.5) oder SG UTM (v9.7)
Cloud: Sophos Central Lokal: Sophos XGS Firewall (v17.5.3/v17.5.5) oder SG UTM (v9.7)
Cloud: Sophos Central Lokal: Sophos XGS Firewall (v17.5.3/v17.5.5) oder SG UTM (v9.7)
Cloud: Sophos Central Lokal: Sophos XGS Firewall (v17.5.3/v17.5.5) oder SG UTM (v9.7)
Zunächst Sophos Central
Bereitstellung
Innenbereich; Desktop, Wand- oder Deckenmontage.
Innenbereich; Desktop, Wand- oder Deckenmontage.
Innenbereich; Desktop, Wand- oder Deckenmontage.
Innenbereich; Desktop, Wand- oder Deckenmontage.
Außenbereich; Pfosten-/Wandmontage, Schutzart IP 67
WLAN-Standards
802.11 a/b/g/n/ac Wave 2
802.11 a/b/g/n/ac Wave 2
802.11 a/b/g/n/ac Wave 2
802.11 a/b/g/n/ac Wave 2
802.11 a/b/g/n/ac Wave 2
Sender
1x 2,4 GHz Single-Band 1x 5 GHz Single-Band
1 x 2,4/5 GHz Dual-Band 1x 5 GHz Single-Band 1x Bluetooth Low Energy (BLE)
1 x 2,4 GHz Single-Band 1 x 5 GHz Single-Band 1 x Bluetooth Low Energy (BLE)
1 x 2,4 GHz Single-Band 1 x 5 GHz Single-Band 1 x Bluetooth Low Energy (BLE)
Es gelten regionale Einschränkungen. Sender 1 nicht in allen Regionen verfügbar.
1 x 2,4/5 GHz Dual-Band 1 x 5 GHz Single-Band 1 x Bluetooth Low Energy (BLE)
Antennen
2 x interne Dual-BandAntenne für Sender 0 und 2
2 x interne Dual-BandAntenne für Sender 0 2 x interne 5 GHzAntenne für Sender 1 1 x interne 2,4 GHzAntenne für BLE (zur späteren Nutzung) 2 x interne Dual-BandAntenne für Sender 0 2 x interne 5 GHzAntenne für Sender 1 1 x interne 2,4 GHzAntenne für BLE (zur späteren Nutzung)
3 x interne 2,4 GHzAntenne für Sender 0 3 x interne 5 GHzAntenne für Sender 1 1 x interne 2,4 GHzAntenne für BLE (zur späteren Nutzung)
4 x interne 2,4-GHzAntenne für Sender 0 4 x interne 5-GHzAntenne für Sender 1 1 x interne 2,4 GHzAntenne für BLE (zur späteren Nutzung)
4 x externe Dual-BandAntenne für Sender 0 und Sender 1 (omni-direktional) 1 x interne 2,4 GHzAntenne für BLE (zur späteren Nutzung)
Antennen
120° Sektor, 30° direktional
DFS
Performance
2x2:2 MU-MIMO
2x2:2 MU-MIMO
3 x 3:3 MU-MIMO
4 x 4:4 MU-MIMO
2x2:2 MU-MIMO
Schnittstellen
1 x 12 V DC-in (Stromversorgung nicht enthalten) 1 x RJ45 10/100/1000 Ethernet mit PoE
1 x RJ45 serielle Konsolenschnittstelle 1 x RJ45 10/100/1000 Ethernet mit PoE
1 x RJ45 serielle Konsolenschnittstelle 1 x RJ45 10/100/1000-Ethernet-Port 1 x RJ45 10/100/1000 Ethernet mit PoE
1 x RJ45 serielle Konsolenschnittstelle 1 x RJ45 10/100/1000-Ethernet-Port 1 x RJ45 10/100/1000 Ethernet mit PoE
1 x RJ45 10/100/1000 Ethernet mit PoE
Leistungsaufnahme (max.)
11,8 W
11,5 W
16,7 W
22,4 W
18.9 W
Power-over-Ethernet (Min.)
PoE 802.3af
PoE 802.3af
PoE 802.3at
PoE 802.3at
PoE 802.3at
Abmessungen
144 x 144 x 33,5 mm
155 x 155 x 38 mm
183 x 183 x 39 mm
195 x 195 x 43 mm
180 x 260,5 x 87 mm
Gewicht
0,256 kg
0,474 kg
0,922 kg
1,012 kg
1,420 kg
Zertifizierungen & Compliance
CB, UL, CE, FCC, ISED (IC), RCM, MIC, Anatel, EN 60601-1-2 (medizinische elektrische Geräte)
CB, UL, CE, FCC, ISED (IC), RCM, MIC, NCC, Anatel, EN 60601-1-2 (medizinische elektrische Geräte), Plenum-Rating (UL 2043)
CB, UL, CE, FCC, ISED (IC), RCM, Anatel, EN 60601-1-2 (medizinische elektrische Geräte), Plenum-Rating (UL 2043)
CB, UL, CE, FCC, ISED (IC), RCM, Anatel, EN 60601-1-2 (medizinische elektrische Geräte), Plenum-Rating (UL 2043)
CE, FCC, IC (ISED), RCM, CB, UL. Anatel, NOM (in Planung)
Garantie
Auf alle APX-Modelle wird standardmäßig eine 5-Jahres-Garantie gewährt, die im Kaufpreis enthalten ist.
Support
Eine Sophos Central Wireless Standard-Subscription für APX beinhaltet Enhanced Support mit Vorabaustausch
Sophos Wireless
Intelligente WLAN-Sicherheit – einfach und zuverlässig
Mit Sophos Wireless verwalten und schützen Sie Ihre WLANs einfach und effizient. Die Lösung lässt sich eigenständig oder als Komponente Ihrer cloudverwalteten Sicherheitslösungen in Sophos Central bereitstellen.
Highlights
Verwaltung über Sophos Central
ÌÌMehr Transparenz über die Integrität des WLAN-Netzwerks
Einfache Bereitstellung und Verwaltung
„Synchronized Security“-fähig
Mehr Sicherheit dank Rogue AP Detection
Multi-Site- Management und Cloud-Skalierbarkeit
Verwaltung Ihrer gesamten IT-Security über eine zentrale Konsole
Sophos Central ist eine einfach skalierbare Management-Plattform, über die Sie alle cloudverwalteten Sicherheitslösungen zentral steuern können. Sie können Sophos Wireless eigenständig über Sophos Central oder zusätzlich zu Ihrem Endpoint-, Mobil-, E-Mail- und Serverschutz und Ihrer Verschlüsselung verwalten.
Mehr Transparenz über die Integrität des WLAN-Netzwerks
Im Dashboard von Sophos Wireless können Sie die wichtigsten Informationen zur Integrität Ihre WLAN-Netzwerke einsehen und Clients direkt anschließen. Auf einen Blick sehen Sie hier potenzielle Bedrohungen, wie etwa Rogue APs, die Ihre Aufmerksamkeit erfordern. Zudem lassen sich Clients mit Compliance- oder Konnektivitätsproblemen einfach und schnell ermitteln.
Einfache Bereitstellung und Verwaltung
Mit der Schritt-für-Schritt-Anleitung unseres On-Boarding-Assistenten sind die Erstellung von Netzwerken, Registrierung eines oder mehrerer Access Points und das Hinzufügen von neuen Standorten ein Kinderspiel. Unsere Lösung ist auf Benutzerfreundlichkeit ausgelegt und selbst für WLAN-Laien geeignet. Das heißt jedoch nicht, dass Sie beim Funktionsumfang Kompromisse eingehen müssen. Planen Sie regelmäßige Firmware- Upgrades, damit Ihr Netzwerk auf dem neuesten Stand bleibt und Sie von den neuen Funktionen und Verbesserungen in jeder Version profitieren.
Intelligenter Schutz mit Security Heartbeat™
Mit Security Heartbeat™-fähigen Access Points der APX-Serie können Sie die Systemintegrität aller über Sophos Central verwalteten Endpoints oder Mobilgeräte überwachen und den Internetzugriff im WLAN automatisch beschränken. Liegen schwerwiegende Compliance-Probleme vor, erhalten betroffene Anwender auf dem Bildschirm eine Benachrichtigung, dass ihr Zugriff beschränkt wurde. Ist die Systemintegrität des betroffenen Gerätes wieder hergestellt, erhalten die Anwender wieder unbeschränkten Zugriff.
Noch bessere Sicherheit für Ihre WLAN-Netzwerke
Unsere optimierte Rogue AP Detection klassifiziert WLAN-Netzwerke in der Nachbarschaft, um Bedrohungen zu ermitteln und Unternehmen vor Infiltrierungsversuchen über das WLAN zu schützen. Dazu können Sie einen kontrollierten Internetzugriff sowie Hotspots für Besucher, externe Mitarbeiter und Gäste einrichten – so bleiben Ihre Netzwerke sicher. Unsere Back-End-Authentifizierung der Enterprise-Klasse sorgt für ein nahtloses Benutzererlebnis.
Multi-Site-Management und Cloud-Skalierbarkeit
Egal, ob Sie nur ein wachsendes Netzwerk oder mehrere Standorte haben – zur Erweiterung Ihres WLANs genügt das Hinzufügen eines weiteren Access Points.
Bitte beachten Sie: Der Sophos APX 120 ist nicht mehr verfügbar und wird auch nicht mehr von Sophos ausgeliefert. Das Folgeprodukt ist der Sophos AP6 420 Access Point.
Die Sophos APX Serie sind Security Heartbeat-fähige Access Points. Mit 802.11ac Wave 2 Technologie wurden sie für größeren Datendurchsatz bei Last, sowie bessere Performance und Sicherheit entwickelt. Der APX 120 ist der Einsteiger-2x2:2-Access-Point für kleine Unternehmen, Büros, Einzelhandelsgeschäfte oder Außenstellen.
Die Verwaltung der APX Access Points erfolgt über Sophos Central Wireless (kostenfrei), die Firewalls der Sophos XGS Serie (kostenfrei) und ab UTM Version 9.7 mit der SG-Serie (mit Wireless Lizenz).
Einfache Bereitstellung
Die Access Points lassen sich ganz einfach bereitstellen. Mit unserer Hilfe erstellen Sie in drei einfachen Schritten Ihre Netzwerke, registrieren Ihre Access Points und richten einen oder mehrere Standorte ein.
Verbinden Sie den Access Point per Netzwerkkabel mit Ihrem Netzwerk, damit er eine Verbindung zum Internet aufbauen kann
Suchen Sie die S/N auf dem Access Point und warten Sie, bis sich die LED im Initialisierungsstatus befindet
Geben Sie Ihre Seriennummer(n) ein oder laden Sie diese hoch und klicken Sie auf „Registrieren“
Lieferumfang ohne PoE Injector und ohne Power Supply
In dieser Schnellstartanleitung erhalten Sie Anweisungen dazu, wie Sie den Access Point anschließen und die Anfangskonfiguration vornehmen.
Technische Spezifikationen
Technische Spezifikationen
Management
Sophos Central, XGS-Serie, SG-Serie
WLAN Standards
802.11AC WAVE 2 (WI-FI 5)
Sender
SENDER 0:2,4 GHz Single-Band SENDER 1:5 GHz Single-Band
Antennen
2 x interne Dual-Band-Antenne für Sender 0 und 2
Performance
2x2:2 MU-MIMO
Max. Durchsatz Dual-Band-Modus:
Bis zu 867 MBit/s (5 GHz) 300 MBit/s (2,4 GHz)
Schnittstellen
1 x 12 V DC-in 1 x RJ45 10/100/1000 Ethernet mit PoE
Leistungsaufnahme (max.)
11,8 W
PoE (max.)
PoE 802.3af
Physische Spezifikationen
Maße (B x H x T)
144 x 144 x 33.5mm
Gewicht
256g
Montagemöglichkeiten
Innenbereich, Desktop, Wand oder Decke
Montage-Kit
Inklusive: Halterung für Wandmontage und/oder 15/16" T Bar für Deckenmontage oder flache Deckenmontage.
Unterstützung
Sophos UTM 9.x
✓ ab Version 9.7
Sophos XGS Firewall
✓
Sophos Central
✓
APX 120APX 320APX 530APX 740APX 320X
Verwaltung
Cloud: Sophos Central Lokal: Sophos XGS Firewall (v17.5.3/v17.5.5) oder SG UTM (v9.7)
Cloud: Sophos Central Lokal: Sophos XGS Firewall (v17.5.3/v17.5.5) oder SG UTM (v9.7)
Cloud: Sophos Central Lokal: Sophos XGS Firewall (v17.5.3/v17.5.5) oder SG UTM (v9.7)
Cloud: Sophos Central Lokal: Sophos XGS Firewall (v17.5.3/v17.5.5) oder SG UTM (v9.7)
Zunächst Sophos Central
Bereitstellung
Innenbereich; Desktop, Wand- oder Deckenmontage.
Innenbereich; Desktop, Wand- oder Deckenmontage.
Innenbereich; Desktop, Wand- oder Deckenmontage.
Innenbereich; Desktop, Wand- oder Deckenmontage.
Außenbereich; Pfosten-/Wandmontage, Schutzart IP 67
WLAN-Standards
802.11 a/b/g/n/ac Wave 2
802.11 a/b/g/n/ac Wave 2
802.11 a/b/g/n/ac Wave 2
802.11 a/b/g/n/ac Wave 2
802.11 a/b/g/n/ac Wave 2
Sender
1x 2,4 GHz Single-Band 1x 5 GHz Single-Band
1 x 2,4/5 GHz Dual-Band 1x 5 GHz Single-Band 1x Bluetooth Low Energy (BLE)
1 x 2,4 GHz Single-Band 1 x 5 GHz Single-Band 1 x Bluetooth Low Energy (BLE)
Es gelten regionale Einschränkungen. Sender 1 nicht in allen Regionen verfügbar.
1 x 2,4/5 GHz Dual-Band 1 x 5 GHz Single-Band 1 x Bluetooth Low Energy (BLE)
Antennen
2 x interne Dual-BandAntenne für Sender 0 und 2
2 x interne Dual-BandAntenne für Sender 0 2 x interne 5 GHzAntenne für Sender 1 1 x interne 2,4 GHzAntenne für BLE (zur späteren Nutzung) 2 x interne Dual-BandAntenne für Sender 0 2 x interne 5 GHzAntenne für Sender 1 1 x interne 2,4 GHzAntenne für BLE (zur späteren Nutzung)
3 x interne 2,4 GHzAntenne für Sender 0 3 x interne 5 GHzAntenne für Sender 1 1 x interne 2,4 GHzAntenne für BLE (zur späteren Nutzung)
4 x interne 2,4-GHzAntenne für Sender 0 4 x interne 5-GHzAntenne für Sender 1 1 x interne 2,4 GHzAntenne für BLE (zur späteren Nutzung)
4 x externe Dual-BandAntenne für Sender 0 und Sender 1 (omni-direktional) 1 x interne 2,4 GHzAntenne für BLE (zur späteren Nutzung)
Antennen
120° Sektor, 30° direktional
DFS
Performance
2x2:2 MU-MIMO
2x2:2 MU-MIMO
3 x 3:3 MU-MIMO
4 x 4:4 MU-MIMO
2x2:2 MU-MIMO
Schnittstellen
1 x 12 V DC-in (Stromversorgung nicht enthalten) 1 x RJ45 10/100/1000 Ethernet mit PoE
1 x RJ45 serielle Konsolenschnittstelle 1 x RJ45 10/100/1000 Ethernet mit PoE
1 x RJ45 serielle Konsolenschnittstelle 1 x RJ45 10/100/1000-Ethernet-Port 1 x RJ45 10/100/1000 Ethernet mit PoE
1 x RJ45 10/100/1000 Ethernet mit PoE
Leistungsaufnahme (max.)
11,8 W
11,5 W
16,7 W
22,4 W
18.9 W
Power-over-Ethernet (Min.)
PoE 802.3af
PoE 802.3af
PoE 802.3at
PoE 802.3at
PoE 802.3at
Abmessungen
144 x 144 x 33,5 mm
155 x 155 x 38 mm
183 x 183 x 39 mm
195 x 195 x 43 mm
180 x 260,5 x 87 mm
Gewicht
0,256 kg
0,474 kg
0,922 kg
1,012 kg
1,420 kg
Zertifizierungen & Compliance
CB, UL, CE, FCC, ISED (IC), RCM, MIC, Anatel, EN 60601-1-2 (medizinische elektrische Geräte)
CB, UL, CE, FCC, ISED (IC), RCM, MIC, NCC, Anatel, EN 60601-1-2 (medizinische elektrische Geräte), Plenum-Rating (UL 2043)
CB, UL, CE, FCC, ISED (IC), RCM, Anatel, EN 60601-1-2 (medizinische elektrische Geräte), Plenum-Rating (UL 2043)
CB, UL, CE, FCC, ISED (IC), RCM, Anatel, EN 60601-1-2 (medizinische elektrische Geräte), Plenum-Rating (UL 2043)
CE, FCC, IC (ISED), RCM, CB, UL. Anatel, NOM (in Planung)
Garantie
Auf alle APX-Modelle wird standardmäßig eine 5-Jahres-Garantie gewährt, die im Kaufpreis enthalten ist.
Support
Eine Sophos Central Wireless Standard-Subscription für APX beinhaltet Enhanced Support mit Vorabaustausch
Sophos Wireless
Intelligente WLAN-Sicherheit – einfach und zuverlässig
Mit Sophos Wireless verwalten und schützen Sie Ihre WLANs einfach und effizient. Die Lösung lässt sich eigenständig oder als Komponente Ihrer cloudverwalteten Sicherheitslösungen in Sophos Central bereitstellen.
Highlights
Verwaltung über Sophos Central
ÌÌMehr Transparenz über die Integrität des WLAN-Netzwerks
Einfache Bereitstellung und Verwaltung
„Synchronized Security“-fähig
Mehr Sicherheit dank Rogue AP Detection
Multi-Site- Management und Cloud-Skalierbarkeit
Verwaltung Ihrer gesamten IT-Security über eine zentrale Konsole
Sophos Central ist eine einfach skalierbare Management-Plattform, über die Sie alle cloudverwalteten Sicherheitslösungen zentral steuern können. Sie können Sophos Wireless eigenständig über Sophos Central oder zusätzlich zu Ihrem Endpoint-, Mobil-, E-Mail- und Serverschutz und Ihrer Verschlüsselung verwalten.
Mehr Transparenz über die Integrität des WLAN-Netzwerks
Im Dashboard von Sophos Wireless können Sie die wichtigsten Informationen zur Integrität Ihre WLAN-Netzwerke einsehen und Clients direkt anschließen. Auf einen Blick sehen Sie hier potenzielle Bedrohungen, wie etwa Rogue APs, die Ihre Aufmerksamkeit erfordern. Zudem lassen sich Clients mit Compliance- oder Konnektivitätsproblemen einfach und schnell ermitteln.
Einfache Bereitstellung und Verwaltung
Mit der Schritt-für-Schritt-Anleitung unseres On-Boarding-Assistenten sind die Erstellung von Netzwerken, Registrierung eines oder mehrerer Access Points und das Hinzufügen von neuen Standorten ein Kinderspiel. Unsere Lösung ist auf Benutzerfreundlichkeit ausgelegt und selbst für WLAN-Laien geeignet. Das heißt jedoch nicht, dass Sie beim Funktionsumfang Kompromisse eingehen müssen. Planen Sie regelmäßige Firmware- Upgrades, damit Ihr Netzwerk auf dem neuesten Stand bleibt und Sie von den neuen Funktionen und Verbesserungen in jeder Version profitieren.
Intelligenter Schutz mit Security Heartbeat™
Mit Security Heartbeat™-fähigen Access Points der APX-Serie können Sie die Systemintegrität aller über Sophos Central verwalteten Endpoints oder Mobilgeräte überwachen und den Internetzugriff im WLAN automatisch beschränken. Liegen schwerwiegende Compliance-Probleme vor, erhalten betroffene Anwender auf dem Bildschirm eine Benachrichtigung, dass ihr Zugriff beschränkt wurde. Ist die Systemintegrität des betroffenen Gerätes wieder hergestellt, erhalten die Anwender wieder unbeschränkten Zugriff.
Noch bessere Sicherheit für Ihre WLAN-Netzwerke
Unsere optimierte Rogue AP Detection klassifiziert WLAN-Netzwerke in der Nachbarschaft, um Bedrohungen zu ermitteln und Unternehmen vor Infiltrierungsversuchen über das WLAN zu schützen. Dazu können Sie einen kontrollierten Internetzugriff sowie Hotspots für Besucher, externe Mitarbeiter und Gäste einrichten – so bleiben Ihre Netzwerke sicher. Unsere Back-End-Authentifizierung der Enterprise-Klasse sorgt für ein nahtloses Benutzererlebnis.
Multi-Site-Management und Cloud-Skalierbarkeit
Egal, ob Sie nur ein wachsendes Netzwerk oder mehrere Standorte haben – zur Erweiterung Ihres WLANs genügt das Hinzufügen eines weiteren Access Points.
Die neue AP6 Serie bietet eine Reihe von Modellen für viele verschiedene Umgebungen. Mit vier Indoor-Modellen und einem IP67-zertifizierten Outdoor-Modell sind sie ideal für Neu- und Bestandskunden, um ihre WLAN-Infrastruktur im Rahmen eines Netzwerkupgrades oder einer Konsolidierung des Anbieters zu aktualisieren.
Die Verwaltung der AP6 Access Points erfolgt über Sophos Central (Support and Services Lizenz). Eine lokale Verwaltung pro Access Point ist ebenfalls möglich. Sie können den Sophos AP6 ohne die Support Lizenz betreiben, beachten Sie dabei dass dieser dann nicht mit Sophos Central verwaltet werden kann und keine Firmware Updates erhält.
Lieferumfang ohne PoE Injector und ohne Power Supply
In dieser Schnellstartanleitung erhalten Sie Anweisungen dazu, wie Sie den Access Point anschließen und die Anfangskonfiguration vornehmen.
Technische Spezifikationen
Technische Spezifikationen
Management
Sophos Central, lokal
WLAN Standards
802.11axWi-Fi 6
Sender
Dual Radio1x 2.4 GHz single-band1x 5 GHz single-band
Antennen
intern omnidirektional
Performance
2x2:2
DFS
TBC
Schnittstellen
1x 1GE w/PoE+
Erforderliche Leistung an der Quelle (PSE)
17.5 W
PoE (min.)
802.3at (PoE+)Geeigneter PoE+-Injektor oder Switch separat erhältlich
Physische Spezifikationen
Maße (B x H x T)
183 x 183 x 35 mm
Gewicht
0.7 kg
Montagemöglichkeiten
Innenbereich, Desktop, Wand oder Decke
Montage-Kit
Inklusive: Halterung für Wandmontage und/oder 15/16" T Bar für Deckenmontage oder flache Deckenmontage.
Unterstützung
Sophos UTM
nein
Sophos XGS Firewall
nein
Sophos Central
✓
Stromversorgung Ihrer Access Points
Wenn Sie nur einen einzigen Access Point haben, ist ein PoE-Injektor (Power over Ethernet) vermutlich ausreichend. In Umgebungen mit mehreren Access Points, die an Decken und Wänden montiert sind, gehen Ihnen jedoch schnell die Steckdosen aus. Sophos Access Layer Switches mit PoE sind die perfekte Ergänzung für Ihre WLAN-Bereitstellung. In Sophos Central können Sie diese über dieselbe Konsole verwalten wie Ihre Access Points.
AP6-ModellPoE-MindeststandardEmpfehlung
AP6 420
802.3at PoE+ (30 W pro Port)
Verwenden Sie einen beliebigen Sophos PoE+-Injektor oder PoE-fähigen Switch
AP6 420E
AP6 420X
AP6 840
AP6 840E
802.3bt PoE++ (60 W pro Port)
Verwenden Sie den Sophos Switch CS210- 8FP oder den Sophos PoE++-60W-Injektor
Verwaltung und Support
Für die AP6-Serie bietet Sophos zwei verschiedene Verwaltungsmethoden an.
AP6-Serie – Warranty und Support
Warranty für die AP6-Serie: Eingeschränkte lebenslange Warranty.
Support für die AP6-Serie: Eine Support and Services Subscription für jeden AP berechtigt Sie zu Sophos Central Management, Firmware-Updates, Vorabaustausch-Service und 24/7 Multi-Channel-Support. Über Sophos Central bereitgestellte Funktionen sind nur in Verbindung mit einem gültigen AP6-Supportvertrag verfügbar.
Remote Debugging des Sophos Supports wird nur für AP6-Modelle angeboten, die in Sophos Central verwaltet werden.
AP6 420AP6 420EAP6 840AP6 840EAP6 420X
Verwaltung
Sophos Central: Erfordert Support und Services pro AP für Sophos Central Management, Firmware-Updates, Advance RMA, 24x7 Telefon-Support. Lokale Verwaltung: Benutzeroberfläche für die Verwaltung einzelner APs verfügbar.
Bereitstellung
Innenbereich; Desktop, Wand- oder Deckenmontage.
Außenbereich; Mast-/Wandmontage
WLAN-Standards
802.11ax Wi-Fi 6
802.11ax Wi-Fi 6/6E
802.11ax Wi-Fi 6
802.11ax Wi-Fi 6/6E
802.11ax Wi-Fi 6
Sender
Dual Radio1x 2.4 GHz single-band1x 5 GHz single-band
Tri-radio1x 2.4 GHz single-band1x 5 GHz single-band1x 6 GHz single-band
Dual Radio1x 2.4 GHz single-band1x 5 GHz single-band
Tri-radio1x 2.4 GHz single-band1x 5 GHz single-band1x 6 GHz single-band
Dual Radio1x 2.4 GHz single-band1x 5 GHz single-band
Antennen
intern omnidirektional
intern omnidirektional
intern omnidirektional
intern omnidirektional
Extern omnidirektional
Antennen
120° Sektor, 30° direktional
DFS
TBC
TBC
TBC
TBC
TBC
Performance
2x2:2
2x2:2
4x4:4
4x4:4
2x2:2
Schnittstellen
1x 1GE w/PoE+
1x 2.5G w/PoE+
1x 2.5G w/PoE+
1x 2.5G w/PoE++1 x 2.5G without PoE
1x 2.5G w/PoE+
Erforderliche Leistung an der Quelle (PSE)
17.5 W
24.25 W
30 W
45 W
30 W
Power-over-Ethernet (Min.)
802.3at (PoE+)Geeigneter PoE+-Injektor oder Switch separat erhältlich
802.3at (PoE+)Geeigneter PoE+-Injektor oder Switch separat erhältlich
802.3at (PoE+)Geeigneter PoE+-Injektor oder Switch separat erhältlich
802.3bt (PoE++)*CS210-8FP-Switch verfügbar für separaten KaufPoE++ Injektor geplant
802.3at (PoE+)Geeigneter PoE+-Injektor oder Switch separat erhältlich
Abmessungen
183 x 183 x 35 mm
183 x 183 x 35 mm
225 x 225 x 43 mm
225 x 225 x 43 mm
260.5 x 180 x 69 mm
Gewicht
0.7 kg
0.7 kg
1.2 kg
1.2 kg
1.6 kg
Zertifizierungen & Compliance
CB, UL, CE, FCC, ISED, RCM, TEC
CB, UL, CE, FCC, ISED, RCM, TECPlenum-rated (UL2043)
CB, UL, CE, FCC, ISED, RCM, TECPlenum-rated (UL2043)
CB, UL, CE, FCC, ISED, RCM, TECPlenum-rated (UL2043)
CB, UL, CE, FCC, ISED, RCM, TEC
Garantie
Alle AP6-Modelle werden mit einer eingeschränkten lebenslangen Hardware-Gewährleistung ausgeliefert, die Hardware-Reparatur oder -Austausch während der Produktlebensdauer ermöglicht.
Support
Der erweiterte RMA-Ersatz ist mit einer Berechtigung für Support und Services verfügbar. Details zur Hardware-Gewährleistung finden Sie hier: https://www.sophos.com/de-de/legal/hardware-warranty-policy
*Bitte beachten Sie: Der 802.3bt POE++ PoE-Injektor, der für den AP6 840E benötigt wird, wird erst im Laufe des Jahres verfügbar sein. Wir empfehlen den Einsatz des Sophos CS210-8FP Switches. Ein KBA mit zusätzlichen Informationen und Hinweisen ist unter https://support.sophos.com/support/s/article/KB-000045501?language=en_US verfügbar.
Highlights
Verwaltung über Sophos Central
4 Innen-, 1 Außenmodell
Bessere Performance
6-GHz-Unterstützung beiAP6 420E und 840E
Mehr Sicherheit
Multi-Site- Management und Cloud-Skalierbarkeit
Bessere Leistung mit Wi-Fi 6 und Wi-Fi 6E
Wi-Fi 6 ist die neueste drahtlose Generation und deckt die häufig verwendeten 2,4- und 5-GHz-Bänder ab, um eine breite Palette von Geräten zu bedienen. Für Umgebungen mit neueren Geräten, die die Wi-Fi 6E unterstützen, werden die Fähigkeiten und Funktionen von Wi-Fi 6 auf das 6-GHz-Band erweitert, wodurch ein sauberer, weniger überlasteter Raum genutzt wird.
Erhöhte Sicherheit mit WPA3
Wi-Fi 6E-Zugangspunkte erfordern den sichereren Wi-Fi Protected Access 3, WPA3, Zertifizierungsstandard im 6-GHz-Band. Dieser neuere Standard ersetzt einige der Schwachstellen seines Vorgängers, wie zum Beispiel den Pre-shared Key (PSK), für einen sichereren anfänglichen Schlüsselaustausch. Er schreibt auch die 192-Bit-Kryptostärke Verschlüsselungsstärke im WPA3-Enterprise-Modus vor und schreibt weiterhin CCMP-128 als Mindestverschlüsselungsalgorithmus im WPA3-Personal-Modus für mehr Sicherheit.
Bei der Einführung nicht verfügbare Funktionen
Zum Zeitpunkt der voraussichtlichen Markteinführung der AP6-Serie:
Die Mesh-Funktionalität wird noch nicht verfügbar sein. Frühzeitiger Zugang voraussichtlich ab September 2023.
Synchronisierte Sicherheit wird nicht unterstützt. Die Verfügbarkeit wird zu einem späteren Zeitpunkt bestätigt.
Sichtbarkeit des Anwendungsverkehrs. Die Verfügbarkeit wird zu einem späteren Zeitpunkt bestätigt.
Die neue AP6 Serie bietet eine Reihe von Modellen für viele verschiedene Umgebungen. Mit vier Indoor-Modellen und einem IP67-zertifizierten Outdoor-Modell sind sie ideal für Neu- und Bestandskunden, um ihre WLAN-Infrastruktur im Rahmen eines Netzwerkupgrades oder einer Konsolidierung des Anbieters zu aktualisieren.
Die Verwaltung der AP6 Access Points erfolgt über Sophos Central (Support and Services Lizenz). Eine lokale Verwaltung pro Access Point ist ebenfalls möglich. Sie können den Sophos AP6 ohne die Support Lizenz betreiben, beachten Sie dabei dass dieser dann nicht mit Sophos Central verwaltet werden kann und keine Firmware Updates erhält.
Lieferumfang ohne PoE Injector und ohne Power Supply
In dieser Schnellstartanleitung erhalten Sie Anweisungen dazu, wie Sie den Access Point anschließen und die Anfangskonfiguration vornehmen.
Technische Spezifikationen
Technische Spezifikationen
Management
Sophos Central, lokal
WLAN Standards
802.11axWi-Fi 6
Sender
Dual Radio1x 2.4 GHz single-band1x 5 GHz single-band
Antennen
intern omnidirektional
Performance
4x4:4
DFS
TBC
Schnittstellen
1x 2.5G w/PoE+
Erforderliche Leistung an der Quelle (PSE)
30 W
PoE (min.)
802.3at (PoE+)Geeigneter PoE+-Injektor oder Switch separat erhältlich
Physische Spezifikationen
Maße (B x H x T)
225 x 225 x 43 mm
Gewicht
1.2 kg
Montagemöglichkeiten
Innenbereich, Desktop, Wand oder Decke
Montage-Kit
Inklusive: Halterung für Wandmontage und/oder 15/16" T Bar für Deckenmontage oder flache Deckenmontage.
Unterstützung
Sophos UTM
nein
Sophos XGS Firewall
nein
Sophos Central
✓
Stromversorgung Ihrer Access Points
Wenn Sie nur einen einzigen Access Point haben, ist ein PoE-Injektor (Power over Ethernet) vermutlich ausreichend. In Umgebungen mit mehreren Access Points, die an Decken und Wänden montiert sind, gehen Ihnen jedoch schnell die Steckdosen aus. Sophos Access Layer Switches mit PoE sind die perfekte Ergänzung für Ihre WLAN-Bereitstellung. In Sophos Central können Sie diese über dieselbe Konsole verwalten wie Ihre Access Points.
AP6-ModellPoE-MindeststandardEmpfehlung
AP6 420
802.3at PoE+ (30 W pro Port)
Verwenden Sie einen beliebigen Sophos PoE+-Injektor oder PoE-fähigen Switch
AP6 420E
AP6 420X
AP6 840
AP6 840E
802.3bt PoE++ (60 W pro Port)
Verwenden Sie den Sophos Switch CS210- 8FP oder den Sophos PoE++-60W-Injektor
AP6-Serie – Warranty und Support
Warranty für die AP6-Serie: Eingeschränkte lebenslange Warranty.
Support für die AP6-Serie: Eine Support and Services Subscription für jeden AP berechtigt Sie zu Sophos Central Management, Firmware-Updates, Vorabaustausch-Service und 24/7 Multi-Channel-Support. Über Sophos Central bereitgestellte Funktionen sind nur in Verbindung mit einem gültigen AP6-Supportvertrag verfügbar.
Remote Debugging des Sophos Supports wird nur für AP6-Modelle angeboten, die in Sophos Central verwaltet werden.
AP6 420AP6 420EAP6 840AP6 840EAP6 420X
Verwaltung
Sophos Central: Erfordert Support und Services pro AP für Sophos Central Management, Firmware-Updates, Advance RMA, 24x7 Telefon-Support. Lokale Verwaltung: Benutzeroberfläche für die Verwaltung einzelner APs verfügbar.
Bereitstellung
Innenbereich; Desktop, Wand- oder Deckenmontage.
Außenbereich; Mast-/Wandmontage
WLAN-Standards
802.11ax Wi-Fi 6
802.11ax Wi-Fi 6/6E
802.11ax Wi-Fi 6
802.11ax Wi-Fi 6/6E
802.11ax Wi-Fi 6
Sender
Dual Radio1x 2.4 GHz single-band1x 5 GHz single-band
Tri-radio1x 2.4 GHz single-band1x 5 GHz single-band1x 6 GHz single-band
Dual Radio1x 2.4 GHz single-band1x 5 GHz single-band
Tri-radio1x 2.4 GHz single-band1x 5 GHz single-band1x 6 GHz single-band
Dual Radio1x 2.4 GHz single-band1x 5 GHz single-band
Antennen
intern omnidirektional
intern omnidirektional
intern omnidirektional
intern omnidirektional
Extern omnidirektional
Antennen
120° Sektor, 30° direktional
DFS
TBC
TBC
TBC
TBC
TBC
Performance
2x2:2
2x2:2
4x4:4
4x4:4
2x2:2
Schnittstellen
1x 1GE w/PoE+
1x 2.5G w/PoE+
1x 2.5G w/PoE+
1x 2.5G w/PoE++1 x 2.5G without PoE
1x 2.5G w/PoE+
Erforderliche Leistung an der Quelle (PSE)
17.5 W
24.25 W
30 W
45 W
30 W
Power-over-Ethernet (Min.)
802.3at (PoE+)Geeigneter PoE+-Injektor oder Switch separat erhältlich
802.3at (PoE+)Geeigneter PoE+-Injektor oder Switch separat erhältlich
802.3at (PoE+)Geeigneter PoE+-Injektor oder Switch separat erhältlich
802.3bt (PoE++)*CS210-8FP-Switch verfügbar für separaten KaufPoE++ Injektor geplant
802.3at (PoE+)Geeigneter PoE+-Injektor oder Switch separat erhältlich
Abmessungen
183 x 183 x 35 mm
183 x 183 x 35 mm
225 x 225 x 43 mm
225 x 225 x 43 mm
260.5 x 180 x 69 mm
Gewicht
0.7 kg
0.7 kg
1.2 kg
1.2 kg
1.6 kg
Zertifizierungen & Compliance
CB, UL, CE, FCC, ISED, RCM, TEC
CB, UL, CE, FCC, ISED, RCM, TECPlenum-rated (UL2043)
CB, UL, CE, FCC, ISED, RCM, TECPlenum-rated (UL2043)
CB, UL, CE, FCC, ISED, RCM, TECPlenum-rated (UL2043)
CB, UL, CE, FCC, ISED, RCM, TEC
Garantie
Alle AP6-Modelle werden mit einer eingeschränkten lebenslangen Hardware-Gewährleistung ausgeliefert, die Hardware-Reparatur oder -Austausch während der Produktlebensdauer ermöglicht.
Support
Der erweiterte RMA-Ersatz ist mit einer Berechtigung für Support und Services verfügbar. Details zur Hardware-Gewährleistung finden Sie hier: https://www.sophos.com/de-de/legal/hardware-warranty-policy
*Bitte beachten Sie: Der 802.3bt POE++ PoE-Injektor, der für den AP6 840E benötigt wird, wird erst im Laufe des Jahres verfügbar sein. Wir empfehlen den Einsatz des Sophos CS210-8FP Switches. Ein KBA mit zusätzlichen Informationen und Hinweisen ist unter https://support.sophos.com/support/s/article/KB-000045501?language=en_US verfügbar.
Highlights
Verwaltung über Sophos Central
4 Innen-, 1 Außenmodell
Bessere Performance
6-GHz-Unterstützung beiAP6 420E und 840E
Mehr Sicherheit
Multi-Site- Management und Cloud-Skalierbarkeit
Bessere Leistung mit Wi-Fi 6 und Wi-Fi 6E
Wi-Fi 6 ist die neueste drahtlose Generation und deckt die häufig verwendeten 2,4- und 5-GHz-Bänder ab, um eine breite Palette von Geräten zu bedienen. Für Umgebungen mit neueren Geräten, die die Wi-Fi 6E unterstützen, werden die Fähigkeiten und Funktionen von Wi-Fi 6 auf das 6-GHz-Band erweitert, wodurch ein sauberer, weniger überlasteter Raum genutzt wird.
Erhöhte Sicherheit mit WPA3
Wi-Fi 6E-Zugangspunkte erfordern den sichereren Wi-Fi Protected Access 3, WPA3, Zertifizierungsstandard im 6-GHz-Band. Dieser neuere Standard ersetzt einige der Schwachstellen seines Vorgängers, wie zum Beispiel den Pre-shared Key (PSK), für einen sichereren anfänglichen Schlüsselaustausch. Er schreibt auch die 192-Bit-Kryptostärke Verschlüsselungsstärke im WPA3-Enterprise-Modus vor und schreibt weiterhin CCMP-128 als Mindestverschlüsselungsalgorithmus im WPA3-Personal-Modus für mehr Sicherheit.
Bei der Einführung nicht verfügbare Funktionen
Zum Zeitpunkt der voraussichtlichen Markteinführung der AP6-Serie:
Die Mesh-Funktionalität wird noch nicht verfügbar sein. Frühzeitiger Zugang voraussichtlich ab September 2023.
Synchronisierte Sicherheit wird nicht unterstützt. Die Verfügbarkeit wird zu einem späteren Zeitpunkt bestätigt.
Sichtbarkeit des Anwendungsverkehrs. Die Verfügbarkeit wird zu einem späteren Zeitpunkt bestätigt.
Die Sophos APX Serie sind Security Heartbeat-fähige Access Points. Mit 802.11ac Wave 2 Technologie wurden sie für größeren Datendurchsatz bei Last, sowie bessere Performance und Sicherheit entwickelt. Der APX 320 2x2:2 Access Point ist Dual-Band-fähig (5 GHz), ideal für Schulen oder kleine Einzelhandelsszenarien mit hoher Dichte.
Die Verwaltung der APX Access Points erfolgt über Sophos Central Wireless (kostenfrei), die Firewalls der Sophos XGS Serie (kostenfrei) und ab UTM Version 9.7 mit der SG-Serie (mit Wireless Lizenz).
Einfache Bereitstellung
Die Access Points lassen sich ganz einfach bereitstellen. Mit unserer Hilfe erstellen Sie in drei einfachen Schritten Ihre Netzwerke, registrieren Ihre Access Points und richten einen oder mehrere Standorte ein.
Verbinden Sie den Access Point per Netzwerkkabel mit Ihrem Netzwerk, damit er eine Verbindung zum Internet aufbauen kann
Suchen Sie die S/N auf dem Access Point und warten Sie, bis sich die LED im Initialisierungsstatus befindet
Geben Sie Ihre Seriennummer(n) ein oder laden Sie diese hoch und klicken Sie auf „Registrieren“
Lieferumfang ohne PoE Injector und ohne Power Supply
In dieser Schnellstartanleitung erhalten Sie Anweisungen dazu, wie Sie den Access Point anschließen und die Anfangskonfiguration vornehmen.
Technische Spezifikationen
Technische Spezifikationen
Management
Sophos Central, XGS-Serie, SG-Serie
WLAN Standards
802.11AC WAVE 2 (WI-FI 5)
Sender
SENDER 0: 2,4/5 GHz Dual-Band SENDER 1: 5 GHz Single-Band BLUETOOTH-SENDER: 1x Bluetooth Low Energy (BLE) zur späteren Nutzung
Antennen
2 x interne Dual-Band-Antenne für Sender 0 2 x interne 5-GHz-Antenne für Sender 1 1 x interne 2,4-GHz-Antenne für BLE (zur späteren Nutzung)
Performance
2x2:2 MU-MIMO
Max. Durchsatz Dual-Band-Modus:
Bis zu 867 MBit/s (5 GHz) 867 MBit/s (5 GHz)
Schnittstellen
1 x RJ45 serielle Konsolen-Schnittstelle 1 x RJ45 10/100/1000 Ethernet mit PoE
Leistungsaufnahme (max.)
11,5 W
PoE (max.)
PoE 802.3af
Physische Spezifikationen
Maße (B x H x T)
155 x 155 x 38mm
Gewicht
474g
Montagemöglichkeiten
Desktop, Wand- oder Deckenmontage
Montage-Kit
Inklusive: Halterung für Wandmontage und/oder 15/16", 9/16", 3/8" T-Bar für Deckenmontage. Optional: Kits zur Montage an Flachdecken, in Zwischendecken und zur Aufhängung.
Unterstützung
Sophos UTM 9.x
✓ ab Version 9.7
Sophos XGS Firewall
✓
Sophos Central
✓
APX 120APX 320APX 530APX 740APX 320X
Verwaltung
Cloud: Sophos Central Lokal: Sophos XGS Firewall (v17.5.3/v17.5.5) oder SG UTM (v9.7)
Cloud: Sophos Central Lokal: Sophos XGS Firewall (v17.5.3/v17.5.5) oder SG UTM (v9.7)
Cloud: Sophos Central Lokal: Sophos XGS Firewall (v17.5.3/v17.5.5) oder SG UTM (v9.7)
Cloud: Sophos Central Lokal: Sophos XGS Firewall (v17.5.3/v17.5.5) oder SG UTM (v9.7)
Zunächst Sophos Central
Bereitstellung
Innenbereich; Desktop, Wand- oder Deckenmontage.
Innenbereich; Desktop, Wand- oder Deckenmontage.
Innenbereich; Desktop, Wand- oder Deckenmontage.
Innenbereich; Desktop, Wand- oder Deckenmontage.
Außenbereich; Pfosten-/Wandmontage, Schutzart IP 67
WLAN-Standards
802.11 a/b/g/n/ac Wave 2
802.11 a/b/g/n/ac Wave 2
802.11 a/b/g/n/ac Wave 2
802.11 a/b/g/n/ac Wave 2
802.11 a/b/g/n/ac Wave 2
Sender
1x 2,4 GHz Single-Band 1x 5 GHz Single-Band
1 x 2,4/5 GHz Dual-Band 1x 5 GHz Single-Band 1x Bluetooth Low Energy (BLE)
1 x 2,4 GHz Single-Band 1 x 5 GHz Single-Band 1 x Bluetooth Low Energy (BLE)
Es gelten regionale Einschränkungen. Sender 1 nicht in allen Regionen verfügbar.
1 x 2,4/5 GHz Dual-Band 1 x 5 GHz Single-Band 1 x Bluetooth Low Energy (BLE)
Antennen
2 x interne Dual-BandAntenne für Sender 0 und 2
2 x interne Dual-BandAntenne für Sender 0 2 x interne 5 GHzAntenne für Sender 1 1 x interne 2,4 GHzAntenne für BLE (zur späteren Nutzung) 2 x interne Dual-BandAntenne für Sender 0 2 x interne 5 GHzAntenne für Sender 1 1 x interne 2,4 GHzAntenne für BLE (zur späteren Nutzung)
3 x interne 2,4 GHzAntenne für Sender 0 3 x interne 5 GHzAntenne für Sender 1 1 x interne 2,4 GHzAntenne für BLE (zur späteren Nutzung)
4 x interne 2,4-GHzAntenne für Sender 0 4 x interne 5-GHzAntenne für Sender 1 1 x interne 2,4 GHzAntenne für BLE (zur späteren Nutzung)
4 x externe Dual-BandAntenne für Sender 0 und Sender 1 (omni-direktional) 1 x interne 2,4 GHzAntenne für BLE (zur späteren Nutzung)
Antennen
120° Sektor, 30° direktional
DFS
Performance
2x2:2 MU-MIMO
2x2:2 MU-MIMO
3 x 3:3 MU-MIMO
4 x 4:4 MU-MIMO
2x2:2 MU-MIMO
Schnittstellen
1 x 12 V DC-in (Stromversorgung nicht enthalten) 1 x RJ45 10/100/1000 Ethernet mit PoE
1 x RJ45 serielle Konsolenschnittstelle 1 x RJ45 10/100/1000 Ethernet mit PoE
1 x RJ45 serielle Konsolenschnittstelle 1 x RJ45 10/100/1000-Ethernet-Port 1 x RJ45 10/100/1000 Ethernet mit PoE
1 x RJ45 10/100/1000 Ethernet mit PoE
Leistungsaufnahme (max.)
11,8 W
11,5 W
16,7 W
22,4 W
18.9 W
Power-over-Ethernet (Min.)
PoE 802.3af
PoE 802.3af
PoE 802.3at
PoE 802.3at
PoE 802.3at
Abmessungen
144 x 144 x 33,5 mm
155 x 155 x 38 mm
183 x 183 x 39 mm
195 x 195 x 43 mm
180 x 260,5 x 87 mm
Gewicht
0,256 kg
0,474 kg
0,922 kg
1,012 kg
1,420 kg
Zertifizierungen & Compliance
CB, UL, CE, FCC, ISED (IC), RCM, MIC, Anatel, EN 60601-1-2 (medizinische elektrische Geräte)
CB, UL, CE, FCC, ISED (IC), RCM, MIC, NCC, Anatel, EN 60601-1-2 (medizinische elektrische Geräte), Plenum-Rating (UL 2043)
CB, UL, CE, FCC, ISED (IC), RCM, Anatel, EN 60601-1-2 (medizinische elektrische Geräte), Plenum-Rating (UL 2043)
CB, UL, CE, FCC, ISED (IC), RCM, Anatel, EN 60601-1-2 (medizinische elektrische Geräte), Plenum-Rating (UL 2043)
CE, FCC, IC (ISED), RCM, CB, UL. Anatel, NOM (in Planung)
Garantie
Auf alle APX-Modelle wird standardmäßig eine 5-Jahres-Garantie gewährt, die im Kaufpreis enthalten ist.
Support
Eine Sophos Central Wireless Standard-Subscription für APX beinhaltet Enhanced Support mit Vorabaustausch
Sophos Wireless
Intelligente WLAN-Sicherheit – einfach und zuverlässig
Mit Sophos Wireless verwalten und schützen Sie Ihre WLANs einfach und effizient. Die Lösung lässt sich eigenständig oder als Komponente Ihrer cloudverwalteten Sicherheitslösungen in Sophos Central bereitstellen.
Highlights
Verwaltung über Sophos Central
ÌÌMehr Transparenz über die Integrität des WLAN-Netzwerks
Einfache Bereitstellung und Verwaltung
„Synchronized Security“-fähig
Mehr Sicherheit dank Rogue AP Detection
Multi-Site- Management und Cloud-Skalierbarkeit
Verwaltung Ihrer gesamten IT-Security über eine zentrale Konsole
Sophos Central ist eine einfach skalierbare Management-Plattform, über die Sie alle cloudverwalteten Sicherheitslösungen zentral steuern können. Sie können Sophos Wireless eigenständig über Sophos Central oder zusätzlich zu Ihrem Endpoint-, Mobil-, E-Mail- und Serverschutz und Ihrer Verschlüsselung verwalten.
Mehr Transparenz über die Integrität des WLAN-Netzwerks
Im Dashboard von Sophos Wireless können Sie die wichtigsten Informationen zur Integrität Ihre WLAN-Netzwerke einsehen und Clients direkt anschließen. Auf einen Blick sehen Sie hier potenzielle Bedrohungen, wie etwa Rogue APs, die Ihre Aufmerksamkeit erfordern. Zudem lassen sich Clients mit Compliance- oder Konnektivitätsproblemen einfach und schnell ermitteln.
Einfache Bereitstellung und Verwaltung
Mit der Schritt-für-Schritt-Anleitung unseres On-Boarding-Assistenten sind die Erstellung von Netzwerken, Registrierung eines oder mehrerer Access Points und das Hinzufügen von neuen Standorten ein Kinderspiel. Unsere Lösung ist auf Benutzerfreundlichkeit ausgelegt und selbst für WLAN-Laien geeignet. Das heißt jedoch nicht, dass Sie beim Funktionsumfang Kompromisse eingehen müssen. Planen Sie regelmäßige Firmware- Upgrades, damit Ihr Netzwerk auf dem neuesten Stand bleibt und Sie von den neuen Funktionen und Verbesserungen in jeder Version profitieren.
Intelligenter Schutz mit Security Heartbeat™
Mit Security Heartbeat™-fähigen Access Points der APX-Serie können Sie die Systemintegrität aller über Sophos Central verwalteten Endpoints oder Mobilgeräte überwachen und den Internetzugriff im WLAN automatisch beschränken. Liegen schwerwiegende Compliance-Probleme vor, erhalten betroffene Anwender auf dem Bildschirm eine Benachrichtigung, dass ihr Zugriff beschränkt wurde. Ist die Systemintegrität des betroffenen Gerätes wieder hergestellt, erhalten die Anwender wieder unbeschränkten Zugriff.
Noch bessere Sicherheit für Ihre WLAN-Netzwerke
Unsere optimierte Rogue AP Detection klassifiziert WLAN-Netzwerke in der Nachbarschaft, um Bedrohungen zu ermitteln und Unternehmen vor Infiltrierungsversuchen über das WLAN zu schützen. Dazu können Sie einen kontrollierten Internetzugriff sowie Hotspots für Besucher, externe Mitarbeiter und Gäste einrichten – so bleiben Ihre Netzwerke sicher. Unsere Back-End-Authentifizierung der Enterprise-Klasse sorgt für ein nahtloses Benutzererlebnis.
Multi-Site-Management und Cloud-Skalierbarkeit
Egal, ob Sie nur ein wachsendes Netzwerk oder mehrere Standorte haben – zur Erweiterung Ihres WLANs genügt das Hinzufügen eines weiteren Access Points.
Die Sophos APX Serie sind Security Heartbeat-fähige Access Points. Mit 802.11ac Wave 2 Technologie wurden sie für größeren Datendurchsatz bei Last, sowie bessere Performance und Sicherheit entwickelt. Der APX 740 ist der stärkste 4x4:4 Sophos Access Point für Umgebungen mit hoher Dichte und hoher Kapazität .
Die Verwaltung der APX Access Points erfolgt über Sophos Central Wireless (kostenfrei), die Firewalls der Sophos XGS Serie (kostenfrei) und ab UTM Version 9.7 mit der SG-Serie (mit Wireless Lizenz).
Einfache Bereitstellung
Die Access Points lassen sich ganz einfach bereitstellen. Mit unserer Hilfe erstellen Sie in drei einfachen Schritten Ihre Netzwerke, registrieren Ihre Access Points und richten einen oder mehrere Standorte ein.
Verbinden Sie den Access Point per Netzwerkkabel mit Ihrem Netzwerk, damit er eine Verbindung zum Internet aufbauen kann
Suchen Sie die S/N auf dem Access Point und warten Sie, bis sich die LED im Initialisierungsstatus befindet
Geben Sie Ihre Seriennummer(n) ein oder laden Sie diese hoch und klicken Sie auf „Registrieren“
Lieferumfang ohne PoE Injector und ohne Power Supply
In dieser Schnellstartanleitung erhalten Sie Anweisungen dazu, wie Sie den Access Point anschließen und die Anfangskonfiguration vornehmen.
Technische Spezifikationen
Technische Spezifikationen
Management
Sophos Central, XGS-Serie, SG-Serie
WLAN Standards
802.11AC WAVE 2 (WI-FI 5)
Sender
SENDER 0: 2,4 GHz Single-Band SENDER 1: 5 GHz Single-Band BLUETOOTH-SENDER: 1x Bluetooth Low Energy (BLE) zur späteren Nutzung
Antennen
4 x interne 2,4 GHz-Antenne für Sender 1 4 x interne 5-GHz-Antenne für Sender 1 1 x interne 2,4-GHz-Antenne für BLE (zur späteren Nutzung)
Performance
4 x 4:4 MU-MIMO
Max. Durchsatz Dual-Band-Modus:
Bis zu 600 MBit/s (2,4 GHz) 1733 MBit/s (5 GHz)
Schnittstellen
1 x RJ45 serielle Konsolen-Schnittstelle 1 x RJ45 10/100/1000-Ethernet 1 x RJ45 10/100/1000 Ethernet mit PoE
Leistungsaufnahme (max.)
22,4 W
PoE (max.)
PoE 802.3at
Physische Spezifikationen
Maße (B x H x T)
195 x 195 x 43mm
Gewicht
1,012kg
Montagemöglichkeiten
Desktop, Wand- oder Deckenmontage
Montage-Kit
Inklusive: Halterung für Wandmontage und/oder 15/16", 9/16", 3/8" T-Bar für Deckenmontage. Optional: Kits zur Montage an Flachdecken, in Zwischendecken und zur Aufhängung.
Unterstützung
Sophos UTM 9.x
✓ ab Version 9.7
Sophos XGS Firewall
✓
Sophos Central
✓
APX 120APX 320APX 530APX 740APX 320X
Verwaltung
Cloud: Sophos Central Lokal: Sophos XGS Firewall (v17.5.3/v17.5.5) oder SG UTM (v9.7)
Cloud: Sophos Central Lokal: Sophos XGS Firewall (v17.5.3/v17.5.5) oder SG UTM (v9.7)
Cloud: Sophos Central Lokal: Sophos XGS Firewall (v17.5.3/v17.5.5) oder SG UTM (v9.7)
Cloud: Sophos Central Lokal: Sophos XGS Firewall (v17.5.3/v17.5.5) oder SG UTM (v9.7)
Zunächst Sophos Central
Bereitstellung
Innenbereich; Desktop, Wand- oder Deckenmontage.
Innenbereich; Desktop, Wand- oder Deckenmontage.
Innenbereich; Desktop, Wand- oder Deckenmontage.
Innenbereich; Desktop, Wand- oder Deckenmontage.
Außenbereich; Pfosten-/Wandmontage, Schutzart IP 67
WLAN-Standards
802.11 a/b/g/n/ac Wave 2
802.11 a/b/g/n/ac Wave 2
802.11 a/b/g/n/ac Wave 2
802.11 a/b/g/n/ac Wave 2
802.11 a/b/g/n/ac Wave 2
Sender
1x 2,4 GHz Single-Band 1x 5 GHz Single-Band
1 x 2,4/5 GHz Dual-Band 1x 5 GHz Single-Band 1x Bluetooth Low Energy (BLE)
1 x 2,4 GHz Single-Band 1 x 5 GHz Single-Band 1 x Bluetooth Low Energy (BLE)
1 x 2,4 GHz Single-Band 1 x 5 GHz Single-Band 1 x Bluetooth Low Energy (BLE)
Es gelten regionale Einschränkungen. Sender 1 nicht in allen Regionen verfügbar.
1 x 2,4/5 GHz Dual-Band 1 x 5 GHz Single-Band 1 x Bluetooth Low Energy (BLE)
Antennen
2 x interne Dual-BandAntenne für Sender 0 und 2
2 x interne Dual-BandAntenne für Sender 0 2 x interne 5 GHzAntenne für Sender 1 1 x interne 2,4 GHzAntenne für BLE (zur späteren Nutzung) 2 x interne Dual-BandAntenne für Sender 0 2 x interne 5 GHzAntenne für Sender 1 1 x interne 2,4 GHzAntenne für BLE (zur späteren Nutzung)
3 x interne 2,4 GHzAntenne für Sender 0 3 x interne 5 GHzAntenne für Sender 1 1 x interne 2,4 GHzAntenne für BLE (zur späteren Nutzung)
4 x interne 2,4-GHzAntenne für Sender 0 4 x interne 5-GHzAntenne für Sender 1 1 x interne 2,4 GHzAntenne für BLE (zur späteren Nutzung)
4 x externe Dual-BandAntenne für Sender 0 und Sender 1 (omni-direktional) 1 x interne 2,4 GHzAntenne für BLE (zur späteren Nutzung)
Antennen
120° Sektor, 30° direktional
DFS
Performance
2x2:2 MU-MIMO
2x2:2 MU-MIMO
3 x 3:3 MU-MIMO
4 x 4:4 MU-MIMO
2x2:2 MU-MIMO
Schnittstellen
1 x 12 V DC-in (Stromversorgung nicht enthalten) 1 x RJ45 10/100/1000 Ethernet mit PoE
1 x RJ45 serielle Konsolenschnittstelle 1 x RJ45 10/100/1000 Ethernet mit PoE
1 x RJ45 serielle Konsolenschnittstelle 1 x RJ45 10/100/1000-Ethernet-Port 1 x RJ45 10/100/1000 Ethernet mit PoE
1 x RJ45 serielle Konsolenschnittstelle 1 x RJ45 10/100/1000-Ethernet-Port 1 x RJ45 10/100/1000 Ethernet mit PoE
1 x RJ45 10/100/1000 Ethernet mit PoE
Leistungsaufnahme (max.)
11,8 W
11,5 W
16,7 W
22,4 W
18.9 W
Power-over-Ethernet (Min.)
PoE 802.3af
PoE 802.3af
PoE 802.3at
PoE 802.3at
PoE 802.3at
Abmessungen
144 x 144 x 33,5 mm
155 x 155 x 38 mm
183 x 183 x 39 mm
195 x 195 x 43 mm
180 x 260,5 x 87 mm
Gewicht
0,256 kg
0,474 kg
0,922 kg
1,012 kg
1,420 kg
Zertifizierungen & Compliance
CB, UL, CE, FCC, ISED (IC), RCM, MIC, Anatel, EN 60601-1-2 (medizinische elektrische Geräte)
CB, UL, CE, FCC, ISED (IC), RCM, MIC, NCC, Anatel, EN 60601-1-2 (medizinische elektrische Geräte), Plenum-Rating (UL 2043)
CB, UL, CE, FCC, ISED (IC), RCM, Anatel, EN 60601-1-2 (medizinische elektrische Geräte), Plenum-Rating (UL 2043)
CB, UL, CE, FCC, ISED (IC), RCM, Anatel, EN 60601-1-2 (medizinische elektrische Geräte), Plenum-Rating (UL 2043)
CE, FCC, IC (ISED), RCM, CB, UL. Anatel, NOM (in Planung)
Garantie
Auf alle APX-Modelle wird standardmäßig eine 5-Jahres-Garantie gewährt, die im Kaufpreis enthalten ist.
Support
Eine Sophos Central Wireless Standard-Subscription für APX beinhaltet Enhanced Support mit Vorabaustausch
Sophos Wireless
Intelligente WLAN-Sicherheit – einfach und zuverlässig
Mit Sophos Wireless verwalten und schützen Sie Ihre WLANs einfach und effizient. Die Lösung lässt sich eigenständig oder als Komponente Ihrer cloudverwalteten Sicherheitslösungen in Sophos Central bereitstellen.
Highlights
Verwaltung über Sophos Central
ÌÌMehr Transparenz über die Integrität des WLAN-Netzwerks
Einfache Bereitstellung und Verwaltung
„Synchronized Security“-fähig
Mehr Sicherheit dank Rogue AP Detection
Multi-Site- Management und Cloud-Skalierbarkeit
Verwaltung Ihrer gesamten IT-Security über eine zentrale Konsole
Sophos Central ist eine einfach skalierbare Management-Plattform, über die Sie alle cloudverwalteten Sicherheitslösungen zentral steuern können. Sie können Sophos Wireless eigenständig über Sophos Central oder zusätzlich zu Ihrem Endpoint-, Mobil-, E-Mail- und Serverschutz und Ihrer Verschlüsselung verwalten.
Mehr Transparenz über die Integrität des WLAN-Netzwerks
Im Dashboard von Sophos Wireless können Sie die wichtigsten Informationen zur Integrität Ihre WLAN-Netzwerke einsehen und Clients direkt anschließen. Auf einen Blick sehen Sie hier potenzielle Bedrohungen, wie etwa Rogue APs, die Ihre Aufmerksamkeit erfordern. Zudem lassen sich Clients mit Compliance- oder Konnektivitätsproblemen einfach und schnell ermitteln.
Einfache Bereitstellung und Verwaltung
Mit der Schritt-für-Schritt-Anleitung unseres On-Boarding-Assistenten sind die Erstellung von Netzwerken, Registrierung eines oder mehrerer Access Points und das Hinzufügen von neuen Standorten ein Kinderspiel. Unsere Lösung ist auf Benutzerfreundlichkeit ausgelegt und selbst für WLAN-Laien geeignet. Das heißt jedoch nicht, dass Sie beim Funktionsumfang Kompromisse eingehen müssen. Planen Sie regelmäßige Firmware- Upgrades, damit Ihr Netzwerk auf dem neuesten Stand bleibt und Sie von den neuen Funktionen und Verbesserungen in jeder Version profitieren.
Intelligenter Schutz mit Security Heartbeat™
Mit Security Heartbeat™-fähigen Access Points der APX-Serie können Sie die Systemintegrität aller über Sophos Central verwalteten Endpoints oder Mobilgeräte überwachen und den Internetzugriff im WLAN automatisch beschränken. Liegen schwerwiegende Compliance-Probleme vor, erhalten betroffene Anwender auf dem Bildschirm eine Benachrichtigung, dass ihr Zugriff beschränkt wurde. Ist die Systemintegrität des betroffenen Gerätes wieder hergestellt, erhalten die Anwender wieder unbeschränkten Zugriff.
Noch bessere Sicherheit für Ihre WLAN-Netzwerke
Unsere optimierte Rogue AP Detection klassifiziert WLAN-Netzwerke in der Nachbarschaft, um Bedrohungen zu ermitteln und Unternehmen vor Infiltrierungsversuchen über das WLAN zu schützen. Dazu können Sie einen kontrollierten Internetzugriff sowie Hotspots für Besucher, externe Mitarbeiter und Gäste einrichten – so bleiben Ihre Netzwerke sicher. Unsere Back-End-Authentifizierung der Enterprise-Klasse sorgt für ein nahtloses Benutzererlebnis.
Multi-Site-Management und Cloud-Skalierbarkeit
Egal, ob Sie nur ein wachsendes Netzwerk oder mehrere Standorte haben – zur Erweiterung Ihres WLANs genügt das Hinzufügen eines weiteren Access Points.
Die Sophos APX Serie sind Security Heartbeat-fähige Access Points. Mit 802.11ac Wave 2 Technologie wurden sie für größeren Datendurchsatz bei Last, sowie bessere Performance und Sicherheit entwickelt. Der APX 320X 2 x 2:2 Access Point (Schutzart IP 67) ist für Außenbereiche und exponierte Bereiche; Richt-/Sektorantennen verfügbar.
Die Verwaltung des APX 320X erfolgt ausschließlich über Sophos Central Wireless (kostenfrei)
Einfache Bereitstellung
Die Access Points lassen sich ganz einfach bereitstellen. Mit unserer Hilfe erstellen Sie in drei einfachen Schritten Ihre Netzwerke, registrieren Ihre Access Points und richten einen oder mehrere Standorte ein.
Verbinden Sie den Access Point per Netzwerkkabel mit Ihrem Netzwerk, damit er eine Verbindung zum Internet aufbauen kann
Suchen Sie die S/N auf dem Access Point und warten Sie, bis sich die LED im Initialisierungsstatus befindet
Geben Sie Ihre Seriennummer(n) ein oder laden Sie diese hoch und klicken Sie auf „Registrieren“
Technische Spezifikationen
Technische Spezifikationen
Management
Sophos Central
WLAN Standards
802.11AC WAVE 2 (WI-FI 5)
In einigen Regionen gelten gesetzliche Auflagen. Sender 1 ist in den hier aufgeführten Ländern nicht verfügbar.
Sender
WO KEINE EINSCHRÄNKUNGEN GELTEN SENDER 0: 2,4/5 GHz Dual-Band SENDER 1: 5 GHz Single-Band WO EINSCHRÄNKUNGEN GELTEN* SENDER 0: 2,4 GHz ODER 5 GHz-Single-Band-Nutzung SENDER 1: Nicht verfügbar 1x Bluetooth Low Energy (BLE) zur späteren Nutzung
Antennen
2 x interne Dual-Band-Antenne für Sender 0 2 x interne 5-GHz-Antenne für Sender 1 1 x interne 2,4-GHz-Antenne für BLE (zur späteren Nutzung) OPTIONALE ANTENNEN 120°-Sektorantenne 30°-Richtantenne
DFS - DYNAMIC FREQUENCY SEARCH (automatischer Kanalwechsel)
Ja
Performance
2x2:2 MU-MIMO
max. Durchsatz
WO KEINE EINSCHRÄNKUNGEN GELTEN DUALER 5-GHZ-MODUS: Bis zu 867 MBit/s (5 GHz) 867 MBit/s (5 GHz) DUAL-BAND-MODUS: Bis zu 300 MBit/s (2,4 GHz) 867 MBit/s (5 GHz) WO EINSCHRÄNKUNGEN GELTEN* 5-GHZ-EINZELMODUS: Bis zu 867 MBit/s (5 GHz) ODER 2,4-GHZ-EINZELMODUS: 300 MBit/s (2,4 GHz)
Schnittstellen
1 x RJ45 10/100/1000 Ethernet mit PoE
Leistungsaufnahme (max)
18.9 W
Power-over-Ethernet
PoE 802.3at
Zertifikationen
CE, FCC, IC (ISED), RCM, CB, UL. Anatel, NOM (in Planung)
Physische Spezifikationen
Maße (B x H x T)
260,5 x 180 x 87mm
Gewicht
1,42 kg
Montagemöglichkeiten
Pfosten- oder Wandmontage
Montage-Kit
Inklusive: Halterung, Klemmen für Wand- und/oder Pfostenmontage
Unterstützung
Sophos Central
✓
APX 120APX 320APX 530APX 740APX 320X
Verwaltung
Cloud: Sophos Central Lokal: Sophos XGS Firewall (v17.5.3/v17.5.5) oder SG UTM (v9.7)
Cloud: Sophos Central Lokal: Sophos XGS Firewall (v17.5.3/v17.5.5) oder SG UTM (v9.7)
Cloud: Sophos Central Lokal: Sophos XGS Firewall (v17.5.3/v17.5.5) oder SG UTM (v9.7)
Cloud: Sophos Central Lokal: Sophos XGS Firewall (v17.5.3/v17.5.5) oder SG UTM (v9.7)
Zunächst Sophos Central
Bereitstellung
Innenbereich; Desktop, Wand- oder Deckenmontage.
Innenbereich; Desktop, Wand- oder Deckenmontage.
Innenbereich; Desktop, Wand- oder Deckenmontage.
Innenbereich; Desktop, Wand- oder Deckenmontage.
Außenbereich; Pfosten-/Wandmontage, Schutzart IP 67
WLAN-Standards
802.11 a/b/g/n/ac Wave 2
802.11 a/b/g/n/ac Wave 2
802.11 a/b/g/n/ac Wave 2
802.11 a/b/g/n/ac Wave 2
802.11 a/b/g/n/ac Wave 2
Sender
1x 2,4 GHz Single-Band 1x 5 GHz Single-Band
1 x 2,4/5 GHz Dual-Band 1x 5 GHz Single-Band 1x Bluetooth Low Energy (BLE)
1 x 2,4 GHz Single-Band 1 x 5 GHz Single-Band 1 x Bluetooth Low Energy (BLE)
1 x 2,4 GHz Single-Band 1 x 5 GHz Single-Band 1 x Bluetooth Low Energy (BLE)
Es gelten regionale Einschränkungen. Sender 1 nicht in allen Regionen verfügbar.
1 x 2,4/5 GHz Dual-Band 1 x 5 GHz Single-Band 1 x Bluetooth Low Energy (BLE)
Antennen
2 x interne Dual-BandAntenne für Sender 0 und 2
2 x interne Dual-BandAntenne für Sender 0 2 x interne 5 GHzAntenne für Sender 1 1 x interne 2,4 GHzAntenne für BLE (zur späteren Nutzung) 2 x interne Dual-BandAntenne für Sender 0 2 x interne 5 GHzAntenne für Sender 1 1 x interne 2,4 GHzAntenne für BLE (zur späteren Nutzung)
3 x interne 2,4 GHzAntenne für Sender 0 3 x interne 5 GHzAntenne für Sender 1 1 x interne 2,4 GHzAntenne für BLE (zur späteren Nutzung)
4 x interne 2,4-GHzAntenne für Sender 0 4 x interne 5-GHzAntenne für Sender 1 1 x interne 2,4 GHzAntenne für BLE (zur späteren Nutzung)
4 x externe Dual-BandAntenne für Sender 0 und Sender 1 (omni-direktional) 1 x interne 2,4 GHzAntenne für BLE (zur späteren Nutzung)
Antennen
120° Sektor, 30° direktional
DFS
Performance
2x2:2 MU-MIMO
2x2:2 MU-MIMO
3 x 3:3 MU-MIMO
4 x 4:4 MU-MIMO
2x2:2 MU-MIMO
Schnittstellen
1 x 12 V DC-in (Stromversorgung nicht enthalten) 1 x RJ45 10/100/1000 Ethernet mit PoE
1 x RJ45 serielle Konsolenschnittstelle 1 x RJ45 10/100/1000 Ethernet mit PoE
1 x RJ45 serielle Konsolenschnittstelle 1 x RJ45 10/100/1000-Ethernet-Port 1 x RJ45 10/100/1000 Ethernet mit PoE
1 x RJ45 serielle Konsolenschnittstelle 1 x RJ45 10/100/1000-Ethernet-Port 1 x RJ45 10/100/1000 Ethernet mit PoE
1 x RJ45 10/100/1000 Ethernet mit PoE
Leistungsaufnahme (max.)
11,8 W
11,5 W
16,7 W
22,4 W
18.9 W
Power-over-Ethernet (Min.)
PoE 802.3af
PoE 802.3af
PoE 802.3at
PoE 802.3at
PoE 802.3at
Abmessungen
144 x 144 x 33,5 mm
155 x 155 x 38 mm
183 x 183 x 39 mm
195 x 195 x 43 mm
180 x 260,5 x 87 mm
Gewicht
0,256 kg
0,474 kg
0,922 kg
1,012 kg
1,420 kg
Zertifizierungen & Compliance
CB, UL, CE, FCC, ISED (IC), RCM, MIC, Anatel, EN 60601-1-2 (medizinische elektrische Geräte)
CB, UL, CE, FCC, ISED (IC), RCM, MIC, NCC, Anatel, EN 60601-1-2 (medizinische elektrische Geräte), Plenum-Rating (UL 2043)
CB, UL, CE, FCC, ISED (IC), RCM, Anatel, EN 60601-1-2 (medizinische elektrische Geräte), Plenum-Rating (UL 2043)
CB, UL, CE, FCC, ISED (IC), RCM, Anatel, EN 60601-1-2 (medizinische elektrische Geräte), Plenum-Rating (UL 2043)
CE, FCC, IC (ISED), RCM, CB, UL. Anatel, NOM (in Planung)
Garantie
Auf alle APX-Modelle wird standardmäßig eine 5-Jahres-Garantie gewährt, die im Kaufpreis enthalten ist.
Support
Eine Sophos Central Wireless Standard-Subscription für APX beinhaltet Enhanced Support mit Vorabaustausch
Sophos Wireless
Intelligente WLAN-Sicherheit – einfach und zuverlässig
Mit Sophos Wireless verwalten und schützen Sie Ihre WLANs einfach und effizient. Die Lösung lässt sich eigenständig oder als Komponente Ihrer cloudverwalteten Sicherheitslösungen in Sophos Central bereitstellen.
Highlights
Verwaltung über Sophos Central
ÌÌMehr Transparenz über die Integrität des WLAN-Netzwerks
Einfache Bereitstellung und Verwaltung
„Synchronized Security“-fähig
Mehr Sicherheit dank Rogue AP Detection
Multi-Site- Management und Cloud-Skalierbarkeit
Verwaltung Ihrer gesamten IT-Security über eine zentrale Konsole
Sophos Central ist eine einfach skalierbare Management-Plattform, über die Sie alle cloudverwalteten Sicherheitslösungen zentral steuern können. Sie können Sophos Wireless eigenständig über Sophos Central oder zusätzlich zu Ihrem Endpoint-, Mobil-, E-Mail- und Serverschutz und Ihrer Verschlüsselung verwalten.
Mehr Transparenz über die Integrität des WLAN-Netzwerks
Im Dashboard von Sophos Wireless können Sie die wichtigsten Informationen zur Integrität Ihre WLAN-Netzwerke einsehen und Clients direkt anschließen. Auf einen Blick sehen Sie hier potenzielle Bedrohungen, wie etwa Rogue APs, die Ihre Aufmerksamkeit erfordern. Zudem lassen sich Clients mit Compliance- oder Konnektivitätsproblemen einfach und schnell ermitteln.
Einfache Bereitstellung und Verwaltung
Mit der Schritt-für-Schritt-Anleitung unseres On-Boarding-Assistenten sind die Erstellung von Netzwerken, Registrierung eines oder mehrerer Access Points und das Hinzufügen von neuen Standorten ein Kinderspiel. Unsere Lösung ist auf Benutzerfreundlichkeit ausgelegt und selbst für WLAN-Laien geeignet. Das heißt jedoch nicht, dass Sie beim Funktionsumfang Kompromisse eingehen müssen. Planen Sie regelmäßige Firmware- Upgrades, damit Ihr Netzwerk auf dem neuesten Stand bleibt und Sie von den neuen Funktionen und Verbesserungen in jeder Version profitieren.
Intelligenter Schutz mit Security Heartbeat™
Mit Security Heartbeat™-fähigen Access Points der APX-Serie können Sie die Systemintegrität aller über Sophos Central verwalteten Endpoints oder Mobilgeräte überwachen und den Internetzugriff im WLAN automatisch beschränken. Liegen schwerwiegende Compliance-Probleme vor, erhalten betroffene Anwender auf dem Bildschirm eine Benachrichtigung, dass ihr Zugriff beschränkt wurde. Ist die Systemintegrität des betroffenen Gerätes wieder hergestellt, erhalten die Anwender wieder unbeschränkten Zugriff.
Noch bessere Sicherheit für Ihre WLAN-Netzwerke
Unsere optimierte Rogue AP Detection klassifiziert WLAN-Netzwerke in der Nachbarschaft, um Bedrohungen zu ermitteln und Unternehmen vor Infiltrierungsversuchen über das WLAN zu schützen. Dazu können Sie einen kontrollierten Internetzugriff sowie Hotspots für Besucher, externe Mitarbeiter und Gäste einrichten – so bleiben Ihre Netzwerke sicher. Unsere Back-End-Authentifizierung der Enterprise-Klasse sorgt für ein nahtloses Benutzererlebnis.
Multi-Site-Management und Cloud-Skalierbarkeit
Egal, ob Sie nur ein wachsendes Netzwerk oder mehrere Standorte haben – zur Erweiterung Ihres WLANs genügt das Hinzufügen eines weiteren Access Points.
Die neue AP6 Serie bietet eine Reihe von Modellen für viele verschiedene Umgebungen. Mit vier Indoor-Modellen und einem IP67-zertifizierten Outdoor-Modell sind sie ideal für Neu- und Bestandskunden, um ihre WLAN-Infrastruktur im Rahmen eines Netzwerkupgrades oder einer Konsolidierung des Anbieters zu aktualisieren.
Die Verwaltung der AP6 Access Points erfolgt über Sophos Central (Support and Services Lizenz). Eine lokale Verwaltung pro Access Point ist ebenfalls möglich. Sie können den Sophos AP6 ohne die Support Lizenz betreiben, beachten Sie dabei dass dieser dann nicht mit Sophos Central verwaltet werden kann und keine Firmware Updates erhält.
Lieferumfang ohne PoE Injector und ohne Power Supply
In dieser Schnellstartanleitung erhalten Sie Anweisungen dazu, wie Sie den Access Point anschließen und die Anfangskonfiguration vornehmen.
Technische Spezifikationen
Technische Spezifikationen
Management
Sophos Central, lokal
WLAN Standards
802.11axWi-Fi 6/6E
Sender
Tri-radio1x 2.4 GHz single-band1x 5 GHz single-band1x 6 GHz single-band
Antennen
intern omnidirektional
Performance
2x2:2
DFS
TBC
Schnittstellen
1x 2.5G w/PoE+
Erforderliche Leistung an der Quelle (PSE)
24.25 W
PoE (min.)
802.3at (PoE+)Geeigneter PoE+-Injektor oder Switch separat erhältlich
Physische Spezifikationen
Maße (B x H x T)
183 x 183 x 35 mm
Gewicht
0.7 kg
Montagemöglichkeiten
Innenbereich, Desktop, Wand oder Decke
Montage-Kit
Inklusive: Halterung für Wandmontage und/oder 15/16" T Bar für Deckenmontage oder flache Deckenmontage.
Unterstützung
Sophos UTM
nein
Sophos XGS Firewall
nein
Sophos Central
✓
Stromversorgung Ihrer Access Points
Wenn Sie nur einen einzigen Access Point haben, ist ein PoE-Injektor (Power over Ethernet) vermutlich ausreichend. In Umgebungen mit mehreren Access Points, die an Decken und Wänden montiert sind, gehen Ihnen jedoch schnell die Steckdosen aus. Sophos Access Layer Switches mit PoE sind die perfekte Ergänzung für Ihre WLAN-Bereitstellung. In Sophos Central können Sie diese über dieselbe Konsole verwalten wie Ihre Access Points.
AP6-ModellPoE-MindeststandardEmpfehlung
AP6 420
802.3at PoE+ (30 W pro Port)
Verwenden Sie einen beliebigen Sophos PoE+-Injektor oder PoE-fähigen Switch
AP6 420E
AP6 420X
AP6 840
AP6 840E
802.3bt PoE++ (60 W pro Port)
Verwenden Sie den Sophos Switch CS210- 8FP oder den Sophos PoE++-60W-Injektor
AP6-Serie – Warranty und Support
Warranty für die AP6-Serie: Eingeschränkte lebenslange Warranty.
Support für die AP6-Serie: Eine Support and Services Subscription für jeden AP berechtigt Sie zu Sophos Central Management, Firmware-Updates, Vorabaustausch-Service und 24/7 Multi-Channel-Support. Über Sophos Central bereitgestellte Funktionen sind nur in Verbindung mit einem gültigen AP6-Supportvertrag verfügbar.
Remote Debugging des Sophos Supports wird nur für AP6-Modelle angeboten, die in Sophos Central verwaltet werden.
AP6 420AP6 420EAP6 840AP6 840EAP6 420X
Verwaltung
Sophos Central: Erfordert Support und Services pro AP für Sophos Central Management, Firmware-Updates, Advance RMA, 24x7 Telefon-Support. Lokale Verwaltung: Benutzeroberfläche für die Verwaltung einzelner APs verfügbar.
Bereitstellung
Innenbereich; Desktop, Wand- oder Deckenmontage.
Außenbereich; Mast-/Wandmontage
WLAN-Standards
802.11ax Wi-Fi 6
802.11ax Wi-Fi 6/6E
802.11ax Wi-Fi 6
802.11ax Wi-Fi 6/6E
802.11ax Wi-Fi 6
Sender
Dual Radio1x 2.4 GHz single-band1x 5 GHz single-band
Tri-radio1x 2.4 GHz single-band1x 5 GHz single-band1x 6 GHz single-band
Dual Radio1x 2.4 GHz single-band1x 5 GHz single-band
Tri-radio1x 2.4 GHz single-band1x 5 GHz single-band1x 6 GHz single-band
Dual Radio1x 2.4 GHz single-band1x 5 GHz single-band
Antennen
intern omnidirektional
intern omnidirektional
intern omnidirektional
intern omnidirektional
Extern omnidirektional
Antennen
120° Sektor, 30° direktional
DFS
TBC
TBC
TBC
TBC
TBC
Performance
2x2:2
2x2:2
4x4:4
4x4:4
2x2:2
Schnittstellen
1x 1GE w/PoE+
1x 2.5G w/PoE+
1x 2.5G w/PoE+
1x 2.5G w/PoE++1 x 2.5G without PoE
1x 2.5G w/PoE+
Erforderliche Leistung an der Quelle (PSE)
17.5 W
24.25 W
30 W
45 W
30 W
Power-over-Ethernet (Min.)
802.3at (PoE+)Geeigneter PoE+-Injektor oder Switch separat erhältlich
802.3at (PoE+)Geeigneter PoE+-Injektor oder Switch separat erhältlich
802.3at (PoE+)Geeigneter PoE+-Injektor oder Switch separat erhältlich
802.3bt (PoE++)*CS210-8FP-Switch verfügbar für separaten KaufPoE++ Injektor geplant
802.3at (PoE+)Geeigneter PoE+-Injektor oder Switch separat erhältlich
Abmessungen
183 x 183 x 35 mm
183 x 183 x 35 mm
225 x 225 x 43 mm
225 x 225 x 43 mm
260.5 x 180 x 69 mm
Gewicht
0.7 kg
0.7 kg
1.2 kg
1.2 kg
1.6 kg
Zertifizierungen & Compliance
CB, UL, CE, FCC, ISED, RCM, TEC
CB, UL, CE, FCC, ISED, RCM, TECPlenum-rated (UL2043)
CB, UL, CE, FCC, ISED, RCM, TECPlenum-rated (UL2043)
CB, UL, CE, FCC, ISED, RCM, TECPlenum-rated (UL2043)
CB, UL, CE, FCC, ISED, RCM, TEC
Garantie
Alle AP6-Modelle werden mit einer eingeschränkten lebenslangen Hardware-Gewährleistung ausgeliefert, die Hardware-Reparatur oder -Austausch während der Produktlebensdauer ermöglicht.
Support
Der erweiterte RMA-Ersatz ist mit einer Berechtigung für Support und Services verfügbar. Details zur Hardware-Gewährleistung finden Sie hier: https://www.sophos.com/de-de/legal/hardware-warranty-policy
*Bitte beachten Sie: Der 802.3bt POE++ PoE-Injektor, der für den AP6 840E benötigt wird, wird erst im Laufe des Jahres verfügbar sein. Wir empfehlen den Einsatz des Sophos CS210-8FP Switches. Ein KBA mit zusätzlichen Informationen und Hinweisen ist unter https://support.sophos.com/support/s/article/KB-000045501?language=en_US verfügbar.
Highlights
Verwaltung über Sophos Central
4 Innen-, 1 Außenmodell
Bessere Performance
6-GHz-Unterstützung beiAP6 420E und 840E
Mehr Sicherheit
Multi-Site- Management und Cloud-Skalierbarkeit
Bessere Leistung mit Wi-Fi 6 und Wi-Fi 6E
Wi-Fi 6 ist die neueste drahtlose Generation und deckt die häufig verwendeten 2,4- und 5-GHz-Bänder ab, um eine breite Palette von Geräten zu bedienen. Für Umgebungen mit neueren Geräten, die die Wi-Fi 6E unterstützen, werden die Fähigkeiten und Funktionen von Wi-Fi 6 auf das 6-GHz-Band erweitert, wodurch ein sauberer, weniger überlasteter Raum genutzt wird.
Erhöhte Sicherheit mit WPA3
Wi-Fi 6E-Zugangspunkte erfordern den sichereren Wi-Fi Protected Access 3, WPA3, Zertifizierungsstandard im 6-GHz-Band. Dieser neuere Standard ersetzt einige der Schwachstellen seines Vorgängers, wie zum Beispiel den Pre-shared Key (PSK), für einen sichereren anfänglichen Schlüsselaustausch. Er schreibt auch die 192-Bit-Kryptostärke Verschlüsselungsstärke im WPA3-Enterprise-Modus vor und schreibt weiterhin CCMP-128 als Mindestverschlüsselungsalgorithmus im WPA3-Personal-Modus für mehr Sicherheit.
Bei der Einführung nicht verfügbare Funktionen
Zum Zeitpunkt der voraussichtlichen Markteinführung der AP6-Serie:
Die Mesh-Funktionalität wird noch nicht verfügbar sein. Frühzeitiger Zugang voraussichtlich ab September 2023.
Synchronisierte Sicherheit wird nicht unterstützt. Die Verfügbarkeit wird zu einem späteren Zeitpunkt bestätigt.
Sichtbarkeit des Anwendungsverkehrs. Die Verfügbarkeit wird zu einem späteren Zeitpunkt bestätigt.
Die neue AP6 Serie bietet eine Reihe von Modellen für viele verschiedene Umgebungen. Mit vier Indoor-Modellen und einem IP67-zertifizierten Outdoor-Modell sind sie ideal für Neu- und Bestandskunden, um ihre WLAN-Infrastruktur im Rahmen eines Netzwerkupgrades oder einer Konsolidierung des Anbieters zu aktualisieren.
Die Verwaltung der AP6 Access Points erfolgt über Sophos Central (Support and Services Lizenz). Eine lokale Verwaltung pro Access Point ist ebenfalls möglich. Sie können den Sophos AP6 ohne die Support Lizenz betreiben, beachten Sie dabei dass dieser dann nicht mit Sophos Central verwaltet werden kann und keine Firmware Updates erhält.
Lieferumfang ohne PoE Injector und ohne Power Supply
In dieser Schnellstartanleitung erhalten Sie Anweisungen dazu, wie Sie den Access Point anschließen und die Anfangskonfiguration vornehmen.
Technische Spezifikationen
Technische Spezifikationen
Management
Sophos Central, lokal
WLAN Standards
802.11axWi-Fi 6
Sender
Dual Radio1x 2.4 GHz single-band1x 5 GHz single-band
Antennen
intern omnidirektional
Performance
2x2:2
DFS
TBC
Schnittstellen
1x 1GE w/PoE+
Erforderliche Leistung an der Quelle (PSE)
17.5 W
PoE (min.)
802.3at (PoE+)Geeigneter PoE+-Injektor oder Switch separat erhältlich
Physische Spezifikationen
Maße (B x H x T)
183 x 183 x 35 mm
Gewicht
0.7 kg
Montagemöglichkeiten
Innenbereich, Desktop, Wand oder Decke
Montage-Kit
Inklusive: Halterung für Wandmontage und/oder 15/16" T Bar für Deckenmontage oder flache Deckenmontage.
Unterstützung
Sophos UTM
nein
Sophos XGS Firewall
nein
Sophos Central
✓
Stromversorgung Ihrer Access Points
Wenn Sie nur einen einzigen Access Point haben, ist ein PoE-Injektor (Power over Ethernet) vermutlich ausreichend. In Umgebungen mit mehreren Access Points, die an Decken und Wänden montiert sind, gehen Ihnen jedoch schnell die Steckdosen aus. Sophos Access Layer Switches mit PoE sind die perfekte Ergänzung für Ihre WLAN-Bereitstellung. In Sophos Central können Sie diese über dieselbe Konsole verwalten wie Ihre Access Points.
AP6-ModellPoE-MindeststandardEmpfehlung
AP6 420
802.3at PoE+ (30 W pro Port)
Verwenden Sie einen beliebigen Sophos PoE+-Injektor oder PoE-fähigen Switch
AP6 420E
AP6 420X
AP6 840
AP6 840E
802.3bt PoE++ (60 W pro Port)
Verwenden Sie den Sophos Switch CS210- 8FP oder den Sophos PoE++-60W-Injektor
Verwaltung und Support
Für die AP6-Serie bietet Sophos zwei verschiedene Verwaltungsmethoden an.
AP6-Serie – Warranty und Support
Warranty für die AP6-Serie: Eingeschränkte lebenslange Warranty.
Support für die AP6-Serie: Eine Support and Services Subscription für jeden AP berechtigt Sie zu Sophos Central Management, Firmware-Updates, Vorabaustausch-Service und 24/7 Multi-Channel-Support. Über Sophos Central bereitgestellte Funktionen sind nur in Verbindung mit einem gültigen AP6-Supportvertrag verfügbar.
Remote Debugging des Sophos Supports wird nur für AP6-Modelle angeboten, die in Sophos Central verwaltet werden.
AP6 420AP6 420EAP6 840AP6 840EAP6 420X
Verwaltung
Sophos Central: Erfordert Support und Services pro AP für Sophos Central Management, Firmware-Updates, Advance RMA, 24x7 Telefon-Support. Lokale Verwaltung: Benutzeroberfläche für die Verwaltung einzelner APs verfügbar.
Bereitstellung
Innenbereich; Desktop, Wand- oder Deckenmontage.
Außenbereich; Mast-/Wandmontage
WLAN-Standards
802.11ax Wi-Fi 6
802.11ax Wi-Fi 6/6E
802.11ax Wi-Fi 6
802.11ax Wi-Fi 6/6E
802.11ax Wi-Fi 6
Sender
Dual Radio1x 2.4 GHz single-band1x 5 GHz single-band
Tri-radio1x 2.4 GHz single-band1x 5 GHz single-band1x 6 GHz single-band
Dual Radio1x 2.4 GHz single-band1x 5 GHz single-band
Tri-radio1x 2.4 GHz single-band1x 5 GHz single-band1x 6 GHz single-band
Dual Radio1x 2.4 GHz single-band1x 5 GHz single-band
Antennen
intern omnidirektional
intern omnidirektional
intern omnidirektional
intern omnidirektional
Extern omnidirektional
Antennen
120° Sektor, 30° direktional
DFS
TBC
TBC
TBC
TBC
TBC
Performance
2x2:2
2x2:2
4x4:4
4x4:4
2x2:2
Schnittstellen
1x 1GE w/PoE+
1x 2.5G w/PoE+
1x 2.5G w/PoE+
1x 2.5G w/PoE++1 x 2.5G without PoE
1x 2.5G w/PoE+
Erforderliche Leistung an der Quelle (PSE)
17.5 W
24.25 W
30 W
45 W
30 W
Power-over-Ethernet (Min.)
802.3at (PoE+)Geeigneter PoE+-Injektor oder Switch separat erhältlich
802.3at (PoE+)Geeigneter PoE+-Injektor oder Switch separat erhältlich
802.3at (PoE+)Geeigneter PoE+-Injektor oder Switch separat erhältlich
802.3bt (PoE++)*CS210-8FP-Switch verfügbar für separaten KaufPoE++ Injektor geplant
802.3at (PoE+)Geeigneter PoE+-Injektor oder Switch separat erhältlich
Abmessungen
183 x 183 x 35 mm
183 x 183 x 35 mm
225 x 225 x 43 mm
225 x 225 x 43 mm
260.5 x 180 x 69 mm
Gewicht
0.7 kg
0.7 kg
1.2 kg
1.2 kg
1.6 kg
Zertifizierungen & Compliance
CB, UL, CE, FCC, ISED, RCM, TEC
CB, UL, CE, FCC, ISED, RCM, TECPlenum-rated (UL2043)
CB, UL, CE, FCC, ISED, RCM, TECPlenum-rated (UL2043)
CB, UL, CE, FCC, ISED, RCM, TECPlenum-rated (UL2043)
CB, UL, CE, FCC, ISED, RCM, TEC
Garantie
Alle AP6-Modelle werden mit einer eingeschränkten lebenslangen Hardware-Gewährleistung ausgeliefert, die Hardware-Reparatur oder -Austausch während der Produktlebensdauer ermöglicht.
Support
Der erweiterte RMA-Ersatz ist mit einer Berechtigung für Support und Services verfügbar. Details zur Hardware-Gewährleistung finden Sie hier: https://www.sophos.com/de-de/legal/hardware-warranty-policy
*Bitte beachten Sie: Der 802.3bt POE++ PoE-Injektor, der für den AP6 840E benötigt wird, wird erst im Laufe des Jahres verfügbar sein. Wir empfehlen den Einsatz des Sophos CS210-8FP Switches. Ein KBA mit zusätzlichen Informationen und Hinweisen ist unter https://support.sophos.com/support/s/article/KB-000045501?language=en_US verfügbar.
Highlights
Verwaltung über Sophos Central
4 Innen-, 1 Außenmodell
Bessere Performance
6-GHz-Unterstützung beiAP6 420E und 840E
Mehr Sicherheit
Multi-Site- Management und Cloud-Skalierbarkeit
Bessere Leistung mit Wi-Fi 6 und Wi-Fi 6E
Wi-Fi 6 ist die neueste drahtlose Generation und deckt die häufig verwendeten 2,4- und 5-GHz-Bänder ab, um eine breite Palette von Geräten zu bedienen. Für Umgebungen mit neueren Geräten, die die Wi-Fi 6E unterstützen, werden die Fähigkeiten und Funktionen von Wi-Fi 6 auf das 6-GHz-Band erweitert, wodurch ein sauberer, weniger überlasteter Raum genutzt wird.
Erhöhte Sicherheit mit WPA3
Wi-Fi 6E-Zugangspunkte erfordern den sichereren Wi-Fi Protected Access 3, WPA3, Zertifizierungsstandard im 6-GHz-Band. Dieser neuere Standard ersetzt einige der Schwachstellen seines Vorgängers, wie zum Beispiel den Pre-shared Key (PSK), für einen sichereren anfänglichen Schlüsselaustausch. Er schreibt auch die 192-Bit-Kryptostärke Verschlüsselungsstärke im WPA3-Enterprise-Modus vor und schreibt weiterhin CCMP-128 als Mindestverschlüsselungsalgorithmus im WPA3-Personal-Modus für mehr Sicherheit.
Bei der Einführung nicht verfügbare Funktionen
Zum Zeitpunkt der voraussichtlichen Markteinführung der AP6-Serie:
Die Mesh-Funktionalität wird noch nicht verfügbar sein. Frühzeitiger Zugang voraussichtlich ab September 2023.
Synchronisierte Sicherheit wird nicht unterstützt. Die Verfügbarkeit wird zu einem späteren Zeitpunkt bestätigt.
Sichtbarkeit des Anwendungsverkehrs. Die Verfügbarkeit wird zu einem späteren Zeitpunkt bestätigt.
Die neue AP6 Serie bietet eine Reihe von Modellen für viele verschiedene Umgebungen. Mit vier Indoor-Modellen und einem IP67-zertifizierten Outdoor-Modell sind sie ideal für Neu- und Bestandskunden, um ihre WLAN-Infrastruktur im Rahmen eines Netzwerkupgrades oder einer Konsolidierung des Anbieters zu aktualisieren.
Die Verwaltung der AP6 Access Points erfolgt über Sophos Central (Support and Services Lizenz). Eine lokale Verwaltung pro Access Point ist ebenfalls möglich. Sie können den Sophos AP6 ohne die Support Lizenz betreiben, beachten Sie dabei dass dieser dann nicht mit Sophos Central verwaltet werden kann und keine Firmware Updates erhält.
Lieferumfang ohne PoE Injector und ohne Power Supply
In dieser Schnellstartanleitung erhalten Sie Anweisungen dazu, wie Sie den Access Point anschließen und die Anfangskonfiguration vornehmen.
Technische Spezifikationen
Technische Spezifikationen
Management
Sophos Central, lokal
WLAN Standards
802.11axWi-Fi 6
Sender
Dual Radio1x 2.4 GHz single-band1x 5 GHz single-band
Antennen
intern omnidirektional
Performance
4x4:4
DFS
TBC
Schnittstellen
1x 2.5G w/PoE+
Erforderliche Leistung an der Quelle (PSE)
30 W
PoE (min.)
802.3at (PoE+)Geeigneter PoE+-Injektor oder Switch separat erhältlich
Physische Spezifikationen
Maße (B x H x T)
225 x 225 x 43 mm
Gewicht
1.2 kg
Montagemöglichkeiten
Innenbereich, Desktop, Wand oder Decke
Montage-Kit
Inklusive: Halterung für Wandmontage und/oder 15/16" T Bar für Deckenmontage oder flache Deckenmontage.
Unterstützung
Sophos UTM
nein
Sophos XGS Firewall
nein
Sophos Central
✓
Stromversorgung Ihrer Access Points
Wenn Sie nur einen einzigen Access Point haben, ist ein PoE-Injektor (Power over Ethernet) vermutlich ausreichend. In Umgebungen mit mehreren Access Points, die an Decken und Wänden montiert sind, gehen Ihnen jedoch schnell die Steckdosen aus. Sophos Access Layer Switches mit PoE sind die perfekte Ergänzung für Ihre WLAN-Bereitstellung. In Sophos Central können Sie diese über dieselbe Konsole verwalten wie Ihre Access Points.
AP6-ModellPoE-MindeststandardEmpfehlung
AP6 420
802.3at PoE+ (30 W pro Port)
Verwenden Sie einen beliebigen Sophos PoE+-Injektor oder PoE-fähigen Switch
AP6 420E
AP6 420X
AP6 840
AP6 840E
802.3bt PoE++ (60 W pro Port)
Verwenden Sie den Sophos Switch CS210- 8FP oder den Sophos PoE++-60W-Injektor
AP6-Serie – Warranty und Support
Warranty für die AP6-Serie: Eingeschränkte lebenslange Warranty.
Support für die AP6-Serie: Eine Support and Services Subscription für jeden AP berechtigt Sie zu Sophos Central Management, Firmware-Updates, Vorabaustausch-Service und 24/7 Multi-Channel-Support. Über Sophos Central bereitgestellte Funktionen sind nur in Verbindung mit einem gültigen AP6-Supportvertrag verfügbar.
Remote Debugging des Sophos Supports wird nur für AP6-Modelle angeboten, die in Sophos Central verwaltet werden.
AP6 420AP6 420EAP6 840AP6 840EAP6 420X
Verwaltung
Sophos Central: Erfordert Support und Services pro AP für Sophos Central Management, Firmware-Updates, Advance RMA, 24x7 Telefon-Support. Lokale Verwaltung: Benutzeroberfläche für die Verwaltung einzelner APs verfügbar.
Bereitstellung
Innenbereich; Desktop, Wand- oder Deckenmontage.
Außenbereich; Mast-/Wandmontage
WLAN-Standards
802.11ax Wi-Fi 6
802.11ax Wi-Fi 6/6E
802.11ax Wi-Fi 6
802.11ax Wi-Fi 6/6E
802.11ax Wi-Fi 6
Sender
Dual Radio1x 2.4 GHz single-band1x 5 GHz single-band
Tri-radio1x 2.4 GHz single-band1x 5 GHz single-band1x 6 GHz single-band
Dual Radio1x 2.4 GHz single-band1x 5 GHz single-band
Tri-radio1x 2.4 GHz single-band1x 5 GHz single-band1x 6 GHz single-band
Dual Radio1x 2.4 GHz single-band1x 5 GHz single-band
Antennen
intern omnidirektional
intern omnidirektional
intern omnidirektional
intern omnidirektional
Extern omnidirektional
Antennen
120° Sektor, 30° direktional
DFS
TBC
TBC
TBC
TBC
TBC
Performance
2x2:2
2x2:2
4x4:4
4x4:4
2x2:2
Schnittstellen
1x 1GE w/PoE+
1x 2.5G w/PoE+
1x 2.5G w/PoE+
1x 2.5G w/PoE++1 x 2.5G without PoE
1x 2.5G w/PoE+
Erforderliche Leistung an der Quelle (PSE)
17.5 W
24.25 W
30 W
45 W
30 W
Power-over-Ethernet (Min.)
802.3at (PoE+)Geeigneter PoE+-Injektor oder Switch separat erhältlich
802.3at (PoE+)Geeigneter PoE+-Injektor oder Switch separat erhältlich
802.3at (PoE+)Geeigneter PoE+-Injektor oder Switch separat erhältlich
802.3bt (PoE++)*CS210-8FP-Switch verfügbar für separaten KaufPoE++ Injektor geplant
802.3at (PoE+)Geeigneter PoE+-Injektor oder Switch separat erhältlich
Abmessungen
183 x 183 x 35 mm
183 x 183 x 35 mm
225 x 225 x 43 mm
225 x 225 x 43 mm
260.5 x 180 x 69 mm
Gewicht
0.7 kg
0.7 kg
1.2 kg
1.2 kg
1.6 kg
Zertifizierungen & Compliance
CB, UL, CE, FCC, ISED, RCM, TEC
CB, UL, CE, FCC, ISED, RCM, TECPlenum-rated (UL2043)
CB, UL, CE, FCC, ISED, RCM, TECPlenum-rated (UL2043)
CB, UL, CE, FCC, ISED, RCM, TECPlenum-rated (UL2043)
CB, UL, CE, FCC, ISED, RCM, TEC
Garantie
Alle AP6-Modelle werden mit einer eingeschränkten lebenslangen Hardware-Gewährleistung ausgeliefert, die Hardware-Reparatur oder -Austausch während der Produktlebensdauer ermöglicht.
Support
Der erweiterte RMA-Ersatz ist mit einer Berechtigung für Support und Services verfügbar. Details zur Hardware-Gewährleistung finden Sie hier: https://www.sophos.com/de-de/legal/hardware-warranty-policy
*Bitte beachten Sie: Der 802.3bt POE++ PoE-Injektor, der für den AP6 840E benötigt wird, wird erst im Laufe des Jahres verfügbar sein. Wir empfehlen den Einsatz des Sophos CS210-8FP Switches. Ein KBA mit zusätzlichen Informationen und Hinweisen ist unter https://support.sophos.com/support/s/article/KB-000045501?language=en_US verfügbar.
Highlights
Verwaltung über Sophos Central
4 Innen-, 1 Außenmodell
Bessere Performance
6-GHz-Unterstützung beiAP6 420E und 840E
Mehr Sicherheit
Multi-Site- Management und Cloud-Skalierbarkeit
Bessere Leistung mit Wi-Fi 6 und Wi-Fi 6E
Wi-Fi 6 ist die neueste drahtlose Generation und deckt die häufig verwendeten 2,4- und 5-GHz-Bänder ab, um eine breite Palette von Geräten zu bedienen. Für Umgebungen mit neueren Geräten, die die Wi-Fi 6E unterstützen, werden die Fähigkeiten und Funktionen von Wi-Fi 6 auf das 6-GHz-Band erweitert, wodurch ein sauberer, weniger überlasteter Raum genutzt wird.
Erhöhte Sicherheit mit WPA3
Wi-Fi 6E-Zugangspunkte erfordern den sichereren Wi-Fi Protected Access 3, WPA3, Zertifizierungsstandard im 6-GHz-Band. Dieser neuere Standard ersetzt einige der Schwachstellen seines Vorgängers, wie zum Beispiel den Pre-shared Key (PSK), für einen sichereren anfänglichen Schlüsselaustausch. Er schreibt auch die 192-Bit-Kryptostärke Verschlüsselungsstärke im WPA3-Enterprise-Modus vor und schreibt weiterhin CCMP-128 als Mindestverschlüsselungsalgorithmus im WPA3-Personal-Modus für mehr Sicherheit.
Bei der Einführung nicht verfügbare Funktionen
Zum Zeitpunkt der voraussichtlichen Markteinführung der AP6-Serie:
Die Mesh-Funktionalität wird noch nicht verfügbar sein. Frühzeitiger Zugang voraussichtlich ab September 2023.
Synchronisierte Sicherheit wird nicht unterstützt. Die Verfügbarkeit wird zu einem späteren Zeitpunkt bestätigt.
Sichtbarkeit des Anwendungsverkehrs. Die Verfügbarkeit wird zu einem späteren Zeitpunkt bestätigt.
2.Generation XGS Desktop
Die Desktop-Modelle der 2. Generation XGS bieten eine Vielzahl neuer Funktionen und Hochgeschwindigkeits-Verbindungsoptionen.
Die Basis-Firewall ist in jeder Appliance enthalten.
Produkthighlights:
Beschleunigte Performance: bis zu doppelt so viel Durchsatz wie Modelle der 1. Gen. plus Xstream Virtual FastPath-Beschleunigung für IPsec VPN (XGS 88 bis XGS 128) in Kombination mit SFOS v21 und höher
Integrierte Hochgeschwindigkeits-Konnektivität: 2,5-GE-Schnittstellen auf jedem Modell, zwei integrierte 10-GE-SFP+-Schnittstellen bei der XGS 138, Modelle mit integriertem WLAN unterstützen Wi-Fi 6 (802.11ax) mit gleichzeitiger Nutzung des 2,4- und 5-GHz-Bands für bessere Performance
Stromversorgung und Umgebung: bis zu 50 % geringerer Stromverbrauch, lüfterlose Modelle XGS 88 und 108 für flüsterleisen Betrieb, optimiertes thermisches Design für XGS 118 und höher, redundante Stromoption für alle XGS-1xx-Modelle
Optionale Konnektivität: neues 5G-Modul, das exklusiv für Modelle der 2. Gen. erhältlich ist, bietet kostengünstigere redundante Konnektivität
Optimierte Hardware-Architektur: Die Modelle XGS 88 bis XGS 128 verfügen über eine neue Single-CPU-Architektur und die XGS 138 über eine überarbeitete Dual-Prozessor-Architektur
Sophos XGS Serie – Desktop: KMU und Zweigstellen
Alle Firewall-Appliances der XGS-Serie basieren auf einer Dual-Prozessor- Architektur, die eine Hochleistungs-Multi-Core-CPU mit einem dedizierten Xstream-Flow-Prozessor zur gezielten Beschleunigung auf Hardware-Ebene kombiniert. Dadurch erhalten Sie die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit einer x86-basierten Firewall sowie eine deutliche Performance-Steigerung gegenüber älteren Firewall-Designs.
Die Desktop-Appliances sind die ideale Wahl für Kunden, die eine All-in-One- Netzwerk-Security-Lösung mit nahtlosen Anschlussmöglichkeiten suchen. Mit der Modularität, die kleinere Unternehmen, Einzelhandel und Zweigstellen benötigen, um wachsen zu können und sich flexibel an Veränderungen anzupassen, bieten unsere Desktop-Appliances das perfekte Preis-Leistungs-Verhältnis. Alle Desktop- Modelle sind optional mit integriertem WLAN erhältlich. Alle Modelle sind zur leistungsstarken Hardware-Beschleunigung mit einer Hochgeschwindigkeits-CPU und einem dedizierten Xstream Flow-Prozessor ausgestattet.
Technische Spezifikationen
Vorderansicht XGS 108
Rückansicht XGS 108
Physische SpezifikationenXGS 108
Montage
Rackmontage-Kit erhältlich (muss separat bestellt werden)
Abmessungen Breite x Höhe x Tiefe
260 x 44 x 180 mm
Gewicht
1.8 kg (ohne Verpackung) 2.4 kg (mit Verpackung)
UmgebungXGS 108
Stromversorgung
Extern, automatische Bereichseinstellung AC-DC 100-240VAC, 2A@50-60 Hz 12VDC, 5A, 60W Optionale zweite redundante Stromversorgung
Leistungsaufnahme
25,5 W/87,01 BTU/h (Leerlauf)30 W/102,36 BTU/h (Volllast)
Betriebstemperatur
0 °C bis 40 °C (Betrieb) -20 bis +70 °C (Lagerung)
Luftfeuchtigkeit
10 % bis 90 % (nicht kondensierend)
PerformanceXGS 108
Firewall-Durchsatz
12.500 MBit/s
Firewall IMIX
8.100 MBit/s
IPS-Durchsatz
2.500 MBit/s
Durchsatz Bedrohungsschutz
2.500 MBit/s
NGFW
2.600 MBit/s
Gleichzeitige Verbindungen
4.190.000
Neue Verbindungen/Sek.
53.000
IPsec-VPN-Durchsatz
8.250 MBit/s
Gleichzeitige IPsec VPN-Tunnel
1000
Gleichzeitige SSL-VPN-Tunnel
1000
Xstream SSL/TLS Inspection
800 MBit/s
Gleichzeitige Verbindungen XStream SSL/TLS
12.288
Wireless SpezifikationenXGS 108
Anzahl der Antennen
2 externe
MIMO-Fähigkeiten
2 x 2:2
Drahtlosschnittstelle
Wi-Fi 6 (802.11ax) 2,4 GHz/5 GHz gleichzeitig
Physische SchnittstellenXGS 108
Speicher
64 GB UFS 2.1
Ethernet-Schnittstellen (fest)
6 x 2.5 GE Kupfer 1 x SFP fiber
Verwaltungsports
1 x COM (RJ45) 1 x Micro-USB (Kabel inkl.)
Andere I/O-Ports
1 x USB 2.0 (vorne) 1 x USB 3.0 (hinten)
Anzahl der Erweiterungssteckplätze
0
Optionale Add-on- Konnektivität
n/a
ProduktzertifizierungenXGS 108
Zertifizierungen
CB, CE, UKCA, UL, FCC, ISED, VCCI, KC, BSMI, RCM, NOM, Anatel, TEC
ModellXGS 87(w)XGS 88(w)XGS 107(w)XGS 108(w)XGS 116(w)XGS 118(w)
Formfaktor
Gen. 1 Desktop
Gen. 2 Desktop
Gen. 1 Desktop
Gen. 2 Desktop
Gen. 1 Desktop
Gen. 2 Desktop
Ports/Slots (Max Ports)
5/- (5)
4/- (4)
9/- (9)
7/-(7)
9/1 (9)
10/1(10)
w-model
Wi-Fi 5
Wi-Fi 6
Wi-Fi 5
Wi-Fi 6
Wi-Fi 5
Wi-Fi 6
Austauschbare Komponenten
n/a
n/a
Optional: 2. Stromversorgung
Optional: 2. Stromversorgung, 5G Module
Optional: 2. Stromversorgung, 3G/4G Module, 5G Module, Wi-Fi module
Optional: 2. Stromversorgung, 5G Module
Firewall (MBit/s)
3.850
9.900
7.000
12.500
7.700
15.500
TLS-1.3-Entschlüsselung
Erhalten Sie Einblick in Ihren gesamten Netzwerkverkehr – mit intelligenter TLS Inspection, die schnell und effektiv arbeitet. Sophos Firewalls unterstützen die neuesten Standards und bieten umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten für Ausnahmen und Points-and-Click-Richtlinientools, die Ihnen die Arbeit erleichtern.
Deep Packet Inspection
Stoppen Sie die neuesten Ransomware-Angriffe und Datenschutzverletzungen mit leistungsstarker Deep Packet Inspection mit Next-Gen Intrusion Prevention, Web-Schutz und Application Control. Deep Learning und Sandboxing auf Basis von SophosLabs Intelix Threat Intelligence bieten Zero-Day-Schutz und Bedrohungsklassifizierung.
Anwendungsbeschleunigung
Beschleunigen Sie Ihren SaaS-, SD-WAN- und vertrauenswürdigen Cloud-Datenverkehr (z. B. VoIP, Video) automatisch. Oder nutzen Sie dazu Ihre eigenen Richtlinien, indem Sie diese zur Optimierung der Gesamtleistung auf dem Xstream FastPath übertragen.
Security Heartbeat™: Jetzt sprechen Ihre Firewall und Endpoints miteinander
Die Sophos Firewall kann als einzige Netzwerk-Security- Lösung den Benutzer und die Quelle einer Infektion vollständig identifizieren und als Reaktion den Zugriff auf andere Netzwerkressourcen automatisch beschränken. Ermöglicht wird dies durch unseren einzigartigen Sophos Security Heartbeat, der Telemetrie- und Statusdaten zwischen Sophos-Endpoints und Ihrer Firewall austauscht und den Sicherheitsstatus verbundener Endpoints in die Firewall-Regeln integriert, um den Zugriff zu kontrollieren und kompromittierte Systeme zu isolieren. All dies geschieht automatisch, sodass Sie beim Schutz Ihrer Umgebungen nicht nur Zeit, sondern auch Geld sparen.
Basis-Firewall
Die Basislizenz der Sophos Firewall umfasst XstreamArchitektur, Networking, Wireless, SD-WAN, VPN und Reporting.
Xstream-Architektur
Ermöglicht leistungsstarke TLS 1.3 Inspection, Deep Packet Inspection und Network Flow FastPath zur Beschleunigung des vertrauenswürdigen SaaS-, SD-WAN- und CloudAnwendungsverkehrs. Bitte beachten Sie, dass Network Protection und Web Protection erforderlich sind, um die Vorteile der Xstream-Architektur voll ausschöpfen zu können.
XStream SD-WAN und Networking
Umfasst alle Netzwerk-, Routing- und SD-WANFunktionen, einschließlich zonenbasierter Stateful Firewall, NAT, VLAN, SD-WAN-Profilen, WAN-Link-Auswahl und -Überwachung auf Performance-Basis, Load Balancing, Zero-Impact-WAN-Link-Umleitungen und Xstream FastPath-Beschleunigung von vertrauenswürdigem Anwendungsverkehr, IPsec-VPN-Datenverkehr und TLSverschlüsselten Datenübertragungen.
Secure Wireless
Integrierter Wireless Controller für Sophos APX Wi-Fi 5 Access Points (wird nicht mehr angeboten). Durch die Plug-and-Play-Erkennung von Access Points wird die Einrichtung einfach und unkompliziert. Es werden mehrere SSIDs, Hotspots, Gastnetzwerke sowie diverse Verschlüsselungs- und Sicherheitsstandards unterstützt.
Wi-Fi 6/6E-Unterstützung ist über unsere separate, cloudverwaltete WLAN-Lösung verfügbar
VPN
Bietet standardbasiertes Site-to-Site- und RemoteAccess-VPN (kostenlos bis zur Kapazität der Firewall) mit Unterstützung von IPsec und SSL. Der Remote Access VPN Client „Sophos Connect“ für Windows und Macs lässt sich einfach und nahtlos bereitstellen und konfigurieren. SD-RED Layer 2 Site-to-Site-Tunnel bieten eine leichtgewichtige und robuste VPN-Alternative.
Reporting
Umfangreiche On-Box-Reports bieten wertvolle Einblicke in Bedrohungen, Benutzer, Anwendungen, Webaktivitäten und vieles mehr. Beachten Sie, dass zur vollumfänglichen Nutzung bestimmter Reporting-Funktionen weitere Schutzmodule vorhanden sein müssen (z. B. Web Protection oder Web- und Anwendungs-Reports).
Die neue AP6 Serie bietet eine Reihe von Modellen für viele verschiedene Umgebungen. Mit vier Indoor-Modellen und einem IP67-zertifizierten Outdoor-Modell sind sie ideal für Neu- und Bestandskunden, um ihre WLAN-Infrastruktur im Rahmen eines Netzwerkupgrades oder einer Konsolidierung des Anbieters zu aktualisieren.
Die Verwaltung der AP6 Access Points erfolgt über Sophos Central (Support and Services Lizenz). Eine lokale Verwaltung pro Access Point ist ebenfalls möglich. Sie können den Sophos AP6 ohne die Support Lizenz betreiben, beachten Sie dabei dass dieser dann nicht mit Sophos Central verwaltet werden kann und keine Firmware Updates erhält.
Lieferumfang ohne PoE Injector und ohne Power Supply
In dieser Schnellstartanleitung erhalten Sie Anweisungen dazu, wie Sie den Access Point anschließen und die Anfangskonfiguration vornehmen.
Technische Spezifikationen
Technische Spezifikationen
Management
Sophos Central, lokal
WLAN Standards
802.11axWi-Fi 6
Sender
Dual Radio1x 2.4 GHz single-band1x 5 GHz single-band
Antennen
intern omnidirektional
Performance
2x2:2
DFS
TBC
Schnittstellen
1x 1GE w/PoE+
Erforderliche Leistung an der Quelle (PSE)
17.5 W
PoE (min.)
802.3at (PoE+)Geeigneter PoE+-Injektor oder Switch separat erhältlich
Physische Spezifikationen
Maße (B x H x T)
183 x 183 x 35 mm
Gewicht
0.7 kg
Montagemöglichkeiten
Innenbereich, Desktop, Wand oder Decke
Montage-Kit
Inklusive: Halterung für Wandmontage und/oder 15/16" T Bar für Deckenmontage oder flache Deckenmontage.
Unterstützung
Sophos UTM
nein
Sophos XGS Firewall
nein
Sophos Central
✓
Stromversorgung Ihrer Access Points
Wenn Sie nur einen einzigen Access Point haben, ist ein PoE-Injektor (Power over Ethernet) vermutlich ausreichend. In Umgebungen mit mehreren Access Points, die an Decken und Wänden montiert sind, gehen Ihnen jedoch schnell die Steckdosen aus. Sophos Access Layer Switches mit PoE sind die perfekte Ergänzung für Ihre WLAN-Bereitstellung. In Sophos Central können Sie diese über dieselbe Konsole verwalten wie Ihre Access Points.
AP6-ModellPoE-MindeststandardEmpfehlung
AP6 420
802.3at PoE+ (30 W pro Port)
Verwenden Sie einen beliebigen Sophos PoE+-Injektor oder PoE-fähigen Switch
AP6 420E
AP6 420X
AP6 840
AP6 840E
802.3bt PoE++ (60 W pro Port)
Verwenden Sie den Sophos Switch CS210- 8FP oder den Sophos PoE++-60W-Injektor
Verwaltung und Support
Für die AP6-Serie bietet Sophos zwei verschiedene Verwaltungsmethoden an.
AP6-Serie – Warranty und Support
Warranty für die AP6-Serie: Eingeschränkte lebenslange Warranty.
Support für die AP6-Serie: Eine Support and Services Subscription für jeden AP berechtigt Sie zu Sophos Central Management, Firmware-Updates, Vorabaustausch-Service und 24/7 Multi-Channel-Support. Über Sophos Central bereitgestellte Funktionen sind nur in Verbindung mit einem gültigen AP6-Supportvertrag verfügbar.
Remote Debugging des Sophos Supports wird nur für AP6-Modelle angeboten, die in Sophos Central verwaltet werden.
AP6 420AP6 420EAP6 840AP6 840EAP6 420X
Verwaltung
Sophos Central: Erfordert Support und Services pro AP für Sophos Central Management, Firmware-Updates, Advance RMA, 24x7 Telefon-Support. Lokale Verwaltung: Benutzeroberfläche für die Verwaltung einzelner APs verfügbar.
Bereitstellung
Innenbereich; Desktop, Wand- oder Deckenmontage.
Außenbereich; Mast-/Wandmontage
WLAN-Standards
802.11ax Wi-Fi 6
802.11ax Wi-Fi 6/6E
802.11ax Wi-Fi 6
802.11ax Wi-Fi 6/6E
802.11ax Wi-Fi 6
Sender
Dual Radio1x 2.4 GHz single-band1x 5 GHz single-band
Tri-radio1x 2.4 GHz single-band1x 5 GHz single-band1x 6 GHz single-band
Dual Radio1x 2.4 GHz single-band1x 5 GHz single-band
Tri-radio1x 2.4 GHz single-band1x 5 GHz single-band1x 6 GHz single-band
Dual Radio1x 2.4 GHz single-band1x 5 GHz single-band
Antennen
intern omnidirektional
intern omnidirektional
intern omnidirektional
intern omnidirektional
Extern omnidirektional
Antennen
120° Sektor, 30° direktional
DFS
TBC
TBC
TBC
TBC
TBC
Performance
2x2:2
2x2:2
4x4:4
4x4:4
2x2:2
Schnittstellen
1x 1GE w/PoE+
1x 2.5G w/PoE+
1x 2.5G w/PoE+
1x 2.5G w/PoE++1 x 2.5G without PoE
1x 2.5G w/PoE+
Erforderliche Leistung an der Quelle (PSE)
17.5 W
24.25 W
30 W
45 W
30 W
Power-over-Ethernet (Min.)
802.3at (PoE+)Geeigneter PoE+-Injektor oder Switch separat erhältlich
802.3at (PoE+)Geeigneter PoE+-Injektor oder Switch separat erhältlich
802.3at (PoE+)Geeigneter PoE+-Injektor oder Switch separat erhältlich
802.3bt (PoE++)*CS210-8FP-Switch verfügbar für separaten KaufPoE++ Injektor geplant
802.3at (PoE+)Geeigneter PoE+-Injektor oder Switch separat erhältlich
Abmessungen
183 x 183 x 35 mm
183 x 183 x 35 mm
225 x 225 x 43 mm
225 x 225 x 43 mm
260.5 x 180 x 69 mm
Gewicht
0.7 kg
0.7 kg
1.2 kg
1.2 kg
1.6 kg
Zertifizierungen & Compliance
CB, UL, CE, FCC, ISED, RCM, TEC
CB, UL, CE, FCC, ISED, RCM, TECPlenum-rated (UL2043)
CB, UL, CE, FCC, ISED, RCM, TECPlenum-rated (UL2043)
CB, UL, CE, FCC, ISED, RCM, TECPlenum-rated (UL2043)
CB, UL, CE, FCC, ISED, RCM, TEC
Garantie
Alle AP6-Modelle werden mit einer eingeschränkten lebenslangen Hardware-Gewährleistung ausgeliefert, die Hardware-Reparatur oder -Austausch während der Produktlebensdauer ermöglicht.
Support
Der erweiterte RMA-Ersatz ist mit einer Berechtigung für Support und Services verfügbar. Details zur Hardware-Gewährleistung finden Sie hier: https://www.sophos.com/de-de/legal/hardware-warranty-policy
*Bitte beachten Sie: Der 802.3bt POE++ PoE-Injektor, der für den AP6 840E benötigt wird, wird erst im Laufe des Jahres verfügbar sein. Wir empfehlen den Einsatz des Sophos CS210-8FP Switches. Ein KBA mit zusätzlichen Informationen und Hinweisen ist unter https://support.sophos.com/support/s/article/KB-000045501?language=en_US verfügbar.
Highlights
Verwaltung über Sophos Central
4 Innen-, 1 Außenmodell
Bessere Performance
6-GHz-Unterstützung beiAP6 420E und 840E
Mehr Sicherheit
Multi-Site- Management und Cloud-Skalierbarkeit
Bessere Leistung mit Wi-Fi 6 und Wi-Fi 6E
Wi-Fi 6 ist die neueste drahtlose Generation und deckt die häufig verwendeten 2,4- und 5-GHz-Bänder ab, um eine breite Palette von Geräten zu bedienen. Für Umgebungen mit neueren Geräten, die die Wi-Fi 6E unterstützen, werden die Fähigkeiten und Funktionen von Wi-Fi 6 auf das 6-GHz-Band erweitert, wodurch ein sauberer, weniger überlasteter Raum genutzt wird.
Erhöhte Sicherheit mit WPA3
Wi-Fi 6E-Zugangspunkte erfordern den sichereren Wi-Fi Protected Access 3, WPA3, Zertifizierungsstandard im 6-GHz-Band. Dieser neuere Standard ersetzt einige der Schwachstellen seines Vorgängers, wie zum Beispiel den Pre-shared Key (PSK), für einen sichereren anfänglichen Schlüsselaustausch. Er schreibt auch die 192-Bit-Kryptostärke Verschlüsselungsstärke im WPA3-Enterprise-Modus vor und schreibt weiterhin CCMP-128 als Mindestverschlüsselungsalgorithmus im WPA3-Personal-Modus für mehr Sicherheit.
Bei der Einführung nicht verfügbare Funktionen
Zum Zeitpunkt der voraussichtlichen Markteinführung der AP6-Serie:
Die Mesh-Funktionalität wird noch nicht verfügbar sein. Frühzeitiger Zugang voraussichtlich ab September 2023.
Synchronisierte Sicherheit wird nicht unterstützt. Die Verfügbarkeit wird zu einem späteren Zeitpunkt bestätigt.
Sichtbarkeit des Anwendungsverkehrs. Die Verfügbarkeit wird zu einem späteren Zeitpunkt bestätigt.
Die neue AP6 Serie bietet eine Reihe von Modellen für viele verschiedene Umgebungen. Mit vier Indoor-Modellen und einem IP67-zertifizierten Outdoor-Modell sind sie ideal für Neu- und Bestandskunden, um ihre WLAN-Infrastruktur im Rahmen eines Netzwerkupgrades oder einer Konsolidierung des Anbieters zu aktualisieren.
Die Verwaltung der AP6 Access Points erfolgt über Sophos Central (Support and Services Lizenz). Eine lokale Verwaltung pro Access Point ist ebenfalls möglich. Sie können den Sophos AP6 ohne die Support Lizenz betreiben, beachten Sie dabei dass dieser dann nicht mit Sophos Central verwaltet werden kann und keine Firmware Updates erhält.
Lieferumfang ohne PoE Injector und ohne Power Supply
In dieser Schnellstartanleitung erhalten Sie Anweisungen dazu, wie Sie den Access Point anschließen und die Anfangskonfiguration vornehmen.
Technische Spezifikationen
Technische Spezifikationen
Management
Sophos Central, lokal
WLAN Standards
802.11axWi-Fi 6/6E
Sender
Tri-radio1x 2.4 GHz single-band1x 5 GHz single-band1x 6 GHz single-band
Antennen
intern omnidirektional
Performance
2x2:2
DFS
TBC
Schnittstellen
1x 2.5G w/PoE+
Erforderliche Leistung an der Quelle (PSE)
24.25 W
PoE (min.)
802.3at (PoE+)Geeigneter PoE+-Injektor oder Switch separat erhältlich
Physische Spezifikationen
Maße (B x H x T)
183 x 183 x 35 mm
Gewicht
0.7 kg
Montagemöglichkeiten
Innenbereich, Desktop, Wand oder Decke
Montage-Kit
Inklusive: Halterung für Wandmontage und/oder 15/16" T Bar für Deckenmontage oder flache Deckenmontage.
Unterstützung
Sophos UTM
nein
Sophos XGS Firewall
nein
Sophos Central
✓
Stromversorgung Ihrer Access Points
Wenn Sie nur einen einzigen Access Point haben, ist ein PoE-Injektor (Power over Ethernet) vermutlich ausreichend. In Umgebungen mit mehreren Access Points, die an Decken und Wänden montiert sind, gehen Ihnen jedoch schnell die Steckdosen aus. Sophos Access Layer Switches mit PoE sind die perfekte Ergänzung für Ihre WLAN-Bereitstellung. In Sophos Central können Sie diese über dieselbe Konsole verwalten wie Ihre Access Points.
AP6-ModellPoE-MindeststandardEmpfehlung
AP6 420
802.3at PoE+ (30 W pro Port)
Verwenden Sie einen beliebigen Sophos PoE+-Injektor oder PoE-fähigen Switch
AP6 420E
AP6 420X
AP6 840
AP6 840E
802.3bt PoE++ (60 W pro Port)
Verwenden Sie den Sophos Switch CS210- 8FP oder den Sophos PoE++-60W-Injektor
AP6-Serie – Warranty und Support
Warranty für die AP6-Serie: Eingeschränkte lebenslange Warranty.
Support für die AP6-Serie: Eine Support and Services Subscription für jeden AP berechtigt Sie zu Sophos Central Management, Firmware-Updates, Vorabaustausch-Service und 24/7 Multi-Channel-Support. Über Sophos Central bereitgestellte Funktionen sind nur in Verbindung mit einem gültigen AP6-Supportvertrag verfügbar.
Remote Debugging des Sophos Supports wird nur für AP6-Modelle angeboten, die in Sophos Central verwaltet werden.
AP6 420AP6 420EAP6 840AP6 840EAP6 420X
Verwaltung
Sophos Central: Erfordert Support und Services pro AP für Sophos Central Management, Firmware-Updates, Advance RMA, 24x7 Telefon-Support. Lokale Verwaltung: Benutzeroberfläche für die Verwaltung einzelner APs verfügbar.
Bereitstellung
Innenbereich; Desktop, Wand- oder Deckenmontage.
Außenbereich; Mast-/Wandmontage
WLAN-Standards
802.11ax Wi-Fi 6
802.11ax Wi-Fi 6/6E
802.11ax Wi-Fi 6
802.11ax Wi-Fi 6/6E
802.11ax Wi-Fi 6
Sender
Dual Radio1x 2.4 GHz single-band1x 5 GHz single-band
Tri-radio1x 2.4 GHz single-band1x 5 GHz single-band1x 6 GHz single-band
Dual Radio1x 2.4 GHz single-band1x 5 GHz single-band
Tri-radio1x 2.4 GHz single-band1x 5 GHz single-band1x 6 GHz single-band
Dual Radio1x 2.4 GHz single-band1x 5 GHz single-band
Antennen
intern omnidirektional
intern omnidirektional
intern omnidirektional
intern omnidirektional
Extern omnidirektional
Antennen
120° Sektor, 30° direktional
DFS
TBC
TBC
TBC
TBC
TBC
Performance
2x2:2
2x2:2
4x4:4
4x4:4
2x2:2
Schnittstellen
1x 1GE w/PoE+
1x 2.5G w/PoE+
1x 2.5G w/PoE+
1x 2.5G w/PoE++1 x 2.5G without PoE
1x 2.5G w/PoE+
Erforderliche Leistung an der Quelle (PSE)
17.5 W
24.25 W
30 W
45 W
30 W
Power-over-Ethernet (Min.)
802.3at (PoE+)Geeigneter PoE+-Injektor oder Switch separat erhältlich
802.3at (PoE+)Geeigneter PoE+-Injektor oder Switch separat erhältlich
802.3at (PoE+)Geeigneter PoE+-Injektor oder Switch separat erhältlich
802.3bt (PoE++)*CS210-8FP-Switch verfügbar für separaten KaufPoE++ Injektor geplant
802.3at (PoE+)Geeigneter PoE+-Injektor oder Switch separat erhältlich
Abmessungen
183 x 183 x 35 mm
183 x 183 x 35 mm
225 x 225 x 43 mm
225 x 225 x 43 mm
260.5 x 180 x 69 mm
Gewicht
0.7 kg
0.7 kg
1.2 kg
1.2 kg
1.6 kg
Zertifizierungen & Compliance
CB, UL, CE, FCC, ISED, RCM, TEC
CB, UL, CE, FCC, ISED, RCM, TECPlenum-rated (UL2043)
CB, UL, CE, FCC, ISED, RCM, TECPlenum-rated (UL2043)
CB, UL, CE, FCC, ISED, RCM, TECPlenum-rated (UL2043)
CB, UL, CE, FCC, ISED, RCM, TEC
Garantie
Alle AP6-Modelle werden mit einer eingeschränkten lebenslangen Hardware-Gewährleistung ausgeliefert, die Hardware-Reparatur oder -Austausch während der Produktlebensdauer ermöglicht.
Support
Der erweiterte RMA-Ersatz ist mit einer Berechtigung für Support und Services verfügbar. Details zur Hardware-Gewährleistung finden Sie hier: https://www.sophos.com/de-de/legal/hardware-warranty-policy
*Bitte beachten Sie: Der 802.3bt POE++ PoE-Injektor, der für den AP6 840E benötigt wird, wird erst im Laufe des Jahres verfügbar sein. Wir empfehlen den Einsatz des Sophos CS210-8FP Switches. Ein KBA mit zusätzlichen Informationen und Hinweisen ist unter https://support.sophos.com/support/s/article/KB-000045501?language=en_US verfügbar.
Highlights
Verwaltung über Sophos Central
4 Innen-, 1 Außenmodell
Bessere Performance
6-GHz-Unterstützung beiAP6 420E und 840E
Mehr Sicherheit
Multi-Site- Management und Cloud-Skalierbarkeit
Bessere Leistung mit Wi-Fi 6 und Wi-Fi 6E
Wi-Fi 6 ist die neueste drahtlose Generation und deckt die häufig verwendeten 2,4- und 5-GHz-Bänder ab, um eine breite Palette von Geräten zu bedienen. Für Umgebungen mit neueren Geräten, die die Wi-Fi 6E unterstützen, werden die Fähigkeiten und Funktionen von Wi-Fi 6 auf das 6-GHz-Band erweitert, wodurch ein sauberer, weniger überlasteter Raum genutzt wird.
Erhöhte Sicherheit mit WPA3
Wi-Fi 6E-Zugangspunkte erfordern den sichereren Wi-Fi Protected Access 3, WPA3, Zertifizierungsstandard im 6-GHz-Band. Dieser neuere Standard ersetzt einige der Schwachstellen seines Vorgängers, wie zum Beispiel den Pre-shared Key (PSK), für einen sichereren anfänglichen Schlüsselaustausch. Er schreibt auch die 192-Bit-Kryptostärke Verschlüsselungsstärke im WPA3-Enterprise-Modus vor und schreibt weiterhin CCMP-128 als Mindestverschlüsselungsalgorithmus im WPA3-Personal-Modus für mehr Sicherheit.
Bei der Einführung nicht verfügbare Funktionen
Zum Zeitpunkt der voraussichtlichen Markteinführung der AP6-Serie:
Die Mesh-Funktionalität wird noch nicht verfügbar sein. Frühzeitiger Zugang voraussichtlich ab September 2023.
Synchronisierte Sicherheit wird nicht unterstützt. Die Verfügbarkeit wird zu einem späteren Zeitpunkt bestätigt.
Sichtbarkeit des Anwendungsverkehrs. Die Verfügbarkeit wird zu einem späteren Zeitpunkt bestätigt.
Unsere Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Zur Datenschutzerklärung