- Firewall
- Endpoint
- Central
- Zubehör
- Services
-
Information
- Blogs
-
Anleitungen
-
UTM Online Hilfe 9.400
- WebAdmin
- Dashboard
- Verwaltung
- Definitionen & Benutzer
- Schnittstellen & Routing
- Netzwerkdienste
- Network Protection
- Web Protection
- Email Protection
- Advanced Protection
- Endpoint Protection
- Wireless Protection
- Webserver Protection
- RED-Verwaltung
- Site-to-Site-VPN
- Fernzugriff
- Protokolle & Berichte
- Support
- Benutzerportal
- UTM Online Hilfe 9.500
- Sophos Firewall OS Version 16.5
- Sophos Firewall OS Version 17.0
- Sophos Firewall OS Version 20.0
- Sophos Firewall OS Version 21.0
- Sophos Firewall OS Version 21.5
- Quick Start Guide
- Rackmounting Kit Montageanleitung
- LAN Module Montageanleitung
- Bedienungsanleitung Sophos Access Points
- 5G-Modul konfigurieren
- 3G / 4G-Erweiterungsmodul Montageanleitung
- Wi-Fi Expansion-Modul Montage Anleitung
-
UTM Online Hilfe 9.400
- UTMshop
- Support Portal
- Academy
SSL
Die Fernzugriff-SSLSecure Sockets Layer-Funktion von Sophos UTM wird durch OpenVPN realisiert, einer umfassenden SSL-VPN
Virtual Private Network-Lösung. Sie bietet die Möglichkeit, zwischen entfernten Mitarbeitern und dem Unternehmensnetzwerk Punkt-zu-Punkt-verschlüsselte Tunnel aufzubauen, wobei SSL-Zertifikate und eine Benutzer-Kennwort-Kombination benötigt werden, um sich für den Zugriff auf interne Ressourcen zu authentifizieren. Zusätzlich bietet es ein sicheres Benutzerportal, das von jedem autorisierten Benutzer erreicht werden kann, um ein maßgeschneidertes SSL-VPN-Client-Software-Paket herunterzuladen. Dieses Paket beinhaltet einen kostenlosen SSL-VPN-Client, SSL-Zertifikate und eine Konfiguration, die sich über ein einfaches Installationsverfahren mit nur einem Mausklick durchführen lässt. Der SSL-VPN-Client unterstützt die gängigsten Geschäftsanwendungen wie natives Outlook, native Windows-Dateifreigabe und viele weitere.
Querverweis – Weitere Informationen zur Nutzung des SSL-VPN-Clients finden Sie in der Sophos-Knowledgebase.
