- Firewall
- Endpoint
- Central
- Zubehör
- Services
-
Information
- Blogs
-
Anleitungen
- UTM Online Hilfe 9.400
-
UTM Online Hilfe 9.500
- WebAdmin
- Dashboard
- Verwaltung
- Definitionen & Benutzer
- Schnittstellen & Routing
- Netzwerkdienste
- Network Protection
- VoIP
- Erweitert
- Web Protection
- Email Protection
- Modernster Schutz
- Endpoint Protection
- Wireless Protection
- Webserver Protection
- RED-Verwaltung
- Site-to-Site-VPN
- Fernzugriff
- Protokolle & Berichte
- Support
- Benutzerportal
- Sophos Firewall OS Version 16.5
- Sophos Firewall OS Version 17.0
- Sophos Firewall OS Version 20.0
- Sophos Firewall OS Version 21.0
- Sophos Firewall OS Version 21.5
- Quick Start Guide
- Rackmounting Kit Montageanleitung
- LAN Module Montageanleitung
- Bedienungsanleitung Sophos Access Points
- 5G-Modul konfigurieren
- 3G / 4G-Erweiterungsmodul Montageanleitung
- Wi-Fi Expansion-Modul Montage Anleitung
- UTMshop
- Support Portal
- Academy
SPX-Konfiguration
Auf der Registerkarte SPX-Verschlüsselung > SPX-Konfiguration können Sie die SPX-Verschlüsselung aktivieren und allgemeine Einstellungen für alle SMTP-Benutzer konfigurieren.
Um SPX-Verschlüsselung zu konfigurieren, gehen Sie folgendermaßen vor:
-
Aktivieren Sie die SPX-Verschlüsselung.
Klicken Sie auf den Schieberegler.
Der Schieberegler wird grün.
- Legen Sie in den folgenden Abschnitten dieser Registerkarte die erforderlichen allgemeinen Einstellungen fest.
- Bearbeiten Sie auf der Registerkarte SPX-Vorlagen die vorhandene Standardvorlage von Sophos und/oder fügen Sie neue SPX-Vorlagen hinzu.
- Wählen Sie auf der Registerkarte SMTP > Allgemein die globale SPX-Vorlage aus.
- Optional wählen Sie bei Verwendung des SMTP-Profilmodus die gewünschten SPX-Vorlagen für die entsprechenden SMTP-Profile aus.
Hinweis – Wenn Sie möchten, dass Benutzer E-Mail-Nachrichten mit Hilfe von SPX via Microsoft Outlook-Plugin verschlüsseln, achten Sie darauf, dass diese Benutzer Zugriff auf die Registerkarte Email Protection > SPX-Verschlüsselung > Sophos Outlook Add-in haben. Wenn Sie einen anderen E-Mail-Nachrichtendienst verwenden, müssen Sie den Header selbst manuell setzen.
SPX-Verschlüsselung Priorität
SPX-Verschlüsselung bevorzugen: Wenn diese Option aktiviert ist und S/MIME und/oder OpenPGP aktiviert sind, hat die SPX-Verschlüsselung Vorrang vor S/MIME und OpenPGP.
Klicken Sie auf Übernehmen, um Ihre Einstellungen zu speichern.
SPX-Kennworteinstellungen
Mindestlänge: Die Mindestlänge der für ein Kennwort zulässigen Zeichen wird vom Absender festgelegt.
Erfordern Sonderzeichen: Bei Aktivierung dieser Option muss das vom Absender festgelegte Kennwort mindestens ein Sonderzeichen enthalten (nicht-alphanumerische Zeichen und Leerzeichen werden ebenfalls als Sonderzeichen behandelt).
Klicken Sie auf Übernehmen, um Ihre Einstellungen zu speichern.
SPX-Kennwortzurücksetzung
Kennwort zurücksetzen für: Hier können Sie das Kennwort eines Benutzers löschen. Geben Sie die E-Mail-Adresse des Empfängers ein.
Klicken Sie auf Übernehmen, um Ihre Einstellungen zu speichern.
SPX-Portaleinstellungen
Hostname: Geben Sie den Hostnamen des SPX-Portals ein.
Lausch-Adresse: Wählen Sie die Lausch-Adresse für Ihr SPX-Portal aus.
Port: Geben Sie den Port an, den das SPX-Antwortportal überwachen soll.
Zugelassene Netzwerke: Wählen Sie Netzwerke aus, denen der Zugang zum SPX-Portal erlaubt werden soll oder fügen Sie neue hinzu.
Klicken Sie auf Übernehmen, um Ihre Einstellungen zu speichern.
Einstellungen für den SPX-Kennwortablauf
Sichere Antwort zulassen für: Geben Sie an, wie lange der Empfänger einer SPX-verschlüsselten Nachricht eine Antwort über das SPX-Antwortportal versenden kann.
Nicht verwendetes Kennwort behalten für: Geben Sie die Ablaufzeit eines Kennworts ein, das zwischenzeitlich nicht verwendet wurde. Wenn Nicht verwendetes Kennwort behalten für auf 3 Tage gesetzt ist, läuft das Kennwort um 0 Uhr ab, wenn keine SPX-verschlüsselte Nachricht an einen bestimmten Empfänger gesendet wurde.
Hinweis – Wenn Nicht verwendetes Kennwort behalten für auf 0 Tage gesetzt wird, wird das Kennwort gespeichert und läuft um 0 Uhr ab.
Kennwortregistrierung erlauben für: Geben Sie an für wie lange es dem Empfänger möglich ist, ein Kennwort für das SPX-Portal zu registrieren, um die aktuellen, verschlüsselten E-Mails anzusehen. Nur für den Kennworttyp Vom Empfänger festgelegt. Nach dem die Zeit abgelaufen ist, werden die E-Mails verworfen.
Registrierungserinnerung alle: Geben Sie an, in welchem Abstand der Empfänger eine Erinnerung für die Kennwortregistrierung erhalten soll.
Klicken Sie auf Übernehmen, um Ihre Einstellungen zu speichern.
SPX-Benachrichtigungseinstellungen
Bei Fehler Benachrichtigung senden an: Legen Sie fest, wer beim Auftreten eines SPX-Fehlers benachrichtigt werden soll. Sie können die Benachrichtigung an den Administrator, den Absender oder an beide versenden oder keine Benachrichtigung verschicken. Fehlermeldungen werden immer im SMTP-Protokoll aufgelistet.
Tipp – SPX-Fehlermeldungen können über die Registerkarte Verwaltung > Anpassungen > E-Mail-Nachrichten angepasst werden.
Klicken Sie auf Übernehmen, um Ihre Einstellungen zu speichern.
Hilfe benötigt?
Die Anleitung passt nicht zu Ihrer Situation oder funktioniert nicht wie erwartet? Wir stehen Ihnen gern zur Seite, damit Ihre Konfiguration reibungslos funktioniert. Unser zertifiziertes Support-Team hilft Ihnen schnell weiter: