Zu "Sophos UTM 120 TotalProtect" wurden 32 Blogeinträge gefunden!

1 von 3

Access Points

Mithilfe des Menüs Access Points haben Sie die Möglichkeit, die Access Points (APs) zu verwalten, die dem System bekannt sind.Sophos XG Firewall unterscheidet zwischen aktiven, inaktiven und ausstehenden APs. Um sicherzustellen, dass nur echte APs sich mit Ihrem Netzwerk verbinden, müssen die Access Points zunächst autorisiert werden.

Datenkontrollliste hinzufügen

Diese Funktion erfordert ein Abonnement. Sie kann konfiguriert werden, ist aber erst mit gültigem Email-Protection-Abonnement aktiviert.Diese Funktion ist verfügbar in den Cyberoam-Modellen CR15iNG und höher sowie in allen Sophos UTM-Modellen.Datenkontrollliste Hinzufügen ermöglicht es Ihnen, eine Liste vertraulicher Dateitypen zu erstellen.

Datenkontrollliste hinzufügen

Diese Funktion erfordert ein Abonnement. Sie kann konfiguriert werden, ist aber erst mit gültigem Email-Protection-Abonnement aktiviert.Diese Funktion ist verfügbar in den Cyberoam-Modellen CR15iNG und höher sowie in allen Sophos UTM-Modellen.Datenkontrollliste Hinzufügen ermöglicht es Ihnen, eine Liste vertraulicher Dateitypen zu erstellen.

Dynamisches DNS hinzufügen

Auf dieser Seite ist beschrieben, wie Sie entweder Details eines Drittanbieters von DDNS hinzufügen können oder wie Sie die Appliance selbst als DDNS konfigurieren können.Dynamisches DNS kann nicht vom Sophos Firewall Manager (SFM) aus konfiguriert werden.1.

E-Mail-Protokolle

E-Mail-Protokolle wird nur angezeigt, wenn der MTA-Modus (Mail Transfer Agent) aktiviert ist. Der MTA-Modus ist nur verfügbar in Sophos Firewall XG105, Cyberoam CR25iNG, Sophos UTM SG105 und höheren Modellen.Diese Funktion erfordert ein Abonnement. Sie kann konfiguriert werden, ist aber erst mit gültigem Email-Protection-Abonnement aktiviert.

Einstellungen für Relay

Einstellungen für Relay wird nur angezeigt, wenn der MTA-Modus (Mail Transfer Agent) aktiviert ist. Der MTA-Modus ist nur verfügbar in Sophos Firewall XG105, Cyberoam CR25iNG, Sophos UTM SG105 und höheren Modellen.Diese Funktion erfordert ein Abonnement. Sie kann konfiguriert werden, ist aber erst mit gültigem Email-Protection-Abonnement aktiviert.

Firmware

Diese Funktion ist nicht verfügbar in Sophos Firewall Manager (SFM).Auf der Seite "Firmware" können Sie die Firmware-Versionen Ihrer Appliance verwalten.

Globale Konfiguration von Security Heartbeat

Auf dieser Seite erfahren Sie, wie Sie sich mit Ihrem Sophos Central Konto anmelden und Security Heartbeat aktivieren.Zur Verwendung von Security Heartbeat müssen Sie sich mit Ihrem Sophos Central Konto anmelden.

IPSec-Verbindungsassistent

Mithilfe des IPsec-Verbindungsassistenten können Sie eine VPN-Verbindung manuell konfigurieren.Der Assistent ist nicht verfügbar, wenn Sie die Appliance über den Sophos Firewall Manager verwalten.

Mail-Spool

Mail-Spool wird nur angezeigt, wenn der MTA-Modus (Mail Transfer Agent) aktiviert ist. Der MTA-Modus ist nur verfügbar in Sophos Firewall XG105, Cyberoam CR25iNG, Sophos UTM SG105 und höheren Modellen.Diese Funktion erfordert ein Abonnement. Sie kann konfiguriert werden, ist aber erst mit gültigem Email-Protection-Abonnement aktiviert.

Mobiles WAN

Diese Funktion wird von Sophos' virtuellen Sicherheits-Appliances nicht unterstützt.Wireless WAN ist ein Wide Area Network (WAN) für Daten, das gewöhnlich von Mobilfunknetzbetreibern eingesetzt wird, um ein Funksignal über eine Distanz von mehreren Kilometern an ein Mobilgerät zu senden.

Neuen Kollektor hinzufügen

Auf dieser Seite ist beschrieben, wie ein Kollektor hinzugefügt wird.Der STAS-Kollektor sammelt die Benutzerauthentifizierungsanfragen von mehreren Agents, verarbeitet die Anfragen und sendet sie zur Authentifizierung an Sophos XG Firewall.1.
1 von 3