Zu "Sophos UTM Total Pro" wurden 5 Blogeinträge gefunden!

Allgemein

Auf der Registerkarte Allgemeine Einstellungen können Sie die Unterstützung für RED ein- oder ausschalten, das heißt, ob Ihre UTM als RED-Hub agiert. Sie müssen die RED-Unterstützung einschalten, bevor eine RED-Appliance eine Verbindung mit der UTM herstellen kann.

Clientverwaltung

Auf der Seite RED-Verwaltung > Clientverwaltung können Sie die Verbindung von entfernten UTMs mit Ihrer UTM über einen Remote Ethernet Device (RED)-Tunnel aktivieren. Die entfernten UTMs fungieren dann einfach als RED-Appliances. Darüber hinaus können Sie RED-Appliances manuell konfigurieren (Expertenmodus), anstatt die Einrichtungshilfe zu verwenden.

RED 50 Uplink-Ausgleich

Der Lastverteilungsalgorithmus wählt einen ausgehenden Link auf der Basis von Quell- und Ziel-IP-Adresse. Er verteilt nicht auf einer pro-Paketbasis. Der Grund dafür ist, dass die TCP-Performance sehr darunter leidet, wenn Pakete über unterschiedliche Pfade innerhalb einer einzigen TCP-Verbindung umverteilt werden.

Tunnelverwaltung

Auf der Seite RED-Verwaltung > Tunnelverwaltung können Sie Ihre UTM so konfigurieren, dass sie sich wie eine RED-Appliance verhält, um so einen RED-Tunnel zu einer anderen UTM aufbauen zu können. Die entfernte Host-UTM dient dann als RED-Hub für Ihre UTM.

Übersicht

Die Seite Übersicht bietet allgemeine Informationen darüber, wofür RED gedacht ist, wie es funktioniert und wie ein typischer Einsatz von RED aussieht.
Querverweis – Weitere Informationen über RED-Appliances finden Sie in den Quick-Start-Guides und Hinweisen zum Betrieb im Sophos UTM-Resource-Center. Die LED-Blink-Codes der RED-10 und RED 15-Appliances sind in der Sophos-Knowledgebase beschrieben.