Zu "asg110 protection wireless" wurden 10 Blogeinträge gefunden!

Allgemein

Auf der Registerkarte Network Protection > Intrusion Prevention > Allgemein können Sie das Angriffschutzsystem (Intrusion Prevention System, (IPSIntrusion Prevention System) von Sophos UTM aktivieren.
Um IPS zu aktivieren, gehen Sie folgendermaßen vor:

Angriffsmuster

Die Registerkarte Network Protection > Intrusion Prevention > Angriffsmuster enthält das IPS-Regelwerk, gruppiert nach üblichen Angriffsmustern. Die IPS-Angriffsmuster sind in folgende Gruppen unterteilt:
Betriebssystemspezifische Angriffe: Angriffe auf Betriebssystem-spezifische Schwächen.

Anti-Portscan

Auf der Registerkarte Network Protection > Intrusion Prevention > Anti-Portscan werden die Optionen für die Portscan-Erkennung konfiguriert.
Portscans werden meist von Hackern durchgeführt, um in gesicherten Netzwerken nach erreichbaren Diensten zu suchen: Um in ein System einzudringen bzw.

Ausnahmen

Auf der Registerkarte Network Protection > Intrusion Prevention > Ausnahmen können Sie Quell- und Zielnetzwerke definieren, die vom Angriffschutzsystem (IPS) ausgenommen werden.
Hinweis – Eine neue IPS-Ausnahme bezieht sich nur auf neue Verbindungen. Um eine neue IPS-Ausnahme einer bestehenden Verbindung zuzuweisen, können Sie das entsprechende Gerät zum Beispiel trennen oder neu starten.

Country-Blocking

Auf der Registerkarte Network Protection > Firewall > Country-Blocking können Sie Datenverkehr aus bestimmten Ländern oder Gegenden bzw. Datenverkehr, der für bestimmte Länder oder Gegenden bestimmt ist, blockieren.

Country-Blocking-Ausnahmen

Auf der Registerkarte Network Protection > Firewall > Country-Blocking-Ausnahmen können Sie Ausnahmen definieren für Länder, die auf der Registerkarte Country-Blocking blockiert werden. Ausnahmen können angelegt werden für Verkehr zwischen einem blockierten Land/einer blockierten Gegend und bestimmten Hosts oder Netzwerken, unter Berücksichtigung von Richtung und Dienst des Verkehrs.

Erweitert

Auf der Registerkarte Network Protection > Firewall > Erweitert können Sie erweiterte Einstellungen für die Firewall und die NATNetwork Address Translation-Regeln vornehmen.
Helfer für Verbindungsverfolgung

ICMP

Auf der Registerkarte Network Protection > Firewall > ICMP können Sie die Einstellungen für das Internet Control Message Protocol (ICMP) konfigurieren. ICMP dient dazu verbindungsrelevante Statusinformationen zwischen Hosts auszutauschen.

Regeln

Auf der Registerkarte Network Protection > Firewall > Regeln wird das Firewallregelwerk verwaltet. Beim Öffnen der Registerkarte werden standardmäßig nur benutzerdefinierte Firewallregeln angezeigt.

Verteilungsregeln

Auf der Registerkarte Network Protection > Server-Lastverteilung > Verteilungsregeln können Sie Lastverteilungsregeln für die Sophos UTM-Software festlegen. Nachdem Sie eine Regel erstellt haben, können Sie zusätzlich die Gewichtung der Lastverteilung zwischen den Servern und die Schnittstellenbindung festlegen.