Zu "asg625 asg425 network protection" wurden 468 Blogeinträge gefunden!

29 von 39

Ursprung

Diese Bericht liefert einen umfassenden Überblick zu den Ursprüngen hochentwickelter Bedrohungen in Ihrem Netzwerk.Sehen Sie den Bericht auf dem Dashboard Berichte ATP oder unter Überwachen & Analysieren > Berichte > Netzwerk & Bedrohungen > Advanced Threat Protection > Ursprung an.Der Bericht wird sowohl als Diagramm als auch in Tabellenform dargestellt.

Verdächtige ausführbare Datei

Dieser Bericht listet alle ausführbaren Dateien (.exe) auf, die möglicherweise mit Bedrohungen infiziert sind.

Web Application Firewall (WAF)-Protokolle

Protokolle werden nur angezeigt, wenn das Modul "Web Server Protection" abonniert ist.Nachrichten-IDNachricht17071Eine Web-Anfrage wird von WAF zugelassen17072Eine Web-Anfrage wird von WAF blockiert

Webserver-Viren

Dieser Bericht zeigt eine Liste der blockierten Viren sowie die Anzahl der Treffer je Virus.Sehen Sie den Bericht im Dashboard Berichte Webserver-Nutzung oder unter Überwachen & Analysieren > Berichte > Anwendungen & Web > Webserver-Schutz > Webserver-Viren an.Das Balkendiagramm zeigt die Liste der Viren sowie die Anzahl der Treffer, während der tabellarische Bericht die folgenden Angaben enthält:• Virus: Name des von der Appliance blockierten Virus.• Treffer: Anzahl der Treffer je blockierter Virus.Klicken Sie in der Tabelle oder im Diagramm auf den Hyperlink Virus, um die Gefilterten Berichte zu Webserver-Nutzung aufzurufen.

Widget Blockierte Webserver-Anfragen

Dieser Bericht liefert eine Liste von Gründen der durch die Appliance blockierten Angriffe sowie die Anzahl der Treffer je Angriff. Das Widget wird für das Filterkriterium Grund Blockierung nicht angezeigt.Das Balkendiagramm zeigt die Liste der blockierten Angriffe sowie die Anzahl der Treffer je Angriff, während der tabellarische Bericht die folgenden Angaben enthält:• Grund der Blockierung: Grund, aus dem die Appliance den Angriff blockiert hat.

Widget für angegriffene Webserver-Domänen

Dieser Bericht liefert eine Liste der angegriffenen Webserver sowie die Anzahl der Aufrufe pro Server. Das Widget wird für das Filterkriterium Webserver nicht angezeigt.Das Balkendiagramm zeigt die Liste der Webserver sowie die Anzahl der Aufrufe, während der tabellarische Bericht die folgenden Angaben enthält:• Webserver-Domäne: Name oder IP-Adresse des angegriffenen Webservers.• Treffer: Anzahl der Aufrufe je Webserver.

Widget für Webserver-Viren

Dieses Widget zeigt eine Liste der blockierten Viren sowie die Anzahl der Aufrufe je Virus. Das Widget wird für das Filterkriterium Virus nicht angezeigt.Das Balkendiagramm zeigt die Liste der Viren sowie die Anzahl der Aufrufe, während der tabellarische Bericht die folgenden Angaben enthält:• Virus: Name des von der Appliance blockierten Virus.• Treffer: Anzahl der Aufrufe je blockierten Virus.

Widget Quelle Webserver-Angriffe

Dieser Bericht liefert eine Liste der Quell-IPs, die für einen Angriff auf Ihren Webserver verwendet wurden, sowie die Anzahl der Treffer je Quell-IP. Das Widget wird für das Filterkriterium Quell-IP nicht angezeigt.Das Balkendiagramm zeigt die Liste der Quell-IP-Adressen sowie die Anzahl der Treffer, während der tabellarische Bericht die folgenden Angaben enthält:• Quell-IP: IP-Adresse der Quelle(n), von der bzw.

Zeit

Sie können Datum und Zeit entsprechend der Uhr der Appliance einstellen oder die Appliance mit einem NTP-Server (Network Time Protocol) synchronisieren.1. Gehen Sie zu System > Verwaltung > Zeit.2.
Der IT Security Hersteller Sophos führt heute mit Intercept X die neueste Generation der Endpoint Protection ein. Sie erhöht den Schutz gegen Zero-Day-Exploits, unbekannte Exploit-Varianten und Stealth-Attacken. Ein Anti-Ransomware Feature ist außerdem in der Lage, Angriffe von Krypto-Trojanern innerhalb von Sekunden zu entdecken. Sophos Intercept X kann zusätzlich zu bestehenden Endpoint-Sicherheitslösungen beliebiger Anbieter installiert werden und hebt sofort den Sicherheitslevel, indem die Lösung schadhaften Code noch vor der Ausführung stoppt.
Obwohl in den meisten Unternehmen umfangreiche Sicherheitsmechanismen wie Virenscanner, Firewalls, IPS-Systeme, Anti-SPAM/Antiviren-Email-Gateways und Webfilter im Einsatz sind, registrieren wir aktuell weltweit eine große Anzahl von Infektionen von Unternehmensrechnern mit Verschlüsselungstrojanern wie Cryptowall, TeslaCrypt oder Locky. Im Zuge dieser Infektionen werden Dateien auf Rechnern und Netzlaufwerken verschlüsselt, um die Nutzer dieser Rechner zu erpressen, für das Entschlüsselungswerkzeug einen Geldbetrag von typischerweise 200-500 USD zu zahlen.
Sophos erhält für seine Mobile Security für Android den „AV-Test Award Best Protection 2015“. In insgesamt sechs Testrunden über das Jahr 2015 hinweg war die Security-Lösung von Sophos Sieger in der Kategorie Schutzwirkung. In allen sechs Tests zeigte die Security-App von Sophos durchweg eine 100-prozentige Erkennungsrate. Über den gesamten Testzeitraum hinweg musste Sophos Mobile Security insgesamt 18.000 gefährliche Apps scannen, erfolgreich erkennen und entfernen. Nach Angaben von AV-Test konnte Sophos auch in der Kategorie „Extras“ mit nützlichen Werkzeugen punkten.
29 von 39