Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Popup zu aktuellen Hinweisen nicht mehr anzeigen
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
Zu "astaro network protection" wurden 482 Blogeinträge gefunden!
02.12.16 00:00Information>Anleitungen>UTM Online Hilfe 9.500>Verwaltung
Auf der Registerkarte Traps können Sie einen SNMP-Trap-Server auswählen, an den Benachrichtigungen über relevante Ereignisse auf der UTM per SNMPSimple Network Message Protocol-Trap verschickt werden können. Beachten Sie, dass spezielle SNMP-Überwachungssoftware benötigt wird, um die Traps anzeigen zu können.
02.12.16 00:00Information>Anleitungen>Sophos Firewall OS Version 17.0>Überwachen & Analysieren>Berichte>Netzwerk & Bedrohungen
Dieser Bericht liefert einen umfassenden zeitlichen Überblick zu komplexen Bedrohungen in Ihrem Netzwerk. Der Bericht hilft dem Administrator dabei, den Infektionstrend zu verstehen, d. h., ob dieser zunehmend, abnehmend oder stabil ist.
02.12.16 00:00Information>Anleitungen>Sophos Firewall OS Version 17.0>Überwachen & Analysieren>Berichte>E-Mail
Dieser Bericht informiert Sie über den SPX-Nutzungstrend hinsichtlich der Anzahl der SPX-Ereignisse in einem bestimmten Zeitraum.Sehen Sie sich den Bericht im Dashboard Berichte E-Mail-Schutz oder unter Überwachen & Analysieren > Berichte > E-Mail > E-Mail-Schutz > Trend – SPX an.Der Bericht wird sowohl als Diagramm als auch in Tabellenform dargestellt.
02.12.16 00:00Information>Anleitungen>UTM Online Hilfe 9.500>Web Protection
Einige Netzwerktopologien erfordern einen Upstream-Web-Proxy-Server. Auf der Registerkarte Web Protection > Webfilterprofile > Übergeordnete Proxies können Sie einen übergeordneten Proxy konfigurieren.
Um einen übergeordneten Proxy zu konfigurieren, gehen Sie folgendermaßen vor:
02.12.16 00:00Information>Anleitungen>UTM Online Hilfe 9.500>Wireless Protection
Die Seite Wireless Protection > Access Points > Übersicht liefert einen Überblick über die Access Points (APs), die dem System bekannt sind. Die Sophos UTM unterscheidet zwischen aktiven, inaktiven und ausstehenden APs. Um sicherzustellen, dass sich nur originale APs mit Ihrem Netzwerk verbinden, müssen die APs zunächst autorisiert werden.
02.12.16 00:00Information>Anleitungen>Sophos Firewall OS Version 17.0>Überwachen & Analysieren>Berichte>Netzwerk & Bedrohungen
Diese Bericht liefert einen umfassenden Überblick zu den Ursprüngen komplexer Bedrohungen in Ihrem Netzwerk.Sehen Sie sich den Bericht auf dem Dashboard Berichte ATP oder unter Überwachen & Analysieren > Berichte > Netzwerk & Bedrohungen > Advanced Threat Protection > Ursprünge an.Der Bericht wird sowohl als Diagramm als auch in Tabellenform dargestellt.
02.12.16 00:00Information>Anleitungen>UTM Online Hilfe 9.500>Site-to-Site-VPN
Um einen SSLSecure Sockets Layer-VPNVirtual Private Network -Site-to-Site-Tunnel anzulegen, ist es entscheidend, zuerst die Serverkonfiguration anzulegen. Die Konfiguration des Clients muss immer erst der zweite Schritt sein.
02.12.16 00:00Information>Anleitungen>UTM Online Hilfe 9.500>Network Protection
Auf der Registerkarte Network Protection > Server-Lastverteilung > Verteilungsregeln können Sie Lastverteilungsregeln für die Sophos UTM-Software festlegen. Nachdem Sie eine Regel erstellt haben, können Sie zusätzlich die Gewichtung der Lastverteilung zwischen den Servern und die Schnittstellenbindung festlegen.
02.12.16 00:00Information>Anleitungen>UTM Online Hilfe 9.500>Wireless Protection
Auf der Registerkarte Wireless Protection > Hotspots > Voucher-Definitionen verwalten Sie die Definitionen für den Hotspot-Typ "Voucher".
Um eine Voucher-Definition anzulegen, gehen Sie folgendermaßen vor:
02.12.16 00:00Information>Anleitungen>Sophos Firewall OS Version 17.0
Protokolle werden nur angezeigt, wenn das Modul "Web Server Protection" abonniert ist.Nachrichten-IDMeldung17071Eine Web-Anfrage wird von WAF zugelassen17072Eine Web-Anfrage wird von WAF blockiertBeispielprotokolledevice="SFW" date=2017-01-31 time=17:20:29 timezone="IST" device_name="CR750iNG-XP" device_id=C44310050024-P29PAA log_id=075000617071 log_type="WAF" log_component="Web Application Firewall" priority=Information user_name="jsmith" server=www.iviewtest.
02.12.16 00:00Information>Anleitungen>Sophos Firewall OS Version 17.0>Überwachen & Analysieren>Berichte>Anwendungen & Web
Dieser Bericht zeigt eine Liste der blockierten Viren sowie die Anzahl der Treffer je Virus.Sehen Sie sich den Bericht im Dashboard Berichte Webserver-Nutzung oder unter Überwachen & Analysieren > Berichte > Anwendungen & Web > Webserver-Schutz > Webserver-Viren an.Das Balkendiagramm zeigt die Liste der Viren sowie die Anzahl der Treffer, während der tabellarische Bericht die folgenden Angaben enthält:• Virus: Name des von der Appliance blockierten Virus.• Treffer: Anzahl der Treffer je blockierter Virus.Klicken Sie in der Tabelle oder im Diagramm auf den Hyperlink Virus, um die Gefilterten Berichte zu Webserver-Nutzung anzusehen.
Unsere Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Zur Datenschutzerklärung