Zu "astaro sophos totalprotect utm" wurden 849 Blogeinträge gefunden!

15 von 71
Eine gefährliche Sicherheitslücke bestand bisher im DNS-System von Windows Server (CVE-2020-1350). Diese wurde durch die aktuellen Patches von Microsoft behoben. Betroffen waren unter anderem OneDrive, Edge und Azure DevOps. DNS-Server sollten daher schnell auf den neuesten Stand gebracht werden.

Mit dem vergangenen „Patch Tuesday“ wurden durch Microsoft 123 Bugs gefixt, darunter 20 mit der Kategorie „Kritisch“. Einer dieser Bugs, eine Sicherheitslücke in Windows DNS Server, hat besonderes Aufsehen erregt. Nach Einschätzungen Microsofts…


Sophos hat einen wichtigen Hinweis für alle Nutzer von Sophos Authentication for Thin Clients (SATC) in Verbindung mit Google Chrome und anderen Chromium-basierten Browsern veröffentlicht Mit der Veröffentlichung von Version 84 von Google…


Im Rahmen eines Early Access Programms konnten wir den neuen Outdoor AP von Sophos schon auf Herz und Nieren testen. Der APX 320X vervollständigt die neue APX Serie von Sophos, die bisher aus den Indoor Access Points APX 120, APX 320, APX 530 und APX 740 bestand. Damit steht der APX 320X in direkter Nachfolge zum AP100X und wird diesen mittelfristig ersetzen.

Aufgrund der Vielzahl der neuen Features und Verbesserungen in den aktuellen XG Firewall Updates, kündigt Sophos nun das End-of-Life-Datum der SFOS-Version 17.0, sowie SFOS-Version 17.1 an. Ab dem 31. August 2020 erhalten diese…


Was ist passiert? Sophos hat vereinzelt Berichte erhalten, dass das Firmware-Upgrade 2.3.0-6 dazu führt, dass APX 120-Geräte nicht mehr reagieren und nicht mehr funktionieren. Betroffene Produkte und Versionen Sophos Central Wireless und APX…


Was ist passiert? Sophos hat eine Sicherheitslücke in der Sophos XG Firewall v17.x entdeckt, die den Zugriff auf physische und virtuelle Einheiten betrifft, die mit dem im WAN freigegebenen Benutzerportal konfiguriert sind. Dabei…


In diesem Artikel finden sie Informationen darüber, welche Hardware-Modelle und Revisionen auf Sophos XG v18 geupgradet werden können, und wo ein Hardware-Refresh notwendig wäre. Allgemein kann jede SG und XG-Appliance mit mindestens 4…


Mit der Veröffentlichung der Sophos SD-RED 20 und der Sophos SD-RED 60 im April 2020 hat Sophos einen großen Schritt in Richtung leistungsfähiger und einfach anzuwendender Anbindung von Aussenstellen gemacht. Einige Kunden meldeten…


End-of-Life Sophos RED15, RED15w, RED50

End-of-Life, Sophos, RED15, RED15w, RED50
Damit wurden die Weichen für die Zukunft endgültig gestellt - durch den EOL der Enterprise Consolen Produkte wird der Schalter endgültig in Richtung Sophos Central umgelegt und das ist gut so, weil der gebotene Sicherheitsniveau deutlich höher ist als bei den bestehenden Classic Produkten. Wir begrüßen diesen Schritt und unser Team berät Sie gerne bzgl. der notwendigen Migration.

Sophos XG: Protokolldateien

Überblick Dieser Artikel enthält Informationen zu den Protokolldateien der Sophos XG Firewall. Hier finden sie Beschreibungen der einzelnen Protokolldateien und den Dienst, der sie verwendet. Logfile-Anleitung Alle Protokolldateien finden sie im WebAdmin unter…


15 von 71