Zu "protection web" wurden 971 Blogeinträge gefunden!

3 von 81

Auf SFOS 17.5 MR14 zu aktualisieren, sorgt dafür dass die meisten Webseiten nicht mehr korrekt arbeiten, wenn sie „ausführbare Dateien“ entweder blocken, oder dafür warnen. Auswirkung Ein Großteil der Webseiten öffnet sich nicht…


Damit wurden die Weichen für die Zukunft endgültig gestellt - durch den EOL der Enterprise Consolen Produkte wird der Schalter endgültig in Richtung Sophos Central umgelegt und das ist gut so, weil der gebotene Sicherheitsniveau deutlich höher ist als bei den bestehenden Classic Produkten. Wir begrüßen diesen Schritt und unser Team berät Sie gerne bzgl. der notwendigen Migration.

Sophos XG: Protokolldateien

Überblick Dieser Artikel enthält Informationen zu den Protokolldateien der Sophos XG Firewall. Hier finden sie Beschreibungen der einzelnen Protokolldateien und den Dienst, der sie verwendet. Logfile-Anleitung Alle Protokolldateien finden sie im WebAdmin unter…


Sie tun alles, um Ihre IT-Systeme abzusichern. Sie haben Compliance Richtlinien, eine gut konfigurierte Firewall, Endpoint Protection & Co und sind ggf. nach ISO 27001 zertifiziert. Doch der eigene Blick auf die vertrauten IT-Systeme führt gelegentlich dazu, dass Schwachstellen nur unzureichend erkannt oder ernstgenommen werden.

Übersicht Websites, die von einer Sectigo-Root-CA signiert sind, können möglicherweise keine Verbindung herstellen und eine Zertifikatsvalidierung ist fehlgeschlagen, da das Zertifikat AddTrust External CA Root am 30. Mai 2020 abgelaufen ist Ein Problem…


Übersicht Websites, die von einer Sectigo-Root-CA signiert sind, können möglicherweise keine Verbindung herstellen und eine Zertifikatsvalidierung ist fehlgeschlagen, da das Zertifikat AddTrust External CA Root am 30. Mai 2020 abgelaufen ist Ein Problem…


Übersicht Webseiten, die von einer Sectigo-Root-CA signiert sind, können möglicherweise keine Verbindung herstellen und eine Zertifikatsvalidierung ist fehlgeschlagen, da das Zertifikat AddTrust External CA Root am 30. Mai 2020 abgelaufen ist Das Problem…


Erleben Sie Cybersecurity-Topthemen leicht verständlich erklärt – in unserer Webinar-Reihe "Break a Hacker´s Heart"! Die Webinar-Reihe besteht aus fünf Webinaren und findet vom 15. bis 19. Juni 2020 statt.
Die ColdLock-Ransomware kann verheerend für Unternehmen sein, denn sie nimmt wichtige Firmendaten als „Geisel“. Entstanden ist die Schadsoftware in Taiwan. Sophos Intercept X hilft, die Bedrohung zu stoppen.

Sophos AMSI Protection geht live!

Endpoint-Benutzer erhalten in den nächsten Wochen automatisch AMSI-Schutz. Mit AMSI können verschleierte Skripts wie PowerShell, die von Angreifern häufig verwendet werden, erkannt und blockiert werden.

Phishing Emails, die sich als gut bekannte Marken oder wichtige Vertreter des Unternehmens ausgeben, stellen für Sicherheitsverantwortliche ein großes Problem dar. Sophos kündigt nun an, mithilfe von Sophos Email Advanced, diese Form von…


In den neuesten Releases des Webbrowsers Firefox wurde eine kritische Sicherheitslücke entdeckt. Diese ermöglicht es Angreifern, einen korrumpierten JavaScript-Code auszuführen.

Betroffen ist das Array-Objekt von JavaScript, das Entwickler für die Arbeit mit einer Sammlung von Datenelementen nutzen. Mit dem Befehl "pop“ können Programmierer das letzte Element eines Arrays entfernen. Die Sicherheitslücke wird dann relevant, wenn ein Programm den Typ eines Datenelements nicht überprüft. Durch die fehlende Prüfung besteht die Gefahr, dass ein Datenelement falsch erkannt wird, was letztlich den Code destabilisieren könnte.
3 von 81