- Firewall
- Endpoint
- Central
- Zubehör
- Services
-
Information
- Blogs
-
Anleitungen
- UTM Online Hilfe 9.400
-
UTM Online Hilfe 9.500
- WebAdmin
- Dashboard
- Verwaltung
- Definitionen & Benutzer
- Schnittstellen & Routing
- Netzwerkdienste
- Network Protection
- VoIP
- Erweitert
- Web Protection
- Email Protection
- Modernster Schutz
- Endpoint Protection
- Wireless Protection
- Webserver Protection
- RED-Verwaltung
- Site-to-Site-VPN
- Fernzugriff
- Protokolle & Berichte
- Support
- Benutzerportal
- Sophos Firewall OS Version 16.5
- Sophos Firewall OS Version 17.0
- Sophos Firewall OS Version 20.0
- Sophos Firewall OS Version 21.0
- Sophos Firewall OS Version 21.5
- Quick Start Guide
- Rackmounting Kit Montageanleitung
- LAN Module Montageanleitung
- Bedienungsanleitung Sophos Access Points
- 5G-Modul konfigurieren
- 3G / 4G-Erweiterungsmodul Montageanleitung
- Wi-Fi Expansion-Modul Montage Anleitung
- Technische Informationen
- UTMshop
- Support Portal
- Academy
Systeme
Auf der Seite Border Gateway Protocol > Systeme können Sie eine Umgebung mit mehreren autonomen Systemen einrichten.
Hinweis – Diese Seite ist nur zugänglich, wenn Sie die Verwendung von mehreren AS auf der Seite Erweitert aktivieren.
Um ein neues BGP-System anzulegen, gehen Sie folgendermaßen vor:
-
Klicken Sie auf der Seite Systeme auf Neues BGP-System.
Das Dialogfenster Neues BGP-System hinzufügen öffnet sich.
-
Nehmen Sie die folgenden Einstellungen vor:
Name: Geben Sie einen aussagekräftigen Namen für das System ein.
ASN: Geben Sie die AS-Nummer (Autonomous System Number, ASN) Ihres Systems ein.
Router-ID: Geben Sie eine IPv4-Adresse als Router-ID ein, die den Nachbarn (neighbors) während der Sitzungsinitialisierung übermittelt wird.
Neighbor: Markieren Sie die Auswahlkästchen derjenigen Nachbarn, die zum AS dieses Systems gehören. Beachten Sie, dass Sie die Nachbarn zuvor auf der Seite Neighbor anlegen müssen.
Netzwerke: Fügen Sie die Netzwerke hinzu, die vom System bekannt gegeben werden sollen. Das Hinzufügen einer Definition wird auf der Seite Definitionen & Benutzer > Netzwerkdefinitionen > Netzwerkdefinitionen erläutert.
Routen installieren: Diese Option ist standardmäßig aktiviert und sollte nur deaktiviert werden, wenn Sie wollen, dass ein BGP-Router die Routen kennt, aber nicht aktiv am BGP-Routing-Prozess teilnimmt. Wenn es mehrere AS-Systeme gibt, auf denen diese Option aktiviert ist, müssen Filterlisten angelegt werden, um sicherzustellen, dass es keine doppelten Netzwerke gibt. Andernfalls ist das Routing-Verhalten für identische Netzwerke unbestimmt.
-
Klicken Sie auf Speichern.
Das System wird in der Liste Systeme angezeigt.
Hilfe benötigt?
Die Anleitung passt nicht zu Ihrer Situation oder funktioniert nicht wie erwartet? Wir stehen Ihnen gern zur Seite, damit Ihre Konfiguration reibungslos funktioniert. Unser zertifiziertes Support-Team hilft Ihnen schnell weiter: