- Firewall
- Endpoint
- Central
- Zubehör
- Services
-
Information
- Blogs
-
Anleitungen
- UTM Online Hilfe 9.400
-
UTM Online Hilfe 9.500
- WebAdmin
- Dashboard
- Verwaltung
- Definitionen & Benutzer
- Schnittstellen & Routing
- Netzwerkdienste
- Network Protection
- VoIP
- Erweitert
- Web Protection
- Email Protection
- Modernster Schutz
- Endpoint Protection
- Wireless Protection
- Webserver Protection
- RED-Verwaltung
- Site-to-Site-VPN
- Fernzugriff
- Protokolle & Berichte
- Support
- Benutzerportal
- Sophos Firewall OS Version 16.5
- Sophos Firewall OS Version 17.0
- Sophos Firewall OS Version 20.0
- Sophos Firewall OS Version 21.0
- Sophos Firewall OS Version 21.5
- Quick Start Guide
- Rackmounting Kit Montageanleitung
- LAN Module Montageanleitung
- Bedienungsanleitung Sophos Access Points
- 5G-Modul konfigurieren
- 3G / 4G-Erweiterungsmodul Montageanleitung
- Wi-Fi Expansion-Modul Montage Anleitung
- UTMshop
- Support Portal
- Academy
Erweitert
Klassifizierung nach Verkapselung beibehalten
Markieren Sie dieses Auswahlkästchen, wenn Sie gewährleisten möchten, dass ein Paket nach der Verkapselung weiterhin dem Verkehrskennzeichner des ursprünglichen Dienstes zugewiesen wird, wenn es keinen anderen übereinstimmenden Verkehrskennzeichner gibt.
Die Zuweisung eines gekapselten IP-Pakets zu einem Verkehrskennzeichner erfolgt wie folgt:
- Das ursprüngliche IP-Paket wird in der vorgegebenen Reihenfolge mit den vorhandenen Verkehrskennzeichnern abgeglichen. Das Paket wird dem ersten übereinstimmenden Verkehrskennzeichner zugewiesen (z.B. Internal -> HTTP -> Any).
- Das IP-Paket wird gekapselt und der Dienst geändert (z.B. in IPsec).
- Das gekapselte IP-Paket wird in der vorgegebenen Reihenfolge mit den vorhandenen Verkehrskennzeichnern abgeglichen. Das Paket wird dem ersten übereinstimmenden Verkehrskennzeichner zugewiesen (z.B. Internal -> IPsec -> Any).
-
Wenn kein Verkehrskennzeichner übereinstimmt, ist die Zuweisung von der Option Klassifizierung nach Verkapselung beibehalten abhängig:
- Ist die Option ausgewählt, wird das gekapselte Paket dem Verkehrskennzeichner aus Schritt 1 zugewiesen.
- Ist die Option nicht ausgewählt, wird das gekapselte Paket keinem Verkehrskennzeichner zugewiesen und kann daher nicht Bestandteil eines Bandbreiten-Pools sein.
Explicit-Congestion-Notification-Unterstützung
ECNExplicit Congestion Notification (Explicit Congestion Notification) ist eine Erweiterung des Internetprotokolls und ermöglicht End-to-End-Benachrichtigungen über Netzwerküberlastungen, ohne dass Pakete verworfen werden. ECN funktioniert nur, wenn beide Endpunkte einer Verbindung erfolgreich über die Verwendung verhandeln. Durch Markieren dieses Auswahlkästchens sendet die UTM die Information, dass sie bereit ist, ECN zu verwenden. Stimmt der andere Endpunkt zu, werden ECN-Informationen ausgetauscht. Beachten Sie, dass auch das zugrunde liegende Netzwerk und die beteiligten Router ECN unterstützen müssen.