- Firewall
- Endpoint
- Central
- Zubehör
- Services
-
Information
- Blogs
-
Anleitungen
- UTM Online Hilfe 9.400
-
UTM Online Hilfe 9.500
- WebAdmin
- Dashboard
- Verwaltung
- Definitionen & Benutzer
- Schnittstellen & Routing
- Netzwerkdienste
- Network Protection
- VoIP
- Erweitert
- Web Protection
- Email Protection
- Modernster Schutz
- Endpoint Protection
- Wireless Protection
- Webserver Protection
- RED-Verwaltung
- Site-to-Site-VPN
- Fernzugriff
- Protokolle & Berichte
- Support
- Benutzerportal
- Sophos Firewall OS Version 16.5
- Sophos Firewall OS Version 17.0
- Sophos Firewall OS Version 20.0
- Sophos Firewall OS Version 21.0
- Sophos Firewall OS Version 21.5
- Quick Start Guide
- Rackmounting Kit Montageanleitung
- LAN Module Montageanleitung
- Bedienungsanleitung Sophos Access Points
- 5G-Modul konfigurieren
- 3G / 4G-Erweiterungsmodul Montageanleitung
- Wi-Fi Expansion-Modul Montage Anleitung
- UTMshop
- Palo Alto Networks
- Support Portal
- Academy
Prüfsummen
Auf der Registerkarte Schnittstellen & Routing > Dynamisches Routing (OSPF) > Prüfsummen werden sogenannte Prüfsummenschlüssel generiert. Prüfsummenschlüssel sind erforderlich, um die MD5-Authentifizierung mit OSPF zu aktivieren. Die MD5-Authentifizierung generiert eine 128-Bit-Prüfsumme aus Datenpaket und Kennwort. Die Prüfsumme wird mit dem Datenpaket und einer Schlüssel-ID verschickt, welche dem Kennwort zugeordnet ist.
Hinweis – Auf allen empfangenden Routern muss derselbe Prüfsummenschlüssel konfiguriert sein.
Um einen Prüfsummenschlüssel anzulegen, gehen Sie folgendermaßen vor:
-
Klicken Sie auf der Registerkarte Prüfsummen auf Neuer Prüfsummenschlüssel.
Das Dialogfenster Neuen Prüfsummenschlüssel hinzufügen öffnet sich.
-
Nehmen Sie die folgenden Einstellungen vor:
ID: Geben Sie die Schlüssel-Identifikationsnummer für diesen Prüfsummenschlüssel ein.
MD5-Schlüssel: Geben Sie das Kennwort ein. Es kann bis zu 16 alphanumerische Zeichen enthalten.
-
Klicken Sie auf Speichern.
Der neue Schlüssel wird in der Liste Prüfsummen angezeigt.
Um einen Prüfsummenschlüssel zu bearbeiten oder zu löschen, klicken Sie auf die entsprechenden Schaltflächen.