- Firewall
- Endpoint
- Central
- Zubehör
- Services
-
Information
- Blogs
-
Anleitungen
- UTM Online Hilfe 9.400
-
UTM Online Hilfe 9.500
- WebAdmin
- Dashboard
- Verwaltung
- Definitionen & Benutzer
- Schnittstellen & Routing
- Netzwerkdienste
- Network Protection
- VoIP
- Erweitert
- Web Protection
- Email Protection
- Modernster Schutz
- Endpoint Protection
- Wireless Protection
- Webserver Protection
- RED-Verwaltung
- Site-to-Site-VPN
- Fernzugriff
- Protokolle & Berichte
- Support
- Benutzerportal
- Sophos Firewall OS Version 16.5
- Sophos Firewall OS Version 17.0
- Sophos Firewall OS Version 20.0
- Sophos Firewall OS Version 21.0
- Sophos Firewall OS Version 21.5
- Quick Start Guide
- Rackmounting Kit Montageanleitung
- LAN Module Montageanleitung
- Bedienungsanleitung Sophos Access Points
- 5G-Modul konfigurieren
- 3G / 4G-Erweiterungsmodul Montageanleitung
- Wi-Fi Expansion-Modul Montage Anleitung
- UTMshop
- Support Portal
- Academy
Tunnel-Broker
Auf der Registerkarte IPv6 > Tunnel-Broker können Sie die Verwendung eines Tunnel-Broker aktivieren. Die Tunnelvermittlung (tunnel brokerage) ist ein Dienst, der von einigen ISPs angeboten wird, und es ermöglicht, über IPv6-Adressen auf das Internet zuzugreifen.
Hinweis – Sie können entweder 6to4 oder Tunnel-Broker aktiviert haben.
Sophos UTM unterstützt die folgenden Tunnel-Broker (Vermittlungsdienste):
- Teredo (nur Anonymous)
- Freenet6 (nach GoGo6) (Anonymous oder mit Benutzerkonto)
- SixXS (Benutzerkonto erforderlich)
- Hurricane Electric (Benutzerkonto erforderlich)
Um einen Tunnel-Broker zu verwenden, gehen Sie folgendermaßen vor:
-
Aktivieren Sie die Tunnelvermittlung auf der Registerkarte Tunnel-Broker.
Klicken Sie auf den Schieberegler.
Der Schieberegler wird grün und die Abschnitte Tunnel-Broker sowie Erweitert können nun bearbeitet werden. Der Tunnel-Broker ist sofort aktiv und verwendet Teredo mit anonymer Authentifizierung. Der Verbindungsstatus wird auf der Registerkarte Allgemein angezeigt.
Wenn Sie SixXS-Tunnel verwenden und die IPv6-Verbindung geht verloren, werden die SixXS-Tunnel nicht automatisch neu gestartet. Prüfen Sie in diesem Fall die Protokolldateien, die unter Protokolle & Berichte > Protokollansicht > Heutige Protokolldateien erscheinen.
Tunnel-Broker
Sie können die Standardeinstellungen für den Tunnel-Broker ändern.
Authentifizierung: Wählen Sie eine Authentifizierungsmethode aus der Auswahlliste.
- Anonymous: Bei dieser Methode benötigen Sie kein Benutzerkonto bei dem entsprechenden Broker. Die zugewiesene IP-Adresse ist jedoch nur temporär.
- User: Sie müssen sich bei dem entsprechenden Broker anmelden, um ein Benutzerkonto zu bekommen.
Broker: Wählen Sie einen anderen Broker aus der Auswahlliste aus.
Benutzername (nur bei User verfügbar): Geben Sie Ihren Benutzernamen für den entsprechenden Broker an.
Kennwort (nur bei User verfügbar): Geben Sie Ihr Kennwort für den Benutzernamen an.
Klicken Sie auf Übernehmen, um Ihre Einstellungen zu speichern.
Erweitert
Hier können Sie eine andere Serveradresse für den gewählten Tunnel-Broker angeben.
Klicken Sie auf Übernehmen, um Ihre Einstellungen zu speichern.
Hilfe benötigt?
Die Anleitung passt nicht zu Ihrer Situation oder funktioniert nicht wie erwartet? Wir stehen Ihnen gern zur Seite, damit Ihre Konfiguration reibungslos funktioniert. Unser zertifiziertes Support-Team hilft Ihnen schnell weiter: