Zu "Sophos UTM 120 TotalProtect" wurden 849 Blogeinträge gefunden!

53 von 71

Benutzerportal: Absender-Blacklist

Auf dieser Registerkarte können Benutzer E-Mail-Absender auf die schwarze Liste (Blacklist) setzen, damit die Nachrichten dieser Absender immer als Spam behandelt werden.
Hinweis – Die Registerkarte Absender-Blacklist ist nur dann verfügbar, wenn die E-Mail-Adresse des Benutzers dem Netzwerk oder der Domäne angehört, die von der Sophos UTM überwacht wird, und vom Administrator die Zugriffsrechte für diese Funktion gewährt wurden.

Benutzerportal: Client-Authentifizierung

Auf dieser Registerkarte können Endbenutzer die Setup-Datei des Sophos Authentication Agents (SAA) herunterladen. Der SAA kann als Authentifizierungsmethode für den Webfilter genutzt werden.

Benutzerportal: Mail-Protokoll

Auf dieser Registerkarte können Endbenutzer ein Protokoll ihres über SMTP gesendeten E-Mail-Verkehrs anzeigen.
Hinweis – Die Registerkarte Mail-Protokoll führt nur E-Mail-Adressen der Domäne auf, die der SMTP-Proxy von Sophos UTM überwacht.

Client-Authentifizierung

Benutzer, die Client-Authentifizierung nutzen möchten oder sollen, müssen den Sophos Authentication Agent (SAA) auf Ihrem Client-PC oder MAC-OS-Computer installieren. Der SAA kann entweder über diese WebAdmin-Seite oder über das Benutzerportal heruntergeladen werden.

Clientverwaltung

Auf der Seite RED-Verwaltung > Clientverwaltung können Sie die Verbindung von entfernten UTMs mit Ihrer UTM über einen Remote Ethernet Device (RED)-Tunnel aktivieren. Die entfernten UTMs fungieren dann einfach als RED-Appliances.

Compliance-Übersicht

Auf der Registerkarte Verwaltung > Sophos Mobile Control > Compliance-Übersicht sind alle mobilen Geräte gelistet, die mit Sophos UTM verbunden sind. Der SMC-Server gibt spezielle Richtlinien vor, mit denen es mobilen Geräten oder Benutzern erlaubt ist, sich zu verbinden.

Computer verwalten

Auf der Registerkarte Endpoint Protection > Computerverwaltung > Computer verwalten erhalten Sie einen Überblick über die Computer, auf denen Endpoint Protection für Ihre UTM installiert ist. Die Computer werden automatisch zur Liste hinzugefügt.

DHCPv6-Relay

Auf der Registerkarte Netzwerkdienste > DHCP > DHCPv6-Relay können Sie die DHCPDynamic Host Configuration Protocol-Weiterleitung für IPv6 konfigurieren. Der DHCP-Dienst wird von einer separaten DHCPv6-Schnittstelle zur Verfügung gestellt und die UTM fungiert als Weiterleitung.

DSL (PPPoA/PPTP)

Für die Konfiguration einer PPP-over-ATM-Verbindung (PPPoA) benötigen Sie auf der UTM eine freie Ethernet-Netzwerkkarte und ein externes ADSLAsymmetric Digital Subscriber Line-Modem mit Ethernet-Anschluss. Die Verbindung zum Internet erfolgt über zwei Teilstrecken.

E-Mail-Mitteilungen

Passen Sie den Text in Benutzer-Mitteilungen an, die von den SMTP/POP3-Proxies von Sophos UTM generiert werden. Sie können die Vorlagen in andere Sprachen übersetzen oder sie zusätzlich um Kontaktinformationen erweitern, um nur einige Beispiele zu nennen.

Einrichtung

Auf der Seite Site-to-Site-VPN > Amazon VPC > Einrichtung können Sie Verbindungen zu Ihrer Amazon Virtual Private Cloud (VPC) hinzufügen. Sie können entweder alle Verbindungen importieren, die gemeinsam in einem Amazon-Web-Service-(AWS)-Konto konfiguriert wurden und die IP-Adresse Ihrer Sophos UTM als Customer Gateway (Amazon-Ausdruck für Ihren Endpunkt einer VPC-VPN-Verbindung) verwenden.

Erweitert

Auf der Registerkarte Verwaltung > Up2Date > Erweitert gibt es weitere Konfigurationsmöglichkeiten für die Aktualisierungsfunktionalität Ihrer UTM, wie die Angabe eines übergeordneten Proxy (engl. parent proxy) oder eines Up2Date-Caches.
53 von 71