Zu "as network protection utm425" wurden 2 Blogeinträge gefunden!

LDAP

LDAP steht für Lightweight Directory Access Protocol und ist ein Netzwerkprotokoll, um Verzeichnisdienste, die auf dem X.500-Standard basieren, zu modifizieren und Anfragen zu senden. Sophos UTM verwendet das LDAP-Protokoll, um Benutzer für einige seiner Dienste zu authentifizieren, indem mithilfe von Attributen oder Gruppenzugehörigkeiten auf dem LDAP-Server festgestellt wird, ob Zugriff auf einen bestimmten Dienst gewährt wird oder nicht.

TACACS+

TACACS+ steht für Terminal Access Controller Access Control System und ist ein proprietäres Protokoll von Cisco Systems Inc., das detaillierte Netzwerkverkehrsinformationen liefert und administrative Kontrolle über Authentifizierungs- und Autorisierungsprozesse ermöglicht. Ein weiterer Unterschied ist, dass TACACS+ das TCP-Protokoll verwendet (Port 49), wohingegen RADIUS das UDP-Protokoll verwendet.