Zu "as network protection utm425" wurden 2034 Blogeinträge gefunden!

28 von 170

Allgemein

Auf der Registerkarte Wireless Protection > Allgemeine Einstellungen > Allgemein können Sie Wireless Protection aktivieren oder deaktivieren.
Um Wireless Protection zu aktivieren, gehen Sie folgendermaßen vor:

Allgemein

Auf der Registerkarte Wireless Protection > Hotspots > Allgemein können Sie die Hotspots-Funktion einschalten und angeben, welche Benutzer die Hotspot-Zugangsdaten anzeigen und verteilen können.
Um Hotspots zu konfigurieren, gehen Sie folgendermaßen vor:

Allgemein

Auf der Registerkarte Fernzugriff > HTML5-VPNVirtual Private Network-Portal > Allgemein können Sie das HTML5-VPN-Portal einschalten und die VPN-Portal-Verbindungen verwalten. Beachten Sie, dass die Zahl der Verbindungen auf 100 begrenzt ist.

Allgemein

Auf der Registerkarte Fernzugriff > Cisco VPN Client > Allgemein können Sie die grundlegenden Optionen für den Fernzugriff über Cisco VPNVirtual Private Network Client konfigurieren.
Hinweis – Standardmäßig ist die 96-bit, Android-freundliche Version der Cisco VPN-Authentifizierung aktiviert.

Allgemeine Einstellungen

Die Firewall stellt einige Methoden zum Schutz vor Bedrohungen und unangemessenem Nutzungsverhalten im Web zur Verfügung. Nutzen Sie die Einstellungen, um festzulegen, wie die Firewall Inhalte nach Schadprogrammen scannt, und um weitere Schutzfunktionen zu aktivieren. Sie können auch die erweiterte Web Protection wie das Caching-Verhalten und die Proxy-Einstellungen konfigurieren.

Allgemeine Einstellungen

Diese Funktion erfordert ein Abonnement. Sie kann konfiguriert werden, ist aber erst mit gültigem Email-Protection-Abonnement aktiviert.Die E-Mail-Konfiguration ermöglicht Ihnen, allgemeinen Einstellungen für den E-Mail-Datenverkehr festzulegen.

Anfrage

Auf der Seite Verwaltung > SNMP > Abfrage können Sie die Nutzung von SNMP-Abfragen aktivieren.
Um SNMPSimple Network Message Protocol-Anfragen zu konfigurieren, gehen Sie folgendermaßen vor:

Anfragerouten

Angenommen, Sie betreiben Ihren eigenen internen DNS-Server. Dann kann dieser Server dazu verwendet werden, als alternativer Server DNS-Anfragen für Domänen aufzulösen, die Sie nicht von DNS-Forwarders auflösen lassen wollen. Auf der Registerkarte Netzwerkdienste > DNS > Anfragerouten können Sie Routen zu eigenen DNS-Servern definieren.

Angegriffene Plattformen

Dieser Bericht zeigt eine Liste der angegriffenen Plattformen sowie die Anzahl der Aufrufe je Plattform.Sehen Sie sich die Berichte im Dashboard Berichte Angriffe oder unter Überwachen & Analysieren > Berichte > Netzwerk & Bedrohungen > Angriffe > Angegriffene Plattformen an.Der Bericht wird sowohl als Diagramm als auch in Tabellenform dargestellt.

Angegriffene Webserver-Domänen

Dieser Bericht liefert eine Liste der angegriffenen Webserver sowie die Anzahl der Treffer je Server.Sehen Sie sich den Bericht im Dashboard Berichte Webserver-Schutz oder unter Überwachen & Analysieren > Berichte > Anwendungen & Web > Webserver-Schutz > Angegriffene Webserver-Domänen an. Sie können sich den Bericht auch unter Überwachen & Analysieren > Berichte > Dashboards > Sicherheits-Dashboard > Angegriffene Webserver-Domänen ansehen.

Angegriffene Webserver-Domänen

Dieser Bericht liefert eine Liste der angegriffenen Webserver sowie die Anzahl der Treffer je Server.Sehen Sie sich den Bericht im Dashboard Berichte Webserver-Schutz oder unter Überwachen & Analysieren > Berichte > Anwendungen & Web > Webserver-Schutz > Angegriffene Webserver-Domänen an. Sie können sich den Bericht auch unter Überwachen & Analysieren > Berichte > Dashboards > Sicherheits-Dashboard > Angegriffene Webserver-Domänen ansehen.

Angriffe

In diesem Bericht erhalten Sie Informationen zu Angriffen gegen das System samt einer detaillierten Aufschlüsselung der Angreifer, Opfer und Anwendungen in separaten Berichten.Sehen Sie sich die Berichte im Dashboard Berichte Angriffe oder unter Überwachen & Analysieren > Berichte > Netzwerk & Bedrohungen > Angriffe > Angriffe an. Sie können sich den Bericht auch unter Überwachen & Analysieren > Berichte > Dashboards > Sicherheits-Dashboard > Angriffe ansehen.
28 von 170