Wissen weitergegeben

Information

Hier gibt es Aktuelles zu Technik, Lizenzen und wichtigen Themen rund um Sicherheit in Netz

Hier gibt es Aktuelles zu Technik, Lizenzen und wichtigen Themen rund um Sicherheit in Netz mehr erfahren »
Fenster schließen
Wissen weitergegeben

Information

Hier gibt es Aktuelles zu Technik, Lizenzen und wichtigen Themen rund um Sicherheit in Netz

Sophos verbessert den Schutz vor Business Email Compromise durch KI-basierte Sprachanalyse, kontextbezogene Erkennung und automatische Absenderverifikation in Sophos Email.
Die Hackergruppe Akira stellt mit ihren gezielten Ransomware-Angriffen eine ernsthafte Bedrohung für Unternehmen dar. Sie dringt über Phishing, unsichere Remote-Desktop-Verbindungen und ungepatchte Schwachstellen in Netzwerke ein, stiehlt sensible Daten und verschlüsselt sie, um Lösegeld zu fordern. Mit Sophos Managed Detection and Response (MDR) können Unternehmen sich effektiv schützen. Sophos MDR bietet 24/7-Überwachung, Echtzeit-Bedrohungserkennung, proaktive Bedrohungssuche und schnelle Reaktionsmöglichkeiten. Durch diesen umfassenden Schutz lassen sich Angriffe frühzeitig erkennen und abwehren, was die Betriebssicherheit und den Schutz sensibler Daten erhöht.
Die Geo IP Protection von Sophos Email bietet IT-Administratoren eine effektive Methode, eingehende E-Mails basierend auf ihrem Ursprungsland zu blockieren. Dies verbessert die E-Mail-Sicherheit, indem es unerwünschte Nachrichten wie Spam und Phishing-Mails reduziert. Die Einrichtung ist einfach, indem Sie spezifische Länder auswählen, aus denen keine E-Mails empfangen werden sollen, und die Herkunft jedes Hops überprüfen, um Spoofing zu verhindern. Durch regelmäßige Überprüfung und Anpassung der Einstellungen können Administratoren die Effektivität dieses Tools maximieren und ihr Netzwerk besser schützen.