Wissen weitergegeben

Information

Hier gibt es Aktuelles zu Technik, Lizenzen und wichtigen Themen rund um Sicherheit in Netz

Hier gibt es Aktuelles zu Technik, Lizenzen und wichtigen Themen rund um Sicherheit in Netz mehr erfahren »
Fenster schließen
Wissen weitergegeben

Information

Hier gibt es Aktuelles zu Technik, Lizenzen und wichtigen Themen rund um Sicherheit in Netz

Wir als UTMshop Team haben wirklich lange darauf gewartet, dass die Funktionalität von Sophos Central Email erweitert wird, da der Funktionsumfang bislang nicht wirklich unserem und vor allem dem Anspruch unserer Kunden entsprach und nicht mit den bekannten Features der Email Protection bekannten UTM-Firewalls vergleichbar war. Endlich ist es soweit. Sophos hat den Startschuss für Central Email Advanced gesetzt
Das SFP-DSL-Modem für SG- und XG-Appliances der Revision 3 ist auch mit älteren Revisionen kompatibel.
Beim Senden von Aufgaben an ein von Sophos Mobile überwachtes iOS-Gerät mit iOS 11.3 wird folgender Fehler angezeigt:
[12008][MCMDMErrorDomain]The MDM request is invalid. Dieses Problem wird durch einen Fehler in iOS 11.3 verursacht. Tests haben gezeigt, dass das Problem mit iOS 11.4 gelöst wurde.
Die wichtigsten Telefonnummern und Kurzbeschreibungen für Supportfälle bei Sophos für die Sophos XG-Serie, Sophos Central und Sophos UTM-Serie mit Premium Support, Enhanced Support, Enhanced Plus Support bzw. Konfigurationssupport durch Sophos und die Supportmöglichkeiten durch die UTMshop Technik
Hintergrund für den Fehler ist, dass der Hostname der Sophos SG-Serie TM für den WebAdmin und den Quarantänebericht verwendet werden kann. Mit dem Sophos UTM Release 9.508 wurde HSTS-Verschlüsselung eingeführt. Diese ist für den WebAdmin bereits aktiv, jedoch noch nicht für den Quarantänebericht.
Wird der WebAdmin über den Hostnamen aufgerufen, merkt sich der Browser, dass der Hostname mit HSTS-Verschlüsselung aufgerufen wird. Da aber der Quarantänebericht diese HSTS-Verschlüsselung nicht verwendet, gibt der Browser eine Fehlermeldung aus, sobald man auf den Freigabelink einer Email klickt.
„E-Mail ist kein sicheres Kommunikationsmedium mehr". Zu dieser Einschätzung gelangte kürzlich der Professor für Angewandte Kryptographie an der Fachhochschule Münster Sebastian Schinzel. Er hatte mit seinem Forschungsteam sowie Kollegen aus Bochum und Löwen (Belgien) die aktuellen Standards und Umsetzungen der E-Mail-Verschlüsselung analysiert und festgestellt, daß weder die Verschlüsselungs- und Signierungsprogramme S/MIME (Secure / Multipurpose Internet Mail Extensions) noch OpenPGP (Pretty Good Privacy) die Sicherheit von verschlüsselt verschickten Nachrichten in hinreichendem Maße sicherstellen können.

Mitarbeiter Technik (m/w)

Sie möchten sich verändern? Sie leben IT? Für Sie ist Dienstleistungsbereitschaft gegenüber Kunden selbstverständlich? Sie möchten in einem freundlichen und konstruktiven Miteinander mit Ihren Kollegen zusammenarbeiten? Dann könnten Sie unser/e neue/r Mitarbeiter/in sein! Wir sind spezialisiert auf IT-Security und seit über zwanzig Jahren am IT-Markt aktiv.
Tags: Jobs, Technik
Sophos hat aufgrund bekannt gewordener Schwachstellen Windows Client Security Patches für SafeGuard Enterprise, SafeGuard LAN Crypt und SafeGuard Easy veröffentlicht. Clients mit macOS oder anderen Sophos Encryption Produkten wie Sophos Central Device Encryption sind von diesen Schwachstellen nicht betroffen.
Am 25. Mai tritt die DSGVO in Kraft. Damit können die Folgen einer Datenpanne auch finanziell verheerend sein. Im Rahmen der EU-Datenschutz-Grundverordnung drohen zudem Geldstrafen von 4 % des weltweiten Jahresumsatzes
Dieser Artikel enthält Informationen zum Abgang von Sophos UTM & XG Firewall-Produkten und Software-Support. Auslaufkalender für Sophos SG UTM, Sophos Firewall, Wireless, RED und andere Netzwerkprodukte

Ports für Extern- zu Intern-Kommunikation vom Internet zum Sophos-SMC-Server Port 443 (HTTPS) um mobile Geräte mit dem Sophos Mobile Control Server zu verbinden. Dieser Port wird ebenfalls verwendet, um sich mit der Web-Konsole…


Mit der Veröffentlichung von Sophos Intercept X 2 sind mit Deep Learning und Active Adversary Mitigations* neue Module bereitgestellt worden. Wenn Sie die Vorteile dieser Module nutzen möchten, müssen Sie sich als Administrator in Ihrer Sophos Central Umgebung anmelden und die zugrundeliegende Basisrichtlinie oder die entsprechende selbsterstellte Richtlinie zum Schutz vor Bedrohungen anpassen.
30 von 254