- Firewall
- Endpoint
- Central
- Zubehör
- Services
-
Information
- Blogs
-
Anleitungen
- UTM Online Hilfe 9.400
- UTM Online Hilfe 9.500
- Sophos Firewall OS Version 16.5
-
Sophos Firewall OS Version 17.0
- Neuheiten in diesem Release
- Einleitung
- Verwendung der Admin-Konsole
- Überwachen & Analysieren
- Schützen
- Konfigurieren
- System
- Anhang A – Protokolle
- Anhang B – IPS-Syntax für eigene Patterns
- Anhang C – Kategorien von Standard-Dateitypen
- Anhang D – USB-Kompatibilitätsliste
- Anhang E – Kompatibilität mit SFMOS 15.01.0
- Anhang G – Weitere Dokumente
- Datenschutzhinweis
- Sophos Firewall OS Version 20.0
- Sophos Firewall OS Version 21.0
- Sophos Firewall OS Version 21.5
- Quick Start Guide
- Rackmounting Kit Montageanleitung
- LAN Module Montageanleitung
- Bedienungsanleitung Sophos Access Points
- 5G-Modul konfigurieren
- 3G / 4G-Erweiterungsmodul Montageanleitung
- Wi-Fi Expansion-Modul Montage Anleitung
- UTMshop
- Support Portal
- Academy
Appliance-Zugriff
Appliance-Zugriff ermöglicht es Ihnen, den administrativen Zugriff zu bestimmten Diensten von angepassten oder Standard-Zonen (LAN, WAN, DMZ, VPN, WLAN) zu beschränken.
1. Zugriffssteuerungsliste (ZSL) für lokale Dienste: Die Appliance enthält eine Standard-ZSL (Zugriffskontrollliste), wenn sie zum ersten Mal verbunden und angeschaltet wird. Details der Standarddienste und Ports finden Sie unten. Klicken Sie hier, um den Zugriff zu den Diensten von bestimmten Zonen aus zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Admin-Dienste
LAN- und WLAN-Zonen: HTTPS (TCP-Port 4444), Telnet (TCP-Port 23) und SSH (TCP-Port 22)
WAN-Zone: HTTPS (TCP-Port 443), Telnet (TCP-Port 23) und SSH (TCP-Port 22)
Authentifizierungsdienste
LAN- und WLAN-Zonen: Client-Authentifizierung (UDP-Port 6060), Captive-Portal-Authentifizierung (TCP-Port 8090) und RADIUS SSO.
Netzwerkdienste
LAN-, WAN und WLAN-Zonen: Ping/Ping6 und DNS
Andere Dienste
LAN- und WLAN-Zonen: Wireless Protection, Web-Proxy und SMTP-Relay
LAN-, WAN-, DMZ- und WLAN-Zonen: SSL-VPN (TCP-Port 8443)
LAN- und WAN-Zonen: Benutzerportal und dynamisches Routing
LAN-, DMZ-, VPN- und WLAN-Zonen: SNMP

2. ZSL-Ausnahmeregel für lokale Dienste: Sie können den Zugriff auf administrative Dienste der Appliance von bestimmten Netzwerken/Hosts aus erlauben. Eine Liste mit allen Regeln wird angezeigt.

◦ Wenn HTTP in SFOS v15 aktiviert ist, werden alle HTTP-Anfragen nach HTTPS umgeleitet.
◦ HTTP-Regeln, in denen die Maßnahme auf Verwerfen eingestellt ist, werden gelöscht.
3. Standard-Admin-Kennworteinstellungen:
a. Ändern Sie das Standard-Kennwort sobald Sie die Appliance in Betrieb nehmen.

b. Klicken Sie auf Auf Standard zurücksetzen um das Standard-Kennwort wiederherzustellen.
4. Administrator-Authentifizierung mit öffentlichem Schlüssel
a. Aktivieren Sie Authentifizierung mit öffentlichem Schlüssel für Administrator um Zugriff zur Kommandozeile (CLI) mit dem SSH-Schlüssel zu erlauben.

b. Fügen Sie die Liste Autorisierte Schlüssel für den Administrator hinzu. Generieren Sie diese SSH-Schlüssel mithilfe von SSH-Client-Werkzeugen (z.B.: PuTTY).
Keine Produkte gefunden.