Wie man eine Appliance der SG-Serie in eine Appliance der XG-Serie konvertiert

Überblick

In diesem Artikel werden die Schritte zum Konvertieren einer UTM-Appliance der SG-Serie in eine Appliance der XG-Serie beschrieben, auf der die SFOS-Firmware (Sophos Firewall Operating System) ausgeführt wird.

HINWEIS:
Diese Konvertierungsprozedur wird Ihre vorhandene Konfiguration NICHT nach SFOS migrieren.
Sie müssen Ihre erforderliche Konfiguration auf dem konvertierten Gerät wiederherstellen.
Diese Konvertierungsprozedur gilt nur für vollständige UTM-Lizenzen. Sie können keine UTM-Testlizenz konvertieren.

Gilt für folgende Sophos Produkte und Versionen
Sophos UTM

Voraussetzungen

Bevor Sie dieses Verfahren ausführen, führen Sie folgende Schritte aus:

Vergewissern Sie sich, dass Sie Zugriff auf Folgendes haben:

Ihr Gerät der SG-Serie
Das Internet
Ihre MyUTM- und MySophos-Konten
Ein 1 GB USB-Speicherstick oder größer, USB-Tastatur und VGA-Monitor

Notieren Sie sich die Seriennummer und die Lizenz-ID des UTM-Geräts, das Sie konvertieren werden. Sie können dies finden, indem Sie sich im WebAdmin-Portal für Ihre UTM anmelden, wo die Seriennummer und die Lizenz-ID auf der Dashboard- Seite aufgelistet werden, wenn Sie sich anmelden.

Wechseln Sie in MyUTM zur Lizenzverwaltung und wählen Sie dann aus der Liste der Lizenzen, die unter dem Abschnitt Lizenzen angezeigt werden, die Lizenz mit der oben angegebenen Lizenz-ID aus. Die Seite Lizenzdetails wird geladen. Scrollen Sie nach unten zu Aktionen und klicken Sie auf die Schaltfläche Lizenzdatei herunterladen. Die Lizenzdatei für die UTM wird heruntergeladen und zur späteren Verwendung auf Ihrem Computer gespeichert.

WICHTIG: Stellen Sie sicher, dass Sie die Lizenzdatei für das exakte UTM-Gerät herunterladen, das konvertiert werden soll. Das Konvertieren der falschen Lizenzdatei führt zu einer Unterbrechung des Dienstes.

SG zu XG Umwandlung


1. Gehen Sie in MySophos zu Netzwerkschutz> Installationsprogramme herunterladen und laden Sie die Firewall-Betriebssystem für die XG-Serie-Firmware aus dem Abschnitt Hardware-Installationsprogramme herunter.

2. Brennen Sie die heruntergeladene ISO-Datei auf einen USB-Speicherstick. Führen Sie eine Online-Suche durch, wie Sie auf Flash-Medien brennen können, falls erforderlich.

3. Installieren Sie die .iso-Datei auf der SG-Appliance, indem Sie den USB-Speicherstick zusammen mit einer Tastatur (USB) und einem Monitor (VGA) an die SG-Appliance anschließen und anschließend die UTM neu starten. Nach dem Neustart wird das Installationsprogramm automatisch gestartet. Während der Installation ist keine Benutzereingabe erforderlich. Sie können jedoch den Installationsfortschritt beobachten und der Monitor zeigt die Meldung Firmware installiert an. Drücken sie y, um neu zu starten, wenn sie fertig sind.

4. Entfernen Sie den USB-Speicherstick von der Appliance, drücken Sie die Y-Taste und drücken Sie die Eingabetaste.

5. Nach dem Neustart führt die UTM-Appliance jetzt die SFOS-Firmware aus. Sie werden aufgefordert, sich anzumelden. Es ist jedoch keine weitere Aktion von der Befehlszeile erforderlich. Sie können jetzt Monitor und Tastatur trennen.

6. Schließen Sie einen Computer an den LAN-Anschluss des Geräts an und navigieren Sie von dort zu https://172.16.16.16:4444, um zum WebAdmin-Portal des Geräts zu gelangen.

7. Melden Sie sich bei der Aufforderung zur Authentifizierung mit den folgenden Anmeldeinformationen an:
Benutzername: admin
Passwort: admin
(Dies sind Standardanmeldeinformationen. Ändern Sie diese so schnell wie möglich.)

8. Nach erfolgreicher Anmeldung wird der Sophos Endbenutzer-Lizenzvertrag angezeigt. Klicken Sie auf Ich stimme zu, wenn Sie zustimmen.

9. Ein Willkommensbildschirm erscheint auf Ihrem Sophos Gerät. Schreiben Sie die Seriennummer Ihres Geräts auf, wählen Sie Lizenz migrieren und klicken Sie dann auf Datei auswählen ..., um Ihre UTM-Lizenzdatei hochzuladen. Klicken Sie auf Gerät registrieren und dann auf OK.

10. Ein wichtiger Hinweis zu Ihrer Lizenz wird angezeigt. Klicken Sie auf Ja - mit der Registrierung fortfahren, wenn Sie fortfahren möchten.

11. Geben Sie entweder Ihre Anmeldedaten für MySophos ein oder registrieren Sie sich für MySophos. Schließe den Test "Ich bin kein Roboter" ab und klicke dann auf Weiter.

12. Ein Dankeschön! wird auf dem Bildschirm angezeigt. Dies bestätigt, dass Ihr Gerät jetzt registriert ist. Klicken Sie auf Lizenzsynchronisierung initiieren. Der Bildschirm Willkommen auf Ihrem Sophos Gerät wird angezeigt. Klicken sie auf Klicken Sie hier.
Der Netzwerkkonfigurations-Assistent unterstützt Sie bei der Konfiguration Ihres SFOS-Geräts.
Weitere Informationen zu Konfigurationsaufgaben finden Sie im Sophos XG Firewall Administrator Guide.

13. Nach Abschluss des Assistenten können Sie Ihre Lizenz im WebAdmin-Portal überprüfen. Wechseln Sie zu Administration> Lizenzierung, um Folgendes zu überprüfen:

Ihre Geräteregistrierungsdetails, die Ihr Gerät anzeigen Modellnummer
Ihre Modul-Abonnementdetails, die Ihre Modulabonnements, Status und Ablaufdaten anzeigen
Klicken Sie auf Synchronisieren, um die Informationen im Abschnitt Details zu Modulabonnement zu aktualisieren.

14. Sie haben Ihre SG-Appliance erfolgreich in eine XG-Appliance konvertiert. Ihre UTM9-Lizenz ist deaktiviert und nicht mehr gültig.

Fehlerbehebung

Wenn Sie die falsche UTM9-Lizenzdatei hochgeladen haben, führen Sie folgende Schritte aus:

1. Wechseln Sie zu Sophos Support, scrollen Sie nach unten und wählen Sie Lizenzierung aus.
2. Füllen Sie die erforderlichen Felder aus und geben Sie die falsch hochgeladene Lizenz-ID in das Feld Vorhandene Lizenznummer ein.
3. Beschreiben Sie, was Sie getan haben (SG to XG-Konvertierungsversuch mit der falschen Lizenzdatei) im Feld Detaillierte Beschreibung und klicken Sie dann auf Senden.

Ihre Supportanfrage wurde protokolliert und Sophos Customer Care wird die Lizenz erneut aktivieren. Dies würde jedoch die XG-Lizenz ungültig machen, die während der Konvertierung erstellt wurde.