Effizienzgewinn für Ihre IT-Security-Strategie
Die Migration von Firewalls stellt IT-Administratoren oft vor eine komplexe Aufgabe – insbesondere bei einem Wechsel der Herstellerplattform. Sophos bietet mit dem neuen Fortinet-zu-Sophos Migration Assistant jetzt ein Tool, das diesen Prozess erheblich vereinfacht. Der Assistent unterstützt den gezielten Umstieg auf Sophos Firewalls – schnell, sicher und strukturiert.
Was ist der Fortinet-zu-Sophos Migration Assistant?
Der Migration Assistant ist ein kostenfreies Tool, das IT-Verantwortlichen hilft, zentrale Konfigurationen aus Fortinet-Firewalls automatisiert in eine Sophos Firewall zu überführen. Unterstützt werden Hardware-Appliances der XGS-Serie, virtuelle Firewalls sowie Software-basierte Installationen ab Sophos Firewall OS Version 21.0.
Welche Einstellungen werden übernommen?
Das Tool extrahiert automatisch ausgewählte Konfigurationselemente aus der bestehenden Fortinet-Infrastruktur und übersetzt sie in ein kompatibles Format für Sophos Firewalls. Unterstützt werden unter anderem:
-
Netzwerk-Interfaces
-
Adressobjekte (z. B. Hosts oder IP-Gruppen)
-
Service-Objekte (Ports, Protokolle)
-
Statische Routen
-
Firewall-Regeln und Paketfilter
Nicht migriert werden: Benutzer, Gruppen, Authentifizierungsmethoden, VPN-Konfigurationen, dynamische Routing-Protokolle, Zertifikate, WLAN-Einstellungen, Syslog, Application Control und IPv6.
Das bietet ein klares Sicherheitsplus: Nur wirklich benötigte und geprüfte Elemente werden übernommen – komplexere Konfigurationen lassen sich anschließend gezielt in Sophos neu aufbauen.
Wie funktioniert die Migration in der Praxis?
Die Migration erfolgt in drei einfachen Schritten:
-
Fortinet-Konfiguration exportieren
-
Konfigurationsdatei im Migration Assistant hochladen
-
Erzeugte Sophos-Konfiguration überprüfen und importieren
Die erzeugte Datei kann direkt in die Sophos Firewall importiert werden – ein manuelles Nachbauen entfällt für die unterstützten Bereiche.
Vorteile für Ihre IT-Abteilung
-
Zeitersparnis: Deutlich reduzierter Migrationsaufwand
-
Fehlerminimierung: Automatisiertes Mapping von Regeln und Objekten
-
Standardisierung: Saubere Ausgangsbasis für ein zukunftssicheres Firewall-Setup
-
Kompatibilität: Unterstützung aktueller Sophos Firewall-Generationen
Der Migrationsprozess ist besonders hilfreich bei größeren Firewall-Projekten oder bei der Konsolidierung unterschiedlicher Standorte.
Fazit: Migration ohne Kopfschmerzen
Der neue Fortinet Migration Assistant bietet eine durchdachte Lösung für IT-Teams, die Fortinet-Firewalls ablösen und gleichzeitig den Einstieg in die Sophos-Welt so einfach wie möglich gestalten möchten. Die Automatisierung zentraler Migrationselemente sorgt für einen schnellen, fehlerarmen Umstieg – ohne komplexe manuelle Schritte.
Jetzt testen und Firewall-Wechsel vereinfachen
Nutzen Sie den Migration Assistant und gestalten Sie Ihren Wechsel zur Sophos Firewall effizient, sicher und planbar. So schaffen Sie Freiräume für Ihre IT – und reduzieren langfristig Administrationsaufwand und Sicherheitsrisiken.