Wenn Sie als Administrator für Ihre IT-Infrastruktur verantwortlich sind und eine Sophos XG-Firewall im Einsatz haben, sollten Sie sich auf den anstehenden Wechsel vorbereiten. Die Sophos XG-Serie wird ab dem 31. März 2025 das Ende ihrer Lebensdauer erreichen (End of Life, EoL). Es ist daher wichtig, rechtzeitig auf die neuere Sophos XGS-Serie zu migrieren, um weiterhin von einem aktuellen und leistungsstarken Schutz zu profitieren.
Warum auf die Sophos XGS umsteigen?
Die Sophos XGS-Serie bietet zahlreiche Vorteile gegenüber der XG-Serie, darunter:
-
Verbesserte Performance: Dank der Xstream-Architektur und dedizierter Hardware-Module für SSL/TLS-Inspektion und Netzwerkverkehr.
-
Erweiterte Sicherheitsfunktionen: Die XGS bietet fortschrittlichere Bedrohungsabwehrmechanismen und eine höhere Effizienz bei der Erkennung und Abwehr von Cyber-Angriffen.
-
Zukunftssicherheit: Mit regelmäßigen Updates und Verbesserungen bleiben Sie mit der XGS immer auf dem neuesten Stand.
Migrationspfad: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Die Migration von einer Sophos XG zu einer XGS-Firewall ist mit den richtigen Vorbereitungen und einem strukturierten Ansatz relativ unkompliziert. Hier ist ein empfohlener Migrationspfad:
-
Bestandsaufnahme und Planung:
-
Überprüfen Sie Ihre aktuelle XG-Konfiguration und dokumentieren Sie alle wesentlichen Einstellungen, wie Firewall-Regeln, VPN-Setups, NAT-Regeln und andere wichtige Konfigurationen.
-
Stellen Sie sicher, dass Ihre XG-Firewall auf die neueste Firmware-Version aktualisiert ist, um den Übergang zur XGS zu erleichtern.
-
Planen Sie den Migrationszeitpunkt sorgfältig, um Ausfallzeiten zu minimieren. Idealerweise sollte die Migration außerhalb der Hauptgeschäftszeiten stattfinden.
-
Vorbereitung der XGS:
-
Setzen Sie die neue XGS-Firewall in Ihrer Testumgebung auf, um sicherzustellen, dass alle Komponenten und Verbindungen ordnungsgemäß funktionieren.
-
Importieren Sie die gesicherten Konfigurationsdateien der XG in die XGS. Dies kann über die Backup-Funktion der Sophos XG geschehen.
-
Testen Sie die importierten Einstellungen gründlich, insbesondere kritische Dienste wie VPNs, Benutzerzugriff und wichtige Netzwerkverbindungen.
-
Migration durchführen:
-
Deaktivieren Sie die XG-Firewall und schalten Sie die XGS-Firewall in den Produktivbetrieb.
-
Überwachen Sie den Netzwerkverkehr und die Systemleistung in den ersten Stunden und Tagen nach der Migration genau, um eventuelle Probleme sofort zu identifizieren und zu beheben.
-
Feintuning und Optimierung:
-
Passen Sie die Konfiguration der XGS nach Bedarf an. Die XGS bietet erweiterte Funktionen, die möglicherweise eine Anpassung der ursprünglichen XG-Einstellungen erfordern.
-
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um bestehende Sicherheitsrichtlinien zu überprüfen und gegebenenfalls zu optimieren.
Jetzt umsteigen und Kosten sparen!
Sophos bietet aktuell eine attraktive Promotion für Kunden, die von der XG auf die XGS umsteigen. Bei einem Wechsel zur XGS-Serie können Sie bis zu 99% der Anschaffungskosten einsparen. Dies ist eine hervorragende Gelegenheit, um auf die neueste Technologie umzusteigen und gleichzeitig Ihr IT-Budget zu schonen.
Weitere Details zu dieser Promotion und den genauen Bedingungen – rufen Sie uns an oder schreiben eine Email. Unser Team berät Sie gerne!