Sophos Firewall v21 Early Access

Sophos hat kürzlich das Early Access Program (EAP) für die Version 21 seiner Firewall-Lösung veröffentlicht. Diese neue Version bringt eine Reihe von Verbesserungen und neuen Funktionen mit sich, die speziell auf die Anforderungen der Nutzer und die aktuellen Bedrohungslagen abgestimmt sind. 

Zu den Highlights der Sophos Firewall v21 gehören unter anderem: 

  1. Erweiterter Schutz: Die Active Threat Response (ATP) wurde wurde um die Integration von Drittanbieter-Berdohungsfeeds erweitert. Dies erleichtert die Integration spezialisierter und benutzerdefinierter Bedrohungsinformationen. 

  1. Verbesserte Skalierbarkeit: High-Availability (HA)-Deployments bieten jetzt noch mehr Resilienz und ermöglichen reibungslosere Übergänge, was die Ausfallzeiten reduziert. Zudem wurden das Management und die Performance von IPsec VPNs optimiert. 

  1. Nahtlose Upgrades: Dank der neuen Backup- und Wiederherstellungsfunktion "Any-to-Any" wird die Flexibilität beim Upgrade deutlich erhöht. Dies erleichtert insbesondere den Umstieg auf Geräte mit unterschiedlichen Port-Konfigurationen. 

  1. Vereinfachtes Management: Die Benutzererfahrung wurde durch diverse Optimierungen im Control Center, bei VPN- und statischen Routen-Konfigurationen sowie durch die Unterstützung von Let’s Encrypt-Zertifikaten verbessert. Darüber hinaus wurde die Sichtbarkeit von Netzwerkobjekten erweitert, sodass Administratoren besser nachvollziehen können, wo diese Objekte verwendet werden. 

Sophos Firewall v21 unterstützt alle Versionen ab v19.0 und ist eine vollwertige Aktualisierung für bestehende Installationen. Allerdings ist die Unterstützung für die XG- und SG-Serien nicht mehr gegeben, da diese Modelle am 31. März 2025 das Ende ihres Lebenszyklus erreichen. 

Um die Sophos Firewall v21 zu installieren, können Sie den folgenden Schritten folgen: 

  1. Teilnahme am Early Access Program (EAP): 

  1. Download und Vorbereitung: 

  • Laden Sie das Upgrade-Paket oder den Installer herunter, je nachdem, ob Sie ein bestehendes System aktualisieren oder eine Neuinstallation durchführen möchten. Stellen Sie sicher, dass Sie ein Backup Ihres aktuellen Systems erstellen, bevor Sie mit dem Upgrade beginnen. 

  1. Installation oder Upgrade: 

  • Für bestehende Installationen: Laden Sie das Upgrade-Paket direkt in das Webinterface Ihrer Sophos Firewall hoch und folgen Sie den Anweisungen zum Upgrade. 

  • Für Neuinstallationen: Verwenden Sie den Installer, um die Firewall auf einem neuen Gerät oder einer virtuellen Umgebung zu installieren. 

  1. Konfiguration nach der Installation: 

  • Nach der Installation können Sie die neue Version der Firewall über das Webinterface konfigurieren. Nutzen Sie dabei die neuen Funktionen wie die erweiterte Netzwerkobjektsichtbarkeit und die Let’s Encrypt-Zertifikatsunterstützung. 

  • Falls Sie ein Gerät mit einer anderen Port-Konfiguration verwenden, nutzen Sie die neue Port-Mapping-Unterstützung, um die Migration zu erleichtern. 

  1. Feedback und Support: 

  • Während der EAP-Phase können Sie Ihr Feedback direkt über das Webinterface der Firewall abgeben oder die Community-Foren nutzen, um Unterstützung und weitere Informationen zu erhalten. 

Beachten Sie, dass die Version 21 der Sophos Firewall nicht mit den älteren XG- und SG-Serien kompatibel ist, die bis zum 31. März 2025 unterstützt werden