Wenn Sie ein Ersatzgerät für Ihre Netzwerkumgebung erhalten, ist es unerlässlich, dass Sie die bestehende Lizenz Ihres aktuellen Geräts ordnungsgemäß auf dieses neue Gerät übertragen. Diese Schritte sind entscheidend, um sicherzustellen, dass Ihr Netzwerkschutz nahtlos und ohne Unterbrechung weiterläuft. Neben der reinen Übertragung der Lizenz müssen Sie das neue Gerät auch korrekt in Ihren bestehenden Hochverfügbarkeits-Cluster (HA-Cluster) integrieren. Dieser Vorgang erfordert sorgfältige Planung und Durchführung, um Betriebsstörungen zu vermeiden und die Integrität und Sicherheit Ihres Netzwerks aufrechtzuerhalten. In den folgenden Abschnitten erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie diese kritischen Aufgaben effektiv und sicher bewältigen können.
Schritte zur Übertragung der HA-Lizenz Wenn Sie das Ersatzgerät erhalten, haben Sie die folgenden Geräte:
- Gerät A ist das defekte Gerät.
- Gerät B ist das Gerät, das normal funktioniert.
- Gerät C ist das Ersatzgerät.
Um die Lizenz auf das Ersatzgerät zu übertragen, gehen Sie wie folgt vor:
- Übertragen Sie die Lizenz von Gerät A auf Gerät C.
- Erstellen Sie eine Konfigurationssicherung von Gerät B.
- Stellen Sie die Sicherung auf Gerät C wieder her.
- Deaktivieren Sie HA auf beiden Geräten.
- Schließen Sie Gerät C anstelle von Gerät A an. Das Netzwerk läuft jetzt auf Gerät C mit der Konfiguration von Gerät A.
- Melden Sie sich in der Web-Admin-Konsole von Gerät B an und machen Sie es zum Hilfsgerät.
- Verbinden Sie Gerät B mit dem HA-Cluster.
- Aktivieren Sie HA auf Gerät C.
- Die bezahlte Lizenz wird nun von Gerät C synchronisiert.
Ein Gerät beanspruchen und die Lizenz übertragen Sie müssen Ihr Ersatzgerät in Ihrem Sophos Central-Konto beanspruchen und dann Ihre Lizenz auf das neue Gerät übertragen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Klicken Sie in Sophos Central auf Ihr Profilsymbol.
- Gehen Sie zu Lizenzierung > Firewall-Lizenzen.
- Klicken Sie auf "Firewall beanspruchen".
- Geben Sie die Seriennummer Ihrer Firewall ein.
- Klicken Sie auf "Validieren".
Wenn Sophos einen RMA-Fall für das beanspruchte Gerät feststellt, wird bei der Registrierung eine automatische Lizenzübertragung angeboten. Die RMA-Details werden auf dem Bildschirm angezeigt.
Klicken Sie auf das Bestätigungsfeld für die Übertragung und dann auf "Firewall beanspruchen".
RMA-Lizenzübertragungsfenster. Wenn Sie bestätigen, wird die Registrierung abgeschlossen und die bezahlte Lizenz von der Seriennummer des defekten Geräts auf das Gerät, das Sie registrieren, übertragen.
Probleme bei der RMA-Übertragung Die folgenden Ereignisse verhindern eine automatische Übertragung:
- Ein anderer Registrant als der Ursprüngliche registriert das Ersatzgerät.
- Die Seriennummer des defekten Geräts oder die Ersatzseriennummer wurde im RMA-Fall falsch aufgezeichnet. Dies bedeutet, dass Ihnen die falsche Seriennummer geliefert wurde oder Sophos die falsche Seriennummer aufgezeichnet hat.
- Das versendete Ersatzgerät hat ein anderes Gerätemodell als das defekte Gerät.
- Das defekte Gerät ist nicht registriert.
Wenn Sophos nicht erkennt, dass das registrierte Gerät einem defekten Gerät in einem RMA-Fall entspricht, treten die folgenden Ereignisse ein:
- Wenn es sich um Sophos Firewall handelt, wird eine 30-tägige Evaluierungslizenz aktiviert, die FullGuard Plus umfasst.
- Die ursprüngliche Lizenz bleibt auf dem defekten Gerät.
- Sie können die Lizenz selbst vom defekten Gerät auf das neue Gerät übertragen. Sie müssen zunächst das neue Gerät beanspruchen und dann die Lizenz übertragen. Wenn Sie Probleme bei der Übertragung der Lizenz haben, kontaktieren Sie den Sophos-Support.
Als unser Kunde stehen wir Ihnen sehr gerne für Fragen rund um Sophos zur Verfügung. Da wir auf Sophos spezialisiert sind, können wir ggf. noch offene Rückfragen mit Sicherheit gut beantworten. Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren ([email protected] - 0351-81077-50), wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit Ihnen. Sollten Sie Hilfe benötigen, können Sie gern ein Ticket in unserem Support Portal https://support.utm-shop.de/ erstellen.