Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Popup zu aktuellen Hinweisen nicht mehr anzeigen
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
Zu "as network protection utm425" wurden 9 Blogeinträge gefunden!
02.12.16 00:00Information>Anleitungen>Sophos Firewall OS Version 17.0>Konfigurieren>Routing
Auf dieser Seite können Sie die IPv4-Adresse und Netzwerk-Subnetzmaske angeben.1. Gehen Sie zu Konfigurieren > Routing > BGP und klicken Sie auf Hinzufügen im Bereich Netzwerke.2.
02.12.16 00:00Information>Anleitungen>Sophos Firewall OS Version 17.0>Konfigurieren
Auf dieser Seite können Sie das PIM verwalten.Bei Protocol Independent Multicast (PIM) handelt es sich um ein Protokoll zur effizienten Weiterleitung von IP-Paketen an Multicast-Gruppen, die über das Internet verteilt sein können.
02.12.16 00:00Information>Anleitungen>Sophos Firewall OS Version 17.0>Konfigurieren>Routing
1. Gehen Sie zu Konfigurieren > Routing > Statisches Routing und klicken Sie auf Hinzufügen unter Multicast-Route verwalten.2. Geben Sie die Daten der Multicast-Route ein.
02.12.16 00:00Information>Anleitungen>Sophos Firewall OS Version 17.0>Konfigurieren>Routing
Auf dieser Seite können Sie einen BGP-Nachbarn hinzufügen und eine IPv4-Adresse des Nachbar-Routers und die AS-Nummer angeben.1. Gehen Sie zu Konfigurieren > Routing > BGP und klicken Sie auf Hinzufügen im Bereich Nachbarn.2.
02.12.16 00:00Information>Anleitungen>Sophos Firewall OS Version 17.0>Konfigurieren>Routing
1. Gehen Sie zu Konfigurieren > Routing > OSPF und klicken Sie auf Hinzufügen im Bereich Netzwerke.2. Geben Sie die IPv4-Adresse des Netzwerks an und wählen Sie eine Subnetzmaske aus der Auswahlliste aus.3.
02.12.16 00:00Information>Anleitungen>Sophos Firewall OS Version 17.0>Konfigurieren>Routing
1. Gehen Sie zu Konfigurieren > Routing > RIP und klicken Sie auf Hinzufügen im Bereich RIP-Netzwerke.2. Geben Sie die IPv4-Adresse des Netzwerks an und wählen Sie eine Subnetzmaske aus der Auswahlliste aus.3.
02.12.16 00:00Information>Anleitungen>Sophos Firewall OS Version 17.0>Konfigurieren>Routing
Mithilfe des Menüs Statisches Routing können Sie eine Unicast-Route und eine Multicast-Route konfigurieren. Auf dieser Seite sind die verfügbaren Elemente beschrieben.
02.12.16 00:00Information>Anleitungen>Sophos Firewall OS Version 17.0>Konfigurieren>Routing
1. Für eine IPv4-Unicast-Route gehen Sie zu Konfigurieren > Routing > Statisches Routing und klicken Sie im Abschnitt IPv4-Unicast-Route auf Hinzufügen. Für eine IPv6-Unicast-Route klicken Sie auf Hinzufügen unter IPv6-Unicast-Route.2. Geben Sie die Daten der Unicast-Route ein.
02.12.16 00:00Information>Anleitungen>Sophos Firewall OS Version 17.0>Konfigurieren
Wenn Ihr Unternehmen mehrere interne Zweigstellen besitzt, kann ein Upstream-Proxy die Anfragen vom internen Netzwerk bündeln, bevor der Datenverkehr an das externe Netzwerk bzw. Internet weitergeleitet wird.
Unsere Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Zur Datenschutzerklärung