Zu "as network protection utm425" wurden 2034 Blogeinträge gefunden!

13 von 170

Gültig für folgende Sophos Produkte: APX-Serie: 120, 320, 530, 740 AP-Serie: 15, 15C, 55, 55C, 100, 100C, 100X Voraussetzungen Das Flash Tool benötigt eine Windows Binary, mit den Voraussetzungen Windows 7 oder neuer,…


Dieser Artikel enthält Informationen zur Unterstützung von macOS 11 Big Sur. Endpoint Protection unterstützt macOS 11 (Big Sur) noch nicht. Bitte aktualisieren Sie nicht auf die Version Apple MacOS 11, bis wir bekannt…


Änderungen im Login-Prozess Sophos implementiert Sophos-ID mit Single-Sign-On (SSO). Sophos Partner können nun das Partner Portal, sowie Sophos Central Partner, Sophos Community und SophServ über eine einzige ID erreichen. Zusätzlich wurde die Multi-Faktor-Authentifizierung…


Wir können es zugeben, wir mögen den Ansatz des Unified Threat Management, da ein "Einheitliches Gefahren Management"; kurz UTM, so wie es im Jahr 2004 Charles Kolodgy als Terminus geprägt hat und das hat nicht nur mit unserem Domain-Namen zu tun. Natürlich sind seitdem mehr als 15 Jahre vergangen, aber der eigentliche Ansatz und der Gedanke dahinter ist meines Erachtens wichtiger denn je. Im Jahr 2020 ist die gesamte IT-Landschaft noch wesentlich komplexer als vor 15 Jahren. Führende Experten sehen im mangelnden Überblick über komplexe IT-Systeme das größte IT-Sicherheitsrisiko, so Misha Glenny in seiner Keynote auf der it-sa 2019.

Sophos weist darauf hin, dass die aktuelle Version von Sophos SafeGuard nicht kompatibel mit der kommenden Version von Apple macOS 11 (Big Sur) ist und nicht korrekt funktionieren wird. Kunden empfiehlt Sophos zum…


Überblick Die Funktion „Single-Sign-On (SSO)“ von SUM Gateway Manager auf UTM funktioniert nicht korrekt und leitet auf eine leere UTM-Seite, wenn versucht wird sich in die UTM einzuloggen. Auswirkung Administratoren können das Single-Sign-On-Feature…


Auf SFOS 17.5 MR14 zu aktualisieren, sorgt dafür dass die meisten Webseiten nicht mehr korrekt arbeiten, wenn sie „ausführbare Dateien“ entweder blocken, oder dafür warnen. Auswirkung Ein Großteil der Webseiten öffnet sich nicht…


Sophos hat einen wichtigen Hinweis für alle Nutzer von Sophos Authentication for Thin Clients (SATC) in Verbindung mit Google Chrome und anderen Chromium-basierten Browsern veröffentlicht Mit der Veröffentlichung von Version 84 von Google…


Im Rahmen eines Early Access Programms konnten wir den neuen Outdoor AP von Sophos schon auf Herz und Nieren testen. Der APX 320X vervollständigt die neue APX Serie von Sophos, die bisher aus den Indoor Access Points APX 120, APX 320, APX 530 und APX 740 bestand. Damit steht der APX 320X in direkter Nachfolge zum AP100X und wird diesen mittelfristig ersetzen.

Aufgrund der Vielzahl der neuen Features und Verbesserungen in den aktuellen XG Firewall Updates, kündigt Sophos nun das End-of-Life-Datum der SFOS-Version 17.0, sowie SFOS-Version 17.1 an. Ab dem 31. August 2020 erhalten diese…


Was ist passiert? Sophos hat vereinzelt Berichte erhalten, dass das Firmware-Upgrade 2.3.0-6 dazu führt, dass APX 120-Geräte nicht mehr reagieren und nicht mehr funktionieren. Betroffene Produkte und Versionen Sophos Central Wireless und APX…


Was ist passiert? Sophos hat eine Sicherheitslücke in der Sophos XG Firewall v17.x entdeckt, die den Zugriff auf physische und virtuelle Einheiten betrifft, die mit dem im WAN freigegebenen Benutzerportal konfiguriert sind. Dabei…


13 von 170