Zu "as network protection utm425" wurden 2034 Blogeinträge gefunden!

12 von 170

In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie die Installation, Updates und generelle Nutzung von Office 365 Installationen im Web Protection-Modul Ihrer Sophos XG Firewall erlauben. Die angegebenen Ausnahmen lösen Timeout/AV-Probleme, sowie HTTPS-Inspection-Probleme. Methode…


Die gute Nachricht ist, dass Microsoft bereits ein Exchange-Sicherheitsupdate zum Schutz vor Angriffen mittels Hafnium herausgegeben hat. Diesen Patch sollten Sie in jedem Fall unverzüglich einspielen. Lauf Microsoft hat Hafnium seinen Sitz in China, führt aber seine Operationen hauptsächlich von gemieteten virtuellen privaten Servern (VPS) in den Vereinigten Staaten aus. Dabei werden durch Hafnium eine Reihe von Angriffen mit bisher unbekannten Exploits durchgeführt, die auf lokale Exchange Server-Software abzielen. Betroffen sind on-premise Microsoft Exchange-Server der Versionen 2013, 2016 und 2019. Bislang ist Hafnium der Hauptakteur, durch welchen die Exploits verwendet werden.

Dieser Artikel beschreibt, wie sie Perl-kompatible Regular Expressions innerhalb des Web Protection Features der Sophos UTM und XG Firewall nutzen können. Mit dieser Methode können sie Gruppen von Websiten spezifizieren, die sie anhand…


Das Early Access Program (EAP), dass die Funktionen Sophos Data Lake und Sophos XDR enthält, steht Kunden, Interessenten und Partnern zur Verfügung. Beachten Sie, dass der EAP für MSP Flex nicht verfügbar ist….


Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) unterstützt Unternehmen bei der Digitalisierung bis 2023 mit dem Programm "Digital Jetzt". Das Programm bietet finanzielle Zuschüsse für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) im Höhe von bis zu (bis 50 T€) für die Investitionen in digitale Technologien und die entsprechende Qualifizierung der Beschäftigten.
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat laut § 18 Abs. 3 ArbSchG spezielle Rechtsverordnungen zum Arbeitsschutz für einen befristeten Zeitraum erlassen.
Im Jahr 2020 ist vieles anders, aber unser Alltag ist weiterhin von der vertrauensvollen und stetigen Zusammenarbeit mit Ihnen geprägt, dafür sind wir sehr dankbar. Deshalb ist es uns ein Bedürfnis etwas denen zurückgeben, die weniger Glück hatten und unser aller Hilfe brauchen. So haben wir dieses Jahr von Kundengeschenken abgesehen und haben dafür zwei Spendenprojekte unterstützt.

Rackmount Kit Montageanleitung SD-RED 60

In dieser Kurzanleitung ist beschrieben, wie Sie das Rackmount Kit montieren.
Da Hacker die Ransomware stetig weiterentwickeln und komplexe Technologien zur Infiltration von Rechnern sowie Netzwerken einsetzen, benötigen Anwender und Firmen intelligenten Schutz, der nicht nur einzelne Punkte, sondern die komplette Angriffskette absichert. Wichtig ist hierbei vor allem die Reaktion in Echtzeit, um Cyberkriminalität zu bekämpfen.
„Alle Ihre Dateien auf diesem Computer wurden verschlüsselt" - mit solchen Schreckensnachrichten melden sich Erpresser-Trojaner, nachdem sie durch die Infiltration eines Rechners dessen Inhalte verschlüsselt haben. Die Schad-Programme drohen, die Daten nur gegen eine Geldzahlung wieder freizugeben oder unwiderruflich zu löschen. Diese auch als Ransomware bekannte „Lösegeld-Software“ blockiert einen Rechner oder Server und fordert den Benutzer auf, Geld zu zahlen, um einen Code zu erhalten, mit dem die Daten wieder entschlüsselt werden. Für Unternehmen können die Kosten für den Systemausfall und den dadurch erzwungenen Stillstand des Tagesgeschäfts sehr hoch sein. In diesem Fall zu bezahlen, ist dennoch nicht ratsam. Die Schad-Software verbleibt dann im System und kann dieses bald wieder neu blockieren oder die Daten trotz Zahlung dennoch nicht freigeben.

Sophos untersucht zum jetzigen Zeitpunkt ein von mehreren Benutzern gemeldetes Problem bei Loginsmit SophosID. Die folgende Fehlermeldung wird ausgegeben Das Problem wird derzeit untersucht. Sophos entschuldigt eventuell entstandene Unannehmlichkeiten. Workaround Sofern möglich versuchen…


In dieser Kurzanleitung ist beschrieben, wie Sie das Rackmount Kit montieren.
12 von 170