Zu "as network protection utm425" wurden 2034 Blogeinträge gefunden!

5 von 170
Sophos hat kürzlich die Verfügbarkeit des Network Detection and Responses (NDR) als Early Access-Programm für MDR- und XDR-Kunden angekündigt. Durch die Erkennung von Command & Control Traffic, unbekannten oder unverwalteten Geräten, nicht autorisierten oder schädlichen Assets sowie verdächtigen oder schädlichen Mustern bietet NDR eine leistungsfähige Erkennungslösung. In diesem Blog erfahren Sie, wie NDR Unternehmen dabei helfen kann, schnell auf Bedrohungen zu reagieren und die Sicherheit ihrer Netzwerke weiter zu verbessern.
Die Bedeutung der E-Mail-Sicherheit hat in den letzten Jahren enorm zugenommen, da E-Mails zu einem wichtigen Instrument für die Kommunikation geworden sind – sowohl im privaten als auch im geschäftlichen Bereich. Die steigende Bedrohung durch Cyberkriminalität und Hackerangriffe hat jedoch auch zu einem Anstieg von E-Mail-Bedrohungen geführt, was die Notwendigkeit einer umfassenden E-Mail-Sicherheitslösung wie Sophos E-Mail noch dringlicher macht. In diesem Blog-Beitrag werden wir uns eingehend mit den Funktionen von Sophos E-Mail befassen, um Ihnen ein besseres Verständnis für diese Lösung zu vermitteln.
Sophos hat kürzlich bekannt gegeben, dass das End-of-Life-Datum für RED 50, RED 15 und RED 15w jetzt auf den 31. August 2023 festgelegt ist. Obwohl es keine sofortigen Änderungen des End-of-Life-Datums gibt, werden diese Geräte in Zukunft nicht mehr unterstützt. Wenn Sie also ältere RED-Geräte verwalten, sollten Sie sich bewusst sein, dass Sie die letzte unterstützte Softwareversion voraussichtlich auf SFOS v20 beschränkt sind.
Die Sicherheit von Unternehmensdaten hat in der heutigen digitalen Welt höchste Priorität. Ein Datenverlust kann nicht nur finanzielle Auswirkungen auf ein Unternehmen haben, sondern auch das Vertrauen der Kunden und Geschäftspartner beeinträchtigen. Deshalb bietet Sophos ZTNA eine fortschrittliche Sicherheitslösung, die sicherstellt, dass Ihre Unternehmensdaten immer geschützt sind.
Vor dem Hintergrund der digitalen Entwicklung stehen Unternehmen stetigen Herausforderungen gegenüber. Eine zentrale Frage ist dabei der Schutz der eigenen IT-Systeme und sensiblen Daten vor Bedrohungen. Doch was passiert, wenn der Support für ältere Produkte endet? In diesem Fall stehen Unternehmen vor großen Problemen. Denn ohne Updates und neueste Sicherheitsfeatures sind ihre IT-Systeme nur noch bedingt geschützt. Dieser Blogbeitrag zeigt, warum betroffene Unternehmen jetzt handeln sollten und wie die Migration auf aktuelle Sophos-Produkte sicher und effektiv durchgeführt werden kann.
Palo Alto Networks hat als Hersteller von Sicherheitsprodukten einen Zeitplan für das End-of-Life-Datum seiner Hardwareprodukte festgelegt, um sicherzustellen, dass Kunden beim Schutz ihrer Unternehmen und Daten auf dem neuesten Stand bleiben. Das End-of-Life-Datum gibt an, bis wann das Produkt vom Hersteller gewartet und unterstützt wird. Nach dem End-of-Life-Datum wird das Produkt keine weiteren Sicherheitsupdates oder Support vom Hersteller erhalten.
Cloud-Technologien und die digitale Transformation bringen neue Sicherheitsherausforderungen mit sich. Diese erfordern eine schnelle, effektive und bedarfsgerechte Malware-Analyse, die auch über Next-Generation-Firewalls hinausgeht. Palo Alto ermöglicht es Kunden daher, die führenden Malware-Analysefunktionen von Advanced WildFire zu nutzen und sie in ihre Advanced Threat Prevention zu integrieren. Dadurch können sie benutzerdefinierte Anwendungen, wie beispielsweise Business-to-Consumer-Webportale, sichern, Dateifreigaben und Speicherorte vor einer Cloud-Migration auf bösartige Inhalte überprüfen und vieles mehr.
Sophos NDR gibt Benutzern einen umfassenden Einblick in Aktivitäten und Verkehrsflüsse in ihrem Netzwerk. Die neuesten Updates beinhalten 23 neue Abfragen und Reports. In diesem Blog-Post werden wir uns genauer mit den Vorteilen von NDR befassen und erläutern, wie die neuen Funktionen Unternehmen dabei unterstützen, ihre Netzwerksicherheit zu optimieren.
Die kostenlosen Sophos Firewall OS v19.5 MR2 Upgrades sind für alle lizenzierten Sophos Firewall Kunden verfügbar und werden kontinuierlich ausgerollt. Mit der Einführung der zweiten großen Wartungsaktualisierung für v19.5 bietet Sophos wichtige neue Sicherheits- und Verstärkungsverbesserungen an.
Sophos freut sich, die Veröffentlichung der Version 2.0.1 von Sophos ZTNA bekannt zu geben. Diese Version enthält viele Verbesserungen, darunter die Integration von ZTNA mit Sophos XDR, die es Sicherheitsteams ermöglicht, den Benutzer- und Anwendungs-Zugriffsverlauf zu untersuchen und zu analysieren. Darüber hinaus wurden Verbesserungen an der Portbereichskonfiguration für agentenbasierte Anwendungen und CloudFormation-Vorlagenaktualisierungen für AWS-Gateways sowie Fehlerbehebungen vorgenommen.
Palo Alto Networks und NTT bieten jetzt Managed Campus Networks von NTT mit Prisma SASE an. Dabei handelt es sich um eine umfassende SASE-Lösung, die Netzwerkfunktionen für SD-WAN, Zero-Trust-Richtlinien und weitere Cloud-Sicherheitsfunktionen umfasst.
Maschinelles Lernen (ML) ist ein wichtiges Element in der dynamischen Cybersecurity. Es kann für verschiedene Aufgaben wie das Erkennen von Malware oder von Netzwerkanomalien, die Kategorisierung von Benutzerverhalten, die Priorisierung von Schwachstellen und die Vorhersage von Angriffen eingesetzt werden. Das Ziel des Einsatzes von ML ist es, Bedrohungen zu klassifizieren und Angriffe genau vorherzusagen. Hier sind 5 wichtige Punkte, die bei der Implementierung von ML im Cyberspace zu beachten sind.
5 von 170